HLK-Messungen Vaisala bietet branchenführende HLK-Messgeräte (Heizung, Lüftung und Klima), Sensoren und Messwertgeber zur Messung von Feuchte, Temperatur und Kohlendioxid im Innen- und Außenbereich an. Alle Feuchte-, Temperatur- und CO2-Messgeräte ansehen Die zuverlässigen und genauen HLK-Messgeräte und -Sensoren von Vaisala sorgen für Energieeffizienz bei der Optimierung von Kühltürmen bis hin zu bedarfsgeregelter Lüftung. Unsere große Auswahl umfasst HLK-Messgeräte zur Messung von Feuchte und Temperatur von ±3 % und ±2 %, CO2-Messsensoren sowie portable Messgeräte. Sie sind für den Innen- und Außeneinsatz, zur Wandinstallation oder für den direkten Einbau in Lüftungskanälen geeignet. Um zu erfahren, wo unsere HLK-Sensoren verwendet werden können, besuchen Sie das Vaisala HLK-Haus oder sehen Sie sich unser gesamtes HLK-Sensorangebot auf einen Blick an. Vaisala HLK-Haus besuchen Warum Vaisala wählen? Bei Infosys handelt es sich um das zweitgrößte indische IT-Beratungsunternehmen mit mehr als 200.000 Mitarbeiter*innen und einem Umsatz von über 10 Mrd. USD. Es setzt die HLK-Sensoren von Vaisala bei seinen Projekten ein. „Wir sind der Meinung, dass Vaisala mit der fünfjährigen Stabilitätsspezifikation für HLK-Produkte einzigartig ist. In den letzten drei Jahren, in denen wir die Produkte verwendet haben, hat uns Vaisala eine zeitgerechte Unterstützung geboten. Wir sind mit der Produktqualität sehr zufrieden“, erzählt Vikas Makkar, Regional Manager Infrastructure Team bei Infosys. Foto mit freundlicher Genehmigung von Infosys. Vollständigen Kundenbericht lesen Laden Sie das neueste Vaisala HLK-E-Book herunter und erkunden Sie unser Angebot an HLK-Messgeräten und -Dienstleistungen. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Parameter und Sensoren für die HLK-Kontrolle auswählen. Hier erhalten Sie Tipps zur Installation von HLK-Sensoren. Lesen Sie, was unsere Kunden über unsere HLK-Sensoren sagen. Informieren Sie sich über unsere Kalibrierservices. Sehen Sie sich unsere kostenlosen Webinare an. Lesen Sie unseren FAQ-Bereich durch. Vaisala HLK-E-Book herunterladen Video ansehen Installation eines Vaisala HLK-Sensors Einfache Installation von HLK-Sensoren Sie können wählen, welche HLK-Messgeräte Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Wir führen ein großes Sortiment an HLK-Messgeräten für die Wand- und Kanalmontage für den Innen- und Außenbereich. Ganz gleich, ob Messgerät, Sensor oder Messwertgeber, alle sind einfach zu installieren und erfordern nur sehr wenig Wartung. Sehen Sie sich das Video zur Installation des Feuchte- und Temperaturmesswertgebers der Serie HMW90 an – erfahren Sie, wie einfach und schnell es geht. Alle Vaisala HLK-Sensoren ansehen Video ansehen Vaisala CARBOCAP-Technologie Die CARBOCAP®-Technologie im Inneren Bei Vaisala kommt zur Messung von CO2 die Einstrahl-Bifrequenz-NDIR-Technologie (nichtdispersive Infrarottechnologie) zum Einsatz. Die patentierte CARBOCAP®-Technologie wird in allen Vaisala CO2-Sensoren genutzt. Diese Technologie beinhaltet einen einzigartigen einstellbaren Bandpassfilter, der von Vaisala entwickelt wurde und in unserem eigenen hochmodernen Reinraum hergestellt wird. In diesem Video erfahren Sie, warum diese Technik so einzigartig ist und weshalb Vaisala CO2-Messungen die zuverlässigsten und genauesten auf dem Markt sind. Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Kohlendioxid-Website. Außenfeuchtemessung in HVAC-Anwendungen Schauen Sie sich dieses Webinar zu den folgenden Themen an: Methoden zur Energieeinsparung durch Verdunstungskühlung und freie Kühlung Auswählen eines geeigneten Außenbereich-Feuchtesensors Fehlerquellen, die Energieeinsparungen verringern oder verhindern können Webinar (auf Englisch): So wählen Sie die geeigneten CO2-Sensoren für Ihre HLK-Anforderungen aus Dieses Webinar behandelt die unterschiedlichen Anforderungen an CO2-Sensoren für Standards und Zertifizierungsprogramme wie ASHRAE 90.1 und LEED. Mitglied der BACnet-Interessengruppe Der weltweit gültige BACnet-Standard ist das einzige herstellerunabhängige Kommunikationsprotokoll für die Gebäudeautomation. Besuchen Sie die BACnet-Website, um mehr zu erfahren. Produkte für HLK-Messung CO2-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 für ökologische Bauprojekte Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxid-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 zur Wandmontage sind... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Wandmesswertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,7 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Typische Anwendungsbereiche... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,5 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Dank ihrer Robustheit und der... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMDW110 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±2 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Vaisala HUMICAP® Feuchte- und... Read more CO2-, Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie GMW80 zur Überwachung der Raumluftqualität Die CO2-Messung ist die rentabelste Art, um sowohl Raumluftqualität als auch Raumnutzung mit nur... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMDW80 Messwertgeber mit geringem Wartungsbedarf und einer Genauigkeit von ±3 %rF für HLK-Standardanwendungen Die vielseitige HMDW80 Serie... Read more CO₂-Messwertgeber der Serie GMD20 für bedarfsgeregelte Lüftung Die kanalmontierten Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidmesswertgeber der Serie GMD20 wurden gezielt für die... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMS110 Außensensoren mit einer Genauigkeit von ±2 %rF für HLK-Anwendungen Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMS110... Read more Zugehörige Geschichten Blog | März. 22, 2022 Senkung des Infektionsrisikos durch intelligente Belüftung Artikel als PDF herunterladen Wenn wir aus der Pandemie herauskommen, wird es interessant sein zu sehen, wie die „neue Normalität“ aussieht... Weiterlesen Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Pressemitteilungen | Aug. 19, 2021 Umfrage zeigt: Die COVID-19-Pandemie hat die Sorge um die Luftqualität in Innenräumen erhöht Vaisala Pressemitteilung 08. September 2021 Umfrage zeigt: Die COVID-19... Weiterlesen Kundenbericht Nützliche Partnerschaft mit Cool Dynamics Refrigeration QLD, Australien Cool Dynamics QLD liefert seit mehr als zwei Jahrzehnten kommerzielle und industrielle Kühllösungen für die Obst- und Gemüsezulieferindustrie an... Weiterlesen Blog | März. 15, 2021 Kontinuität von Rechenzentren durch Vaisala Sensoren Wenn es darum geht, ein Rechenzentrum absolut effizient zu betreiben, ist die Aufrechterhaltung einer kontrollierten Umgebung mit zuverlässigen... Weiterlesen Blog | Nov. 12, 2020 Sechs Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Drahtloslösung berücksichtigen sollten Sie haben wahrscheinlich bereits von den bedeutenden Vorteilen drahtloser IoT-Lösungen gehört und sich vielleicht auch gefragt, wie Sie sie... Weiterlesen Kundenbericht Warum Damatex, Anbieter für Klimakontrollsysteme, auf Vaisala-Sensoren für seine Gewächshauskunden setzt Klimakontrollsysteme revolutionieren Gewächshäuser, HLK- und Gebäudeautomation. In diesem Kundenbericht erfahren Sie, wie Damatex mithilfe der... