Bedarfsgeregelte Lüftung Für gesunde, nachhaltige und energieeffiziente Gebäude Wie funktioniert die bedarfsgeregelte Lüftung? Um Energie zu sparen, wird bei bedarfsgeregelter Lüftung der Betrieb an die tatsächlichen Anforderungen angepasst. Das bietet klare Vorteile insbesondere dann, wenn die Raumauslastung stark variiert, beispielsweise in Büros, Kongresszentren, Hörsälen und Schulen. Die CO2-Konzentration an einem Ort signalisiert die Anwesenheit von Personen und kann zur Steuerung der Lüftung genutzt werden. Die Effizienz der bedarfsgeregelten Lüftung kann nur durch eine genaue Kohlendioxidmessung optimiert werden. Energieeffizienz und Produktivität steigern Bedarfsgeregelte Lüftungen haben erwiesenermaßen enorme Auswirkungen auf die Energieeffizienz von HLK-Systemen. Das Energieministerium der Vereinigten Staaten führte im Jahr 2011 eine Umfrage zu Energieeinsparungen mit und zur Wirtschaftlichkeit von modernen Steuerungsstrategien für HLK-Systeme durch. Die Umfrage ergab, dass bedarfsgeregelte Lüftungen im Vergleich zu anderen modernen, automatischen Belüftungsstrategien zu den größten Energieeinsparungen bei HLK-Systemen in kleinen Bürogebäuden, Einkaufsstraßen, Einzelhandelsgeschäften und Supermärkten beitragen.Studien zeigen, dass sich bessere Raumluft und Belüftung auch positiv auf die Produktivität von Mitarbeitenden auswirken. Die Continental Automated Buildings Association (CABA) führte einen Vergleich zwischen besseren Gebäuden und weiteren Strategien für Mitarbeiter*innen wie Gesundheitsprogrammen am Arbeitsplatz und Boni durch. Mithilfe einer Meta-Studie aus 500 verschiedenen Studien wurde festgestellt, dass optimierte Gebäude die Produktivität um 2 bis 10 % steigern. Artikel lesen CO2-Messungen machen den Unterschied CO2-Sensoren spielen eine zentrale Rolle bei der Reduzierung des Energieverbrauchs durch bedarfsgeregelte Lüftung. Da durch die Messung die Menge der verbrauchten Frischluft direkt gesteuert wird, werden immer höhere Anforderungen an die Messgenauigkeit gestellt. Die Vaisala CARBOCAP® Technologie bietet in Hinblick auf die langfristige Stabilität einzigartige Vorteile für HLK-Anwendungen. Warum wird CO2 gemessen? Bis zu 40 % Einsparungen durch bedarfsgeregelte Lüftung Die durchschnittlichen Kosteneinsparungen bei Verwendung von bedarfsgeregelten Lüftungen liegen für alle gewerblichen Gebäudetypen bei 38 %. Die Höhe der Kosteneinsparungen hängt selbstverständlich vom Klima ab. Am effizientesten arbeiten bedarfsgeregelte Lüftungen in kalten Klimazonen. Eine Kopplung mit einem mehrstufigen Ventilator sorgt auch in warmen Klimazonen für größere Vorteile. Die bedarfsgeregelte Lüftungsanlage Smart Squrbo von NuAire verfügt über Vaisala Sensoren, um auf kostengünstige Weise den erforderlichen Lüftungsgrad zu ermitteln, um die Luft frisch zu halten. Fallstudie lesen Vaisala Leitfaden für eine bessere bedarfsgeregelte Lüftung herunterladen Eine bedarfsgeregelte Lüftung bietet Vorteile hinsichtlich der Energieeinsparung und des Mieterkomforts.Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden herunter, um bewährte Verfahren zu Folgendem zu erfahren:Optimale Werte der RaumluftmessungenWahl der am besten geeigneten SensorenWas ist bei der Gestaltung eines bedarfsgeregelten Lüftungssystems zu beachten? Kostenloses Exemplar herunterladen Demand-controlled ventilation related products CO2, Humidity and Temperature Transmitter Series GMW80 Measuring CO2 is the most economical way to monitor both indoor air quality (IAQ) and human presence with one sensor. Weiterlesen CO2, Temperature and Humidity Transmitter Series GMW90 The wall-mounted Vaisala GMW90 Series CARBOCAP® Carbon Dioxide, Temperature and Humidity Transmitters are especially suited for green building projects and demand controlled ventilation. Weiterlesen Humidity and Temperature Transmitter Series HMW90 Typical applications are include museums and archives, production and warehouse facilities, data centers, laboratories, and testing environments. Weiterlesen Duct CO2 Transmitter GMD110 The duct-mounted high-accuracy transmitter GMD110 is designed to measure carbon dioxide in demanding HVAC applications. Weiterlesen Download brochure Zugehörige Artikel Blog Warum messen wir CO₂ in HLK-Anwendungen? HLK-Anwendungen (Heizung, Lüftung