Webinar zur Drahtlosüberwachung mit VaiNet VaiNet Drahtloser Datenlogger RFL100 Für drahtlose Temperatur- und Feuchteüberwachung Die Datenlogger der Serie RFL nutzen die proprietäre Vaisala Drahtlostechnologie VaiNet zur Überwachung unterschiedlicher Umgebungen – von Lagerhäusern über Reinräume bis zu Laboren. Die VaiNet Drahtlostechnologie basiert auf dem LoRa™-Modulationsverfahren und ermöglicht eine stabile drahtlose Signalübertragung, die über weite Strecken und in komplexen und blockierten Umgebungen zuverlässig ist. Mithilfe dieser Drahtlostechnologie lässt sich jedes RFL-Datenloggersignal mehr als 100 m weit übertragen – ohne zusätzliche Signalverstärker oder Repeater. Die RFL Datenlogger funktionieren nur mit der Software viewLinc 5.0 zur Überwachung, Alarmierung und Berichterstattung. Eigenschaften Branchenführer bei der präzisen Messung von Temperatur und relativer Feuchte Spezielle Montagehalterung mit Möglichkeiten zur vorübergehenden oder permanenten Montage (einschließlich optionaler Magneten). Jeder Datenlogger wird mit herkömmlichen Alkali-Batterien betrieben. Die durchschnittliche Lebensdauer dieser Batterien beträgt 18 Monate, weshalb es zwischen den empfohlenen Kalibrierungen zu keinem teuren Batteriewechsel kommt. Messungen sind durch nationale metrologische Institute (NIST USA, MIKES Finnland oder vergleichbare Einrichtung) oder ISO/IEC 17025-akkreditierte Kalibrierlabors auf SI-Einheiten rückführbar. Kosteneffiziente Alternative zu Datenschreibern Austauschbare Feuchte- und Temperatursonden mit hoher Messgenauigkeit + Mehr anzeigen Hauptvorteile Datenintegrität Die Datenlogger der Serie RFL können 30 Tage lang Messungen in ihrem internen Speicher aufnehmen. Wird die Signalübertragung zu irgendeinem Zeitpunkt unterbrochen, werden die am Messpunkt aufgezeichneten Daten automatisch übertragen, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist. Der Speicherinhalt des Datenloggers lässt sich auch direkt über ein USB-Kabel herunterladen. Schnelle Kalibrierungen dank abnehmbarer Sonde Der Austausch der Sonden für die Datenlogger der Serie RFL ist problemlos möglich, um präzise Aufzeichnungen zu gewährleisten. Die Sonden verfügen über Vaisala HUMICAP® Feuchte- und-Platin-Temperatursensoren, um eine überragende Stabilität zu gewährleisten. Einfach zu verwenden Die Messungen werden alle 60 Sekunden gespeichert, und das detaillierte LC-Display bietet auf einen Blick Informationen über den aktuellen Zustand, die Batterielebensdauer, Alarmmeldungen und den Signalstatus. Video ansehen VaiNet-Funktechnik und viewLinc 5 Downloads Datasheet: RFL100 Wireless Data Logger for Continuous Monitoring Systems (811.1 KB) Manual: RFL100 User Guide (2.13 MB) Manual: RFL100 Multilingual Quick Guide (EN, DE, FR, ES, PT, JA, ZH) (5.45 MB) Order Form: RFL100 Wireless Temperature Humidity Data Logger Order Guide (360.02 KB) Order Form: HMP115 Temperature and Humidity Probe Order Form (283.61 KB) Application Note: VaiNet Application Note (277.67 KB) Application Note: Mapping with the Vaisala viewLinc Continuous Monitoring System (1.53 MB) Certificate: EU Declaration of Conformity for RFL100 (42.17 KB) Regulatory Compliance Information: AP10 and RFL100 Regulatory Compliances (83.1 KB) Customer case: Hospital Environment Monitoring for Joint Commission Compliance (844.24 KB) Customer case: Success Story McKesson Delivers Pharmaceuticals Safely (2.82 MB) Customer case: viewLinc monitors medicines in storage conditions (1.49 MB) Alle Downloads Kundenberichte Customer case Unendlich viele Überwachungsanwendungen in der Zell- und Gentherapieanlage von Lonza in Houston PDF-Version Die Lonza AG ist ein Schweizer Arzneimittelhersteller und weltweit führender Anbieter von Auftragsfertigungsleistungen für Pharma-... Weiterlesen