Überwachung der Umgebung in Reinräumen Senken Sie das Risiko von Zuständen außerhalb der Spezifikation, und tragen Sie dazu bei, dass pharmazeutische und biotechnologische Reinräume prüfungsbereit und richtlinienkonform sind. Broschüre Hightech-Reinräume Reinräume und andere kritische Umgebungen erfordern leistungsstarke Umgebungsmessungen, damit ein konsistenter Betrieb im Rahmen der Spezifikationen gewährleistet wird. Die Messung von Feuchte und Temperatur kann in Reinraumumgebungen eine besondere Herausforderung darstellen. Die hochpräzisen Instrumente und robusten Lösungen von Vaisala erfüllen die Messaufgaben und tragen zu reibungslosen Abläufen in Reinräumen bei. Wir unterstützen Ihre Betriebsabläufe im Reinraum durch neueste Messtechnik, fachkundige Beratung und eine breite Palette an Dienstleistungen. Unsere Produkte messen, überwachen und protokollieren Feuchte, Taupunkt, Temperatur, Druck und mehr. Messwertgeber und intelligente Sonden der Indigo Serie Kontinuierliche Reinraumüberwachung Erfahren Sie mehr über das kontinuierliche Überwachungssystem Vaisala viewLinc für Reinräume. Videoübersicht zum System Leitfaden zur Auswahl an CMS Geräten Der Vaisala CAB100 ist ein Industrieschaltschrank, der Vaisala Datenlogger und Messwertgeber in viewLinc integriert. Industrieschaltschränke können gemäß den Anforderungen des Reinraums vorkonfiguriert werden und bei Bedarf Sicherheitsbarrieren enthalten. Zu den Messgrößen zählen Feuchte, Temperatur, Differenzdruck und mehr. „Im Falle des CAB100 schätze ich, basierend auf früheren Erfahrungen mit Reinraumüberwachungssystemen, dass die meisten Systeme etwa viermal so viel Platz einnehmen würden wie der Vaisala CAB100. Dieser geringe Platzbedarf und die Tatsache, dass er vorkonfiguriert ist, machen ihn sehr praktisch.“ Dan Gabrault, LSNE Plant Engineer Anwendungsbericht lesen Kontinuierliche Überwachung für Reinräume Geringe Gesamtnutzungskosten dank dem unkomplizierten Anschluss an Ihr bestehendes Netzwerk sowie durch Unterstützung für Fernzugriff und Skalierbarkeit von bis zu Tausenden von überwachten Installationsorten. Anpassbare Berichte für die einfache Zertifizierung und Klassifizierung von Reinräumen Lückenlose und geschützte Datensätze für die GxP-Konformität Akustische und visuelle Alarme sowie Alarmfunktionen per SMS, E-Mail, Pager und vieles mehr Benutzerdefinierte Berichte werden automatisch erzeugt und bei Bedarf per E-Mail geliefert Messung von Feuchte, Temperatur, Differenzdruck, Durchlauf, Partikeln und mehr Sowohl verdrahtete als auch drahtlose Sensoren erhältlich Schnelle und einfache IQOQ-Validierung und Vor-Ort-Installationsservices für eine reibungslose Inbetriebnahme und höhere Produktivität Anwendungsbericht zur Reinraumüberwachung Reinraumbezogene Produkte Luftdruckmessungen mit Indigo520 Messwertgeber Der Indigo520 Messwertgeber mit dem Luftdruckmessmodul kombiniert mit einer oder zwei der Indigo kompatiblen Feuchte- und Temperaturmesssonden stellt eine einzigartige Verbindung eines meteorologischen Barometers in einem einzigen Industriegerät dar. Weiterlesen Serie HPP270 zur Messung von verdampftem Wasserstoffperoxid, Feuchte und Temperatur Die Vaisala PEROXCAP®-Wasserstoffperoxid-, Feuchte- und Temperatursonden der Serie HPP270 wurden für anspruchsvolle Biodekontamination mit Wasserstoffperoxid entwickelt. Weiterlesen viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem Temperatur, relative Feuchte, CO 2 , Differenzdruck, Füllstand und Türschalter. Weiterlesen Industrieschaltschrank CAB100 Der CAB100 wurde zur kontinuierlichen Überwachung und für Alarmfunktionen in Reinräumen und Industrieumgebungen konzipiert. Weiterlesen CO2-Drahtlosdatenlogger VaiNet RFL100 In Datenloggern der RFL Serie kommt die LoRa®-basierte VaiNet Funktechnik von Vaisala zum Einsatz, um CO 2 in Inkubatoren und Kammern zu überwachen. Weiterlesen VaiNet drahtloser Temperaturdatenlogger RFL100 Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie für die Überwachung von Temperaturen in Kühlschränken, Gefrierschränken, Inkubatoren, LN2-Tanks, Kälteräumen und Gefrierschränken mit extremen Niedrigtemperaturen. Weiterlesen CO₂-Sonde GMP251 The Vaisala CARBOCAP® Carbon Dioxide Probe