Drahtloses Überwachungssystem mit VaiNet Technik Hohe Reichweite, drahtlos, unaufhaltsam … VaiNet Webinar: Jetzt ansehen Übersicht Lernen Sie die Drahtlostechnologie mit hoher Reichweite des Vaisala viewLinc Überwachungssystems kennen: VaiNet. VaiNet bietet eine erstklassige Signalstärke, die auch Betonwände und Metallstrukturen durchdringt. Das macht Repeater und Verstärker überflüssig und sorgt für Datenintegrität und -sicherheit. VaiNet funktioniert unabhängig von Ihren vorhandenen Drahtlosnetzwerken und belastet diese nicht. Bei Anwendungen, für die Drahtlosübertragung keine Option ist, unterstützt viewLinc vernetzte Datenlogger, Messwertgeber und Geräte über eine beliebige Kombination von Ethernet, PoE und USB. Erfahren Sie mehr über den VaiNet Temperatur- und Feuchte-Datenlogger RFL100 und den Access Point AP10. Wir bieten außerdem WLAN-Datenlogger zur Verwendung mit Ihrem bestehenden WLAN-Netzwerk. All unsere Optionen zur drahtlosen Vernetzung des viewLinc Systems finden Sie in unserem Verbindungsleitfaden. Eine Aufstellung unserer Datenlogger und Sensoren finden Sie in unserem Geräteleitfaden für das Überwachungssystem. Die VaiNet Drahtlostechnologie ist derzeit auf folgende Regionen beschränkt: Europa, Amerika, Australien und Neuseeland. In anderen Regionen werden andere Vaisala Geräte zur Drahtlosüberwachung mit viewLinc benötigt. Wenden Sie sich an Ihren Regionalvertrieb, um zu erfahren, welche Geräteoptionen in Ihrer Region verfügbar sind. Eigenschaften Resistent gegen Interferenzen, Überwachung und Mehrwegausbreitung (Reflexionen). RFL Datenlogger haben eine durchschnittliche Batterielebensdauer von 18 Monaten. Datenlogger werden mit dem System verbunden, sobald sie eingeschaltet werden. Automatische Wiederherstellung nach Strom- oder Netzwerkausfällen. Signalstärke zwischen Access Points und Datenloggern bestimmt optimalen Datenpfad. Jeder RFL Datenlogger verfügt über 2 Standard-Alkali-Batterien (AA) mit 1,5 Volt. Datenlogger der RFL-Serie sind verfügbar als Versionen für Temperatur und Feuchte oder nur Temperatur + Mehr anzeigen viewLinc Enterprise Server Software Wir wissen, dass zuverlässige Überwachungssysteme im Hintergrund arbeiten und Ressourcen schützen. Sie müssen überhaupt nur dann mit dem System interagieren, wenn ein Alarm auftritt. Das heißt, dass die meisten Benutzer kontinuierlicher Überwachungssysteme nur selten mit der Überwachungssoftware interagieren. viewLinc verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit Praxistipps und funktionsspezifischen Touren, dank derer Sie die Software nicht immer wieder neu lernen müssen, wenn Sie sich anmelden. viewLinc wird in Microsoft Windows 10, Microsoft Edge- und Chrome-Browsern unterstützt und bietet automatisierte Berichte, die in 8 Sprachen übersetzt sind. Die Software ist abwärtskompatibel mit den branchenführenden Geräten und Datenloggern von Vaisala. viewLinc 5.X ist mit der innovativen Vaisala Drahtlostechnologie mit hoher Reichweite kompatibel. VaiNet. VaiNet RFL Datenlogger Die VaiNet Feuchte- und Temperatur-Datenlogger RFL100 nutzen VaiNet Drahtlostechnologie und erreichen durch Chirp Spread Spectrum-Signalmodulation eine Konnektivität und Datenintegrität wie bei kabelbasierten Systemen. Die RFL Datenlogger bieten eine erstklassige Signalstärke bis 100 m (330 ft) und übertragen in hindernisfreien Umgebungen deutlich weiter. Der RFL Logger wird über zwei Standardbatterien der Größe AA mit 1,5 V (LR6 oder FR6) mit Strom versorgt, was den Batterieaustausch vereinfacht. Er verfügt über eine abnehmbare Sonde zum einfachen Kalibrieren und ermöglicht 18 Monate Betrieb bei 20 °C. VaiNet AP10 Network Access Point Die drahtlosen Vaisala VaiNet RFL Datenlogger benötigen eine Verbindung zu einem VaiNet Access Point: dem AP10. Jeder AP10 kann bis zu 32 Logger mit der viewLinc Enterprise Server Software verbinden. In einem typischen System ist der AP10 im Umkreis von 100 Metern eines RFL100 