Kontaktieren Sie uns Temperatur- und Feuchtedatenlogger DL2000 Zum Überwachen von Temperatur und Feuchte mit optionalem Analogeingang Im Vaisala-Datenlogger DL2000 kommen hochkalibrierte Temperatur- und Feuchtesensoren für eine genaue und stabile Messung sowie ein optionaler analoger Eingangskanal für weitere Parameter und Schaltkontakte zum Einsatz. Die Datenlogger DL2000 bieten überragende Genauigkeit und erfassen und speichern Daten zum Zeitpunkt der Messung, um sicherzustellen, dass niemals Daten aufgrund von Strom- oder Netzwerkausfällen verloren gehen. Die Verbindung von Datenloggern der DL-Serie mit der Vaisala viewLinc-Software ermöglicht die Erfassung von Verlaufs- und Echtzeitdaten, die Fernalarmierung sowie die Erstellung von Berichten unter Einhaltung weltweit geltender Vorschriften und Standards. Die Vaisala OPC-DA Server-Software kann außerdem zum Integrieren von Vaisala DL-Datenloggern in Fremdsysteme genutzt werden. Wenn Zugriff auf frühere Messungen erforderlich ist, kann der Vaisala OPC-UA Server zum Integrieren der viewLinc-Datenbank in Fremdsysteme verwendet werden. Leitfaden zur Datenlogger-Auswahl Eigenschaften Die Datenlogger der DL-Serie werden zusammen mit viewLinc-Software zur Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung und mit vLog zur Validierung/zum Mapping von GxP-Umgebungen eingesetzt. Messungen sind durch nationale Metrologieinstitute (NIST USA, MIKES Finnland oder vergleichbare Einrichtung) oder ISO/IEC 17025-akkreditierte Kalibrierlabors auf SI-Einheiten rückführbar. Hochpräzise, einstellbare zeitbasierte Digitalaufzeichnung. Die Vaisala OPC-DA Server-Software kann außerdem zum Integrieren von Vaisala DL-Datenloggern in Fremdsysteme genutzt werden. + Mehr anzeigen Hauptvorteile Batteriebetrieben mit großem integrierten Speicher Bei Strom- oder Netzwerkausfällen gehen keine Daten verloren, da die Datenlogger über eine eigene Stromversorgung und einen internen Speicher verfügen. Damit sind sichere, unveränderbare und lückenlose Aufzeichnungen gewährleistet. Validieren und Überwachen mit nur einem Gerät Die Temperatur- und Feuchtedatenlogger der DL-Serie können als Netzwerkgerät für die kontinuierliche Überwachung oder als eigenständiges Gerät zur Validierung/Mapping verwendet werden. Der Kauf weiterer Geräte und die Notwendigkeit mehrerer Kalibrierungen werden dadurch überflüssig. Genaue und stabile Messungen Dank der überragenden Stabilität des Temperatur- und Feuchtesensors können Sie über ein längeres Kalibrierintervall auf die Messungen des viewLinc-Systems vertrauen. Zuverlässige Daten über längere Zeiträume sorgen für geringere Gesamtnutzungskosten des Systems. Video ansehen viewLinc 5.1 Kontinuierliches Überwachungssystem Downloads Kundenbericht: Einfaches und genaues Validierungssystem sichert Mappingdienstleister Wettbewerbsvorteile (138.35 KB) Datenblatt: Datenlogger DL2000 für Temperatur und relative Feuchte (682.93 KB) Datenblatt: vNet Power-over-Ethernet- Datenlogger-Schnittstelle (382.34 KB) Kundenbericht: Überwachungssystem viewLinc von Vaisala als Baustein der klinischen Forschung im CTC North in Hamburg (138.35 KB) Anwendungshinweis: Temperaturmapping mit dem viewLinc-Überwachungssystem (232.08 KB) Alle Downloads Kundenberichte Kundenbericht Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung: Grundlegendes für pharmazeutische Produkte und lebensrettende Therapien PDF anzeigen Der Betrieb einer GxP-Anlage, die gesetzliche Anforderungen erfüllen muss, ist keine einfache Angelegenheit, stellt jedoch sicher... Weiterlesen Kundenbericht Einfaches und genaues Validierungssystem sichert Mappingdienstleister Wettbewerbsvorteile Seit 1988 erbringt Performance Validation (PV) Validierungs-, Inbetriebnahme- und Qualitätsdienste für die Herstellung und den Vertrieb von... Weiterlesen Kundenbericht Schutz für Teva Pharmaceuticals durch kontinuierliche Überwachung während einem Hurrikan der Kategorie 5 „Nach der Installation von viewLinc waren wir mit dem System zufrieden, doch während dem Hurrikan hat es sich erst richtig bewährt!“ - Luis... Weiterlesen Kundenbericht Safeguarding donated tissues and organs In 2017, 119,053 people in the United States were awaiting organ donation. Each donated organ can change someone’s life, but it is running the... Weiterlesen Kundenbericht Führender Arzneimitteldienstleister in Australien schützt Produkte durch lückenlose Daten und ausfallsichere Alarmierung HPS ist Australiens führender Anbieter von Arzneimitteldienstleistungen für Gesundheitseinrichtungen, einschließlich privater Krankenhäuser... Weiterlesen Zugehörige Produkte und Anwendungen Zugehörige Produkte Alle anzeigen: kontinuierliche Überwachungssysteme Weiterlesen Produktsuche Geräte für industrielle Messungen Weiterlesen Support erforderlich? Für den Newsletter anmelden Kontakt
Kundenbericht Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung: Grundlegendes für pharmazeutische Produkte und lebensrettende Therapien PDF anzeigen Der Betrieb einer GxP-Anlage, die gesetzliche Anforderungen erfüllen muss, ist keine einfache Angelegenheit, stellt jedoch sicher... Weiterlesen
Kundenbericht Einfaches und genaues Validierungssystem sichert Mappingdienstleister Wettbewerbsvorteile Seit 1988 erbringt Performance Validation (PV) Validierungs-, Inbetriebnahme- und Qualitätsdienste für die Herstellung und den Vertrieb von... Weiterlesen
Kundenbericht Schutz für Teva Pharmaceuticals durch kontinuierliche Überwachung während einem Hurrikan der Kategorie 5 „Nach der Installation von viewLinc waren wir mit dem System zufrieden, doch während dem Hurrikan hat es sich erst richtig bewährt!“ - Luis... Weiterlesen
Kundenbericht Safeguarding donated tissues and organs In 2017, 119,053 people in the United States were awaiting organ donation. Each donated organ can change someone’s life, but it is running the... Weiterlesen
Kundenbericht Führender Arzneimitteldienstleister in Australien schützt Produkte durch lückenlose Daten und ausfallsichere Alarmierung HPS ist Australiens führender Anbieter von Arzneimitteldienstleistungen für Gesundheitseinrichtungen, einschließlich privater Krankenhäuser... Weiterlesen