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 21, 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud-Service für hochwertige Feuchtemessungen Vaisala Pressemitteilung 21. April 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud... Weiterlesen Blog | Apr. 14, 2020 Mehr Erkenntnisse durch bessere Daten – die Möglichkeiten von maschinellem Lernen und KI Der Begriff „maschinelles Lernen“ wurde bereits 1959 von Arthur Samuel geprägt, wobei die Erforschung des Themas – eng verbunden mit der... Weiterlesen Kundenbericht Stabile H2O2-Dampfmessung als Wegbereiter für die Biodekontamination Van Veldhuijzen-Boxmeer Disinfection Services bietet seit 1990 Sterilisations- und Biodekontaminationsservices an. Zu den Dienstleistungen des... Weiterlesen Kundenbericht Bekämpfung von COVID-19 durch Biodekontamination mit verdampftem Wasserstoffperoxid Im Januar 2020 kündigte das International Health Regulations Emergency Committee der Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Coronavirus... Weiterlesen Blog | Feb. 25, 2020 Entwicklung von zukunftssicheren Lösungen Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) hat zur Folge, dass sich die Welt um uns herum schnell verändert... Weiterlesen Blog | Jan. 13, 2020 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Außensensoren Dies ist der dritte von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Dez. 18, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Kanalsensoren Dies ist der zweite von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Nov. 26, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Wandsensoren Dies ist der erste von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Aug. 12, 2019 Auswahl und Installation des CO2-Sensors, der für Ihre Anwendung geeignet ist Die Umgebung, in der Sie CO2 messen, spielt eine wichtige Rolle bei der Sensorauswahl für Ihre Anwendung. In diesem Blog betrachten wir, wie die... Weiterlesen Blog | Juni. 3, 2019 Die einzigartigen Vorteile von Vaisala CARBOCAP für HLK-Anwendungen Vaisala CARBOCAP® ist unter den kommerziellen CO2-Sensoren für HLK-Anwendungen einzigartig, weil hier die Einstrahl-Bifrequenztechnologie zum... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering for Demanding HVAC and Light Industrial Applications Vaisala Press Release April 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering... Weiterlesen Blog | März. 18, 2019 CO2-Messungen in HLK-Anwendungen HLK-Anwendungen (Heizung, Lüftung und Klimatechnik) stellen für CO2-Sensoren in der Regel keine große Herausforderung dar. Die Sensoren müssen... Weiterlesen Blog | Feb. 6, 2019 Vor-Ort-Wartung von HLK Feuchte- und CO2-Sensoren Messungen sollten stets so korrekt wie möglich erfolgen, weswegen eine regelmäßige Kalibrierung unerlässlich ist. Der Hauptgrund für die CO₂... Weiterlesen Blog | Jan. 16, 2019 Gründe für abweichende Messwerte bei Sensoren für relative Feuchte Alle Gase in der Umgebung interagieren mit einem Feuchtesensor und können möglicherweise abweichende Messwerte verursachen. Nicht nur... Weiterlesen Blog | Dez. 13, 2018 Wahl der passenden Messgröße für die Feuchteregelung in HLK-Anwendungen Die meisten Menschen, die im HLK-Bereich arbeiten, kennen relative Feuchte (rF) als Größe zur Messung und Steuerung in Gebäuden. Relative... Weiterlesen Blog | Nov. 21, 2018 Auswahl der passenden Parameter für die Feuchteregelung in HLK-Anwendungen Die meisten Menschen, die im HLK-Bereich arbeiten, sind mit der Verwendung der relativen Feuchte (rF) als Standardsteuerparameter für die... Weiterlesen Blog | Okt. 24, 2018 Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Es ist allgemein bekannt, dass CO2 ein farb- und geruchloses Gas ist, das sich in Wasser auflöst und die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken... Weiterlesen Pressemitteilungen | Sept. 25, 2018 Upgraded Performance With the New HMD60 Series Transmitters Vaisala Press Release September 25, 2018 Upgraded Performance With the New... Weiterlesen Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen Kundenbericht Infosys überwacht Raumluft mit HLK-Sensoren von Vaisala Beste Raumluft-Qualität mit HLK-Sensoren von Vaisala Bei Infosys handelt es sich um das zweitgrößte indische IT-Beratungsunternehmen mit mehr... Weiterlesen