Datenloggers installiert. In hindernisfreien Umgebungen ist die Reichweite deutlich höher. Die Installation ist einfach, da jeder Logger beim Einschalten automatisch von einem AP10 identifiziert wird. Access Points und viewLinc prüfen alle Daten und speichern sie in einer sicheren Datenbank, wo sie vor Manipulation und Verlust geschützt sind. Hauptvorteile Einfache Einrichtung und Konfiguration Die für VaiNet genutzten drahtlosen Datenlogger und Zugangspunkte sind vorprogrammiert, um sich gegenseitig zu orten und die Kommunikation miteinander aufzunehmen. Dank des geringeren Geräte- und Konfigurationsaufwands wird die Installation vereinfacht und kann mit wenig oder überhaupt keiner Erfahrung im Einrichten von Netzwerk-Überwachungssystemen vorgenommen werden. Datenintegrität und effiziente Validierung VaiNet nutzt unabhängig von anderen Drahtlosgeräten und Netzwerken ein ISM-Band im Sub-GHz-Bereich. Dies vermeidet Signalstörungen durch WLAN-Geräte. Dank einer einfachen Netzwerktopologie, Installation, Validierung und Fehlerbehebung gestaltet sich das System unkompliziert; Repeater, Signalverstärker oder Mesh-Networking sind nicht erforderlich. Zuverlässigkeit wie bei Kabelnetzwerken Das Netzwerk bietet automatische Wiederherstellungs- und Rücksicherungsfunktionen für die Daten. Bei Verbindungsproblemen verbinden sich die RFL Datenlogger automatisch mit einem anderen VaiNet AP10 Access Point. Eine zuverlässige Datenübertragung führt zu weniger Neuversuchen und spart so Energie. Einfache, effiziente Infrastruktur Bei VaiNet fallen keine dedizierten und kostspieligen Ethernet-Verbindungen zu jedem Datenlogger an. Jeder VaiNet AP10 Access Point unterstützt bis zu 32 RFL Datenlogger. Drahtlose RFL Datenlogger eignen sich ideal für stark frequentierte Bereiche und können einfach neu positioniert werden, wenn die Überwachung angepasst werden muss. Erstklassige Sensortechnologie, einfache Kalibrierung VaiNet Datenlogger nutzen abnehmbare Sonden mit Messelektronik und Kalibrierdaten. Die Sonde lässt sich einfach vom Datenlogger abnehmen und in weniger als einer Minute durch eine andere, neu kalibrierte Sonde ersetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass kritische Umgebungen präzise und unterbrechungsfrei überwacht werden. In einigen Regionen bieten wir Sondenaustausch als Service an. Signal mit hoher Reichweite VaiNet bietet eine gegen Interferenzen stabile Drahtlosverbindung mit einer Signalstärke von ≥100 Metern auf ISM-Band-Frequenzen (Industrial, Scientific and Medical). Niederfrequente Signale bedeuten, dass Hindernisse, wie sie für industrielle Umgebungen und Lager typisch sind, die Datenübertragung nicht behindern. Barrieren wie Wände aus Zementblöcken, Metallregale, Schwerlastgeräte, Flüssigkeiten, Folien- und andere Verpackungen beeinträchtigen die VaiNet Signale nicht. Komponenten viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Parametern Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem... Read more VaiNet Drahtloser Datenlogger RFL100 Für drahtlose Temperatur- und Feuchteüberwachung Die Datenlogger der Serie RFL nutzen die proprietäre Vaisala Drahtlostechnologie VaiNet zur... Read more VaiNet drahtloser Temperaturdatenlogger RFL100 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie für die Überwachung von... Read more VaiNet Wireless Access Point AP10 Für drahtlose Überwachung Der VaiNet Access Point AP10 ist ein Drahtlosnetzwerk-Hardwaregerät zur Unterstützung der proprietären Vaisala... Read more Sonde TMP115 für großen Temperaturbereich Für anspruchsvolle temperaturkontrollierte Umgebungen Die Temperatursonde TMP115 nutzt einen Platin-RTD-Temperatursensor für höchste... Read more Downloads Datasheet: RFL100 Wireless Data Logger for Continuous Monitoring Systems (811.1 KB) Datasheet: VaiNet Wireless Access Point AP10 (146.85 KB) Datasheet: Vaisala viewLinc Enterprise Server version 5.1 (368.55 KB) Application Note: Multi-Site