Datasheet KONTAKTIEREN SIE UNS Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 mit einstellbarer Einbautiefe für Druckleitungen (< 40 bar) Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt. Die Sonde kommt u. a. in der industriellen Trocknung, in Druckluftsystemen und in Anwendungen in der Halbleiterindustrie zum Einsatz. Die Sonde DMP8 kann in einem 1/2 Zoll NPT- oder ISO-Gewinde mit einstellbarer Einbautiefe installiert werden. Ein optionaler Kugelhahn-Einbausatz ermöglicht das Einstecken oder Entfernen der Sonde in/aus eine/r Druckleitung. Die Sonde DMP8 gehört zur Indigo-Familie und ist mit Messwertgebern der Serien Indigo500 und Indigo200 kompatibel. Sie ist für den Einsatz mit der PC-Software Vaisala Insight zur Datenvisualisierung, einfachen Sondenkonfiguration und Selbstkalibrierung geeignet. Features Taupunktmessbereich −70 … +80 °C Taupunktmessgenauigkeit bis zu ±2 °C Betriebsdruckbereich 0 ... 4 MPa (0 ... 40 bar) Temperaturmessgenauigkeit bis 0,1 °C Unempfindlich gegenüber Kondensation, Öl, Staub und den meisten Chemikalien Sensorreinigung für hervorragende chemische Beständigkeit Inklusive Zertifikat für rückführbare 3-Punkt-Kalibrierung Modbus RTU über RS-485 für flexible Konnektivität Kompatibel mit der Messwertgeberserie Indigo Langes (zweijähriges) Kalibrierintervall für einfache Wartung + Mehr anzeigen Hauptvorteile Entwickelt für Druckleitungen DMP8 ist für Taupunktmessungen in Druckleitungen bei geringer Feuchte in verschiedenen industriellen Anwendungen ausgelegt. Der Betriebsdruckbereich liegt bei 0 ... 4 MPa (0 ... 40 bar). Dank der gleitenden Dichtung kann die Einbautiefe einfach angepasst werden. Bei Verwendung eines Kugelhahn-Einbausatzes lässt sich die Sonde leicht in Druckprozesse einsetzen und aus diesen entfernen. Schnelle Ansprechzeit und Stabilität bei niedrigen Taupunkten Der Vaisala DRYCAP® Sensor ist unempfindlich gegen Partikelverunreinigungen, Kondenswasser, Öldämpfe und die meisten Chemikalien. Der Sensor ist kondensationsbeständig und auch nach Kontakt mit Wasser rasch wieder voll einsatzbereit. Seine schnelle Ansprechzeit bietet selbst bei dynamischen Anwendungen und Anwendungen mit niedrigem Taupunkt eine beispiellose Leistung. Die hervorragende Stabilität des Sensors sorgt für ein langes Kalibrierintervall von zwei Jahren. Als eigenständige Lösung oder mit einem Indigo Messwertgeber DMP8 gehört zur Vaisala Indigo Produktfamilie und eignet sich daher für den Einsatz mit den Vaisala Messwertgebern der Serie Indigo200. Die Messwertgeber bieten verschiedene zusätzliche Vorteile wie ein Display für die Datenvisualisierung, einfachen Zugriff auf die Sondenkonfiguration und umfassendere Optionen für die Konnektivität, die Versorgungsspannung und die Verkabelung des Automationssystems. Durch die integrierte Modbus-RTU-über-RS-485-Ausgabe kann die DMP8 als eigenständiges Gerät verwendet und auch problemlos in Systeme von Drittanbietern eingebunden werden. Unabhängig davon, ob die Sonde DMP8 als eigenständige Lösung oder mit einem Indigo Messwertgeber verwendet wird, kann sie zur einfachen Vor-Ort-Kalibrierung, Sondenkonfiguration und Geräteanalyse an die Software Vaisala Insight angeschlossen werden. Downloads Datasheet (525.94 KB) DMP8 Dew Point and Temperature Probe for Pressurized Pipelines Download the Datasheet Datasheet: Indigo520 Transmitter (571.11 KB) Datasheet: Insight PC software (593.44 KB) Manual: DMP Series Quick Guide (1014.91 KB) Manual: DMP Series User Guide (1.07 MB) Order Form: DMP8 Order Form (659.67 KB) Application Note: Dew Point Sensing Technologies and their Performance Differences in Compressed Air Applications (185.65 KB) Application Note: Four Things You Need to Know About Compressed Air Dew Point Sampling (240.56 KB) Brochure: Vaisala Indigo Family (1.49 MB) Alle Downloads Produktressourcen Webinar: How to save energy and ensure quality in low humidity processes Weiterlesen Kundenberichte Success Story Steigerung der Produktionskapazität um über 20 % bei gleichbleibendem Energieverbrauch Molkereikonzern Valio hat sein Trocknerregelsystem erneuert Valio, der größte Molkereikonzern in Finnland, befindet sich zu 100 % im Besitz... Weiterlesen Support erforderlich? Für den Newsletter anmelden Kontakt
Datasheet (525.94 KB) DMP8 Dew Point and Temperature Probe for Pressurized Pipelines Download the Datasheet
Success Story Steigerung der Produktionskapazität um über 20 % bei gleichbleibendem Energieverbrauch Molkereikonzern Valio hat sein Trocknerregelsystem erneuert Valio, der größte Molkereikonzern in Finnland, befindet sich zu 100 % im Besitz... Weiterlesen