HLK-Messungen Vaisala bietet branchenführende HLK-Messgeräte (Heizung, Lüftung und Klima), Sensoren und Messwertgeber zur Messung von Feuchte, Temperatur und Kohlendioxid im Innen- und Außenbereich an. Alle Feuchte-, Temperatur- und CO2-Messgeräte ansehen
Die zuverlässigen und genauen HLK-Messgeräte und -Sensoren von Vaisala sorgen für Energieeffizienz bei der Optimierung von Kühltürmen bis hin zu bedarfsgeregelter Lüftung. Unsere große Auswahl umfasst HLK-Messgeräte zur Messung von Feuchte und Temperatur von ±3 % und ±2 %, CO2-Messsensoren sowie portable Messgeräte. Sie sind für den Innen- und Außeneinsatz, zur Wandinstallation oder für den direkten Einbau in Lüftungskanälen geeignet. Um zu erfahren, wo unsere HLK-Sensoren verwendet werden können, besuchen Sie das Vaisala HLK-Haus oder sehen Sie sich unser gesamtes HLK-Sensorangebot auf einen Blick an. Vaisala HLK-Haus besuchen
Warum Vaisala wählen? Bei Infosys handelt es sich um das zweitgrößte indische IT-Beratungsunternehmen mit mehr als 200.000 Mitarbeiter*innen und einem Umsatz von über 10 Mrd. USD. Es setzt die HLK-Sensoren von Vaisala bei seinen Projekten ein. „Wir sind der Meinung, dass Vaisala mit der fünfjährigen Stabilitätsspezifikation für HLK-Produkte einzigartig ist. In den letzten drei Jahren, in denen wir die Produkte verwendet haben, hat uns Vaisala eine zeitgerechte Unterstützung geboten. Wir sind mit der Produktqualität sehr zufrieden“, erzählt Vikas Makkar, Regional Manager Infrastructure Team bei Infosys. Foto mit freundlicher Genehmigung von Infosys. Vollständigen Kundenbericht lesen
Laden Sie das neueste Vaisala HLK-E-Book herunter und erkunden Sie unser Angebot an HLK-Messgeräten und -Dienstleistungen. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Parameter und Sensoren für die HLK-Kontrolle auswählen. Hier erhalten Sie Tipps zur Installation von HLK-Sensoren. Lesen Sie, was unsere Kunden über unsere HLK-Sensoren sagen. Informieren Sie sich über unsere Kalibrierservices. Sehen Sie sich unsere kostenlosen Webinare an. Lesen Sie unseren FAQ-Bereich durch. Vaisala HLK-E-Book herunterladen
Video ansehen Installation eines Vaisala HLK-Sensors Einfache Installation von HLK-Sensoren Sie können wählen, welche HLK-Messgeräte Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Wir führen ein großes Sortiment an HLK-Messgeräten für die Wand- und Kanalmontage für den Innen- und Außenbereich. Ganz gleich, ob Messgerät, Sensor oder Messwertgeber, alle sind einfach zu installieren und erfordern nur sehr wenig Wartung. Sehen Sie sich das Video zur Installation des Feuchte- und Temperaturmesswertgebers der Serie HMW90 an – erfahren Sie, wie einfach und schnell es geht. Alle Vaisala HLK-Sensoren ansehen
Video ansehen Vaisala CARBOCAP-Technologie Die CARBOCAP®-Technologie im Inneren Bei Vaisala kommt zur Messung von CO2 die Einstrahl-Bifrequenz-NDIR-Technologie (nichtdispersive Infrarottechnologie) zum Einsatz. Die patentierte CARBOCAP®-Technologie wird in allen Vaisala CO2-Sensoren genutzt. Diese Technologie beinhaltet einen einzigartigen einstellbaren Bandpassfilter, der von Vaisala entwickelt wurde und in unserem eigenen hochmodernen Reinraum hergestellt wird. In diesem Video erfahren Sie, warum diese Technik so einzigartig ist und weshalb Vaisala CO2-Messungen die zuverlässigsten und genauesten auf dem Markt sind. Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Kohlendioxid-Website.