Continuous Monitoring Systems Application Note (2.01 MB) Application Note: VaiNet Application Note (277.67 KB) Success Story: viewLinc monitors medicines in storage conditions (1.49 MB) Success Story: Mobile Lab Wireless Temperature Monitoring (181.54 KB) Success Story: Laboratory Monitoring for Vaccines (746.02 KB) Success Story: Hospital Environment Monitoring for Joint Commission Compliance (844.24 KB) Datenblatt: VaiNet Drahtloser Zugangspunkt AP10 (213.94 KB) Anwendungshinweis: VaiNet Anwendungshinweise (224.09 KB) Erfolgsgeschichte: Vaisala viewLinc überwacht medizinische Güter im Logistikzentrum des Finnischen Roten Kreuzes (174.63 KB) Alle Downloads Kundenberichte Success Story Unendlich viele Überwachungsanwendungen in der Zell- und Gentherapieanlage von Lonza in Houston PDF-Version Die Lonza AG ist ein Schweizer Arzneimittelhersteller und weltweit führender Anbieter von Auftragsfertigungsleistungen für Pharma-... Weiterlesen Success Story Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen Success Story Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen Success Story Überwachung medizinischer Güter im Logistikzentrum des Finnischen Roten Kreuzes Zweihundert Kilometer nördlich von Helsinki im finnischen Felsuntergrund befindet sich ein Warenlager für die grundlegendsten menschlichen... Weiterlesen Success Story Laborüberwachungssystem schützt HIV-/AIDS-Impfstoffe Es war Winter im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, als Dr. Leonardo Motta, ein Forschungspharmazeut, während einer Konferenz in den... Weiterlesen Success Story Lifesharing sorgt für eine sichere Aufbewahrung gespendeter Gewebe und Organe Vaisala viewLinc System schützt wertvolle lebensrettende Reagenzien, Organe und Gewebe durch zuverlässige Temperaturüberwachung und Alarmierung... Weiterlesen Dienstleistungen Service für kontinuierliche Überwachungssysteme Support erforderlich? Kalibrierung erforderlich? Für den Newsletter anmelden Kontakt
viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Parametern Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem... Read more
VaiNet Drahtloser Datenlogger RFL100 Für drahtlose Temperatur- und Feuchteüberwachung Die Datenlogger der Serie RFL nutzen die proprietäre Vaisala Drahtlostechnologie VaiNet zur... Read more
VaiNet drahtloser Temperaturdatenlogger RFL100 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie für die Überwachung von... Read more
VaiNet Wireless Access Point AP10 Für drahtlose Überwachung Der VaiNet Access Point AP10 ist ein Drahtlosnetzwerk-Hardwaregerät zur Unterstützung der proprietären Vaisala... Read more
Sonde TMP115 für großen Temperaturbereich Für anspruchsvolle temperaturkontrollierte Umgebungen Die Temperatursonde TMP115 nutzt einen Platin-RTD-Temperatursensor für höchste... Read more
Success Story Unendlich viele Überwachungsanwendungen in der Zell- und Gentherapieanlage von Lonza in Houston PDF-Version Die Lonza AG ist ein Schweizer Arzneimittelhersteller und weltweit führender Anbieter von Auftragsfertigungsleistungen für Pharma-... Weiterlesen
Success Story Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen
Success Story Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen
Success Story Überwachung medizinischer Güter im Logistikzentrum des Finnischen Roten Kreuzes Zweihundert Kilometer nördlich von Helsinki im finnischen Felsuntergrund befindet sich ein Warenlager für die grundlegendsten menschlichen... Weiterlesen
Success Story Laborüberwachungssystem schützt HIV-/AIDS-Impfstoffe Es war Winter im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, als Dr. Leonardo Motta, ein Forschungspharmazeut, während einer Konferenz in den... Weiterlesen
Success Story Lifesharing sorgt für eine sichere Aufbewahrung gespendeter Gewebe und Organe Vaisala viewLinc System schützt wertvolle lebensrettende Reagenzien, Organe und Gewebe durch zuverlässige Temperaturüberwachung und Alarmierung... Weiterlesen