Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 für anspruchsvolle Bedingungen mit niedriger Feuchte Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in industriellen Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt, beispielsweise industrielle Trocknung, Druckluftsysteme, Halbleiterindustrie, Trockenkammern, Backöfen und Wärmebehandlung von Metallen. Kontaktieren Sie uns Datenblatt Eigenschaften Vaisala DRYCAP®-Sensor ermöglicht genaue und zuverlässige Messungen mit schneller Ansprechzeit bei ausgezeichneter Langzeitstabilität Betauungsunempfindlich Einzigartige Autokalibrierfunktion Grafikdisplay und Tastatur für bequeme Bedienung Optionale Alarmrelais und Netzteilmodul Integrierter Datenlogger mit einem Messdatenverlauf von mehr als vier Jahren Rückführbare Kalibrierung (inklusive Zertifikat) Sie benötigen DMT340-Leistung mit austauschbaren Sonden und einen Messwertgeber, der zwei Sonden unterstützt? Erkunden Sie die Indigo-Produktfamilie. Es gibt verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen: DMT341 für Wandmontage, siehe auch DMP7 DMT342 mit kleiner Flanschsonde zur Verwendung mit Probenahmezelle, siehe auch DMP7 DMT344 für Druckprozesse, siehe auch HMP4 DMT347 mit kleiner druckdichter Sonde, siehe auch DMP7 DMT348 für Druckleitungen, siehe auch DMP8 DMT340 ist kompatibel mit dem portablen Vaisala DRYCAP®-Taupunktmessgerät DM70. Hauptvorteile Auswahl der für Ihre Anforderungen geeigneten Sonde Es sind fünf Sondentypen für unterschiedliche Anforderungen verfügbar. Einfache Wartung Der Vaisala DRYCAP®-Sensor ist beständig gegen Partikelverunreinigungen, Kondenswasser, Öldunst und die meisten Chemikalien. Stabile Messungen Mit der Autokalibrierfunktion führt der Messwertgeber Kalibrierungen und Justierungen bei laufendem Messprozess selbsttätig durch. Produktdokumentation Datenblätter Handbücher Docs.vaisala.com Weitere Downloads Broschüre: Vaisala Messtechnik für die Automobilindustrie (165.04 KB) Broschüre: Herstellung von Lithiumionenbatterien durch intelligente Messung verbessern (313.14 KB) Broschüre: Auswahl des richtigen Taupunktmessgeräts für optimierte Druckluftqualität (5.4 MB) Technologiebeschreibung: Vaisala DRYCAP®-Sensor zur Messung von Feuchte unter trockenen Bedingungen (210.05 KB) Anwendungshinweis: Taupunktprobenahmen aus Druckluftleitungen (2.75 MB) Pagination Next page ›› Produktressourcen E-Book Vaisala Druckluft-Leitfaden herunterladen Laden Sie unseren Druckluft-Leitfaden herunter, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Mehr erfahren Anwendungsbericht Optimierter Trocknungsprozess hilft Isolava, den Energieverbrauch zu senken und die Endproduktqualität zu verbessern Isolava startete unter der Leitung von Projektingenieur Peter Vaneyghen ein Projekt zur Optimierung des Trocknungsprozesses. Der erste Schritt war die Montage von Feuchtesensoren im Trockner, um die Dynamik des Trocknungsprozesses besser verstehen zu können. Allein der Verbrauch von Erdgas ist um rund 20 % gesunken, und die jährlichen Einsparungen bei allen zehn Trocknern summieren sich auf Hunderttausende Euro. Weitere Informationen Webinar How to save energy and ensure quality in low humidity processes In this one-hour webinar Product Engineer Joni Partanen explains the low humidity theory and the role of dew point measurement and much more. Register to watch
Broschüre: Vaisala Messtechnik für die Automobilindustrie (165.04 KB) Broschüre: Herstellung von Lithiumionenbatterien durch intelligente Messung verbessern (313.14 KB) Broschüre: Auswahl des richtigen Taupunktmessgeräts für optimierte Druckluftqualität (5.4 MB) Technologiebeschreibung: Vaisala DRYCAP®-Sensor zur Messung von Feuchte unter trockenen Bedingungen (210.05 KB) Anwendungshinweis: Taupunktprobenahmen aus Druckluftleitungen (2.75 MB) Pagination Next page ››