Messung und Überwachung von Lagern 6 grundlegende Empfehlungen zur Anwendung der mittleren kinetischen Temperatur Senken Sie das Risiko von Verstößen gegen Vorschriften und von Produktverlusten in Ihren GDP-konformen Lagerhäusern mit den Lösungen von Vaisala für Lager und Verteilungszentren. Sehen Sie sich ein Video mit einem Systemüberblick an. Sehen Sie sich einen Leitfaden zur Geräteauswahl an. Besuchen Sie unsere Bibliothek mit Artikeln zu GxP-Bestimmungen. Das kontinuierliche Überwachungssystem Vaisala viewLinc bietet: Geringe Betriebskosten dank einfacher Konnektivität – per Kabel, PoE (Power-over-Ethernet), WLAN oder Vaisalas proprietärer Drahtlostechnologie VaiNet Lückenlose und geschützte Datensätze und damit Einhaltung der GDP-Vorschriften (Good Distribution Practice) Fernalarme rund um die Uhr per SMS und E-Mail oder lokale Alarme Benutzerdefinierte Berichte werden automatisch erzeugt und bei Bedarf per E-Mail geliefert Optionen für drahtlose Sensoren bei Lagerumgebungen mit erhöhtem Umschlag und schwer zugänglichen Regalen Schnelle und einfache IQOQ-Validierungsdokumente und Installations-/Validierungsservice vor Ort für eine reibungslose Inbetriebnahme Portable Feuchte- und Temperaturmessgeräte für Stichproben und zur Vor-Ort-Kalibrierung von Messwertgebern Robuste, hochpräzise Datenlogger für Mapping-/Validierungsstudien mit denselben Geräten Die Datenlogger sind äußerst stabil und eignen sich für Validierungs-/Mapping-Studien. Sparen Sie Zeit und Kosten bei der Qualifizierung Ihrer Lagerbereiche mit Vaisalas Mapping-Kit. Lagerhausvalidierung und der Master Plan zur Lagerhausvalidierung Ein Master Plan zur Validierung bringt Struktur in Ihre Validierungsmaßnahmen und zeigt auf, wie diese die Qualitätsziele Ihrer Einrichtung unterstützen. Der Master Plan stellt Prüfer zufrieden. Lesen Sie unseren Blog Post „Validation Master Plan“ und erfahren Sie 12 Kontrollen, um sicherzustellen, dass Ihr VMP bereit für ein Audit ist. Außerdem erhalten Sie Links zu FDA-Leitfäden, ICH-Qualitätsrichtlinien, EMA-Richtlinien zu Luftzügen und den Anforderungen gemäß Annex 15. Weitere Informationen zur Überwachung und Validierung von Lagerhäusern viewLinc Überwachungssystem Mapping-Kit Optionen zur Netzwerkanbindung IQOQ-Musterdokument Beispielberichte Gute Lagerungs- und Versandpraktiken für Lager Gute Lagerungs- und Versandpraktiken für Bereiche, die für die Aufbewahrung oder Lagerung von Arzneimitteln, Biotechnologie und medizinischen Geräten verwendet werden, und ein Umgebungsmanagementsystem, das Temperatur, Feuchte und andere Variablen kontrolliert, die die Reinheit, Qualität und Sicherheit von Produkten beeinträchtigen könnten. Weitere Informationen Zugehörige Produkte Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist... Read more Kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc Read more viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Parametern Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem... Read more Serie HMT330 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Für anspruchsvolle Feuchtemessungen Mit diesem einzigartigen Gerät können Sie die Feuchte auch unter extremen Umgebungsbedingungen genau messen... Read more Serie HMT360 Eigensichere Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Für Gefahrenbereiche Der Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMT360 bietet sechs Sondentypen für unterschiedliche Anwendungen in... Read more Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 für anspruchsvolle Bedingungen mit niedriger Feuchte Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Mit ±1,5 %rF Messgenauigkeit für anspruchsvolle HLK-Anwendungen, inkl. Zertifikat Dank ihrer Robustheit und der zuverlässigen Kanalmontage eignen... Read more HMT120/HMT130 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Mit ±1,5 % rF Messgenauigkeit und austauschbaren Sonden für Reinräume und moderate Industrieanwendungen Die Vaisala HUMICAP® Messwertgeber HMT120... Read more Serie HMD/W80 Feuchte- und Temperaturfühler Mit geringem Wartungsbedarf und ±3 % rF Messgenauigkeit für Standard-HLK-Anwendungen Die Serie HMDW80 ermöglicht die problemlose... Read more Serie HMDW110 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±2 % und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und... Read more Feuchte- und Temperatursonde HMP1 für Wandmontage Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Die HMP1 kann direkt an... Read more Temperatur- und Feuchtedatenlogger DL2000 Zum Überwachen von Temperatur und Feuchte mit optionalem Analogeingang Im Vaisala-Datenlogger DL2000 kommen hochkalibrierte Temperatur- und... Read more Temperaturdatenlogger DL1016/1416 