Produkte durchsuchen Vorteile Lektüre und Referenzen Newsletter Kontakt Indigo-Produktfamilie Die modulare Plattform Gesamtes Video ansehen Entdecken Sie das modulare Indigo Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine anpassbare Instrumentenplattform, die Prozessmessungen verbessern soll. Das Hauptmerkmal der Indigo-Produktfamilie ist die Modularität. Sie umfasst eine Reihe von Sendern, austauschbaren intelligenten Sonden, die verschiedene Parameter messen, und Software für die einfache Verbindung und Überwachung von Daten. Wählen Sie eine beliebige Sonde, und verbinden Sie sie mit einem der Messwertgeber, oder integrieren Sie die Sonden in andere Systeme. Die Indigo-Plattform basiert auf den von Vaisala hergestellten Kernsensortechnologien. Ob Sie Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, Kohlendioxid, Luftdruck oder verdampftes Wasserstoffperoxid messen, die Genauigkeit und Langzeitstabilität der Indigo-kompatiblen Sonden sind einzigartig. Die Sonden liefern wiederholbare Messungen mit hoher Auflösung und liefern Ihnen Daten, auf die Sie sich verlassen können, was Ihnen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen – und das langfristig. Kontaktieren Sie uns Broschüre herunterladen Weitere Videos zu Indigo Indigo-Produktfamilie durchsuchen Intelligente Indigo-Sonden durchsuchen Feuchte- und Temperatursonden HMP1 für Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. HMP3 für verschiedene industrielle Anwendungen mit moderater Feuchte und Temperatur HMP4 für Hochdruckanwendungen wie Druckluftsysteme in See-, Atemluft- und Industrieanwendungen HMP5 für Hochtemperaturanwendungen wie Backöfen, Teigtrockner, Keramiktrocknung und industrielle Trockenöfen HMP7 ist konzipiert für Anwendungen mit konstant hoher oder schnell wechselnder Feuchte, z. B. Trocknungs- und Prüfkammern, Verbrennungsluft und andere Befeuchter sowie meteorologische Messungen HMP8 eignet sich für Hochdruck-Installationen, beispielsweise Druckluftsysteme, Kältetrockner, Klimakammern und für andere industrielle Druckluftanwendungen. HMP9 ist eine kompakte Sonde, die für sich schnell ändernde Umgebungen geeignet ist, in denen eine schnelle Ansprechzeit, Messleistung und chemische Beständigkeit unerlässlich sind TMP1 ist entwickelt für anspruchsvolle Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen, z. B. in der Pharmaindustrie und in Kalibrierlabors Taupunktsonden DMP5 für Inline-Messungen in Hochtemperaturanwendungen < 180 °C DMP6 für Inline-Messungen bei sehr hohen Temperaturen < 350 °C DMP7 für Ferninstallationen auf engstem Raum mit Messbereich bis −70 °C. Anwendungsbeispiele umfassen Halbleiterfertigungsanlagen, industrielle Trocknungssysteme, Druckluftsysteme und Trockenräume. DMP8 für Druckrohrleitungen < 40 bar mit Messbereich bis −70 °C. Typische Anwendungen umfassen industrielle Trocknung, Druckluftsysteme und Anwendungen in der Halbleiterindustrie. Sonde für Feuchte in Öl MMP8 ist ausgelegt für anspruchsvolle und kontinuierliche Online-Feuchtemessungen in Transformator- und Schmierölen, Hydraulikflüssigkeiten und anderen Flüssigkeiten Sonden für Kohlendioxid (CO2) Indigo-kompatible Kohlendioxidsonden (CO2) basieren auf der einzigartigen CARBOCAP®-Technologie von Vaisala, die außergewöhnliche Stabilität ermöglicht. Sie sind ideal für Anwendungen wie Inkubatoren, Gewächshäuser, Lagerung und Transport von Obst und Gemüse, Tierheime und bedarfsgeregelte Lüftungsanlagen. Wählen Sie aus den folgenden Sonden, um Ihre Anforderungen zu erfüllen: GMP251 für Messungen im Prozentbereich in Bioinkubatoren von 0 bis 20 % CO2, in Kühlräumen, in Obst- und Gemüsetransporten und in allen anderen anspruchsvollen Anwendungen GMP252 für ppm-Messungen von 0 bis 10 000 ppm CO2 in der Landwirtschaft, in Kälteanlagen, in Gewächshäusern, für