GMP251 is an intelligent, stand-alone, %-level probe for measuring CO2 in life science incubators, cold storage facilities, fruit and vegetable transportation, and in all demanding applications where stable and accurate percentage-level CO2 measurements are needed. Weiterlesen HM70 Portables Feuchte- und Temperaturmessgerät Das portable Vaisala HUMICAP HM70 wurde für anspruchsvolle Feuchtemessungen bei Stichprobenprüfungen entwickelt. Weiterlesen Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO 2 und H 2 O 2 . Weiterlesen Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Die Vaisala HUMICAP® Sender HMT120 und HMT130 eignen sich für Reinräume, Museen, Labore und Rechenzentren. Weiterlesen Feuchte- und Temperatursonde HMP1 Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Weiterlesen Kontaktieren Sie uns Zugehörige Geschichten Blog | Nov. 9, 2023 Monitoring Systems for Clean Rooms: Qualified, Validated, or Controlled? In a recent webinar, “ How Continuous Monitoring & Building Management Systems Support Monitoring, Compliance, & Control ” we received several... Weiterlesen Kundenbericht Environmental monitoring helps VisionGift provide restored sight & renewed life VisionGift® is a non-profit organization dedicated to the mission of Honoring Donors by Advancing Sight for all Humankind, through eye donation... Weiterlesen Kundenbericht GMP-Überwachungssystem bietet Sorgenfreiheit für Arzneimittelhersteller Die Qualität der in Reinräumen hergestellten oder verarbeiteten Produkte wird durch anwendbare Gute Herstellungspraktiken (GMP, Good... Weiterlesen Blog | Sept. 5, 2023 GxP-Temperaturmapping: Akzeptanzkriterien und Berichte In diesem Blog beantworten Paul Daniel, Senior GxP Regulatory Expert bei Vaisala, und Nathan Roman, Experte für Validierung/Inbetriebnahme... Weiterlesen Blog | Aug. 15, 2023 Verwalten von GxP-Überwachungssystemalarmen In diesem Videoblog beantworten zwei Validierungsexperten Fragen zu Best Practices bei der Verwaltung von Alarmfunktionen für... Weiterlesen Kundenbericht Cyto-Facto Inc.: Fortschrittliche Zell- und Gentherapien versprechen Gesundheit Im April 2023 hat die Cyto-Facto Inc. (CF) als Spin-off der Foundation for Biomedical Research and Innovation in Kobe, Japan, mit der... Weiterlesen Blog | Juli. 19, 2023 Temperaturmappingstudie: Auslegung, Dauer und Intervalle In diesem Videoblog beantworten zwei Validierungsexperten Fragen zu Best Practices für das Design der Mappingstudie, einschließlich... Weiterlesen Blog | Juni. 23, 2023 Können GxP-Daten sicher kopiert werden? Nach unserem englischsprachigen Webinar „ GxP-Datenintegrität: Was Sie nicht wissen, kann zur Nichtkonformität führen “ haben wir eine... Weiterlesen Kundenbericht Genaue Messungen der Umgebungsbedingungen in der Mikrobiologie: Validierung des Virus-Clearance-Prozesses von Neutral Bioassay Co., Ltd. In den letzten Jahren wurde eine breite Palette biologischer Produkte zur Entwicklung neuer Medikamente und Therapien eingesetzt. Allerdings... Weiterlesen Blog | Mai. 24, 2023 Eigensichere Messungen in pharmazeutisch gefährlichen Umgebungen Ono Pharmaceutical Co ., Ltd. ist eines der größten Pharmaunternehmen Japans. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1717 in Osaka zurück; das... Weiterlesen Blog | Mai. 15, 2023 World Metrology Day 2023: An interview with Heather Wade In this blog, Vaisala Boston Service Center Manager Alberto Benitez interviews Heather Wade, of Heather Wade Group LLC about her recent work as... Weiterlesen Blog | März. 18, 2023 Sind PDFs sicher genug für GxP? Diese Frage stellte sich während unseres Webinars zum Thema Datenintegrität . In diesem Blog beantworten wir sie ausführlich. Dies ist ein... Weiterlesen Blog | März. 8, 2023 Stichprobenmessungen von Umgebungsbedingungen Stichprobenmessungen vor Ort sind eine gängige Methode, um die Messgenauigkeit eines stationären Messgeräts zwischen den Kalibrierintervallen zu... Weiterlesen Blog | Feb. 22, 2023 Anschluss der HPP270 vH2O2-Sonde an einen Indigo500 Messwertgeber In diesem Video demonstriert Nevon Mansour, Anwendungsingenieurin bei Vaisala, wie die Vaisala HPP272 Sonde angeschlossen und konfiguriert wird... Weiterlesen Blog | Feb. 4, 2023 