Außenfeuchtemessung in HVAC-Anwendungen Schauen Sie sich dieses Webinar zu den folgenden Themen an: Methoden zur Energieeinsparung durch Verdunstungskühlung und freie Kühlung Auswählen eines geeigneten Außenbereich-Feuchtesensors Fehlerquellen, die Energieeinsparungen verringern oder verhindern können Webinar (auf Englisch): So wählen Sie die geeigneten CO2-Sensoren für Ihre HLK-Anforderungen aus Dieses Webinar behandelt die unterschiedlichen Anforderungen an CO2-Sensoren für Standards und Zertifizierungsprogramme wie ASHRAE 90.1 und LEED. Mitglied der BACnet-Interessengruppe Der weltweit gültige BACnet-Standard ist das einzige herstellerunabhängige Kommunikationsprotokoll für die Gebäudeautomation. Besuchen Sie die BACnet-Website, um mehr zu erfahren.
Außenfeuchtemessung in HVAC-Anwendungen Schauen Sie sich dieses Webinar zu den folgenden Themen an: Methoden zur Energieeinsparung durch Verdunstungskühlung und freie Kühlung Auswählen eines geeigneten Außenbereich-Feuchtesensors Fehlerquellen, die Energieeinsparungen verringern oder verhindern können
Webinar (auf Englisch): So wählen Sie die geeigneten CO2-Sensoren für Ihre HLK-Anforderungen aus Dieses Webinar behandelt die unterschiedlichen Anforderungen an CO2-Sensoren für Standards und Zertifizierungsprogramme wie ASHRAE 90.1 und LEED.
Mitglied der BACnet-Interessengruppe Der weltweit gültige BACnet-Standard ist das einzige herstellerunabhängige Kommunikationsprotokoll für die Gebäudeautomation. Besuchen Sie die BACnet-Website, um mehr zu erfahren.
Produkte für HLK-Messung CO2-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 für ökologische Bauprojekte Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxid-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 zur Wandmontage sind... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Wandmesswertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,7 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Typische Anwendungsbereiche... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,5 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Dank ihrer Robustheit und der... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMDW110 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±2 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Vaisala HUMICAP® Feuchte- und... Read more CO2-, Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie GMW80 zur Überwachung der Raumluftqualität Die CO2-Messung ist die rentabelste Art, um sowohl Raumluftqualität als auch Raumnutzung mit nur... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMDW80 Messwertgeber mit geringem Wartungsbedarf und einer Genauigkeit von ±3 %rF für HLK-Standardanwendungen Die vielseitige HMDW80 Serie... Read more CO₂-Messwertgeber der Serie GMD20 für bedarfsgeregelte Lüftung Die kanalmontierten Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidmesswertgeber der Serie GMD20 wurden gezielt für die... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMS110 Außensensoren mit einer Genauigkeit von ±2 %rF für HLK-Anwendungen Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMS110... Read more
CO2-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 für ökologische Bauprojekte Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxid-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 zur Wandmontage sind... Read more
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Wandmesswertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,7 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Typische Anwendungsbereiche... Read more
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,5 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Dank ihrer Robustheit und der... Read more
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMDW110 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±2 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Vaisala HUMICAP® Feuchte- und... Read more
CO2-, Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie GMW80 zur Überwachung der Raumluftqualität Die CO2-Messung ist die rentabelste Art, um sowohl Raumluftqualität als auch Raumnutzung mit nur... Read more