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Multianwendungs-Temperaturdatenlogger von Vaisala können Temperaturen in bis zu vier Anwendungen... Read more Temperaturlogger DL1000/1400 Für anspruchsvolle Temperaturmessungen und Mapping Der Vaisala DL1000/1400 ist ein Temperaturdatenlogger mit hoher Genauigkeit. Der Temperaturlogger... Read more VaiNet Drahtloser Datenlogger RFL100 Für drahtlose Temperatur- und Feuchteüberwachung Die Datenlogger der Serie RFL nutzen die proprietäre Vaisala Drahtlostechnologie VaiNet zur... Read more vNet PoE-Logger-Schnittstelle (Power over Ethernet) Zum Anschließen von Datenloggern der DL-Serie an ein Netzwerk Die Vaisala vNet PoE-Datenlogger-Schnittstelle (Power over Ethernet) ermöglicht die... Read more Wi-Fi-Datenlogger HMT140 Zum Überwachen von Temperatur, relativer Feuchte, Strom, Spannung und Schaltkontakten Der Vaisala WLAN-Datenlogger HMT140 wurde für die Überwachung... Read more Validierungs-/Mapping-Kit Geeignet für Temperatur- und Feuchtequalifizierung von GxP-Umgebungen Eine zuverlässige benutzerfreundliche Alternative zu Thermoelement-Geräten... Read more vLog SP Für Trendbestimmungen und Temperatur- und Feuchteanalysen Vaisala vLog SP ist eine leistungsstarke, nutzerfreundliche Software, die Informationen von... Read more vLog VL-software Für Validierungen/Mapping von GxP-Umgebungen Das vLog-System ist die genaueste und effektivste Lösung zur Bewertung Ihrer Umgebungen und Einhaltung... Read more Cloud-Access Point CA10 für drahtlosen Datenlogger CWL100 Der Cloud-Access Point CA10 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Systems. Der CA10 ist ein... Read more Drahtloser Datenlogger CWL100 zur Überwachung von Feuchte und Temperatur Der drahtlose Cloud-Datenlogger CWL100 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Überwachungssystems. Er... Read more Drahtloses Überwachungssystem mit VaiNet Technik Hohe Reichweite, drahtlos, unaufhaltsam … Read more Vaisala OPC Unified Architecture-Server (OPC UA) zur Datenerfassung und Systemsteuerung Read more viewLinc Application Programming Interface Zur Integration von viewLinc in bestehende Systeme Das Überwachungssystem Vaisala viewLinc misst eine Vielzahl von Umgebungsparametern in... Read more Sonde TMP115 für großen Temperaturbereich Für anspruchsvolle temperaturkontrollierte Umgebungen Die Temperatursonde TMP115 nutzt einen Platin-RTD-Temperatursensor für höchste... Read more Service für kontinuierliche Überwachungssysteme Support, Schulungen und Serviceleistungen für kontinuierliche Überwachungssysteme Vaisala bietet ein breites Servicespektrum für sein... Read more PTB330TS Barometrischer Transferstandard Mobiler, batteriebetriebener Transferstandard mit Datenfunktionalität Der barometrische Transferstandard PTB330TS kombiniert ein Digitalbarometer... Read more Kabel für Vaisala Datenlogger Mit Vaisala Kabeln lassen sich Vaisala Datenlogger an einen Standard-USB-Port und eine standardmäßige serielle RS-232-Schnittstelle... Read more Zugehörige Geschichten Blog | Dec 17, 2020 Fragen und Antworten zur Cybersicherheit für GxP-Überwachungssysteme Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem Webinar „Cybersicherheit in Ihrem GxP-Überwachungssystem“. In diesem Video beantwortet Paul... Weiterlesen Success Story Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen Pressemitteilungen | Nov 18, 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo-Produktreihe um hochwertige HMP1-Sonde für Feuchte- und Temperaturmessungen in High-End-Anlagen Vaisala Pressemitteilung 18. November 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo... Weiterlesen Success Story Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen Blog | Oct 21, 2020 F&A-Video aus unserem Webinar zu „Part 11/Annex 11“ Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem neuesten Webinar zu 21 CFR Part 11 und Annex 11 und deren Anwendung auf... Weiterlesen Success Story Einfaches und genaues Validierungssystem sichert Mappingdienstleister Wettbewerbsvorteile Seit 1988 erbringt Performance Validation (PV) Validierungs-, Inbetriebnahme- und Qualitätsdienste für die Herstellung und den Vertrieb von... Weiterlesen Blog | Sep 30, 2020 F&A-Video: Anleitung zur Platzierung von Lagermappingsensoren Im Folgenden finden Sie ein bearbeitetes Transkript dieses Videos. Hier ist eine weitere kurze F&A-Videositzung aus unserem Lagermapping-Webinar... Weiterlesen Blog | Aug 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Aug 14, 2020 F&A-Video: Leitfäden, Referenzen und Ratschläge für Lagermapping In diesem Video (auf Englisch) beantworten wir Fragen, für die wir in unserem englischsprachigen Webinar zum