Kohlendioxidmessungen ALLE CO2-SENSOREN ANSEHEN CO2-Messungen Kohlendioxidmessungen werden in verschiedensten Anwendungen benötigt: von Gebäudeautomation über Gewächshäuser bis hin zur Biowissenschaft und Sicherheit. Zur Messung von CO2 kommen viele Technologien zum Einsatz. Die Infrarotmessung (IR) ist am weitesten verbreitet. Vorteile der IR-Sensoren gegenüber chemischen Sensoren: stabil und in hohem Maße selektiv gegenüber dem gemessenen Gas lange Lebensdauer und widerstandsfähig gegen hohe Feuchte, Staub, Schmutz und sonstige raue Bedingungen Laden Sie den Anwendungshinweis für die Microglow-Technologie herunter Wie wird CO2 gemessen? CO2 ist ein farb- und geruchloses Gas, das sich in Wasser auflöst und die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken bildet. Es ist aber auch ein Treibhausgas sowie ein Nebenprodukt in Verbrennungsreaktionen und befindet sich in der Luft, die wir ausatmen. CO2 ist selbst nicht brennbar und inert, wodurch sich eine zuverlässige Messung als schwierig gestaltet. Als verlässlichste Methode für die Messung von CO2 eignet sich der CARBOCAP® Kohlendioxidsensor von Vaisala. Dabei handelt es sich um eine optische Infrarotmessung mit wegweisender Technologie. Erfahren Sie mehr darüber, wie CO2 gemessen wird. Erfahren Sie mehr darüber, wie CO2 gemessen wird Video ansehen Vaisala CARBOCAP® – Fortschrittliche Kohlendioxidmesstechnologie Was macht Vaisala CO2-Sensoren einzigartig? Bei Vaisala kommt zur Messung von CO2 die Einstrahl-Bifrequenz-NDIR-Technologie (nichtdispersive Infrarottechnologie) zum Einsatz. Die patentierte CARBOCAP® Technologie wird in allen Vaisala CO2-Sensoren genutzt. Diese Technologie beinhaltet einen einzigartigen einstellbaren Bandpassfilter, der von Vaisala entwickelt wurde und in unserem eigenen hochmodernen Reinraum hergestellt wird. Erfahren Sie mehr über die CARBOCAP Technologie Video ansehen Installation eines Vaisala HLK-Sensors Ausgezeichnete Messungen Mit dem CARBOCAP® Sensor lassen sich sowohl das CO2-Absorptionssignal als auch ein Referenzsignal mit einem einzigen Komponentensatz messen. Aus diesem Grund erhält Vaisala in jedem Messzyklus eine echte Referenzmessung. Dadurch werden die häufigsten Abweichfaktoren eliminiert, die normalerweise mit allen anderen NDIR-Sensoren verbunden sind. Die Ergebnisse dieses Durchbruchs sind ausgezeichnete Langzeitstabilität, lange Lebensdauer und die Fähigkeit, unter den anspruchsvollsten Bedingungen, einschließlich warmer, feuchter und staubiger Umgebungen, zu messen. Sehen Sie sich das Webinar zu den Vorteilen der CARBOCAP Technologie an Typische Anwendungen für CO2 CARBOCAP® Messgeräte von Vaisala eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, für CO2-Messungen bspw. in ppm (Teile pro Million) oder im Prozentbereich. Da CO2 Sauerstoff ersetzt, kann es für Menschen in sehr hohen Konzentrationen schädlich sein. CO2 ist nur in geschlossenen Prozessen wie Fermentation und Lagerung in kontrollierter Atmosphäre im Prozentbereich vorhanden. Prozentsatzmessungen sind auch typisch für biowissenschaftliche Anwendungen wie die CO2-Inkubation. Erfahren Sie, warum die Messung von CO2 wichtig ist Anwendungsbereiche Bioinkubatoren Kühllagerräume Lebensmittel und Getränke, Obst- und Gemüsetransporte Fermentations- und Brauprozesse Landwirtschaft: Gewächshäuser, Pilzfarmen, Tierhaltung (Hühnerbrutstätten, Brütereien) Umweltmessungen (Bodenatmung und Messung von CO2 in der Umgebungsluft) HLK Verpackung Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Sensoren Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Sensoren