Datenintegrität und Grundsätze von ALCOA++ in der kontinuierlichen GxP-Überwachung Bei unserem letzten (englischsprachigen) Webinar „ „GxP-Datenintegrität: Was Sie nicht wissen, kann zur Nichtkonformität führen “ erhielten wir... Weiterlesen Blog | Dez. 2, 2022 Wie man regelmäßige Audit-Trail-Überprüfungen zeitlich festlegt Bei unserem letzten Webinar „GxP-Datenintegrität: Was Sie nicht wissen, kann zur Nichtkonformität führen “ hatten wir über 480 Anmeldungen... Weiterlesen Blog | Nov. 18, 2022 Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in Anwendungen mit hoher Luftfeuchte Welche Vorteile bietet die Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in der Prozesssteuerung? Die Taupunkttemperatur ist ein... Weiterlesen Kundenbericht Wissenschaftlich fundierte Hautpflege profitiert von kontinuierlicher Überwachung und effizienter Validierung PDF Crown Laboratories ist ein im Jahr 2000 gegründetes globales Unternehmen. Es hat sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von... Weiterlesen Blog | Aug. 17, 2022 Teil 3 – Abschließende Fragen & Antworten zur Validierung temperaturgeregelter Kammern In diesem dritten und letzten Videoblog beantworten Paul Daniel und Nathan Roman weitere Fragen aus unserem Webinar zur Validierung... Weiterlesen Blog | Juli. 20, 2022 Teil 2 – F&A aus Webinar zur Validierung temperaturgeregelter Kammern In diesem Videoblog beantworten Paul Daniel von Vaisala und Nathan Roman von Genesis AEC weitere Fragen, die während unseres Webinars (auf... Weiterlesen Blog | Juli. 13, 2022 Ihre Fragen, unsere Antworten – weitere Fragen und Antworten aus dem Webinar zur Validierung In diesem Blog präsentieren wir Fragen, für deren Beantwortung wir während unseres englischsprachigen Webinars „Stellen Sie Ihre Fragen zur... Weiterlesen Kundenbericht Vaisala unterstützt die Sorbonne bei der Umweltforschung zu Pestiziden Seit 2016 setzt das Institut für Ökologie und Umweltwissenschaften (IEES) der Universität Paris-Sorbonne das kontinuierliche Überwachungssystem... Weiterlesen Blog | Juni. 15, 2022 Questions & answers from our H2O2 calculator webinar If you attended our webinar on how to use our vaporized hydrogen peroxide calculator and asked a question, you’ll find the answer below… If you... Weiterlesen Blog | Apr. 29, 2022 Temperaturgeregelte Lager: Können Temperatursollwerte saisonal umgeschaltet werden? Vaisala Senior GxP Regulatory Expert Paul Daniel erhält oft Fragen zur Validierung. Die meisten Fragen ähneln anderen in der GxP-regulierten... Weiterlesen Blog | März. 23, 2022 Gästeblog: Temperaturmappingstudien – Vereinfachung dank Validierungsservices Wie erfolgt aktuell das Temperaturmapping in der GxP-Industrie? Gemäß dem Code of Federal Regulations Title 21 der FDA erfordert die aktuelle... Weiterlesen Blog | März. 5, 2022 Top-Krankenhaus in den USA gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Blut, Medikamente, Impfstoffe und Ernährung Ein in den USA ansässiges Krankenhaus ist aufgrund seiner klinischen Versorgung und des bahnbrechenden Einsatzes von Telemedizin als eines der... Weiterlesen Blog | Feb. 23, 2022 Die komplexe Welt der Compounding-Labore Die American Pharmacists Association (APhA) definiert das Compounding als „Entwicklung eines pharmazeutischen Präparats – eines Arzneimittels –... Weiterlesen Kundenbericht LSNE (ein PCI Pharma Services-Unternehmen) nutzt Digitalisierung, um Qualität, Compliance und Datenintegrität sicherzustellen Lyophilization Services of New England, Inc. (LSNE jetzt Teil von PCI Pharma Services) ist ein Vertragshersteller und -entwickler (CDMO... Weiterlesen Blog | Jan. 20, 2022 Mappingstudienmix: Vakuumöfen, Lager, LN2-Tanks und CO2 Nach unserem Webinar „ Kontinuierliches Mapping “ haben wir mehrere Fragen erhalten: Lieber Paul, wir haben zahlreiche Mappinganwendungen. Bitte... Weiterlesen Blog | Dez. 3, 2021 Die besten Blogs 2021 zu Überwachung und Mapping von GMP-Anwendungen Die Ergebnisse sind da: Basierend auf eindeutigen Webseitenaufrufen waren die folgenden Blogs im Jahr 2021 unsere beliebtesten. Wir haben auch... Weiterlesen Artikel zu GxP-Standards und -Regulierungen In unserem Archiv finden Sie Artikel, Whitepaper, Anwendungshinweise und E-Books.