anspruchsvolle HLK-Anwendungen und für Hersteller von Pflanzenwachstumskammern Sonden für verdampftes Wasserstoffperoxid (H2O2) Indigo-kompatible Sonden für verdampftes Wasserstoffperoxid bieten die einzigartige PEROXCAP®-Technologie von Vaisala. Diese ermöglicht eine genaue und wiederholbare Messung des Biodekontaminationszyklus mit einer einzigen Sonde. Wählen Sie aus den folgenden Sonden, um Ihre Anforderungen zu erfüllen: HPP270 Serie zur Messung der H2O2-Dampfkonzentration, Feuchte und Temperatur in anspruchsvollen Biodekontaminationsprozessen mit Wasserstoffperoxid Entscheidende Vorteile Indigo-Sonden Extreme Genauigkeit und Stabilität Umfangreiche Sondenauswahl zur Messung verschiedener Parameter: Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, Kohlendioxid, Luftdruck oder verdampftes Wasserstoffperoxid Basierend auf hochwertigen Vaisala Sensortechnologien Verwendung als eigenständiges Gerät oder mit Indigo-Messwertgebern Moderne, kompakte Bauweise Indigo-Messwertgeber Funktionalitäten mit zusätzlichem NutzenPlug-and-Play-Sondenanschluss Modell mit zwei Sonden ermöglicht Messung mehrerer ParameterDisplay für einfache Auswertung und Visualisierung von Daten Zusätzliche Optionen für Konnektivität, Stromversorgung und Verkabelung PC-Software Insight Einfacher Self-Service und DatenvisualisierungBenutzungsfreundliche grafische OberflächeSchneller Zugriff auf SondendatenNahtlose Vor-Ort-KalibrierungEinfache Sondenkonfiguration Abonnieren Sie unseren Newsletter Wir halten Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Entdecken Sie die Modularität von Indigo Entdecken Sie die Modularität von Indigo Image Messwertgeber Messwertgeber Image Mit einer Sonde Mit einer Sonde Image Mit zwei Sonden Mit zwei Sonden Image Lesen Sie, was unsere Kunden und Experten über Indigo sagen Blog Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Es stehen zahlreiche Sonden zur Messung verschiedener Parameter zur Auswahl: Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Kohlendioxid, Feuchte in Öl und verdampftes Wasserstoffperoxid. Die Sonden können an Messwertgeber der Serie Indigo500 oder Indigo200 angeschlossen werden. Wann reicht eine Sonde allein – und wann braucht man sowohl eine Sonde als auch einen Messwertgeber? Mehr erfahren Webinar Modbus 101 Digitale Kommunikation mag kompliziert, kostspielig und schwierig zu implementieren klingen. Nehmen Sie an diesem Webinar teil, in dem unsere Experten eine Einführung in das Modbus-Protokoll geben, einschließlich der Vorteile gegenüber analogen Ausgängen. Zum Anschauen registrieren Anwendungsbericht Verbesserter Malzprozess mit Indigo500 mit HMP7- und TMP1-Sonde Als einer der weltweit führenden Anbieter von hochwertigen Malzprodukten hat Viking Malt in seinem Werk die Vorteile einer kontinuierlichen Feuchteüberwachung im Rahmen des Malzprozesses mit Vaisala Indigo520 und der HMP7- sowie der TMP1-Sonde untersucht. Weitere Informationen Anwendungsbericht Stabile H2O2-Dampfmessung mit Indigo201 Messwertgeberund HPP272 Sonde als Wegbereiter für die Biodekontamination Van Veldhuijzen-Boxmeer Disinfection Services bietet seit 1990 Sterilisations- und Biodekontaminationsservices an. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehört die mikrobiologische Analyse von Oberflächen, Luft und Wasser. Die gängigen Anwendungen umfassen Labors der biologischen Schutzstufe 3, Tierhaltung, Reinräume und Luftaufbereitungsanlagen für Sicherheitswerkbänke. Weitere Informationen Anwendungsbericht Optimierter Trocknungsprozess hilft Isolava, den Energieverbrauch zu senken und die Endproduktqualität zu verbessern Isolava startete unter der Leitung von Projektingenieur Peter Vaneyghen ein Projekt zur Optimierung des Trocknungsprozesses. Der erste Schritt war die Montage von Feuchtesensoren im Trockner, um