Temperaturmessung

Temperatur – ein kritischer Parameter in verschiedensten Anwendungen

Das Messen der Temperatur ist sowohl bei Wetterbeobachtungen als auch in vielen industriellen Anwendungen wichtig.

Bei Wetteranwendungen wie Meteorologie, Bodenkunde und Hydrologie ist die Temperatur einer der gemessenen Standardparameter.

In industriellen Anwendungen ist die Temperatur ein allgemein kritischer Parameter. Die Temperaturmessung ist in vielen Anwendungen und in verschiedenen Industrien entscheidend, einschließlich Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, HLK, Labors und Vertriebszentren in den Bereichen Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizingeräte, Krankenhäuser, Blut- und Gewebebanken, chemischer Verarbeitung, Automobilindustrie sowie Luft- und Raumfahrt.

Verschiedene Temperatursensortypen

Temperatursensoren zählen zu den am häufigsten eingesetzten Sensoren weltweit. Neben einem breiten Wettermessnetz werden sie auch in mehr als 50 % aller Industrieanwendungen verwendet.

Unterschiedliche industrielle Anwendungen erfordern unterschiedliche Temperatursensoren. Die am häufigsten eingesetzten Sensoren sind:

Logger in einem Labor
  • Thermoelemente
  • Halbleitersensoren
  • NTC-Widerstände (Negative Temperature Coefficient)
  • Widerstandsthermometer (Resistance Temperature Detector, RTD)

Für viele kritische und regulierte industrielle Anwendungen wird ein mit einem Widerstandsthermometer ausgestattetes Gerät als genauester und stabilster Temperatursensor bevorzugt.  Vaisala bietet Geräte, in denen je nach den Anforderungen Ihrer Anwendung unterschiedliche Typen von Temperatursensoren zum Einsatz kommen.

Erfahren Sie mehr über  Temperatursensoren

Große Auswahl an Temperatursensoroptionen

Ein Drahtlos-Temperaturdatenlogger, der über ein getrenntes Netzwerk kommuniziert, ein Messwertgeber und eine Temperatursonde mit Filter für moderate Ansprechzeit in Schwerindustrieanwendungen, ein Thermoelement-Datenlogger für die Datenerfassung bei extremen Temperaturen oder ein portables Temperaturmessgerät für Stichprobenmessungen in Umgebungen und stationäre Überwachungssensoren – Vaisala hat die zuverlässige Lösung für Sie.

Für Wetteranwendungen bietet Vaisala zudem Wetterstationen und Radiosonden, einschließlich Temperaturmessfunktionen.

Ausgezeichnete Temperaturmessungen

Seit mehr als 80 Jahren ist Vaisala Vorreiter bei der Sensortechnologie und hat branchenweit optimale Lösungen wie HUMICAP®, CARBOCAP®, PEROXCAP® und DRYCAP® entwickelt.

Ausgezeichnete Sensormessungen

Unsere Temperatursonden, Messwertgeber, Datenlogger und Messgeräte sind auf die Anforderungen der Leicht- und Schwerindustrie, GxP-regulierter Anwendungen, der Gefahrenbereiche und anspruchsvoller Umgebungen ausgelegt. Profitieren Sie von unseren einzigartigen Innovationen wie der chemischen Reinigungsfunktion, um Sensorabweichungen zu verringern.

Wir bieten Kalibrierung vor Ort, angepasste Kalibrierung sowie werkseitige Kalibrier- und Reparaturservices in unseren erstklassigen Anlagen, um Langzeitgenauigkeit und verlängerte Produktlebensdauer auch in den anspruchsvollsten Umgebungen sicherzustellen.

Anwendungen zur Temperaturüberwachung

Temperaturmessgeräte von Vaisala sind ideal für den Einsatz in verschiedensten Anwendungen, Labors,  Gefrier- und Kühlschränken, Kühlräumen und Lagerhäusern sowie Testkammern und anderen industriellen Anwendungen. Überall auf der Welt, insbesondere in GxP-regulierten Umgebungen, dienen die Messwertgeber und Datenlogger von Vaisala zur Überwachung der Temperatur, wie zum Beispiel in der pharmazeutischen Herstellung, in der Biotechnologie, in Blut- und Gewebebanken, in der Halbleiterherstellung, in Museen und Archiven, in Kalibrierlabors, in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Außerdem sind sie ein zeitsparender Ersatz für Messschreiber.

Kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc von Vaisala

Das viewLinc-System eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Leicht- und Schwerindustrie sowie für GxP-regulierte Anwendungen. Mit der größten Auswahl an Datenloggern, Messwertgebern und tragbaren Temperaturmessgeräten stellt viewLinc die Datenintegrität und Konformität mit 21 CFR Part 11 und Annex 11 sicher. Datenlogger können über WLAN, Ethernet, PoE oder über die von Vaisala entwickelte Funktechnik VaiNet eine Verbindung zu viewLinc herstellen. Temperaturmessungen sind durch nationale Metrologieinstitute oder ISO/IEC 17025-akkreditierte Kalibrierlabors auf SI-Einheiten rückführbar. Für Gefahren-/explosionsgefährdete Bereiche sind optional eigensichere Geräte verfügbar.

Mithilfe der Vaisala OPC UA Server-Software lassen sich viewLinc-Daten in bestehende Umgebungsüberwachungs- und Gebäudeautomationssysteme von Fremdanbietern einbinden. Alternativ ermöglicht die viewLinc-Application Programming Interface mit einer einmaligen Programmieraufgabe den Zugriff auf die viewLinc-Datenbank. Das viewLinc-System kommuniziert auch mit Modbus-fähigen Geräten.

 

Zugehörige Produkte

Indigo520 mit Sonde

Messwertgeber der Serie Indigo500

Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen.
Precipitation

Weather Transmitter WXT530 Series

The perfect mix of accurate air pressure, temperature, humidity, rainfall, wind speed, and wind direction data to measure weather conditions without the expense or magnitude of an automatic weather station.
Die Software Vaisala Insight ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Konfigurationen und Daten der Indigo Messsonden sowie auf andere unterstützte Geräte.

PC-Software Insight

Die PC-Software Vaisala Insight ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Konfigurationen und Daten der Indigo Messsonden sowie auf andere unterstützte Vaisala Geräte.
MMP8 head & body

Ölfeuchtesonde MMP8

Intelligent und robust. Das ist Vaisala MMP8. Dank Vaisala HUMICAP® Sensortechnologie hat sie sich zu einem eigentlichen Standard auf ihrem Gebiet etabliert.
Vaisala DRYCAP®  Dew Point and Temperature Probe DMP5 is designed for in-line humidity measurement in industrial drying applications.

Taupunkt- und Temperatursonde DMP5

Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP5 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt.
Vaisala Temperature Probe TMP1 is designed for demanding temperature measurements in industrial applications.

Temperaturmessgerät TMP1

Die Vaisala Temperatursonde TMP1 wurde für anspruchsvolle Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen entwickelt, z. B. in der Pharmaindustrie und in Kalibrierlaboren, wo Genauigkeit und Robustheit von entscheidender Bedeutung sind.
HMD60 series transmitters

Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60

Dank ihrer Robustheit und der zuverlässigen Kanalmontage eignen sich die Vaisala HUMICAP® Feuchtemesswertgeber der Serie HMD60 speziell zum Überwachen der relativen Feuchte in anspruchsvollen HLK-Anwendungen und für die Leichtindustrie.

HMP60 Feuchte- und Temperatursonde

Die HMP60 ist eine einfache, robuste und kostengünstige Sonde. Sie eignet sich zum Einsatz in Serienanwendungen, zur Integration in Produkte anderer Hersteller, Inkubatoren, Glove-Boxen, Gewächshäusern, Fermentationskammern und Datenloggern.
The Compact Vaisala HUMICAP® Humidity and Temperature Probe HMP9 is designed for easy installation in rapidly changing environments.

Kompakte Feuchte- und Temperatursonde HMP9

Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP9 ist für die einfache Installation in sich schnell ändernden Umgebungen ausgelegt, in denen eine schnelle Ansprechzeit, Messgenauigkeit und chemische Beständigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Vaisala HUMICAP® Humidity and Temperature Probe HMP5 is designed for high temperature applications

HMP5 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur

Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP5 wurde für hohe Temperaturen in Anwendungsbereichen wie Trockenöfen, Teigtrocknern und industrielle Darröfen entwickelt, bei denen Performance und chemische Beständigkeit von besonderer Bedeutung sind.

HMP8 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur

Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP8 eignet sich für Hochdruck-Installationen, beispielsweise Druckluftsysteme, Kältetrockner, Klimakammern und für andere industrielle Druckluftanwendungen, die die problemlose Montage und Demontage der Sonde sowie eine justierbare Installationstiefe in der Rohrleitung erfordern.