Überwachung der Umgebung in Reinräumen Senken Sie das Risiko von Zuständen außerhalb der Spezifikation, und tragen Sie dazu bei, dass pharmazeutische und biotechnologische Reinräume prüfungsbereit und richtlinienkonform sind. Broschüre
Hightech-Reinräume Reinräume und andere kritische Umgebungen erfordern leistungsstarke Umgebungsmessungen, damit ein konsistenter Betrieb im Rahmen der Spezifikationen gewährleistet wird. Die Messung von Feuchte und Temperatur kann in Reinraumumgebungen eine besondere Herausforderung darstellen. Die hochpräzisen Instrumente und robusten Lösungen von Vaisala erfüllen die Messaufgaben und tragen zu reibungslosen Abläufen in Reinräumen bei. Wir unterstützen Ihre Betriebsabläufe im Reinraum durch neueste Messtechnik, fachkundige Beratung und eine breite Palette an Dienstleistungen. Unsere Produkte messen, überwachen und protokollieren Feuchte, Taupunkt, Temperatur, Druck und mehr. Messwertgeber und intelligente Sonden der Indigo Serie Kontinuierliche Reinraumüberwachung Erfahren Sie mehr über das kontinuierliche Überwachungssystem Vaisala viewLinc für Reinräume. Videoübersicht zum System Leitfaden zur Auswahl an CMS Geräten Der Vaisala CAB100 ist ein Industrieschaltschrank, der Vaisala Datenlogger und Messwertgeber in viewLinc integriert. Industrieschaltschränke können gemäß den Anforderungen des Reinraums vorkonfiguriert werden und bei Bedarf Sicherheitsbarrieren enthalten. Zu den Messgrößen zählen Feuchte, Temperatur, Differenzdruck und mehr. „Im Falle des CAB100 schätze ich, basierend auf früheren Erfahrungen mit Reinraumüberwachungssystemen, dass die meisten Systeme etwa viermal so viel Platz einnehmen würden wie der Vaisala CAB100. Dieser geringe Platzbedarf und die Tatsache, dass er vorkonfiguriert ist, machen ihn sehr praktisch.“ Dan Gabrault, LSNE Plant Engineer Anwendungsbericht lesen Kontinuierliche Überwachung für Reinräume
Geringe Gesamtnutzungskosten dank dem unkomplizierten Anschluss an Ihr bestehendes Netzwerk sowie durch Unterstützung für Fernzugriff und Skalierbarkeit von bis zu Tausenden von überwachten Installationsorten. Anpassbare Berichte für die einfache Zertifizierung und Klassifizierung von Reinräumen Lückenlose und geschützte Datensätze für die GxP-Konformität Akustische und visuelle Alarme sowie Alarmfunktionen per SMS, E-Mail, Pager und vieles mehr Benutzerdefinierte Berichte werden automatisch erzeugt und bei Bedarf per E-Mail geliefert Messung von Feuchte, Temperatur, Differenzdruck, Durchlauf, Partikeln und mehr Sowohl verdrahtete als auch drahtlose Sensoren erhältlich Schnelle und einfache IQOQ-Validierung und Vor-Ort-Installationsservices für eine reibungslose Inbetriebnahme und höhere Produktivität Anwendungsbericht zur Reinraumüberwachung
Reinraumbezogene Produkte Luftdruckmessungen mit Indigo520 Messwertgeber Der Indigo520 Messwertgeber mit dem Luftdruckmessmodul kombiniert mit einer oder zwei der Indigo kompatiblen Feuchte- und Temperaturmesssonden stellt eine einzigartige Verbindung eines meteorologischen Barometers in einem einzigen Industriegerät dar. Weiterlesen Serie HPP270 zur Messung von verdampftem Wasserstoffperoxid, Feuchte und Temperatur Die Vaisala PEROXCAP®-Wasserstoffperoxid-, Feuchte- und Temperatursonden der Serie HPP270 wurden für anspruchsvolle Biodekontamination mit Wasserstoffperoxid entwickelt. Weiterlesen viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem Temperatur, relative Feuchte, CO 2 , Differenzdruck, Füllstand und Türschalter. Weiterlesen Industrieschaltschrank CAB100 Der CAB100 wurde zur kontinuierlichen Überwachung und für Alarmfunktionen in Reinräumen und Industrieumgebungen konzipiert. Weiterlesen CO2-Drahtlosdatenlogger VaiNet RFL100 In Datenloggern der RFL Serie kommt die LoRa®-basierte VaiNet Funktechnik von Vaisala zum Einsatz, um CO 2 in Inkubatoren und Kammern zu überwachen. Weiterlesen VaiNet drahtloser Temperaturdatenlogger RFL100 Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie für die Überwachung von Temperaturen in Kühlschränken, Gefrierschränken, Inkubatoren, LN2-Tanks, Kälteräumen und Gefrierschränken mit extremen Niedrigtemperaturen. Weiterlesen CO₂-Sonde GMP251 The Vaisala CARBOCAP® Carbon Dioxide Probe GMP251 is an intelligent, stand-alone, %-level probe for measuring CO2 in life science incubators, cold storage facilities, fruit and vegetable transportation, and in all demanding applications where stable and accurate percentage-level CO2 measurements are needed. Weiterlesen HM70 Portables Feuchte- und Temperaturmessgerät Das portable Vaisala HUMICAP HM70 wurde für anspruchsvolle Feuchtemessungen bei Stichprobenprüfungen entwickelt. Weiterlesen Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO 2 und H 2 O 2 . Weiterlesen Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Die Vaisala HUMICAP® Sender HMT120 und HMT130 eignen sich für Reinräume, Museen, Labore und Rechenzentren. Weiterlesen Feuchte- und Temperatursonde HMP1 Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Weiterlesen Kontaktieren Sie uns
