Webinar zur H2O2-Messung: Was ist relative Sättigung? Jetzt kaufen Serie HPP270 zur Messung von verdampftem Wasserstoffperoxid, Feuchte und Temperatur in Biodekontaminationsprozessen Die Vaisala PEROXCAP® Wasserstoffperoxid-, Feuchte- und Temperatursonde HPP270 in den Ausführungen HPP271 und HPP272 wurde für anspruchsvolle Biodekontaminationsprozesse mit Wasserstoffperoxid entwickelt, bei denen wiederholbare, stabile und genaue Messungen von entscheidender Bedeutung sind. Sonden der Baureihe HPP270 sind für unterschiedliche Anwendungen wie Isolatoren, Materialschleusen sowie zur Biodekontamination von Räumen geeignet. Die neue Standardsondenoption HPP271 dient nur zur Messung der H2O2-Dampfkonzentration, während die erneuerte erweiterte Option HPP272 alle Parameter bietet, die Sie während der Biodekontaminationsprozesse messen müssen: Wasserstoffperoxiddampf, Temperatur und Feuchte als relative Sättigung und relative Feuchte. Außerdem sind jetzt Taupunkt- und Dampfdruckmessungen möglich. Die Sonden können mit den optionalen Vaisala Indigo-Messwertgebern (Serien 500 und 200) oder als eigenständige Sonden verwendet werden. Verbinden Sie die Sonde mit der PC-Software Vaisala Insight, um bequem auf Konfiguration, Kalibrierung und Justierung zuzugreifen. Eigenschaften Ausgezeichnete Langzeitstabilität und Wiederholbarkeit Rückführbares Kalibrierzertifikat Korrosionsbeständiges Edelstahlgehäuse (IP65) Kompatibel mit Indigo Anzeigemesswertgebern, wenn bevorzugt + Mehr anzeigen Hauptvorteile Misst zuverlässig und genau selbst bei hoher Feuchte Die intelligente Messtechnik mit chemischer Reinigungsfunktion sorgt dafür, dass die Genauigkeit zwischen Kalibrierungen in anspruchsvollen H2O2-Umgebungen gewährleistet ist. Dieser Reinigungsvorgang beinhaltet ein schnelles Aufheizen des Sensors, um mögliche Verunreinigung zu entfernen. Der in Sonden der Baureihe HPP270 verwendete PEROXCAP Sensor wird beheizt, damit sich kein Kondensat am Sensor bilden kann. Dadurch wird selbst in kondensierenden Umgebungen für zuverlässige Messungen gesorgt. Drei Messparameter mit einem Gerät Neben Wasserstoffperoxid misst die kompakte HPP272 auch Temperatur und Feuchte (relative Feuchte sowie relative Sättigung). Dies ergibt genaue Wasserstoffperoxid-Messwerte in ppm während des gesamten Biodekontaminationszyklus. Taupunkt- und Dampfdruckmessungen sind ebenso möglich. Erfolgreiche Audits Durch wiederholbare Messungen können Sie Audits und behördliche Inspektionen erfolgreich bestehen. Video ansehen Die einzigartige Vaisala PEROXCAP® Wasserstoffperoxid-Sensortechnologie Downloads Kundenbericht: STERIS bietet effiziente und effektive Biodekontamination mit präzisen Sensoren für verdampftes H2O2 White Paper: Critical Process Parameters in Hydrogen Peroxide Vapor Biodecontamination (1.29 MB) Kundenbericht: Schutz von Krankenhäusern und Gesundheitszentren mit verdampftem Wasserstoffperoxid Technologiebeschreibung: Sonden der Serie HPP270 zur Messung von Wasserstoffperoxiddampf: Häufig gestellte Fragen Kundenbericht: VIM-GLO-EN-H2O2-Stable-H2O2-Vapor-Sensing-Bio-Decontamination-Gamechanger-B211968DE-A Anwendungshinweis: Grundlegendes zum Taupunkt in Anwendungen mit verdampftem Wasserstoffperoxid (831.78 KB) Datenblatt: Indigo520 Messwertgeber Anwendungshinweis: Feuchtemessungen in Biodekontaminationsanwendungen mit verdampftem Wasserstoffperoxid (679.91 KB) Datenblatt: Serie HPP270 Sonden zur Messung von Wasserstoffperoxidgehalt, Feuchte und Temperatur (367.7 KB) Broschüre: Erfolg messen mit der Vaisala Indigo Produktfamilie (2.99 MB) Anwendungshinweis: Grundlegendes zur messtechnischen Rückführbarkeit bei der Kalibrierung (272.24 KB) Datenblatt: Messwertgeber der Serie Indigo200 (663.1 KB) Alle Downloads Produktressourcen Was ist eine intelligente Messsonde und was zeichnet sie aus? Weiterlesen Kundenberichte Kundenbericht Neuer Ansatz zur V-PHP-Technologie bietet effektive Biodekontamination für alle PDF anzeigen „Man muss mit dem Kundenerlebnis beginnen und sich dann erst mit der Technologie befassen.