Thema „Kontinuierliches Mapping für... Weiterlesen Blog | Jul 14, 2020 Sensoren, die von den Vorgaben abweichen, heiße/kalte Stellen im Inkubator und Einhaltung von 21 CFR Part 11 Nachfolgend finden Sie das bearbeitete Transkript {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video... Weiterlesen Blog | Jun 18, 2020 F&A-Video: Genauigkeit von Datenloggern und effiziente Requalifizierungen In diesem Videointerview beantwortet Vaisala Senior Regulatory Expert Paul Daniel drei Fragen von Kunden und Branchenkontakten. Wenn Sie weitere... Weiterlesen Blog | May 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | May 16, 2020 Video Q&A: Switching monitoring system servers & mapping study know-how Scroll down to see the edited transcript {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails... Weiterlesen Success Story Überwachung medizinischer Güter im Logistikzentrum des Finnischen Roten Kreuzes Zweihundert Kilometer nördlich von Helsinki im finnischen Felsuntergrund befindet sich ein Warenlager für die grundlegendsten menschlichen... Weiterlesen Blog | May 14, 2020 Optimizing industrial processes helps mitigate climate change Climate change and its mitigation call for innovation and ever more actions from the industry. Resilient and climate-friendly infrastructure... Weiterlesen Blog | Apr 25, 2020 GxP-konforme Kalibrierung: Webinar mit F&A Hier einige Antworten auf Fragen, für deren Beantwortung wir während des Webinars keine Zeit hatten: "Kalibrierung gemäß GxP-Vorschriften –... Weiterlesen Blog | Apr 3, 2020 Die Bedeutung von Feuchtesensoren Feuchtesensoren gehören zu den am häufigsten verwendeten Messgeräten für Umgebungsüberwachungsanwendungen. Warum? Weil sie eines der wichtigsten... Weiterlesen Blog | Feb 26, 2020 Risikobasierende Requalifizierung Vier Fragen, die Ihre Risikoanalyse beantworten muss Unser Senior Regulatory Expert Paul Daniel beantwortet Ihre Fragen gerne per E-Mail. Der... Weiterlesen Blog | Jan 27, 2020 Wireless monitoring webinar questions & answers From our recent webinar we have questions and answers. If you missed the webinar, you can still watch the recording now: “Wireless Monitoring... Weiterlesen Blog | Nov 29, 2019 Our Most-Read Life Science Blogs of 2019 Once again we bring you a list of our most popular blogs on environmental monitoring from the last year. In case you missed them, and according... Weiterlesen Blog | Nov 5, 2019 Monitoring System Integration: Q&A In our webinar "A Future-Proof Monitoring System: Ensuring Your System can Adapt to the Future of GxP" we answered several questions on how the... Weiterlesen Blog | Oct 11, 2019 Dealing with Temperature Sensor Deviations We recently received a question from a reader who found an out-of-specification temperature sensor that had been monitoring a controlled... Weiterlesen Blog | Aug 2, 2019 Creating SOPs for Continuous Monitoring Systems Dear Vaisala, We are hoping to save time in creating a Standard Operating Procedure for our viewLinc monitoring system. Does Vaisala offer any... Weiterlesen Blog | May 13, 2019 Using Mapping Study Data to Select Monitoring Sensor Placement To be honest, I don’t recommend using the mapping data to select the location of your monitoring sensors. The entire idea is counter-intuitive... Weiterlesen Blog | Apr 16, 2019 Answers from our Latest Mapping Webinar In this blog, we answer questions we received during our recent webinar “Mapping Made Easy.” If you have not seen it already, watch it now... Weiterlesen Blog | Mar 9, 2019 Ready or Not, Bluetooth is coming… I’ve always loved Bluetooth for personal use. That’s not surprising because it was first designed as a tool for a PAN (Personal Area Network)... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc Monitoring System received Quality Innovation Award Vaisala Press Release February 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala erhält international renommierten Innovationspreis für sein drahtloses Überwachungssystem viewLinc Vaisala Pressemitteilung 27. Februar 2019 Vaisala erhält international... Weiterlesen Blog | Jan 24, 2019 ERES Reminiscing: Thoughts on 21 CFR Part 11 Past, Present & Future I’d never heard of an Electronic Signature until 21 CFR Part 11 was first published in 1997. This iconic regulation had the uninspiring title... Weiterlesen Blog | Dec 6, 2018 Temperature Mapping Worst-Case Scenarios in Refrigerators We recently received a question from a pharmaceutical customer on re-qualifying a refrigerator that had been repaired. This customer was... Weiterlesen Artikel zu GxP-Standards und Regulierungen In unserem Archiv finden Sie Artikel, Whitepaper, Anwendungshinweise und E-Books.