Luftdruckmessungen mit Indigo520 Messwertgeber Der Indigo520 Messwertgeber mit dem Luftdruckmessmodul kombiniert mit einer oder zwei der Indigo kompatiblen Feuchte- und Temperaturmesssonden stellt eine einzigartige Verbindung eines meteorologischen Barometers in einem einzigen Industriegerät dar. Weiterlesen
Serie HPP270 zur Messung von verdampftem Wasserstoffperoxid, Feuchte und Temperatur Die Vaisala PEROXCAP®-Wasserstoffperoxid-, Feuchte- und Temperatursonden der Serie HPP270 wurden für anspruchsvolle Biodekontamination mit Wasserstoffperoxid entwickelt. Weiterlesen
viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem Temperatur, relative Feuchte, CO 2 , Differenzdruck, Füllstand und Türschalter. Weiterlesen
Industrieschaltschrank CAB100 Der CAB100 wurde zur kontinuierlichen Überwachung und für Alarmfunktionen in Reinräumen und Industrieumgebungen konzipiert. Weiterlesen
CO2-Drahtlosdatenlogger VaiNet RFL100 In Datenloggern der RFL Serie kommt die LoRa®-basierte VaiNet Funktechnik von Vaisala zum Einsatz, um CO 2 in Inkubatoren und Kammern zu überwachen. Weiterlesen
VaiNet drahtloser Temperaturdatenlogger RFL100 Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie für die Überwachung von Temperaturen in Kühlschränken, Gefrierschränken, Inkubatoren, LN2-Tanks, Kälteräumen und Gefrierschränken mit extremen Niedrigtemperaturen. Weiterlesen
CO₂-Sonde GMP251 The Vaisala CARBOCAP® Carbon Dioxide Probe GMP251 is an intelligent, stand-alone, %-level probe for measuring CO2 in life science incubators, cold storage facilities, fruit and vegetable transportation, and in all demanding applications where stable and accurate percentage-level CO2 measurements are needed. Weiterlesen
HM70 Portables Feuchte- und Temperaturmessgerät Das portable Vaisala HUMICAP HM70 wurde für anspruchsvolle Feuchtemessungen bei Stichprobenprüfungen entwickelt. Weiterlesen
Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO 2 und H 2 O 2 . Weiterlesen
Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen
HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Die Vaisala HUMICAP® Sender HMT120 und HMT130 eignen sich für Reinräume, Museen, Labore und Rechenzentren. Weiterlesen
Feuchte- und Temperatursonde HMP1 Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Weiterlesen
Zugehörige Geschichten Blog | Nov. 9, 2023 Monitoring Systems for Clean Rooms: Qualified, Validated, or Controlled? In a recent webinar, “ How Continuous Monitoring & Building Management Systems Support Monitoring, Compliance, & Control ” we received several... Weiterlesen Kundenbericht Environmental monitoring helps VisionGift provide restored sight & renewed life VisionGift® is a non-profit organization dedicated to the mission of Honoring Donors by Advancing Sight for all Humankind, through eye donation... Weiterlesen Kundenbericht GMP-Überwachungssystem bietet Sorgenfreiheit für Arzneimittelhersteller Die Qualität der in Reinräumen hergestellten oder verarbeiteten Produkte wird durch anwendbare Gute Herstellungspraktiken (GMP, Good... Weiterlesen Blog | Sept. 5, 2023 GxP-Temperaturmapping: Akzeptanzkriterien und Berichte In diesem Blog beantworten Paul Daniel, Senior GxP Regulatory Expert bei Vaisala, und Nathan Roman, Experte für Validierung/Inbetriebnahme... Weiterlesen Blog | Aug. 15, 2023 Verwalten von GxP-Überwachungssystemalarmen In diesem Videoblog beantworten zwei Validierungsexperten Fragen zu Best Practices bei der Verwaltung von Alarmfunktionen für... Weiterlesen Kundenbericht Cyto-Facto Inc.: Fortschrittliche Zell- und Gentherapien versprechen Gesundheit Im April 2023 hat die Cyto-Facto Inc. (CF) als Spin-off der Foundation for Biomedical Research and Innovation in Kobe, Japan, mit der... Weiterlesen Blog | Juli. 19, 2023 Temperaturmappingstudie: Auslegung, Dauer und Intervalle In diesem Videoblog beantworten zwei Validierungsexperten Fragen zu Best Practices für das Design der