“ Mit diesen Worten legte der... Weiterlesen Kundenbericht Schutz von Krankenhäusern und Gesundheitszentren mit verdampftem Wasserstoffperoxid PDF Iacobus ist die griechische Variante des hebräischen Wortes, das „an der Ferse gehalten“ bedeutet, aber die ursprüngliche Definition stammt... Weiterlesen Kundenbericht STERIS bietet effiziente und effektive Biodekontamination mit präzisen Sensoren für verdampftes H2O2 STERIS bietet eine breite Palette von Biodekontaminationssystemen und -diensten mit verdampftem Wasserstoffperoxid (VHP®), wobei das Vaprox®... Weiterlesen Kundenbericht Stabile H2O2-Dampfmessung als Wegbereiter für die Biodekontamination Van Veldhuijzen-Boxmeer Disinfection Services bietet seit 1990 Sterilisations- und Biodekontaminationsservices an. Zu den Dienstleistungen des... Weiterlesen Kundenbericht Bekämpfung von COVID-19 durch Biodekontamination mit verdampftem Wasserstoffperoxid Im Januar 2020 kündigte das International Health Regulations Emergency Committee der Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Coronavirus... Weiterlesen Kundenbericht Proaktive Bekämpfung von Superbugs: Innovation und Zusammenarbeit bei der Biodekontamination von verdampftem Wasserstoffperoxid Im Jahr 2014 schätzte ein vom Vereinigten Königreich in Auftrag gegebener unabhängiger Bericht, dass arzneimittelresistente Infektionen bis 2050... Weiterlesen Kundenbericht Keeping pathogens at bay Global mobility for people means mobility for pathogens, too. Vaisala provides a solution to ensuring vaporized hydrogen peroxide concentration... Weiterlesen Kundenbericht Vaisala PEROXCAP®-Sensor zur Messung von verdampftem Wasserstoffperoxid, relativer Sättigung und relativer Feuchte Unsere neueste Innovation heißt PEROXCAP® und kann dazu eingesetzt werden, verdampftes Wasserstoffperoxid, Temperatur, relative Sättigung und... Weiterlesen Zugehörige Produkte und Anwendungen Messwertgeber der Serie Indigo500 Mehr Informationen Weiterlesen Messwertgeber der Serie Indigo200 Mehr Informationen Weiterlesen PC-Software Insight Mehr Informationen Weiterlesen Produktsuche Geräte für industrielle Messungen Weiterlesen Support erforderlich? Für den Newsletter anmelden Kontakt
Kundenbericht Neuer Ansatz zur V-PHP-Technologie bietet effektive Biodekontamination für alle PDF anzeigen „Man muss mit dem Kundenerlebnis beginnen und sich dann erst mit der Technologie befassen.“ Mit diesen Worten legte der... Weiterlesen
Kundenbericht Schutz von Krankenhäusern und Gesundheitszentren mit verdampftem Wasserstoffperoxid PDF Iacobus ist die griechische Variante des hebräischen Wortes, das „an der Ferse gehalten“ bedeutet, aber die ursprüngliche Definition stammt... Weiterlesen
Kundenbericht STERIS bietet effiziente und effektive Biodekontamination mit präzisen Sensoren für verdampftes H2O2 STERIS bietet eine breite Palette von Biodekontaminationssystemen und -diensten mit verdampftem Wasserstoffperoxid (VHP®), wobei das Vaprox®... Weiterlesen
Kundenbericht Stabile H2O2-Dampfmessung als Wegbereiter für die Biodekontamination Van Veldhuijzen-Boxmeer Disinfection Services bietet seit 1990 Sterilisations- und Biodekontaminationsservices an. Zu den Dienstleistungen des... Weiterlesen
Kundenbericht Bekämpfung von COVID-19 durch Biodekontamination mit verdampftem Wasserstoffperoxid Im Januar 2020 kündigte das International Health Regulations Emergency Committee der Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Coronavirus... Weiterlesen
Kundenbericht Proaktive Bekämpfung von Superbugs: Innovation und Zusammenarbeit bei der Biodekontamination von verdampftem Wasserstoffperoxid Im Jahr 2014 schätzte ein vom Vereinigten Königreich in Auftrag gegebener unabhängiger Bericht, dass arzneimittelresistente Infektionen bis 2050... Weiterlesen
Kundenbericht Keeping pathogens at bay Global mobility for people means mobility for pathogens, too. Vaisala provides a solution to ensuring vaporized hydrogen peroxide concentration... Weiterlesen
Kundenbericht Vaisala PEROXCAP®-Sensor zur Messung von verdampftem Wasserstoffperoxid, relativer Sättigung und relativer Feuchte Unsere neueste Innovation heißt PEROXCAP® und kann dazu eingesetzt werden, verdampftes Wasserstoffperoxid, Temperatur, relative Sättigung und... Weiterlesen