die Dynamik des Trocknungsprozesses besser verstehen zu können. Allein der Verbrauch von Erdgas ist um rund 20 % gesunken, und die jährlichen Einsparungen bei allen zehn Trocknern summieren sich auf Hunderttausende Euro. Weitere Informationen Blog Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Verwendung von zwei Sonden, die entweder denselben oder zwei verschiedene Parameter messen. Mehr erfahren Webinar Aufrechterhaltung einer erstklassigen Messleistung In diesem kostenlosen Webinar erläutern wir die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Aufrechterhaltung einer erstklassigen Messleistung Ihrer Messgeräte. Zum Anschauen registrieren Anwendungsbericht Vaisala Sonden vereinfachen die Einführung einer umweltfreundlichen Kältetechnik Supermärkte in ganz Australien und Neuseeland profitieren von fortschrittlichen Kohlendioxidmonitoren, da im Kampf gegen den Klimawandel neue natürliche Kühlsysteme installiert werden. Woolworths und sein Kühlkettenpartner Emerson benötigten daher einen genauen und zuverlässigen CO2-Monitor, der diese wichtige Rolle erfüllen kann, da der Konzern den Einsatz natürlicher Kältemittel in seinen Filialen ausweitet. Weitere Informationen Wenn viel auf dem Spiel steht, entscheiden Sie sich für Indigo. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns Laden Sie die Indigo-Broschüre herunter Vaisala Online-Store Produkte nach Parameter durchsuchen Ansprechpartner/in vor Ort finden
Indigo-Produktfamilie durchsuchen Intelligente Indigo-Sonden durchsuchen Feuchte- und Temperatursonden HMP1 für Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. HMP3 für verschiedene industrielle Anwendungen mit moderater Feuchte und Temperatur HMP4 für Hochdruckanwendungen wie Druckluftsysteme in See-, Atemluft- und Industrieanwendungen HMP5 für Hochtemperaturanwendungen wie Backöfen, Teigtrockner, Keramiktrocknung und industrielle Trockenöfen HMP7 ist konzipiert für Anwendungen mit konstant hoher oder schnell wechselnder Feuchte, z. B. Trocknungs- und Prüfkammern, Verbrennungsluft und andere Befeuchter sowie meteorologische Messungen HMP8 eignet sich für Hochdruck-Installationen, beispielsweise Druckluftsysteme, Kältetrockner, Klimakammern und für andere industrielle Druckluftanwendungen. HMP9 ist eine kompakte Sonde, die für sich schnell ändernde Umgebungen geeignet ist, in denen eine schnelle Ansprechzeit, Messleistung und chemische Beständigkeit unerlässlich sind TMP1 ist entwickelt für anspruchsvolle Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen, z. B. in der Pharmaindustrie und in Kalibrierlabors Taupunktsonden DMP5 für Inline-Messungen in Hochtemperaturanwendungen < 180 °C DMP6 für Inline-Messungen bei sehr hohen Temperaturen < 350 °C DMP7 für Ferninstallationen auf engstem Raum mit Messbereich bis −70 °C. Anwendungsbeispiele umfassen Halbleiterfertigungsanlagen, industrielle Trocknungssysteme, Druckluftsysteme und Trockenräume. DMP8 für Druckrohrleitungen < 40 bar mit Messbereich bis −70 °C. Typische Anwendungen umfassen industrielle Trocknung, Druckluftsysteme und Anwendungen in der Halbleiterindustrie. Sonde für Feuchte in Öl MMP8 ist ausgelegt für anspruchsvolle und kontinuierliche Online-Feuchtemessungen in Transformator- und Schmierölen, Hydraulikflüssigkeiten und anderen Flüssigkeiten Sonden für Kohlendioxid (CO2) Indigo-kompatible Kohlendioxidsonden (CO2) basieren auf der einzigartigen CARBOCAP®-Technologie von Vaisala, die außergewöhnliche Stabilität ermöglicht. Sie sind ideal für Anwendungen wie Inkubatoren, Gewächshäuser, Lagerung und Transport von Obst und Gemüse, Tierheime und bedarfsgeregelte Lüftungsanlagen. Wählen Sie aus den folgenden Sonden, um Ihre Anforderungen zu erfüllen: GMP251 für Messungen im Prozentbereich in Bioinkubatoren von 0 bis 20 % CO2, in Kühlräumen, in Obst- und