Mappingstudie, einschließlich... Weiterlesen Blog | Juni. 23, 2023 Können GxP-Daten sicher kopiert werden? Nach unserem englischsprachigen Webinar „ GxP-Datenintegrität: Was Sie nicht wissen, kann zur Nichtkonformität führen “ haben wir eine... Weiterlesen Kundenbericht Genaue Messungen der Umgebungsbedingungen in der Mikrobiologie: Validierung des Virus-Clearance-Prozesses von Neutral Bioassay Co., Ltd. In den letzten Jahren wurde eine breite Palette biologischer Produkte zur Entwicklung neuer Medikamente und Therapien eingesetzt. Allerdings... Weiterlesen Blog | Mai. 24, 2023 Eigensichere Messungen in pharmazeutisch gefährlichen Umgebungen Ono Pharmaceutical Co ., Ltd. ist eines der größten Pharmaunternehmen Japans. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1717 in Osaka zurück; das... Weiterlesen Blog | Mai. 15, 2023 World Metrology Day 2023: An interview with Heather Wade In this blog, Vaisala Boston Service Center Manager Alberto Benitez interviews Heather Wade, of Heather Wade Group LLC about her recent work as... Weiterlesen Blog | März. 18, 2023 Sind PDFs sicher genug für GxP? Diese Frage stellte sich während unseres Webinars zum Thema Datenintegrität . In diesem Blog beantworten wir sie ausführlich. Dies ist ein... Weiterlesen Blog | März. 8, 2023 Stichprobenmessungen von Umgebungsbedingungen Stichprobenmessungen vor Ort sind eine gängige Methode, um die Messgenauigkeit eines stationären Messgeräts zwischen den Kalibrierintervallen zu... Weiterlesen Blog | Feb. 22, 2023 Anschluss der HPP270 vH2O2-Sonde an einen Indigo500 Messwertgeber In diesem Video demonstriert Nevon Mansour, Anwendungsingenieurin bei Vaisala, wie die Vaisala HPP272 Sonde angeschlossen und konfiguriert wird... Weiterlesen Blog | Feb. 4, 2023 Datenintegrität und Grundsätze von ALCOA++ in der kontinuierlichen GxP-Überwachung Bei unserem letzten (englischsprachigen) Webinar „ „GxP-Datenintegrität: Was Sie nicht wissen, kann zur Nichtkonformität führen “ erhielten wir... Weiterlesen Blog | Dez. 2, 2022 Wie man regelmäßige Audit-Trail-Überprüfungen zeitlich festlegt Bei unserem letzten Webinar „GxP-Datenintegrität: Was Sie nicht wissen, kann zur Nichtkonformität führen “ hatten wir über 480 Anmeldungen... Weiterlesen Blog | Nov. 18, 2022 Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in Anwendungen mit hoher Luftfeuchte Welche Vorteile bietet die Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in der Prozesssteuerung? Die Taupunkttemperatur ist ein... Weiterlesen Kundenbericht Wissenschaftlich fundierte Hautpflege profitiert von kontinuierlicher Überwachung und effizienter Validierung PDF Crown Laboratories ist ein im Jahr 2000 gegründetes globales Unternehmen. Es hat sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von... Weiterlesen Blog | Aug. 17, 2022 Teil 3 – Abschließende Fragen & Antworten zur Validierung temperaturgeregelter Kammern In diesem dritten und letzten Videoblog beantworten Paul Daniel und Nathan Roman weitere Fragen aus unserem Webinar zur Validierung... Weiterlesen Blog | Juli. 20, 2022 Teil 2 – F&A aus Webinar zur Validierung temperaturgeregelter Kammern In diesem Videoblog beantworten Paul Daniel von Vaisala und Nathan Roman von Genesis AEC weitere Fragen, die während unseres Webinars (auf... Weiterlesen Blog | Juli. 13, 2022 Ihre Fragen, unsere Antworten – weitere Fragen und Antworten aus dem Webinar zur Validierung In diesem Blog präsentieren wir Fragen, für deren Beantwortung wir während unseres englischsprachigen Webinars „Stellen Sie Ihre Fragen zur... Weiterlesen Kundenbericht Vaisala unterstützt die Sorbonne bei der Umweltforschung zu Pestiziden Seit 2016 setzt das Institut für Ökologie und Umweltwissenschaften (IEES) der Universität Paris-Sorbonne das kontinuierliche Überwachungssystem... Weiterlesen Blog | Juni. 15, 2022 Questions & answers from our H2O2 calculator webinar If you attended our webinar on how to use our vaporized hydrogen peroxide calculator and asked a question, you’ll find the answer below… If you... Weiterlesen Blog | Apr. 29, 2022 Temperaturgeregelte Lager: Können Temperatursollwerte saisonal umgeschaltet werden? Vaisala Senior GxP Regulatory Expert Paul Daniel erhält oft Fragen zur Validierung. Die meisten Fragen ähneln anderen in der GxP-regulierten... Weiterlesen Blog | März. 23, 2022 Gästeblog: Temperaturmappingstudien – Vereinfachung dank Validierungsservices Wie erfolgt aktuell das Temperaturmapping in der GxP-Industrie? Gemäß dem Code of