Stabilität Dank der einzigartigen Bauweise des CARBOCAP® Sensors werden Kalibrierintervalle von bis zu fünf Jahren empfohlen. Einsatz rund um die Uhr Geeignet für den Einsatz in Räumen, die rund um die Uhr genutzt werden, sowie in staubigen und schmutzigen Industrieumgebungen. CARBOCAP® verlässt sich nicht auf die Annahme, dass CO2-Konzentrationen auf Hintergrundwerte abfallen, um etwaige Abweichungen auszugleichen. Lange Lebensdauer Die Microglow-Lichtquelle des Sensors ist für eine stabile Lichtleistung von mehr als 15 Jahren ausgelegt und bietet viele Jahre störungsfreien Betrieb. Sofort einsatzbereit Zeigt sofort nach dem Einschalten die korrekten Werte an, da die CARBOCAP® Technologie nicht wie andere Technologien erst von ihrer Umgebung „lernen“ muss. Zugehörige Produkte Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2 und H2O2. CO₂-Sonde GMP231 Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidsonde GMP231 ermöglicht Inkubatorherstellern genaue und zuverlässige Kohlendioxidmessungen mit einer temperaturbeständigen Sonde für die Sterilisation mit bis zu 180 °C. CO₂-Sonde GMP251 Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidsonde GMP251 ist eine intelligente eigenständige Messsonde für CO2-Messungen im Prozentbereich in Bioinkubatoren, in Kühlräumen, in Obst- und Gemüsetransporten sowie für alle anspruchsvollen Anwendungen, die stabile und genaue CO2-Messungen im Prozentbereich erfordern. GMP252 CO₂-Sonde Die Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxid-Sonde GMP252 ist eine intelligente CO2-Messsonde für den Einsatz in Landwirtschaftsbetrieben, Gewächshäusern, Kühlanlagen und anspruchsvollen HLK-Anwendungen. GMP343 CO₂-Sonde Die Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxidsonde GMP343 ist ein genaues und robustes Sondensystem für Umweltmessungen. CO2-, Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie GMW80 Die CO2-Messung ist die rentabelste Art, um sowohl Raumluftqualität als auch Raumnutzung mit nur einem Sensor zu überwachen. CO2-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 The wall-mounted Vaisala GMW90 Series CARBOCAP® Carbon Dioxide, Temperature and Humidity Transmitters are especially suited for green building projects and demand controlled ventilation. CO₂-Messwertgeber der Serie GMD20 Die kanalmontierten Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidmesswertgeber der Serie GMD20 wurden gezielt für die bedarfsgeregelte Lüftung entwickelt. Erkenntnisse und Materialien zu CO2 Vaisala Online-Store Read More Webinar: Messen von CO2 unter anspruchsvollen Bedingungen Read More Blog: Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Read More Webinar: CO2-Messungen in Bioinkubatoren Read More Webinar: Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Messtechnologie in HLK- und anderen CO2-Messanwendungen Read More Webinar: Vorteile der zuverlässigen Messung von CO2 in Kühllagerräumen Read More Anwendungsbericht: Vaisala Sonden vereinfachen die Einführung einer umweltfreundlichen Kältetechnik Read More Anwendungsbericht: Infosys überwacht Raumluft mit HLK-Sensoren von Vaisala Read More Vaisala Online-Store Read More Webinar: Messen von CO2 unter anspruchsvollen Bedingungen Read More Blog: Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Read More Webinar: CO2-Messungen in Bioinkubatoren Read More Webinar: Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Messtechnologie in HLK- und anderen CO2-Messanwendungen Read More Webinar: Vorteile der zuverlässigen Messung von CO2 in Kühllagerräumen Read More Anwendungsbericht: Vaisala Sonden vereinfachen die Einführung einer umweltfreundlichen Kältetechnik Read More Anwendungsbericht: Infosys überwacht Raumluft mit HLK-Sensoren von Vaisala Read More