Messung und Überwachung von Lagern 6 grundlegende Empfehlungen zur Anwendung der mittleren kinetischen Temperatur
Senken Sie das Risiko von Verstößen gegen Vorschriften und von Produktverlusten in Ihren GDP-konformen Lagerhäusern mit den Lösungen von Vaisala für Lager und Verteilungszentren. Sehen Sie sich ein Video mit einem Systemüberblick an. Sehen Sie sich einen Leitfaden zur Geräteauswahl an. Besuchen Sie unsere Bibliothek mit Artikeln zu GxP-Bestimmungen. Das kontinuierliche Überwachungssystem Vaisala viewLinc bietet: Geringe Betriebskosten dank einfacher Konnektivität – per Kabel, PoE (Power-over-Ethernet), WLAN oder Vaisalas proprietärer Drahtlostechnologie VaiNet Lückenlose und geschützte Datensätze und damit Einhaltung der GDP-Vorschriften (Good Distribution Practice) Fernalarme rund um die Uhr per SMS und E-Mail oder lokale Alarme Benutzerdefinierte Berichte werden automatisch erzeugt und bei Bedarf per E-Mail geliefert Optionen für drahtlose Sensoren bei Lagerumgebungen mit erhöhtem Umschlag und schwer zugänglichen Regalen Schnelle und einfache IQOQ-Validierungsdokumente und Installations-/Validierungsservice vor Ort für eine reibungslose Inbetriebnahme Portable Feuchte- und Temperaturmessgeräte für Stichproben und zur Vor-Ort-Kalibrierung von Messwertgebern Robuste, hochpräzise Datenlogger für Mapping-/Validierungsstudien mit denselben Geräten Die Datenlogger sind äußerst stabil und eignen sich für Validierungs-/Mapping-Studien. Sparen Sie Zeit und Kosten bei der Qualifizierung Ihrer Lagerbereiche mit Vaisalas Mapping-Kit. Lagerhausvalidierung und der Master Plan zur Lagerhausvalidierung Ein Master Plan zur Validierung bringt Struktur in Ihre Validierungsmaßnahmen und zeigt auf, wie diese die Qualitätsziele Ihrer Einrichtung unterstützen. Der Master Plan stellt Prüfer zufrieden. Lesen Sie unseren Blog Post „Validation Master Plan“ und erfahren Sie 12 Kontrollen, um sicherzustellen, dass Ihr VMP bereit für ein Audit ist. Außerdem erhalten Sie Links zu FDA-Leitfäden, ICH-Qualitätsrichtlinien, EMA-Richtlinien zu Luftzügen und den Anforderungen gemäß Annex 15. Weitere Informationen zur Überwachung und Validierung von Lagerhäusern viewLinc Überwachungssystem Mapping-Kit Optionen zur Netzwerkanbindung IQOQ-Musterdokument Beispielberichte
Gute Lagerungs- und Versandpraktiken für Lager Gute Lagerungs- und Versandpraktiken für Bereiche, die für die Aufbewahrung oder Lagerung von Arzneimitteln, Biotechnologie und medizinischen Geräten verwendet werden, und ein Umgebungsmanagementsystem, das Temperatur, Feuchte und andere Variablen kontrolliert, die die Reinheit, Qualität und Sicherheit von Produkten beeinträchtigen könnten. Weitere Informationen
Zugehörige Produkte Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist... Read more Kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc Read more viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Parametern Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem... Read more Serie HMT330 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Für anspruchsvolle Feuchtemessungen Mit diesem einzigartigen Gerät können Sie die Feuchte auch unter extremen Umgebungsbedingungen genau messen... Read more Serie HMT360 Eigensichere Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Für Gefahrenbereiche Der Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMT360 bietet sechs Sondentypen für unterschiedliche Anwendungen in... Read more Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 für anspruchsvolle Bedingungen mit niedriger Feuchte Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Mit ±1,5 %rF Messgenauigkeit für anspruchsvolle HLK-Anwendungen, inkl. Zertifikat Dank ihrer Robustheit und der zuverlässigen Kanalmontage eignen... Read more HMT120/HMT130 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Mit ±1,5 % rF Messgenauigkeit und austauschbaren Sonden für Reinräume und moderate Industrieanwendungen Die Vaisala HUMICAP® Messwertgeber HMT120... Read more Serie HMD/W80 Feuchte- und Temperaturfühler Mit geringem Wartungsbedarf und ±3 % rF Messgenauigkeit für Standard-HLK-Anwendungen Die Serie HMDW80 ermöglicht die problemlose... Read more Serie HMDW110 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±2 % und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und... Read more Feuchte- und Temperatursonde HMP1 für Wandmontage Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Die HMP1 kann direkt an... Read more Temperatur- und Feuchtedatenlogger DL2000 Zum Überwachen von Temperatur und Feuchte mit optionalem Analogeingang Im Vaisala-Datenlogger DL2000 kommen hochkalibrierte Temperatur- und... Read more Temperaturdatenlogger DL1016/1416 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Multianwendungs-Temperaturdatenlogger von Vaisala können Temperaturen in bis zu vier Anwendungen... Read more Temperaturlogger DL1000/1400 Für anspruchsvolle Temperaturmessungen und Mapping Der Vaisala DL1000/1400 ist ein Temperaturdatenlogger mit hoher Genauigkeit. Der