Customer case Aidian implementiert Vaisala viewLinc-System nahtlos in seinen Produktionsanlagen in Espoo, Finnland Für die Diagnostik verwendete Rohstoffe und Produkte erfordern sehr spezifische Lagertemperaturen. In den Produktionsstätten von Aidian werden... Weiterlesen Customer case Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen Customer case Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen Customer case Überwachung von Krankenhausumgebungen: konform und kontinuierlich Das Hazel Hawkins Memorial ist ein gemeinnütziges Krankenhaus mit umfassenden Dienstleistungen in Hollister, Kalifornien. Das 1907 gegründete... Weiterlesen Customer case Überwachung medizinischer Güter im Logistikzentrum des Finnischen Roten Kreuzes Zweihundert Kilometer nördlich von Helsinki im finnischen Felsuntergrund befindet sich ein Warenlager für die grundlegendsten menschlichen... Weiterlesen Customer case Laborüberwachungssystem schützt HIV-/AIDS-Impfstoffe Es war Winter im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, als Dr. Leonardo Motta, ein Forschungspharmazeut, während einer Konferenz in den... Weiterlesen Customer case Schutz für Teva Pharmaceuticals durch kontinuierliche Überwachung während einem Hurrikan der Kategorie 5 „Nach der Installation von viewLinc waren wir mit dem System zufrieden, doch während dem Hurrikan hat es sich erst richtig bewährt!“ - Luis... Weiterlesen Customer case Safeguarding donated tissues and organs In 2017, 119,053 people in the United States were awaiting organ donation. Each donated organ can change someone’s life, but it is running the... Weiterlesen Zugehörige Produkte und Anwendungen Zugehörige Produkte Alle anzeigen: kontinuierliche Überwachungssysteme Weiterlesen Produktsuche Geräte für industrielle Messungen Weiterlesen Support erforderlich? Kalibrierung erforderlich? Für den Newsletter anmelden Kontakt
Customer case Unendlich viele Überwachungsanwendungen in der Zell- und Gentherapieanlage von Lonza in Houston PDF-Version Die Lonza AG ist ein Schweizer Arzneimittelhersteller und weltweit führender Anbieter von Auftragsfertigungsleistungen für Pharma-... Weiterlesen
Customer case Aidian implementiert Vaisala viewLinc-System nahtlos in seinen Produktionsanlagen in Espoo, Finnland Für die Diagnostik verwendete Rohstoffe und Produkte erfordern sehr spezifische Lagertemperaturen. In den Produktionsstätten von Aidian werden... Weiterlesen
Customer case Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen
Customer case Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen
Customer case Überwachung von Krankenhausumgebungen: konform und kontinuierlich Das Hazel Hawkins Memorial ist ein gemeinnütziges Krankenhaus mit umfassenden Dienstleistungen in Hollister, Kalifornien. Das 1907 gegründete... Weiterlesen
Customer case Überwachung medizinischer Güter im Logistikzentrum des Finnischen Roten Kreuzes Zweihundert Kilometer nördlich von Helsinki im finnischen Felsuntergrund befindet sich ein Warenlager für die grundlegendsten menschlichen... Weiterlesen
Customer case Laborüberwachungssystem schützt HIV-/AIDS-Impfstoffe Es war Winter im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, als Dr. Leonardo Motta, ein Forschungspharmazeut, während einer Konferenz in den... Weiterlesen
Customer case Schutz für Teva Pharmaceuticals durch kontinuierliche Überwachung während einem Hurrikan der Kategorie 5 „Nach der Installation von viewLinc waren wir mit dem System zufrieden, doch während dem Hurrikan hat es sich erst richtig bewährt!“ - Luis... Weiterlesen
Customer case Safeguarding donated tissues and organs In 2017, 119,053 people in the United States were awaiting organ donation. Each donated organ can change someone’s life, but it is running the... Weiterlesen