Federal Regulations Title 21 der FDA erfordert die aktuelle... Weiterlesen Blog | März. 5, 2022 Top-Krankenhaus in den USA gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Blut, Medikamente, Impfstoffe und Ernährung Ein in den USA ansässiges Krankenhaus ist aufgrund seiner klinischen Versorgung und des bahnbrechenden Einsatzes von Telemedizin als eines der... Weiterlesen Blog | Feb. 23, 2022 Die komplexe Welt der Compounding-Labore Die American Pharmacists Association (APhA) definiert das Compounding als „Entwicklung eines pharmazeutischen Präparats – eines Arzneimittels –... Weiterlesen Kundenbericht LSNE (ein PCI Pharma Services-Unternehmen) nutzt Digitalisierung, um Qualität, Compliance und Datenintegrität sicherzustellen Lyophilization Services of New England, Inc. (LSNE jetzt Teil von PCI Pharma Services) ist ein Vertragshersteller und -entwickler (CDMO... Weiterlesen Blog | Jan. 20, 2022 Mappingstudienmix: Vakuumöfen, Lager, LN2-Tanks und CO2 Nach unserem Webinar „ Kontinuierliches Mapping “ haben wir mehrere Fragen erhalten: Lieber Paul, wir haben zahlreiche Mappinganwendungen. Bitte... Weiterlesen Blog | Dez. 3, 2021 Die besten Blogs 2021 zu Überwachung und Mapping von GMP-Anwendungen Die Ergebnisse sind da: Basierend auf eindeutigen Webseitenaufrufen waren die folgenden Blogs im Jahr 2021 unsere beliebtesten. Wir haben auch... Weiterlesen
Blog | Nov. 9, 2023 Monitoring Systems for Clean Rooms: Qualified, Validated, or Controlled? In a recent webinar, “ How Continuous Monitoring & Building Management Systems Support Monitoring, Compliance, & Control ” we received several... Weiterlesen
Kundenbericht Environmental monitoring helps VisionGift provide restored sight & renewed life VisionGift® is a non-profit organization dedicated to the mission of Honoring Donors by Advancing Sight for all Humankind, through eye donation... Weiterlesen
Kundenbericht GMP-Überwachungssystem bietet Sorgenfreiheit für Arzneimittelhersteller Die Qualität der in Reinräumen hergestellten oder verarbeiteten Produkte wird durch anwendbare Gute Herstellungspraktiken (GMP, Good... Weiterlesen
Blog | Sept. 5, 2023 GxP-Temperaturmapping: Akzeptanzkriterien und Berichte In diesem Blog beantworten Paul Daniel, Senior GxP Regulatory Expert bei Vaisala, und Nathan Roman, Experte für Validierung/Inbetriebnahme... Weiterlesen
Blog | Aug. 15, 2023 Verwalten von GxP-Überwachungssystemalarmen In diesem Videoblog beantworten zwei Validierungsexperten Fragen zu Best Practices bei der Verwaltung von Alarmfunktionen für... Weiterlesen
Kundenbericht Cyto-Facto Inc.: Fortschrittliche Zell- und Gentherapien versprechen Gesundheit Im April 2023 hat die Cyto-Facto Inc. (CF) als Spin-off der Foundation for Biomedical Research and Innovation in Kobe, Japan, mit der... Weiterlesen
Blog | Juli. 19, 2023 Temperaturmappingstudie: Auslegung, Dauer und Intervalle In diesem Videoblog beantworten zwei Validierungsexperten Fragen zu Best Practices für das Design der Mappingstudie, einschließlich... Weiterlesen
Blog | Juni. 23, 2023 Können GxP-Daten sicher kopiert werden? Nach unserem englischsprachigen Webinar „ GxP-Datenintegrität: Was Sie nicht wissen, kann zur Nichtkonformität führen “ haben wir eine... Weiterlesen
Kundenbericht Genaue Messungen der Umgebungsbedingungen in der Mikrobiologie: Validierung des Virus-Clearance-Prozesses von Neutral Bioassay Co., Ltd. In den letzten Jahren wurde eine breite Palette biologischer Produkte zur Entwicklung neuer Medikamente und Therapien eingesetzt. Allerdings... Weiterlesen
Blog | Mai. 24, 2023 Eigensichere Messungen in pharmazeutisch gefährlichen Umgebungen Ono Pharmaceutical Co ., Ltd. ist eines der größten Pharmaunternehmen Japans. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1717 in Osaka zurück; das... Weiterlesen
Blog | Mai. 15, 2023 World Metrology Day 2023: An interview with Heather Wade In this blog, Vaisala Boston Service Center Manager Alberto Benitez interviews Heather Wade, of Heather Wade Group LLC about her recent work as... Weiterlesen
Blog | März. 18, 2023 Sind PDFs sicher genug für GxP? Diese Frage stellte sich während unseres Webinars zum Thema Datenintegrität . In diesem Blog beantworten wir sie ausführlich. Dies ist ein... Weiterlesen
Blog | März. 8, 2023 Stichprobenmessungen von Umgebungsbedingungen Stichprobenmessungen vor Ort sind eine gängige Methode, um die Messgenauigkeit eines stationären Messgeräts zwischen den Kalibrierintervallen zu... Weiterlesen
