Backofenüberwachung Bei vielen Back- und Trocknungsprozessen bietet die Wahrung idealer Bedingungen den Herstellern einen Wettbewerbsvorteil. Anwendungen wie z. B. das Brotbacken und die Herstellung von Zerealien müssen einen sorgfältig kontrollierten Feuchtegrad in den Trocknern und Öfen aufweisen, um die Qualität und Ausbeute hoch zu halten und dem Endprodukt unverwechselbare Eigenschaften zu verleihen. Laden Sie sich für mehr Information einen Anwendungshinweis (Besondere Anforderungen bei Bäckereianwendungen) oder eine Produktbroschüre (Vaisalas Feuchte-, Temperatur- und Kohlendioxid-Messwertwertgeber für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie) als PDF-Datei herunter. Darin finden Sie einen Teil unseres Angebots für die Lebensmittelindustrie im Allgemeinen. In vielen Back- und Trocknungsprozessen mit hohen Temperaturen entscheiden die richtigen Bedingungen zwischen erstklassigen und minderwertigen Lebensmitteln. Eine Kombination aus hoher Temperatur (bis zu 350 °C) und hoher Feuchte stellt Messgeräte vor besonderen Herausforderungen. Nur sehr wenige Geräte können diesen Bedingungen standhalten. Besondere Anforderungen für Bäckereianwendungen Messung der relativen Feuchte und des Taupunkts Bei vielen Back- und Trocknungsprozessen mit hohen Temperaturen sind für die Messung der Feuchte spezielle Messgeräte erforderlich. Diese müssen nicht nur stabil, zuverlässig und genau sein, sondern auch benutzungsfreundlich und flexibel konfigurierbar. Beispielsweise kann der Trocknungsvorgang demineralisierter Molke mit den Vaisala-Feuchte- und Temperaturmesswertgebern in der Zu- und Abluft des Trockners optimiert werden. Die Messdaten der Zuluftfeuchte werden zur Regelung des Prozesses verwendet. Die Messdaten der Abluftfeuchte korrelieren dagegen mit dem Feuchtegehalt des Pulvers und dienen daher als Indikator zur Bestimmung der Endproduktqualität. Durch die Vermeidung von Übertrocknung werden Zeit und Energie eingespart. Messwertgeber für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie Zugehörige Produkte Taupunkt- und Temperatursonde DMP5 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP5 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weiterlesen Taupunktsonde DMP6 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weiterlesen Kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc Ideal zum Überwachen von Temperatur, Feuchte und mehr in folgenden Bereichen: GxP-Umgebungen, Lagerhäuser, Labors, Reinräume. Weiterlesen Portables Taupunktmessgerät DM70 Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen wie Druckluft, Metallverarbeitung, generative Fertigung sowie Nahrungsmittel- und Kunststofftrocknen für genaue und schnelle Messungen. Weiterlesen Portables Taupunktmessgerät DM70 Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen wie Druckluft, Metallverarbeitung, generative Fertigung sowie Nahrungsmittel- und Kunststofftrocknen für genaue und schnelle Messungen. Weiterlesen GM70 Portables CO₂-Messgerät Das portable Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxid-Messgerät GM70 misst die CO2-Volumenkonzentration in ppm oder %. Weiterlesen Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2 und H2O2. Weiterlesen Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L (lang) in Miniaturformat Die Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L in Miniaturformat sind ideal für genaue Taupunktmessungen in kleinen Druckluft- und Kunststofftrocknern, in der generativen Fertigung sowie anderen OEM-Anwendungen. Weiterlesen Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 Beachten Sie, dass die Serie DMT340 eingestellt wird Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in industriellen Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Weiterlesen Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 Beachten Sie, dass die Serie DMT340 eingestellt wird. Die Vaisala DRYCAP®-Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 wurden für die Feuchtemessung in industriellen Trocknungsprozessen mit besonders hohen Temperaturen entwickelt. Weiterlesen HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Die Vaisala HUMICAP® Sender HMT120 