und Klimatechnik) stellen für CO₂-Sensoren in der Regel keine große Herausforderung dar. Die Sensoren müssen aber auch unter harmlosen Umgebungsbedingungen zuverlässig funktionieren, wartungsfreundlich sein und Messungen mit Langzeitstabilität bieten. Mehr erfahren E-Book Vaisala Leitfaden zu bedarfsgeregelter Lüftung Ihr Leitfaden zu Messgeräten, Anwendungen, Technologien und Methoden in Bezug auf bedarfsgeregelte Lüftung und Raumluftqualität. Weitere Informationen Anwendungsbericht Die Ryoki Kogyo Co., Ltd. trägt zur Schaffung optimaler Lebens- und Arbeitsumgebungen bei Die Mission des Unternehmens besteht darin, einen Beitrag zur Schaffung optimaler Lebens- und Arbeitsumgebungen und einer nachhaltigeren Gesellschaft zu leisten. Weitere Informationen Anwendungsbericht Senkung des Infektionsrisikos durch intelligente Belüftung In dem folgenden Artikel untersucht Anu Kätkä, eine Expertin für Raumklima von Vaisala (Finnland), die Rolle, die Lüftungssysteme beim Schutz von Personen in Büros und anderen Arbeitsbereichen vor zukünftigen mikrobiologischen Bedrohungen spielen. Weitere Informationen Anwendungsbericht Hohe Raumluftqualität bei minimalen Energiekosten Um eine kostengünstige Frischluftzufuhr zu gewährleisten, hat NuAire sein Smart Squrbo-System mit Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidmesswertgebern ausgestattet. Weitere Informationen Webinar Paradigmenwechsel in der Gebäudebelüftung: Künftige Anforderungen an bedarfsgesteuerte Lüftung und Raumluftqualität Das Ziel der Energieeffizienz und die Notwendigkeit einer guten Innenraumluftqualität überschneiden sich bei der Anwendung von bedarfsgesteuerten Lüftungssystemen. Was sind die zukünftigen Anforderungen an bedarfsgesteuerte Lüftung und Raumluftqualität? Zum Anschauen registrieren Kundenberichte Infosys überwacht Raumluft mit HLK-Sensoren von Vaisala Bei Infosys handelt es sich um das zweitgrößte indische IT-Beratungsunternehmen mit mehr als 200 000 Mitarbeiter*innen und einem Umsatz von über 10 Mrd. USD. Derzeit setzt Infosys die HLK-Sensoren von Vaisala bei allen seinen Projekten ein. Weiterlesen Blog Ein frischer Wind – die Zukunft der Belüftung Für eine exakte Echtzeitmessung der Feuchte in den Öfen der Baureihe Meincke Turbu setzt Bühler die hochgenaue und vielseitige Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 zusammen mit Messwertgebern der Serie Indigo500 ein. Weitere Informationen Kontaktieren Sie uns Möchten Sie weitere Informationen zu einer bestimmten Anwendung oder einem bestimmten Produkt erhalten? Schreiben Sie uns, und wir melden uns bei Ihnen. KONTAKTIEREN SIE UNS
Demand-controlled ventilation related products CO2, Humidity and Temperature Transmitter Series GMW80 Measuring CO2 is the most economical way to monitor both indoor air quality (IAQ) and human presence with one sensor. Weiterlesen CO2, Temperature and Humidity Transmitter Series GMW90 The wall-mounted Vaisala GMW90 Series CARBOCAP® Carbon Dioxide, Temperature and Humidity Transmitters are especially suited for green building projects and demand controlled ventilation. Weiterlesen Humidity and Temperature Transmitter Series HMW90 Typical applications are include museums and archives, production and warehouse facilities, data centers, laboratories, and testing environments. Weiterlesen Duct CO2 Transmitter GMD110 The duct-mounted high-accuracy transmitter GMD110 is designed to measure carbon dioxide in demanding HVAC applications. Weiterlesen Download brochure
CO2, Humidity and Temperature Transmitter Series GMW80 Measuring CO2 is the most economical way to monitor both indoor air quality (IAQ) and human presence with one sensor. Weiterlesen
CO2, Temperature and Humidity Transmitter Series GMW90 The wall-mounted Vaisala GMW90 Series CARBOCAP® Carbon Dioxide, Temperature and Humidity Transmitters are especially suited for green building projects and demand controlled ventilation. Weiterlesen
Humidity and Temperature Transmitter Series HMW90 Typical applications are include museums and archives, production and warehouse facilities, data centers, laboratories, and testing environments. Weiterlesen
Duct CO2 Transmitter GMD110 The duct-mounted high-accuracy transmitter GMD110 is designed to measure carbon dioxide in demanding HVAC applications. Weiterlesen