Gemüsetransporten und in allen anderen anspruchsvollen Anwendungen GMP252 für ppm-Messungen von 0 bis 10 000 ppm CO2 in der Landwirtschaft, in Kälteanlagen, in Gewächshäusern, für anspruchsvolle HLK-Anwendungen und für Hersteller von Pflanzenwachstumskammern Sonden für verdampftes Wasserstoffperoxid (H2O2) Indigo-kompatible Sonden für verdampftes Wasserstoffperoxid bieten die einzigartige PEROXCAP®-Technologie von Vaisala. Diese ermöglicht eine genaue und wiederholbare Messung des Biodekontaminationszyklus mit einer einzigen Sonde. Wählen Sie aus den folgenden Sonden, um Ihre Anforderungen zu erfüllen: HPP270 Serie zur Messung der H2O2-Dampfkonzentration, Feuchte und Temperatur in anspruchsvollen Biodekontaminationsprozessen mit Wasserstoffperoxid
Feuchte- und Temperatursonden HMP1 für Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. HMP3 für verschiedene industrielle Anwendungen mit moderater Feuchte und Temperatur HMP4 für Hochdruckanwendungen wie Druckluftsysteme in See-, Atemluft- und Industrieanwendungen HMP5 für Hochtemperaturanwendungen wie Backöfen, Teigtrockner, Keramiktrocknung und industrielle Trockenöfen HMP7 ist konzipiert für Anwendungen mit konstant hoher oder schnell wechselnder Feuchte, z. B. Trocknungs- und Prüfkammern, Verbrennungsluft und andere Befeuchter sowie meteorologische Messungen HMP8 eignet sich für Hochdruck-Installationen, beispielsweise Druckluftsysteme, Kältetrockner, Klimakammern und für andere industrielle Druckluftanwendungen. HMP9 ist eine kompakte Sonde, die für sich schnell ändernde Umgebungen geeignet ist, in denen eine schnelle Ansprechzeit, Messleistung und chemische Beständigkeit unerlässlich sind TMP1 ist entwickelt für anspruchsvolle Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen, z. B. in der Pharmaindustrie und in Kalibrierlabors
Taupunktsonden DMP5 für Inline-Messungen in Hochtemperaturanwendungen < 180 °C DMP6 für Inline-Messungen bei sehr hohen Temperaturen < 350 °C DMP7 für Ferninstallationen auf engstem Raum mit Messbereich bis −70 °C. Anwendungsbeispiele umfassen Halbleiterfertigungsanlagen, industrielle Trocknungssysteme, Druckluftsysteme und Trockenräume. DMP8 für Druckrohrleitungen < 40 bar mit Messbereich bis −70 °C. Typische Anwendungen umfassen industrielle Trocknung, Druckluftsysteme und Anwendungen in der Halbleiterindustrie.
Sonde für Feuchte in Öl MMP8 ist ausgelegt für anspruchsvolle und kontinuierliche Online-Feuchtemessungen in Transformator- und Schmierölen, Hydraulikflüssigkeiten und anderen Flüssigkeiten
Sonden für Kohlendioxid (CO2) Indigo-kompatible Kohlendioxidsonden (CO2) basieren auf der einzigartigen CARBOCAP®-Technologie von Vaisala, die außergewöhnliche Stabilität ermöglicht. Sie sind ideal für Anwendungen wie Inkubatoren, Gewächshäuser, Lagerung und Transport von Obst und Gemüse, Tierheime und bedarfsgeregelte Lüftungsanlagen. Wählen Sie aus den folgenden Sonden, um Ihre Anforderungen zu erfüllen: GMP251 für Messungen im Prozentbereich in Bioinkubatoren von 0 bis 20 % CO2, in Kühlräumen, in Obst- und Gemüsetransporten und in allen anderen anspruchsvollen Anwendungen GMP252 für ppm-Messungen von 0 bis 10 000 ppm CO2 in der Landwirtschaft, in Kälteanlagen, in Gewächshäusern, für anspruchsvolle HLK-Anwendungen und für Hersteller von Pflanzenwachstumskammern
Sonden für verdampftes Wasserstoffperoxid (H2O2) Indigo-kompatible Sonden für verdampftes Wasserstoffperoxid bieten die einzigartige PEROXCAP®-Technologie von Vaisala. Diese ermöglicht eine genaue und wiederholbare Messung des Biodekontaminationszyklus mit einer einzigen Sonde. Wählen Sie aus den folgenden Sonden, um Ihre Anforderungen zu erfüllen: HPP270 Serie zur Messung der H2O2-Dampfkonzentration, Feuchte und Temperatur in anspruchsvollen Biodekontaminationsprozessen mit Wasserstoffperoxid