Temperaturlogger... Read more VaiNet Drahtloser Datenlogger RFL100 Für drahtlose Temperatur- und Feuchteüberwachung Die Datenlogger der Serie RFL nutzen die proprietäre Vaisala Drahtlostechnologie VaiNet zur... Read more vNet PoE-Logger-Schnittstelle (Power over Ethernet) Zum Anschließen von Datenloggern der DL-Serie an ein Netzwerk Die Vaisala vNet PoE-Datenlogger-Schnittstelle (Power over Ethernet) ermöglicht die... Read more Wi-Fi-Datenlogger HMT140 Zum Überwachen von Temperatur, relativer Feuchte, Strom, Spannung und Schaltkontakten Der Vaisala WLAN-Datenlogger HMT140 wurde für die Überwachung... Read more Validierungs-/Mapping-Kit Geeignet für Temperatur- und Feuchtequalifizierung von GxP-Umgebungen Eine zuverlässige benutzerfreundliche Alternative zu Thermoelement-Geräten... Read more vLog SP Für Trendbestimmungen und Temperatur- und Feuchteanalysen Vaisala vLog SP ist eine leistungsstarke, nutzerfreundliche Software, die Informationen von... Read more vLog VL-software Für Validierungen/Mapping von GxP-Umgebungen Das vLog-System ist die genaueste und effektivste Lösung zur Bewertung Ihrer Umgebungen und Einhaltung... Read more Cloud-Access Point CA10 für drahtlosen Datenlogger CWL100 Der Cloud-Access Point CA10 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Systems. Der CA10 ist ein... Read more Drahtloser Datenlogger CWL100 zur Überwachung von Feuchte und Temperatur Der drahtlose Cloud-Datenlogger CWL100 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Überwachungssystems. Er... Read more Drahtloses Überwachungssystem mit VaiNet Technik Hohe Reichweite, drahtlos, unaufhaltsam … Read more Vaisala OPC Unified Architecture-Server (OPC UA) zur Datenerfassung und Systemsteuerung Read more viewLinc Application Programming Interface Zur Integration von viewLinc in bestehende Systeme Das Überwachungssystem Vaisala viewLinc misst eine Vielzahl von Umgebungsparametern in... Read more Sonde TMP115 für großen Temperaturbereich Für anspruchsvolle temperaturkontrollierte Umgebungen Die Temperatursonde TMP115 nutzt einen Platin-RTD-Temperatursensor für höchste... Read more Service für kontinuierliche Überwachungssysteme Support, Schulungen und Serviceleistungen für kontinuierliche Überwachungssysteme Vaisala bietet ein breites Servicespektrum für sein... Read more PTB330TS Barometrischer Transferstandard Mobiler, batteriebetriebener Transferstandard mit Datenfunktionalität Der barometrische Transferstandard PTB330TS kombiniert ein Digitalbarometer... Read more Kabel für Vaisala Datenlogger Mit Vaisala Kabeln lassen sich Vaisala Datenlogger an einen Standard-USB-Port und eine standardmäßige serielle RS-232-Schnittstelle... Read more
Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist... Read more
viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Parametern Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem... Read more
Serie HMT330 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Für anspruchsvolle Feuchtemessungen Mit diesem einzigartigen Gerät können Sie die Feuchte auch unter extremen Umgebungsbedingungen genau messen... Read more
Serie HMT360 Eigensichere Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Für Gefahrenbereiche Der Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMT360 bietet sechs Sondentypen für unterschiedliche Anwendungen in... Read more
Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 für anspruchsvolle Bedingungen mit niedriger Feuchte Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in... Read more
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Mit ±1,5 %rF Messgenauigkeit für anspruchsvolle HLK-Anwendungen, inkl. Zertifikat Dank ihrer Robustheit und der zuverlässigen Kanalmontage eignen... Read more
HMT120/HMT130 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Mit ±1,5 % rF Messgenauigkeit und austauschbaren Sonden für Reinräume und moderate Industrieanwendungen Die Vaisala HUMICAP® Messwertgeber HMT120... Read more
Serie HMD/W80 Feuchte- und Temperaturfühler Mit geringem Wartungsbedarf und ±3 % rF Messgenauigkeit für Standard-HLK-Anwendungen Die Serie HMDW80 ermöglicht die problemlose... Read more
Serie HMDW110 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±2 % und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und... Read more
Feuchte- und Temperatursonde HMP1 für Wandmontage Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Die HMP1 kann direkt an... Read more
Temperatur- und Feuchtedatenlogger DL2000 Zum Überwachen von Temperatur und Feuchte mit optionalem Analogeingang Im Vaisala-Datenlogger DL2000 kommen hochkalibrierte Temperatur- und... Read more
Temperaturdatenlogger DL1016/1416 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Multianwendungs-Temperaturdatenlogger von Vaisala können Temperaturen in bis zu vier Anwendungen... Read more
Temperaturlogger DL1000/1400 Für anspruchsvolle Temperaturmessungen und Mapping Der Vaisala DL1000/1400 ist ein Temperaturdatenlogger mit hoher Genauigkeit. Der Temperaturlogger... Read more
