Datenblatt Kontakt Jetzt kaufen HMP7 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur Für den Hochfeuchtebereich Image Die Vaisala HUMICAP® Feuchte und Temperatursonde HMP7 wurde für Anwendungsbereiche entwickelt, in denen konstant hohe Feuchte vorliegt oder schnelle Änderungen der Feuchte auftreten, wie z.B. in Trocken- und Prüfkammern, in Verbrennungsluft sowie bei meteorologische Messungen, bei denen Performance und chemische Beständigkeit von besonderer Bedeutung sind. Die HMP7 ist Teil der Indigo-Produktfamilie und kompatibel mit Messwertgebern der Indigo500- und Indigo200-Serie sowie mit der kostenlosen Insight PC Software. Eigenschaften Feuchtegenauigkeit bis zu 0,8 % rF, Temperaturgenauigkeit bis zu 0,1 °C Temperaturmessbereich -70 ... +180 °C Dampf- und druckfeste Konstruktion Heizfunktionen für Sonde und Sensor minimieren Kondensation auf dem Sensor Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit Plug-and-Play-kompatibel mit der Messwertgeberserie Indigo™ Modbus-RTU über RS-485 Rückführbares Kalibrierzertifikat: 6 Punkte für Feuchte, 1 Punkt für Temperatur + Mehr anzeigen Hauptvorteile Praxisbewährte Messgenauigkeit der Vaisala HUMICAP Sensortechnik Vaisala hat das innovative Feuchtemessverfahren auf Basis kapazitiver Dünnschichtsensoren entwickelt, das heute bei der Feuchtemessung als Branchenstandard gilt. Kondensationsvermeidung bei extremer Feuchte Beheizung des gesamten Sondenkopfes Durch Beheizung der Sonde über den Taupunkt hinaus lässt sich Kondensation auf der Sonde vermeiden. Flexible Anschlussmöglichkeiten Die Sonde bietet Plug-and-Play-Kompatibilität mit Hostgeräten der Serie Vaisala Indigo™, sie kann aber auch als eigenständiger digitaler Modbus RTU-Messwertgeber oder zusammen mit der Vaisala Insight™ PC Software genutzt werden. Video ansehen Feuchte- und Temperatursonden der Vaisala Indigo-Familie Downloads Datenblatt HMP7 Relative Humidity and Temperature Probe Download Datenblatt: HMP7 Messsonde für rel. Feuchte und Temperatur (369.37 KB) Vergleichstabelle: Vergleich von Vaisala-Feuchte- und Temperaturmessgeräten für anspruchsvolle industrielle Anwendungen (160.66 KB) Datenblatt: Messwertgeber der Serie Indigo200 (663.1 KB) Datenblatt: Messwertgeber Indigo510 Anwendungshinweis: Maximierung der Effizienz und Lebensdauer von Brennstoffzellen durch optimale Befeuchtung (193.27 KB) Vergleichstabelle: Vergleich von Indigo Messwertgebern und Indigo kompatiblen Sonden für Feuchteanwendungen (1.66 MB) Kundenbericht: Optimierter Trocknungsprozess hilft Isolava, den Energieverbrauch zu senken und die Endproduktqualität zu verbessern (139.03 KB) Vergleichstabelle: Vergleich von Vaisala Messgeräten mit kombinierter Druck,- Feuchte-,Temperaturmessung für anspruchsvolle Industrieanwendungen (812.12 KB) Alle Downloads Produktressourcen Was ist eine intelligente Messsonde und was zeichnet sie aus? Weiterlesen VIDEO: Indigo500 Kondensationsschutz und Temperaturkompensation Weiterlesen Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Weiterlesen Feuchterechner Weiterlesen Feuchtemessung in kondensierenden Umgebungen Weiterlesen Kundenberichte Kundenbericht Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo500 verbessert Steuerung von Malzprozess Als einer der weltweit führenden Anbieter von hochwertigen Malzprodukten hat Viking Malt in seinem Werk in Halmstad, Schweden, die Vorteile... Weiterlesen Kundenbericht Optimierter Trocknungsprozess hilft Isolava, den Energieverbrauch zu senken und die Endproduktqualität zu verbessern Isolava wurde 1963 gegründet und gehört seit 1990 zur Knauf Gruppe. Das Unternehmen stellt Gipskartonblöcke für die Bauindustrie her. Der... Weiterlesen Dienstleistungen Werkskalibrierung Akkreditierte Kalibrierung Reparaturservice Support erforderlich? Kalibrierung erforderlich? Für den Newsletter anmelden Kontakt
Kundenbericht Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo500 verbessert Steuerung von Malzprozess Als einer der weltweit führenden Anbieter von hochwertigen Malzprodukten hat Viking Malt in seinem Werk in Halmstad, Schweden, die Vorteile... Weiterlesen
Kundenbericht Optimierter Trocknungsprozess hilft Isolava, den Energieverbrauch zu senken und die Endproduktqualität zu verbessern Isolava wurde 1963 gegründet und gehört seit 1990 zur Knauf Gruppe. Das Unternehmen stellt Gipskartonblöcke für die Bauindustrie her. Der... Weiterlesen