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMDW80 Messwertgeber mit geringem Wartungsbedarf und einer Genauigkeit von ±3 %rF für HLK-Standardanwendungen Die vielseitige HMDW80 Serie... Read more
CO₂-Messwertgeber der Serie GMD20 für bedarfsgeregelte Lüftung Die kanalmontierten Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidmesswertgeber der Serie GMD20 wurden gezielt für die... Read more
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMS110 Außensensoren mit einer Genauigkeit von ±2 %rF für HLK-Anwendungen Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMS110... Read more
Zugehörige Geschichten Blog | März. 22, 2022 Senkung des Infektionsrisikos durch intelligente Belüftung Artikel als PDF herunterladen Wenn wir aus der Pandemie herauskommen, wird es interessant sein zu sehen, wie die „neue Normalität“ aussieht... Weiterlesen Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Pressemitteilungen | Aug. 19, 2021 Umfrage zeigt: Die COVID-19-Pandemie hat die Sorge um die Luftqualität in Innenräumen erhöht Vaisala Pressemitteilung 08. September 2021 Umfrage zeigt: Die COVID-19... Weiterlesen Kundenbericht Nützliche Partnerschaft mit Cool Dynamics Refrigeration QLD, Australien Cool Dynamics QLD liefert seit mehr als zwei Jahrzehnten kommerzielle und industrielle Kühllösungen für die Obst- und Gemüsezulieferindustrie an... Weiterlesen Blog | März. 15, 2021 Kontinuität von Rechenzentren durch Vaisala Sensoren Wenn es darum geht, ein Rechenzentrum absolut effizient zu betreiben, ist die Aufrechterhaltung einer kontrollierten Umgebung mit zuverlässigen... Weiterlesen Blog | Nov. 12, 2020 Sechs Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Drahtloslösung berücksichtigen sollten Sie haben wahrscheinlich bereits von den bedeutenden Vorteilen drahtloser IoT-Lösungen gehört und sich vielleicht auch gefragt, wie Sie sie... Weiterlesen Kundenbericht Warum Damatex, Anbieter für Klimakontrollsysteme, auf Vaisala-Sensoren für seine Gewächshauskunden setzt Klimakontrollsysteme revolutionieren Gewächshäuser, HLK- und Gebäudeautomation. In diesem Kundenbericht erfahren Sie, wie Damatex mithilfe der... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 21, 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud-Service für hochwertige Feuchtemessungen Vaisala Pressemitteilung 21. April 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud... Weiterlesen Blog | Apr. 14, 2020 Mehr Erkenntnisse durch bessere Daten – die Möglichkeiten von maschinellem Lernen und KI Der Begriff „maschinelles Lernen“ wurde bereits 1959 von Arthur Samuel geprägt, wobei die Erforschung des Themas – eng verbunden mit der... Weiterlesen Kundenbericht Stabile H2O2-Dampfmessung als Wegbereiter für die Biodekontamination Van Veldhuijzen-Boxmeer Disinfection Services bietet seit 1990 Sterilisations- und Biodekontaminationsservices an. Zu den Dienstleistungen des... Weiterlesen Kundenbericht Bekämpfung von COVID-19 durch Biodekontamination mit verdampftem Wasserstoffperoxid Im Januar 2020 kündigte das International Health Regulations Emergency Committee der Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Coronavirus... Weiterlesen Blog | Feb. 25, 2020 Entwicklung von zukunftssicheren Lösungen Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) hat zur Folge, dass sich die Welt um uns herum schnell verändert... Weiterlesen Blog | Jan. 13, 2020 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Außensensoren Dies ist der dritte von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Dez. 18, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Kanalsensoren Dies ist der zweite von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Nov. 26, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Wandsensoren Dies ist der erste von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Aug. 12, 2019 Auswahl und Installation des CO2-Sensors, der für Ihre Anwendung geeignet ist Die Umgebung, in der Sie CO2 messen, spielt eine wichtige Rolle bei der Sensorauswahl für Ihre Anwendung. In diesem Blog betrachten wir, wie die... Weiterlesen Blog | Juni. 3, 2019 Die einzigartigen Vorteile von Vaisala CARBOCAP für HLK-Anwendungen Vaisala CARBOCAP® ist unter den kommerziellen CO2-Sensoren für HLK-Anwendungen einzigartig, weil hier die Einstrahl-Bifrequenztechnologie zum... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering for Demanding HVAC and Light Industrial Applications Vaisala Press Release April 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering... Weiterlesen Blog | März. 18, 2019 CO2-Messungen in HLK-Anwendungen HLK-Anwendungen (Heizung, Lüftung und Klimatechnik) stellen für CO2-Sensoren in der Regel keine große Herausforderung dar. Die Sensoren müssen... Weiterlesen Blog | Feb. 6, 2019 Vor-Ort-Wartung von HLK Feuchte- und CO2-Sensoren Messungen sollten stets so korrekt wie möglich erfolgen, weswegen eine regelmäßige Kalibrierung unerlässlich ist. Der Hauptgrund für die CO₂... Weiterlesen Blog | Jan. 16, 2019 Gründe für abweichende Messwerte bei Sensoren für relative Feuchte Alle Gase in der Umgebung interagieren mit einem Feuchtesensor und können möglicherweise abweichende Messwerte verursachen. Nicht nur... Weiterlesen Blog | Dez. 13, 2018 Wahl der passenden Messgröße für die Feuchteregelung in HLK-Anwendungen Die meisten Menschen, die im HLK-Bereich arbeiten, kennen relative Feuchte (rF) als Größe zur Messung und Steuerung in Gebäuden. Relative... Weiterlesen Blog | Nov. 21, 2018 Auswahl der passenden Parameter für die Feuchteregelung in HLK-Anwendungen Die meisten Menschen, die im HLK-Bereich arbeiten, sind mit der Verwendung der relativen Feuchte (rF) als Standardsteuerparameter für die... Weiterlesen Blog | Okt. 24, 2018 Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Es ist allgemein bekannt, dass CO2 ein farb- und geruchloses Gas ist, das sich in Wasser auflöst und die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken... Weiterlesen Pressemitteilungen | Sept. 25, 2018 Upgraded Performance With the New HMD60 Series Transmitters Vaisala Press Release September 25, 2018 Upgraded Performance With the New... Weiterlesen Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen Kundenbericht Infosys überwacht Raumluft mit HLK-Sensoren von Vaisala Beste Raumluft-Qualität mit HLK-Sensoren von Vaisala Bei Infosys handelt es sich um das zweitgrößte indische IT-Beratungsunternehmen mit mehr... Weiterlesen
Blog | März. 22, 2022 Senkung des Infektionsrisikos durch intelligente Belüftung Artikel als PDF herunterladen Wenn wir aus der Pandemie herauskommen, wird es interessant sein zu sehen, wie die „neue Normalität“ aussieht... Weiterlesen
Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Aug. 19, 2021 Umfrage zeigt: Die COVID-19-Pandemie hat die Sorge um die Luftqualität in Innenräumen erhöht Vaisala Pressemitteilung 08. September 2021 Umfrage zeigt: Die COVID-19... Weiterlesen
Kundenbericht Nützliche Partnerschaft mit Cool Dynamics Refrigeration QLD, Australien Cool Dynamics QLD liefert seit mehr als zwei Jahrzehnten kommerzielle und industrielle Kühllösungen für die Obst- und Gemüsezulieferindustrie an... Weiterlesen
Blog | März. 15, 2021 Kontinuität von Rechenzentren durch Vaisala Sensoren Wenn es darum geht, ein Rechenzentrum absolut effizient zu betreiben, ist die Aufrechterhaltung einer kontrollierten Umgebung mit zuverlässigen... Weiterlesen
Blog | Nov. 12, 2020 Sechs Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Drahtloslösung berücksichtigen sollten Sie haben wahrscheinlich bereits von den bedeutenden Vorteilen drahtloser IoT-Lösungen gehört und sich vielleicht auch gefragt, wie Sie sie... Weiterlesen
Kundenbericht Warum Damatex, Anbieter für Klimakontrollsysteme, auf Vaisala-Sensoren für seine Gewächshauskunden setzt Klimakontrollsysteme revolutionieren Gewächshäuser, HLK- und Gebäudeautomation. In diesem Kundenbericht erfahren Sie, wie Damatex mithilfe der... Weiterlesen
Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen
Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen
Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Apr. 21, 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud-Service für hochwertige Feuchtemessungen Vaisala Pressemitteilung 21. April 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud... Weiterlesen