Blog | Feb. 22, 2023 Anschluss der HPP270 vH2O2-Sonde an einen Indigo500 Messwertgeber In diesem Video demonstriert Nevon Mansour, Anwendungsingenieurin bei Vaisala, wie die Vaisala HPP272 Sonde angeschlossen und konfiguriert wird... Weiterlesen
Blog | Feb. 4, 2023 Datenintegrität und Grundsätze von ALCOA++ in der kontinuierlichen GxP-Überwachung Bei unserem letzten (englischsprachigen) Webinar „ „GxP-Datenintegrität: Was Sie nicht wissen, kann zur Nichtkonformität führen “ erhielten wir... Weiterlesen
Blog | Dez. 2, 2022 Wie man regelmäßige Audit-Trail-Überprüfungen zeitlich festlegt Bei unserem letzten Webinar „GxP-Datenintegrität: Was Sie nicht wissen, kann zur Nichtkonformität führen “ hatten wir über 480 Anmeldungen... Weiterlesen
Blog | Nov. 18, 2022 Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in Anwendungen mit hoher Luftfeuchte Welche Vorteile bietet die Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in der Prozesssteuerung? Die Taupunkttemperatur ist ein... Weiterlesen
Kundenbericht Wissenschaftlich fundierte Hautpflege profitiert von kontinuierlicher Überwachung und effizienter Validierung PDF Crown Laboratories ist ein im Jahr 2000 gegründetes globales Unternehmen. Es hat sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von... Weiterlesen
Blog | Aug. 17, 2022 Teil 3 – Abschließende Fragen & Antworten zur Validierung temperaturgeregelter Kammern In diesem dritten und letzten Videoblog beantworten Paul Daniel und Nathan Roman weitere Fragen aus unserem Webinar zur Validierung... Weiterlesen
Blog | Juli. 20, 2022 Teil 2 – F&A aus Webinar zur Validierung temperaturgeregelter Kammern In diesem Videoblog beantworten Paul Daniel von Vaisala und Nathan Roman von Genesis AEC weitere Fragen, die während unseres Webinars (auf... Weiterlesen
Blog | Juli. 13, 2022 Ihre Fragen, unsere Antworten – weitere Fragen und Antworten aus dem Webinar zur Validierung In diesem Blog präsentieren wir Fragen, für deren Beantwortung wir während unseres englischsprachigen Webinars „Stellen Sie Ihre Fragen zur... Weiterlesen
Kundenbericht Vaisala unterstützt die Sorbonne bei der Umweltforschung zu Pestiziden Seit 2016 setzt das Institut für Ökologie und Umweltwissenschaften (IEES) der Universität Paris-Sorbonne das kontinuierliche Überwachungssystem... Weiterlesen
Blog | Juni. 15, 2022 Questions & answers from our H2O2 calculator webinar If you attended our webinar on how to use our vaporized hydrogen peroxide calculator and asked a question, you’ll find the answer below… If you... Weiterlesen
Blog | Apr. 29, 2022 Temperaturgeregelte Lager: Können Temperatursollwerte saisonal umgeschaltet werden? Vaisala Senior GxP Regulatory Expert Paul Daniel erhält oft Fragen zur Validierung. Die meisten Fragen ähneln anderen in der GxP-regulierten... Weiterlesen
Blog | März. 23, 2022 Gästeblog: Temperaturmappingstudien – Vereinfachung dank Validierungsservices Wie erfolgt aktuell das Temperaturmapping in der GxP-Industrie? Gemäß dem Code of Federal Regulations Title 21 der FDA erfordert die aktuelle... Weiterlesen
Blog | März. 5, 2022 Top-Krankenhaus in den USA gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Blut, Medikamente, Impfstoffe und Ernährung Ein in den USA ansässiges Krankenhaus ist aufgrund seiner klinischen Versorgung und des bahnbrechenden Einsatzes von Telemedizin als eines der... Weiterlesen
Blog | Feb. 23, 2022 Die komplexe Welt der Compounding-Labore Die American Pharmacists Association (APhA) definiert das Compounding als „Entwicklung eines pharmazeutischen Präparats – eines Arzneimittels –... Weiterlesen
Kundenbericht LSNE (ein PCI Pharma Services-Unternehmen) nutzt Digitalisierung, um Qualität, Compliance und Datenintegrität sicherzustellen Lyophilization Services of New England, Inc. (LSNE jetzt Teil von PCI Pharma Services) ist ein Vertragshersteller und -entwickler (CDMO... Weiterlesen
Blog | Jan. 20, 2022 Mappingstudienmix: Vakuumöfen, Lager, LN2-Tanks und CO2 Nach unserem Webinar „ Kontinuierliches Mapping “ haben wir mehrere Fragen erhalten: Lieber Paul, wir haben zahlreiche Mappinganwendungen. Bitte... Weiterlesen
Blog | Dez. 3, 2021 Die besten Blogs 2021 zu Überwachung und Mapping von GMP-Anwendungen Die Ergebnisse sind da: Basierend auf eindeutigen Webseitenaufrufen waren die folgenden Blogs im Jahr 2021 unsere beliebtesten. Wir haben auch... Weiterlesen
Artikel zu GxP-Standards und -Regulierungen In unserem Archiv finden Sie Artikel, Whitepaper, Anwendungshinweise und E-Books.