und HMT130 eignen sich für Reinräume, Museen, Labore und Rechenzentren. Weiterlesen HMM100 Feuchtemessmodul Das praktisch wartungsfreie HMM100 ist ein Open-Frame-Modul zur Integration in Klimakammern. Exzellente Messgenauigkeit mit dem Vaisala HUMICAP® Sensor 180R2. Weiterlesen HMP5 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP5 wurde für hohe Temperaturen in Anwendungsbereichen wie Trockenöfen, Teigtrocknern und industrielle Darröfen entwickelt, bei denen Performance und chemische Beständigkeit von besonderer Bedeutung sind. Weiterlesen Kontaktieren Sie uns Zugehörige Geschichten Kundenbericht How accurate humidity measurement is helping Bühler’s customers bake more efficiently and consistently Bühler, a market-leading producer of commercial food equipment including baking ovens, is committed to helping its customers improve production... Weiterlesen Blog | Okt. 13, 2022 Das Beste seit geschnittenem Brot – wie Feuchtemessungen die Backeffizienz steigern Brot war im Laufe der Geschichte in vielen Ländern der Welt ein fester Bestandteil der Ernährung und ist eines der ältesten produzierten... Weiterlesen Blog | Okt. 11, 2021 Vorteile der digitalen Modbus-Kommunikation im Vergleich zur analogen Signalübertragung Obwohl analoge Sonden und Datenerfassungstechnologie viel zu bieten haben, bergen sie auch einige Risiken. Modbus ist ein digitales... Weiterlesen Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | Mai. 14, 2020 Optimizing industrial processes helps mitigate climate change Climate change and its mitigation call for innovation and ever more actions from the industry. Resilient and climate-friendly infrastructure... Weiterlesen Blog | März. 5, 2019 Rüsten Sie Ihre Klimakammer nach Die Anforderungen für die Prüfung verschiedener Produkte, Materialien und Komponenten können je nach vorgesehener Anwendung und anderen... Weiterlesen Blog | Okt. 25, 2018 Relative Feuchte: Was ist das und warum ist sie wichtig? Die Grundlagen Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der relativen Feuchte (rF) um ein Maß für den Wasserstoffgehalt von Luft. Genauer gesagt... Weiterlesen Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2015 Take a peek inside a Vaisala cleanroom: a video tour of our research, development and manufacturing facilities In this 3-minute video our Facility Manager Hannu dons a bunny suit and gives a tour of the facilities where Vaisala creates some of the world's... Weiterlesen Blog | Mai. 14, 2015 Humidity sensors – do you know what's inside? If you don't know, perhaps you should. If you don't know how your humidity sensor works, how can you know that you are using the right humidity... Weiterlesen Blog | Mai. 12, 2015 Part II - Sensor Placement Webinar Questions - Answered! Thank you to everyone who attended our training seminars in Woburn, MA last week. Here's some feedback from an attendee: This is the second... Weiterlesen Blog | Aug. 24, 2013 Instrument tolerances: manufacturer vs. process This week's blog comes from Vaisala's Calibration and Repair Service department: Using the instrument maker’s tolerance, there is often a higher... Weiterlesen Blog | März. 12, 2013 3 stupid things that can wreck an otherwise excellent calibration This week's blog comes from our calibration and repair department: The top three calibration issues listed below aren’t new problems, but in our... Weiterlesen
Bei vielen Back- und Trocknungsprozessen bietet die Wahrung idealer Bedingungen den Herstellern einen Wettbewerbsvorteil. Anwendungen wie z. B. das Brotbacken und die Herstellung von Zerealien müssen einen sorgfältig kontrollierten Feuchtegrad in den Trocknern und Öfen aufweisen, um die Qualität und Ausbeute hoch zu halten und dem Endprodukt unverwechselbare Eigenschaften zu verleihen. Laden Sie sich für mehr Information einen Anwendungshinweis (Besondere Anforderungen bei Bäckereianwendungen) oder eine Produktbroschüre (Vaisalas Feuchte-, Temperatur- und Kohlendioxid-Messwertwertgeber für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie) als PDF-Datei herunter. Darin finden Sie einen Teil unseres Angebots für die Lebensmittelindustrie im Allgemeinen.