VaiNet Drahtloser Datenlogger RFL100 Für drahtlose Temperatur- und Feuchteüberwachung Die Datenlogger der Serie RFL nutzen die proprietäre Vaisala Drahtlostechnologie VaiNet zur... Read more
vNet PoE-Logger-Schnittstelle (Power over Ethernet) Zum Anschließen von Datenloggern der DL-Serie an ein Netzwerk Die Vaisala vNet PoE-Datenlogger-Schnittstelle (Power over Ethernet) ermöglicht die... Read more
Wi-Fi-Datenlogger HMT140 Zum Überwachen von Temperatur, relativer Feuchte, Strom, Spannung und Schaltkontakten Der Vaisala WLAN-Datenlogger HMT140 wurde für die Überwachung... Read more
Validierungs-/Mapping-Kit Geeignet für Temperatur- und Feuchtequalifizierung von GxP-Umgebungen Eine zuverlässige benutzerfreundliche Alternative zu Thermoelement-Geräten... Read more
vLog SP Für Trendbestimmungen und Temperatur- und Feuchteanalysen Vaisala vLog SP ist eine leistungsstarke, nutzerfreundliche Software, die Informationen von... Read more
vLog VL-software Für Validierungen/Mapping von GxP-Umgebungen Das vLog-System ist die genaueste und effektivste Lösung zur Bewertung Ihrer Umgebungen und Einhaltung... Read more
Cloud-Access Point CA10 für drahtlosen Datenlogger CWL100 Der Cloud-Access Point CA10 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Systems. Der CA10 ist ein... Read more
Drahtloser Datenlogger CWL100 zur Überwachung von Feuchte und Temperatur Der drahtlose Cloud-Datenlogger CWL100 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Überwachungssystems. Er... Read more
viewLinc Application Programming Interface Zur Integration von viewLinc in bestehende Systeme Das Überwachungssystem Vaisala viewLinc misst eine Vielzahl von Umgebungsparametern in... Read more
Sonde TMP115 für großen Temperaturbereich Für anspruchsvolle temperaturkontrollierte Umgebungen Die Temperatursonde TMP115 nutzt einen Platin-RTD-Temperatursensor für höchste... Read more
Service für kontinuierliche Überwachungssysteme Support, Schulungen und Serviceleistungen für kontinuierliche Überwachungssysteme Vaisala bietet ein breites Servicespektrum für sein... Read more
PTB330TS Barometrischer Transferstandard Mobiler, batteriebetriebener Transferstandard mit Datenfunktionalität Der barometrische Transferstandard PTB330TS kombiniert ein Digitalbarometer... Read more
Kabel für Vaisala Datenlogger Mit Vaisala Kabeln lassen sich Vaisala Datenlogger an einen Standard-USB-Port und eine standardmäßige serielle RS-232-Schnittstelle... Read more
Zugehörige Geschichten Blog | Dec 17, 2020 Fragen und Antworten zur Cybersicherheit für GxP-Überwachungssysteme Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem Webinar „Cybersicherheit in Ihrem GxP-Überwachungssystem“. In diesem Video beantwortet Paul... Weiterlesen Success Story Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen Pressemitteilungen | Nov 18, 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo-Produktreihe um hochwertige HMP1-Sonde für Feuchte- und Temperaturmessungen in High-End-Anlagen Vaisala Pressemitteilung 18. November 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo... Weiterlesen Success Story Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen Blog | Oct 21, 2020 F&A-Video aus unserem Webinar zu „Part 11/Annex 11“ Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem neuesten Webinar zu 21 CFR Part 11 und Annex 11 und deren Anwendung auf... Weiterlesen Success Story Einfaches und genaues Validierungssystem sichert Mappingdienstleister Wettbewerbsvorteile Seit 1988 erbringt Performance Validation (PV) Validierungs-, Inbetriebnahme- und Qualitätsdienste für die Herstellung und den Vertrieb von... Weiterlesen Blog | Sep 30, 2020 F&A-Video: Anleitung zur Platzierung von Lagermappingsensoren Im Folgenden finden Sie ein bearbeitetes Transkript dieses Videos. Hier ist eine weitere kurze F&A-Videositzung aus unserem Lagermapping-Webinar... Weiterlesen Blog | Aug 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Aug 14, 2020 F&A-Video: Leitfäden, Referenzen und Ratschläge für Lagermapping In diesem Video (auf Englisch) beantworten wir Fragen, für die wir in unserem englischsprachigen Webinar zum Thema „Kontinuierliches Mapping für... Weiterlesen Blog | Jul 14, 2020 Sensoren, die von den Vorgaben abweichen, heiße/kalte Stellen im Inkubator und Einhaltung von 21 CFR Part 11 Nachfolgend finden Sie das bearbeitete Transkript {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video... Weiterlesen Blog | Jun 18, 2020 F&A-Video: Genauigkeit von Datenloggern und effiziente Requalifizierungen In diesem Videointerview beantwortet Vaisala Senior Regulatory Expert Paul Daniel drei Fragen von Kunden und Branchenkontakten. Wenn Sie weitere... Weiterlesen Blog | May 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | May 16, 2020 Video Q&A: Switching monitoring system servers & mapping study know-how Scroll down to see the edited transcript {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails... Weiterlesen Success Story Überwachung medizinischer Güter