CO2-Messungen Kohlendioxidmessungen werden in verschiedensten Anwendungen benötigt: von Gebäudeautomation über Gewächshäuser bis hin zur Biowissenschaft und Sicherheit. Zur Messung von CO2 kommen viele Technologien zum Einsatz. Die Infrarotmessung (IR) ist am weitesten verbreitet. Vorteile der IR-Sensoren gegenüber chemischen Sensoren: stabil und in hohem Maße selektiv gegenüber dem gemessenen Gas lange Lebensdauer und widerstandsfähig gegen hohe Feuchte, Staub, Schmutz und sonstige raue Bedingungen Laden Sie den Anwendungshinweis für die Microglow-Technologie herunter
Wie wird CO2 gemessen? CO2 ist ein farb- und geruchloses Gas, das sich in Wasser auflöst und die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken bildet. Es ist aber auch ein Treibhausgas sowie ein Nebenprodukt in Verbrennungsreaktionen und befindet sich in der Luft, die wir ausatmen. CO2 ist selbst nicht brennbar und inert, wodurch sich eine zuverlässige Messung als schwierig gestaltet. Als verlässlichste Methode für die Messung von CO2 eignet sich der CARBOCAP® Kohlendioxidsensor von Vaisala. Dabei handelt es sich um eine optische Infrarotmessung mit wegweisender Technologie. Erfahren Sie mehr darüber, wie CO2 gemessen wird. Erfahren Sie mehr darüber, wie CO2 gemessen wird
Video ansehen Vaisala CARBOCAP® – Fortschrittliche Kohlendioxidmesstechnologie Was macht Vaisala CO2-Sensoren einzigartig? Bei Vaisala kommt zur Messung von CO2 die Einstrahl-Bifrequenz-NDIR-Technologie (nichtdispersive Infrarottechnologie) zum Einsatz. Die patentierte CARBOCAP® Technologie wird in allen Vaisala CO2-Sensoren genutzt. Diese Technologie beinhaltet einen einzigartigen einstellbaren Bandpassfilter, der von Vaisala entwickelt wurde und in unserem eigenen hochmodernen Reinraum hergestellt wird. Erfahren Sie mehr über die CARBOCAP Technologie
Video ansehen Installation eines Vaisala HLK-Sensors Ausgezeichnete Messungen Mit dem CARBOCAP® Sensor lassen sich sowohl das CO2-Absorptionssignal als auch ein Referenzsignal mit einem einzigen Komponentensatz messen. Aus diesem Grund erhält Vaisala in jedem Messzyklus eine echte Referenzmessung. Dadurch werden die häufigsten Abweichfaktoren eliminiert, die normalerweise mit allen anderen NDIR-Sensoren verbunden sind. Die Ergebnisse dieses Durchbruchs sind ausgezeichnete Langzeitstabilität, lange Lebensdauer und die Fähigkeit, unter den anspruchsvollsten Bedingungen, einschließlich warmer, feuchter und staubiger Umgebungen, zu messen. Sehen Sie sich das Webinar zu den Vorteilen der CARBOCAP Technologie an
Typische Anwendungen für CO2 CARBOCAP® Messgeräte von Vaisala eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, für CO2-Messungen bspw. in ppm (Teile pro Million) oder im Prozentbereich. Da CO2 Sauerstoff ersetzt, kann es für Menschen in sehr hohen Konzentrationen schädlich sein. CO2 ist nur in geschlossenen Prozessen wie Fermentation und Lagerung in kontrollierter Atmosphäre im Prozentbereich vorhanden. Prozentsatzmessungen sind auch typisch für biowissenschaftliche Anwendungen wie die CO2-Inkubation. Erfahren Sie, warum die Messung von CO2 wichtig ist