Blog | Apr. 14, 2020 Mehr Erkenntnisse durch bessere Daten – die Möglichkeiten von maschinellem Lernen und KI Der Begriff „maschinelles Lernen“ wurde bereits 1959 von Arthur Samuel geprägt, wobei die Erforschung des Themas – eng verbunden mit der... Weiterlesen
Kundenbericht Stabile H2O2-Dampfmessung als Wegbereiter für die Biodekontamination Van Veldhuijzen-Boxmeer Disinfection Services bietet seit 1990 Sterilisations- und Biodekontaminationsservices an. Zu den Dienstleistungen des... Weiterlesen
Kundenbericht Bekämpfung von COVID-19 durch Biodekontamination mit verdampftem Wasserstoffperoxid Im Januar 2020 kündigte das International Health Regulations Emergency Committee der Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Coronavirus... Weiterlesen
Blog | Feb. 25, 2020 Entwicklung von zukunftssicheren Lösungen Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) hat zur Folge, dass sich die Welt um uns herum schnell verändert... Weiterlesen
Blog | Jan. 13, 2020 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Außensensoren Dies ist der dritte von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen
Blog | Dez. 18, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Kanalsensoren Dies ist der zweite von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen
Blog | Nov. 26, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Wandsensoren Dies ist der erste von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen
Blog | Aug. 12, 2019 Auswahl und Installation des CO2-Sensors, der für Ihre Anwendung geeignet ist Die Umgebung, in der Sie CO2 messen, spielt eine wichtige Rolle bei der Sensorauswahl für Ihre Anwendung. In diesem Blog betrachten wir, wie die... Weiterlesen
Blog | Juni. 3, 2019 Die einzigartigen Vorteile von Vaisala CARBOCAP für HLK-Anwendungen Vaisala CARBOCAP® ist unter den kommerziellen CO2-Sensoren für HLK-Anwendungen einzigartig, weil hier die Einstrahl-Bifrequenztechnologie zum... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Apr. 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering for Demanding HVAC and Light Industrial Applications Vaisala Press Release April 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering... Weiterlesen
Blog | März. 18, 2019 CO2-Messungen in HLK-Anwendungen HLK-Anwendungen (Heizung, Lüftung und Klimatechnik) stellen für CO2-Sensoren in der Regel keine große Herausforderung dar. Die Sensoren müssen... Weiterlesen
Blog | Feb. 6, 2019 Vor-Ort-Wartung von HLK Feuchte- und CO2-Sensoren Messungen sollten stets so korrekt wie möglich erfolgen, weswegen eine regelmäßige Kalibrierung unerlässlich ist. Der Hauptgrund für die CO₂... Weiterlesen
Blog | Jan. 16, 2019 Gründe für abweichende Messwerte bei Sensoren für relative Feuchte Alle Gase in der Umgebung interagieren mit einem Feuchtesensor und können möglicherweise abweichende Messwerte verursachen. Nicht nur... Weiterlesen
Blog | Dez. 13, 2018 Wahl der passenden Messgröße für die Feuchteregelung in HLK-Anwendungen Die meisten Menschen, die im HLK-Bereich arbeiten, kennen relative Feuchte (rF) als Größe zur Messung und Steuerung in Gebäuden. Relative... Weiterlesen
Blog | Nov. 21, 2018 Auswahl der passenden Parameter für die Feuchteregelung in HLK-Anwendungen Die meisten Menschen, die im HLK-Bereich arbeiten, sind mit der Verwendung der relativen Feuchte (rF) als Standardsteuerparameter für die... Weiterlesen
Blog | Okt. 24, 2018 Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Es ist allgemein bekannt, dass CO2 ein farb- und geruchloses Gas ist, das sich in Wasser auflöst und die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Sept. 25, 2018 Upgraded Performance With the New HMD60 Series Transmitters Vaisala Press Release September 25, 2018 Upgraded Performance With the New... Weiterlesen
Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen
Kundenbericht Infosys überwacht Raumluft mit HLK-Sensoren von Vaisala Beste Raumluft-Qualität mit HLK-Sensoren von Vaisala Bei Infosys handelt es sich um das zweitgrößte indische IT-Beratungsunternehmen mit mehr... Weiterlesen