im Logistikzentrum des Finnischen Roten Kreuzes Zweihundert Kilometer nördlich von Helsinki im finnischen Felsuntergrund befindet sich ein Warenlager für die grundlegendsten menschlichen... Weiterlesen Blog | May 14, 2020 Optimizing industrial processes helps mitigate climate change Climate change and its mitigation call for innovation and ever more actions from the industry. Resilient and climate-friendly infrastructure... Weiterlesen Blog | Apr 25, 2020 GxP-konforme Kalibrierung: Webinar mit F&A Hier einige Antworten auf Fragen, für deren Beantwortung wir während des Webinars keine Zeit hatten: "Kalibrierung gemäß GxP-Vorschriften –... Weiterlesen Blog | Apr 3, 2020 Die Bedeutung von Feuchtesensoren Feuchtesensoren gehören zu den am häufigsten verwendeten Messgeräten für Umgebungsüberwachungsanwendungen. Warum? Weil sie eines der wichtigsten... Weiterlesen Blog | Feb 26, 2020 Risikobasierende Requalifizierung Vier Fragen, die Ihre Risikoanalyse beantworten muss Unser Senior Regulatory Expert Paul Daniel beantwortet Ihre Fragen gerne per E-Mail. Der... Weiterlesen Blog | Jan 27, 2020 Wireless monitoring webinar questions & answers From our recent webinar we have questions and answers. If you missed the webinar, you can still watch the recording now: “Wireless Monitoring... Weiterlesen Blog | Nov 29, 2019 Our Most-Read Life Science Blogs of 2019 Once again we bring you a list of our most popular blogs on environmental monitoring from the last year. In case you missed them, and according... Weiterlesen Blog | Nov 5, 2019 Monitoring System Integration: Q&A In our webinar "A Future-Proof Monitoring System: Ensuring Your System can Adapt to the Future of GxP" we answered several questions on how the... Weiterlesen Blog | Oct 11, 2019 Dealing with Temperature Sensor Deviations We recently received a question from a reader who found an out-of-specification temperature sensor that had been monitoring a controlled... Weiterlesen Blog | Aug 2, 2019 Creating SOPs for Continuous Monitoring Systems Dear Vaisala, We are hoping to save time in creating a Standard Operating Procedure for our viewLinc monitoring system. Does Vaisala offer any... Weiterlesen Blog | May 13, 2019 Using Mapping Study Data to Select Monitoring Sensor Placement To be honest, I don’t recommend using the mapping data to select the location of your monitoring sensors. The entire idea is counter-intuitive... Weiterlesen Blog | Apr 16, 2019 Answers from our Latest Mapping Webinar In this blog, we answer questions we received during our recent webinar “Mapping Made Easy.” If you have not seen it already, watch it now... Weiterlesen Blog | Mar 9, 2019 Ready or Not, Bluetooth is coming… I’ve always loved Bluetooth for personal use. That’s not surprising because it was first designed as a tool for a PAN (Personal Area Network)... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc Monitoring System received Quality Innovation Award Vaisala Press Release February 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala erhält international renommierten Innovationspreis für sein drahtloses Überwachungssystem viewLinc Vaisala Pressemitteilung 27. Februar 2019 Vaisala erhält international... Weiterlesen Blog | Jan 24, 2019 ERES Reminiscing: Thoughts on 21 CFR Part 11 Past, Present & Future I’d never heard of an Electronic Signature until 21 CFR Part 11 was first published in 1997. This iconic regulation had the uninspiring title... Weiterlesen Blog | Dec 6, 2018 Temperature Mapping Worst-Case Scenarios in Refrigerators We recently received a question from a pharmaceutical customer on re-qualifying a refrigerator that had been repaired. This customer was... Weiterlesen
Blog | Dec 17, 2020 Fragen und Antworten zur Cybersicherheit für GxP-Überwachungssysteme Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem Webinar „Cybersicherheit in Ihrem GxP-Überwachungssystem“. In diesem Video beantwortet Paul... Weiterlesen
Success Story Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Nov 18, 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo-Produktreihe um hochwertige HMP1-Sonde für Feuchte- und Temperaturmessungen in High-End-Anlagen Vaisala Pressemitteilung 18. November 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo... Weiterlesen
Success Story Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen
Blog | Oct 21, 2020 F&A-Video aus unserem Webinar zu „Part 11/Annex 11“ Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem neuesten Webinar zu 21 CFR Part 11 und Annex 11 und deren Anwendung auf... Weiterlesen
Success Story Einfaches und genaues Validierungssystem sichert Mappingdienstleister Wettbewerbsvorteile Seit 1988 erbringt Performance Validation (PV) Validierungs-, Inbetriebnahme- und Qualitätsdienste für die Herstellung und den Vertrieb von... Weiterlesen
Blog | Sep 30, 2020 F&A-Video: Anleitung zur Platzierung von Lagermappingsensoren Im Folgenden finden Sie ein bearbeitetes Transkript dieses Videos. Hier ist eine weitere kurze F&A-Videositzung aus unserem Lagermapping-Webinar... Weiterlesen