Anwendungsbereiche Bioinkubatoren Kühllagerräume Lebensmittel und Getränke, Obst- und Gemüsetransporte Fermentations- und Brauprozesse Landwirtschaft: Gewächshäuser, Pilzfarmen, Tierhaltung (Hühnerbrutstätten, Brütereien) Umweltmessungen (Bodenatmung und Messung von CO2 in der Umgebungsluft) HLK Verpackung
Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Sensoren Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Sensoren Stabilität Dank der einzigartigen Bauweise des CARBOCAP® Sensors werden Kalibrierintervalle von bis zu fünf Jahren empfohlen. Einsatz rund um die Uhr Geeignet für den Einsatz in Räumen, die rund um die Uhr genutzt werden, sowie in staubigen und schmutzigen Industrieumgebungen. CARBOCAP® verlässt sich nicht auf die Annahme, dass CO2-Konzentrationen auf Hintergrundwerte abfallen, um etwaige Abweichungen auszugleichen. Lange Lebensdauer Die Microglow-Lichtquelle des Sensors ist für eine stabile Lichtleistung von mehr als 15 Jahren ausgelegt und bietet viele Jahre störungsfreien Betrieb. Sofort einsatzbereit Zeigt sofort nach dem Einschalten die korrekten Werte an, da die CARBOCAP® Technologie nicht wie andere Technologien erst von ihrer Umgebung „lernen“ muss.
Stabilität Dank der einzigartigen Bauweise des CARBOCAP® Sensors werden Kalibrierintervalle von bis zu fünf Jahren empfohlen.
Einsatz rund um die Uhr Geeignet für den Einsatz in Räumen, die rund um die Uhr genutzt werden, sowie in staubigen und schmutzigen Industrieumgebungen. CARBOCAP® verlässt sich nicht auf die Annahme, dass CO2-Konzentrationen auf Hintergrundwerte abfallen, um etwaige Abweichungen auszugleichen.
Lange Lebensdauer Die Microglow-Lichtquelle des Sensors ist für eine stabile Lichtleistung von mehr als 15 Jahren ausgelegt und bietet viele Jahre störungsfreien Betrieb.
Sofort einsatzbereit Zeigt sofort nach dem Einschalten die korrekten Werte an, da die CARBOCAP® Technologie nicht wie andere Technologien erst von ihrer Umgebung „lernen“ muss.
Zugehörige Produkte Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2 und H2O2. CO₂-Sonde GMP231 Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidsonde GMP231 ermöglicht Inkubatorherstellern genaue und zuverlässige Kohlendioxidmessungen mit einer temperaturbeständigen Sonde für die Sterilisation mit bis zu 180 °C. CO₂-Sonde GMP251 Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidsonde GMP251 ist eine intelligente eigenständige Messsonde für CO2-Messungen im Prozentbereich in Bioinkubatoren, in Kühlräumen, in Obst- und Gemüsetransporten sowie für alle anspruchsvollen Anwendungen, die stabile und genaue CO2-Messungen im Prozentbereich erfordern. GMP252 CO₂-Sonde Die Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxid-Sonde GMP252 ist eine intelligente CO2-Messsonde für den Einsatz in Landwirtschaftsbetrieben, Gewächshäusern, Kühlanlagen und anspruchsvollen HLK-Anwendungen. GMP343 CO₂-Sonde Die Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxidsonde GMP343 ist ein genaues und robustes Sondensystem für Umweltmessungen. CO2-, Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie GMW80 Die CO2-Messung ist die rentabelste Art, um sowohl Raumluftqualität als auch Raumnutzung mit nur einem Sensor zu überwachen. CO2-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 The wall-mounted Vaisala GMW90 Series CARBOCAP® Carbon Dioxide, Temperature and Humidity Transmitters are especially suited for green building projects and demand controlled ventilation. CO₂-Messwertgeber der Serie GMD20 Die kanalmontierten Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidmesswertgeber der Serie GMD20 wurden gezielt für die bedarfsgeregelte Lüftung entwickelt.
Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen.
Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2 und H2O2.
CO₂-Sonde GMP231 Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidsonde GMP231 ermöglicht Inkubatorherstellern genaue und zuverlässige Kohlendioxidmessungen mit einer temperaturbeständigen Sonde für die Sterilisation mit bis zu 180 °C.
CO₂-Sonde GMP251 Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidsonde GMP251 ist eine intelligente eigenständige Messsonde für CO2-Messungen im Prozentbereich in Bioinkubatoren, in Kühlräumen, in Obst- und Gemüsetransporten sowie für alle anspruchsvollen Anwendungen, die stabile und genaue CO2-Messungen im Prozentbereich erfordern.
GMP252 CO₂-Sonde Die Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxid-Sonde GMP252 ist eine intelligente CO2-Messsonde für den Einsatz in Landwirtschaftsbetrieben, Gewächshäusern, Kühlanlagen und anspruchsvollen HLK-Anwendungen.
GMP343 CO₂-Sonde Die Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxidsonde GMP343 ist ein genaues und robustes Sondensystem für Umweltmessungen.
CO2-, Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie GMW80 Die CO2-Messung ist die rentabelste Art, um sowohl Raumluftqualität als auch Raumnutzung mit nur einem Sensor zu überwachen.
CO2-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 The wall-mounted Vaisala GMW90 Series CARBOCAP® Carbon Dioxide, Temperature and Humidity Transmitters are especially suited for green building projects and demand controlled ventilation.
CO₂-Messwertgeber der Serie GMD20 Die kanalmontierten Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidmesswertgeber der Serie GMD20 wurden gezielt für die bedarfsgeregelte Lüftung entwickelt.
Erkenntnisse und Materialien zu CO2 Vaisala Online-Store Read More Webinar: Messen von CO2 unter anspruchsvollen Bedingungen Read More Blog: Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Read More Webinar: CO2-Messungen in Bioinkubatoren Read More Webinar: Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Messtechnologie in HLK- und anderen CO2-Messanwendungen Read More Webinar: Vorteile der zuverlässigen Messung von CO2 in Kühllagerräumen Read More Anwendungsbericht: Vaisala Sonden vereinfachen die Einführung einer umweltfreundlichen Kältetechnik Read More Anwendungsbericht: Infosys überwacht Raumluft mit HLK-Sensoren von Vaisala Read More Vaisala Online-Store Read More Webinar: Messen von CO2 unter anspruchsvollen Bedingungen Read More Blog: Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Read More Webinar: CO2-Messungen in Bioinkubatoren Read More Webinar: Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Messtechnologie in HLK- und anderen CO2-Messanwendungen Read More Webinar: Vorteile der zuverlässigen Messung von CO2 in Kühllagerräumen Read More Anwendungsbericht: Vaisala Sonden vereinfachen die Einführung einer umweltfreundlichen Kältetechnik Read More Anwendungsbericht: Infosys überwacht Raumluft mit HLK-Sensoren von Vaisala Read More
Webinar: Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Messtechnologie in HLK- und anderen CO2-Messanwendungen Read More
Anwendungsbericht: Vaisala Sonden vereinfachen die Einführung einer umweltfreundlichen Kältetechnik Read More
Webinar: Vorteile der Vaisala CARBOCAP® Messtechnologie in HLK- und anderen CO2-Messanwendungen Read More
Anwendungsbericht: Vaisala Sonden vereinfachen die Einführung einer umweltfreundlichen Kältetechnik Read More