In vielen Back- und Trocknungsprozessen mit hohen Temperaturen entscheiden die richtigen Bedingungen zwischen erstklassigen und minderwertigen Lebensmitteln. Eine Kombination aus hoher Temperatur (bis zu 350 °C) und hoher Feuchte stellt Messgeräte vor besonderen Herausforderungen. Nur sehr wenige Geräte können diesen Bedingungen standhalten. Besondere Anforderungen für Bäckereianwendungen
Messung der relativen Feuchte und des Taupunkts Bei vielen Back- und Trocknungsprozessen mit hohen Temperaturen sind für die Messung der Feuchte spezielle Messgeräte erforderlich. Diese müssen nicht nur stabil, zuverlässig und genau sein, sondern auch benutzungsfreundlich und flexibel konfigurierbar. Beispielsweise kann der Trocknungsvorgang demineralisierter Molke mit den Vaisala-Feuchte- und Temperaturmesswertgebern in der Zu- und Abluft des Trockners optimiert werden. Die Messdaten der Zuluftfeuchte werden zur Regelung des Prozesses verwendet. Die Messdaten der Abluftfeuchte korrelieren dagegen mit dem Feuchtegehalt des Pulvers und dienen daher als Indikator zur Bestimmung der Endproduktqualität. Durch die Vermeidung von Übertrocknung werden Zeit und Energie eingespart. Messwertgeber für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Zugehörige Produkte Taupunkt- und Temperatursonde DMP5 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP5 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weiterlesen Taupunktsonde DMP6 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weiterlesen Kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc Ideal zum Überwachen von Temperatur, Feuchte und mehr in folgenden Bereichen: GxP-Umgebungen, Lagerhäuser, Labors, Reinräume. Weiterlesen Portables Taupunktmessgerät DM70 Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen wie Druckluft, Metallverarbeitung, generative Fertigung sowie Nahrungsmittel- und Kunststofftrocknen für genaue und schnelle Messungen. Weiterlesen Portables Taupunktmessgerät DM70 Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen wie Druckluft, Metallverarbeitung, generative Fertigung sowie Nahrungsmittel- und Kunststofftrocknen für genaue und schnelle Messungen. Weiterlesen GM70 Portables CO₂-Messgerät Das portable Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxid-Messgerät GM70 misst die CO2-Volumenkonzentration in ppm oder %. Weiterlesen Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2 und H2O2. Weiterlesen Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L (lang) in Miniaturformat Die Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L in Miniaturformat sind ideal für genaue Taupunktmessungen in kleinen Druckluft- und Kunststofftrocknern, in der generativen Fertigung sowie anderen OEM-Anwendungen. Weiterlesen Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 Beachten Sie, dass die Serie DMT340 eingestellt wird Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in industriellen Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Weiterlesen Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 Beachten Sie, dass die Serie DMT340 eingestellt wird. Die Vaisala DRYCAP®-Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 wurden für die Feuchtemessung in industriellen Trocknungsprozessen mit besonders hohen Temperaturen entwickelt. Weiterlesen HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Die Vaisala HUMICAP® Sender HMT120 und HMT130 eignen sich für Reinräume, Museen, Labore und Rechenzentren. Weiterlesen HMM100 Feuchtemessmodul Das praktisch wartungsfreie HMM100 ist ein Open-Frame-Modul zur Integration in Klimakammern. Exzellente Messgenauigkeit mit dem Vaisala HUMICAP® Sensor 180R2. Weiterlesen HMP5 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP5 wurde für hohe Temperaturen in Anwendungsbereichen wie Trockenöfen, Teigtrocknern und industrielle Darröfen entwickelt, bei denen Performance und chemische Beständigkeit von besonderer Bedeutung sind. Weiterlesen Kontaktieren Sie uns
Taupunkt- und Temperatursonde DMP5 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP5 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weiterlesen
Taupunktsonde DMP6 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weiterlesen
Kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc Ideal zum Überwachen von Temperatur, Feuchte und mehr in folgenden Bereichen: GxP-Umgebungen, Lagerhäuser, Labors, Reinräume. Weiterlesen
Portables Taupunktmessgerät DM70 Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen wie Druckluft, Metallverarbeitung, generative Fertigung sowie Nahrungsmittel- und Kunststofftrocknen für genaue und schnelle Messungen. Weiterlesen
Portables Taupunktmessgerät DM70 Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen wie Druckluft, Metallverarbeitung, generative Fertigung sowie Nahrungsmittel- und Kunststofftrocknen für genaue und schnelle Messungen. Weiterlesen
GM70 Portables CO₂-Messgerät Das portable Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxid-Messgerät GM70 misst die CO2-Volumenkonzentration in ppm oder %. Weiterlesen
Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2 und H2O2. Weiterlesen
Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen
Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L (lang) in Miniaturformat Die Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L in Miniaturformat sind ideal für genaue Taupunktmessungen in kleinen Druckluft- und Kunststofftrocknern, in der generativen Fertigung sowie anderen OEM-Anwendungen. Weiterlesen
Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 Beachten Sie, dass die Serie DMT340 eingestellt wird Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in industriellen Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Weiterlesen
Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 Beachten Sie, dass die Serie DMT340 eingestellt wird. Die Vaisala DRYCAP®-Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 wurden für die Feuchtemessung in industriellen Trocknungsprozessen mit besonders hohen Temperaturen entwickelt. Weiterlesen
HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Die Vaisala HUMICAP® Sender HMT120 und HMT130 eignen sich für Reinräume, Museen, Labore und Rechenzentren. Weiterlesen
HMM100 Feuchtemessmodul Das praktisch wartungsfreie HMM100 ist ein Open-Frame-Modul zur Integration in Klimakammern. Exzellente Messgenauigkeit mit dem Vaisala HUMICAP® Sensor 180R2. Weiterlesen
HMP5 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP5 wurde für hohe Temperaturen in Anwendungsbereichen wie Trockenöfen, Teigtrocknern und industrielle Darröfen entwickelt, bei denen Performance und chemische Beständigkeit von besonderer Bedeutung sind. Weiterlesen
Zugehörige Geschichten Kundenbericht How accurate humidity measurement is helping Bühler’s customers bake more efficiently and consistently Bühler, a market-leading producer of commercial food equipment including baking ovens, is committed to helping its customers improve production... Weiterlesen Blog | Okt. 13, 2022 Das Beste seit geschnittenem Brot – wie Feuchtemessungen die Backeffizienz steigern Brot war im Laufe der Geschichte in vielen Ländern der Welt ein fester Bestandteil der Ernährung und ist eines der ältesten produzierten... Weiterlesen Blog | Okt. 11, 2021 Vorteile der digitalen Modbus-Kommunikation im Vergleich zur analogen Signalübertragung Obwohl analoge Sonden und Datenerfassungstechnologie viel zu bieten haben, bergen sie auch einige Risiken. Modbus ist ein digitales... Weiterlesen Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | Mai. 14, 2020 Optimizing industrial processes helps mitigate climate change Climate change and its mitigation call for innovation and ever more actions from the industry. Resilient and climate-friendly infrastructure... Weiterlesen Blog | März. 5, 2019 Rüsten Sie Ihre Klimakammer nach Die Anforderungen für die Prüfung verschiedener Produkte, Materialien und Komponenten können je nach vorgesehener Anwendung und anderen... Weiterlesen Blog | Okt. 25, 2018 Relative Feuchte: Was ist das und warum ist sie wichtig? Die Grundlagen Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der relativen Feuchte (rF) um ein Maß für den Wasserstoffgehalt von Luft. Genauer gesagt... Weiterlesen Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2015 Take a peek inside a Vaisala cleanroom: a video tour of our research, development and manufacturing facilities In this 3-minute video our Facility Manager Hannu dons a bunny suit and gives a tour of the facilities where Vaisala creates some of the world's... Weiterlesen Blog | Mai. 14, 2015 Humidity sensors – do you know what's inside? If you don't know, perhaps you should. If you don't know how your humidity sensor works, how can you know that you are using the right humidity... Weiterlesen Blog | Mai. 12, 2015 Part II - Sensor Placement Webinar Questions - Answered! Thank you to everyone who attended our training seminars in Woburn, MA last week. Here's some feedback from an attendee: This is the second... Weiterlesen Blog | Aug. 24, 2013 Instrument tolerances: manufacturer vs. process This week's blog comes from Vaisala's Calibration and Repair Service department: Using the instrument maker’s tolerance, there is often a higher... Weiterlesen Blog | März. 12, 2013 3 stupid things that can wreck an otherwise excellent calibration This week's blog comes from our calibration and repair department: The top three calibration issues listed below aren’t new problems, but in our... Weiterlesen
Kundenbericht How accurate humidity measurement is helping Bühler’s customers bake more efficiently and consistently Bühler, a market-leading producer of commercial food equipment including baking ovens, is committed to helping its customers improve production... Weiterlesen
Blog | Okt. 13, 2022 Das Beste seit geschnittenem Brot – wie Feuchtemessungen die Backeffizienz steigern Brot war im Laufe der Geschichte in vielen Ländern der Welt ein fester Bestandteil der Ernährung und ist eines der ältesten produzierten... Weiterlesen
Blog | Okt. 11, 2021 Vorteile der digitalen Modbus-Kommunikation im Vergleich zur analogen Signalübertragung Obwohl analoge Sonden und Datenerfassungstechnologie viel zu bieten haben, bergen sie auch einige Risiken. Modbus ist ein digitales... Weiterlesen
Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen
Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen
Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen
Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen
Blog | Mai. 14, 2020 Optimizing industrial processes helps mitigate climate change Climate change and its mitigation call for innovation and ever more actions from the industry. Resilient and climate-friendly infrastructure... Weiterlesen
Blog | März. 5, 2019 Rüsten Sie Ihre Klimakammer nach Die Anforderungen für die Prüfung verschiedener Produkte, Materialien und Komponenten können je nach vorgesehener Anwendung und anderen... Weiterlesen
Blog | Okt. 25, 2018 Relative Feuchte: Was ist das und warum ist sie wichtig? Die Grundlagen Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der relativen Feuchte (rF) um ein Maß für den Wasserstoffgehalt von Luft. Genauer gesagt... Weiterlesen
Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen
Blog | Mai. 19, 2015 Take a peek inside a Vaisala cleanroom: a video tour of our research, development and manufacturing facilities In this 3-minute video our Facility Manager Hannu dons a bunny suit and gives a tour of the facilities where Vaisala creates some of the world's... Weiterlesen
Blog | Mai. 14, 2015 Humidity sensors – do you know what's inside? If you don't know, perhaps you should. If you don't know how your humidity sensor works, how can you know that you are using the right humidity... Weiterlesen
Blog | Mai. 12, 2015 Part II - Sensor Placement Webinar Questions - Answered! Thank you to everyone who attended our training seminars in Woburn, MA last week. Here's some feedback from an attendee: This is the second... Weiterlesen
Blog | Aug. 24, 2013 Instrument tolerances: manufacturer vs. process This week's blog comes from Vaisala's Calibration and Repair Service department: Using the instrument maker’s tolerance, there is often a higher... Weiterlesen
Blog | März. 12, 2013 3 stupid things that can wreck an otherwise excellent calibration This week's blog comes from our calibration and repair department: The top three calibration issues listed below aren’t new problems, but in our... Weiterlesen