Blog | Aug 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen
Blog | Aug 14, 2020 F&A-Video: Leitfäden, Referenzen und Ratschläge für Lagermapping In diesem Video (auf Englisch) beantworten wir Fragen, für die wir in unserem englischsprachigen Webinar zum Thema „Kontinuierliches Mapping für... Weiterlesen
Blog | Jul 14, 2020 Sensoren, die von den Vorgaben abweichen, heiße/kalte Stellen im Inkubator und Einhaltung von 21 CFR Part 11 Nachfolgend finden Sie das bearbeitete Transkript {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video... Weiterlesen
Blog | Jun 18, 2020 F&A-Video: Genauigkeit von Datenloggern und effiziente Requalifizierungen In diesem Videointerview beantwortet Vaisala Senior Regulatory Expert Paul Daniel drei Fragen von Kunden und Branchenkontakten. Wenn Sie weitere... Weiterlesen
Blog | May 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen
Blog | May 16, 2020 Video Q&A: Switching monitoring system servers & mapping study know-how Scroll down to see the edited transcript {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails... Weiterlesen
Success Story Überwachung medizinischer Güter im Logistikzentrum des Finnischen Roten Kreuzes Zweihundert Kilometer nördlich von Helsinki im finnischen Felsuntergrund befindet sich ein Warenlager für die grundlegendsten menschlichen... Weiterlesen
Blog | May 14, 2020 Optimizing industrial processes helps mitigate climate change Climate change and its mitigation call for innovation and ever more actions from the industry. Resilient and climate-friendly infrastructure... Weiterlesen
Blog | Apr 25, 2020 GxP-konforme Kalibrierung: Webinar mit F&A Hier einige Antworten auf Fragen, für deren Beantwortung wir während des Webinars keine Zeit hatten: "Kalibrierung gemäß GxP-Vorschriften –... Weiterlesen
Blog | Apr 3, 2020 Die Bedeutung von Feuchtesensoren Feuchtesensoren gehören zu den am häufigsten verwendeten Messgeräten für Umgebungsüberwachungsanwendungen. Warum? Weil sie eines der wichtigsten... Weiterlesen
Blog | Feb 26, 2020 Risikobasierende Requalifizierung Vier Fragen, die Ihre Risikoanalyse beantworten muss Unser Senior Regulatory Expert Paul Daniel beantwortet Ihre Fragen gerne per E-Mail. Der... Weiterlesen
Blog | Jan 27, 2020 Wireless monitoring webinar questions & answers From our recent webinar we have questions and answers. If you missed the webinar, you can still watch the recording now: “Wireless Monitoring... Weiterlesen
Blog | Nov 29, 2019 Our Most-Read Life Science Blogs of 2019 Once again we bring you a list of our most popular blogs on environmental monitoring from the last year. In case you missed them, and according... Weiterlesen
Blog | Nov 5, 2019 Monitoring System Integration: Q&A In our webinar "A Future-Proof Monitoring System: Ensuring Your System can Adapt to the Future of GxP" we answered several questions on how the... Weiterlesen
Blog | Oct 11, 2019 Dealing with Temperature Sensor Deviations We recently received a question from a reader who found an out-of-specification temperature sensor that had been monitoring a controlled... Weiterlesen
Blog | Aug 2, 2019 Creating SOPs for Continuous Monitoring Systems Dear Vaisala, We are hoping to save time in creating a Standard Operating Procedure for our viewLinc monitoring system. Does Vaisala offer any... Weiterlesen
Blog | May 13, 2019 Using Mapping Study Data to Select Monitoring Sensor Placement To be honest, I don’t recommend using the mapping data to select the location of your monitoring sensors. The entire idea is counter-intuitive... Weiterlesen
Blog | Apr 16, 2019 Answers from our Latest Mapping Webinar In this blog, we answer questions we received during our recent webinar “Mapping Made Easy.” If you have not seen it already, watch it now... Weiterlesen
Blog | Mar 9, 2019 Ready or Not, Bluetooth is coming… I’ve always loved Bluetooth for personal use. That’s not surprising because it was first designed as a tool for a PAN (Personal Area Network)... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc Monitoring System received Quality Innovation Award Vaisala Press Release February 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala erhält international renommierten Innovationspreis für sein drahtloses Überwachungssystem viewLinc Vaisala Pressemitteilung 27. Februar 2019 Vaisala erhält international... Weiterlesen
Blog | Jan 24, 2019 ERES Reminiscing: Thoughts on 21 CFR Part 11 Past, Present & Future I’d never heard of an Electronic Signature until 21 CFR Part 11 was first published in 1997. This iconic regulation had the uninspiring title... Weiterlesen
Blog | Dec 6, 2018 Temperature Mapping Worst-Case Scenarios in Refrigerators We recently received a question from a pharmaceutical customer on re-qualifying a refrigerator that had been repaired. This customer was... Weiterlesen
Artikel zu GxP-Standards und Regulierungen In unserem Archiv finden Sie Artikel, Whitepaper, Anwendungshinweise und E-Books.