Überwachung der Umgebung in Museen und Archiven Artefakte mit präzisen Feuchte- und Temperaturmessungen schützen Vaisala E-Book zur Museumsüberwachung herunterladen Museen, Archive und Bibliotheken beherbergen wertvolle Objekte, die zwangsläufig Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind, unabhängig davon, ob es sich um eine Galerie oder eine Vitrine handelt. Die Wirkung der relativen Feuchte ist dabei um rund eine Größenordnung höher als die Wirkung der Temperatur. Selbst dann, wenn die relative Feuchte sich nicht über die HLK-Anlage regeln lässt, können langfristige Aufzeichnungen der Umgebungsbedingungen sich als sinnvoll erweisen. Erfahren Sie, wie Vaisala dazu beiträgt, das richtige Klima für das königliche schwedische Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert im meistbesuchten Museum Skandinaviens, dem Vasa-Museum, zu schaffen. Artikel lesen Vaisala HUMICAP® Sensoren für relative Feuchte eignen sich dank ihrer niedrigen Abweichungsrate insbesondere für Langzeitmessungen. Die sorgfältige Werkskalibrierung der Vaisala rF-Messgeräte trägt zu hoher Messgenauigkeit bei. Die Kombination dieser Eigenschaften gewährleistet die zuverlässige Funktion und eine hohe Integrität der Daten. Erfahren Sie, wie eine japanische Gemälderestauratorin das portable Feuchte- und Temperaturmessgerät von Vaisala einsetzt. Fallstudie lesen Vaisala E-Book zur Museumsüberwachung herunterladen Laden Sie das Vaisala E-Book zur Museumsüberwachung herunter und erfahren Sie mehr über Erfolgsgeschichten, Webinare und Spezifikationen für Messgeräte und Software in Umgebungen, in denen wertvolle Gegenstände konserviert werden müssen. Weiterlesen Feuchterechner Schnelle und einfache Feuchteberechnungen und -umrechnungen online, offline und unterwegs Weiterlesen Vaisala trägt dazu bei, die Mona Lisa zu schützen Erfahren Sie mehr darüber, wie Vaisala dazu beiträgt, das weltberühmte Gemälde zu schützen. Weiterlesen Produkte für Museen, Archive und Bibliotheken Jade Smart Cloud Durch die Kombination von Industriemessungen mit sicherer und zuverlässiger Drahtlosüberwachung bietet die Vaisala Jade Smart Cloud ein neues Maß an Kompetenz und Flexibilität für Fachkräfte. Weiterlesen Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Typische Anwendungsbereiche sind Museen und Archive, Produktions- und Lagereinrichtungen, Rechenzentren, Labors und Testumgebungen. Weiterlesen Cloud-Access Point CA10 Der Cloud-Access Point CA10 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Systems. Der CA10 ist ein Hardwaregerät für drahtlose Netzwerke, das CWL100-Datenlogger mit dem Jade Smart Cloud-Dienst verbindet. Weiterlesen Drahtloser Datenlogger CWL100 Der drahtlose Cloud-Datenlogger CWL100 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Überwachungssystems. Er wird zur Überwachung von Feuchte und Temperatur in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet. Weiterlesen Zugehörige Geschichten Blog | März. 8, 2023 Stichprobenmessungen von Umgebungsbedingungen Stichprobenmessungen vor Ort sind eine gängige Methode, um die Messgenauigkeit eines stationären Messgeräts zwischen den Kalibrierintervallen zu... Weiterlesen Blog | Okt. 31, 2022 Vier Anwendungen, bei denen Jade Smart Cloud seine Stärken ausspielt Ihre Organisation muss möglicherweise aus vielen Gründen Feuchte und Temperatur überwachen, von der Konservierung verderblicher Waren über die... Weiterlesen Blog | März. 22, 2022 Senkung des Infektionsrisikos durch intelligente Belüftung Artikel als PDF herunterladen Wenn wir aus der Pandemie herauskommen, wird es interessant sein zu sehen, wie die „neue Normalität“ aussieht... Weiterlesen Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Blog | Juni. 9, 2021 Welche Rolle spielen Alarme in einem modernen Messsystem? Heutzutage werden wir von Benachrichtigungen überflutet, insbesondere auf unseren Smartphones, auf denen wir möglicherweise jede Stunde mehrere... Weiterlesen Pressemitteilungen | Nov. 18, 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo-Produktreihe um hochwertige HMP1-Sonde für Feuchte- und Temperaturmessungen in High-End-Anlagen Vaisala Pressemitteilung 18. November 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo... Weiterlesen Blog | Nov. 12, 2020 Sechs Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Drahtloslösung berücksichtigen sollten Sie haben wahrscheinlich bereits von den bedeutenden Vorteilen drahtloser IoT-Lösungen gehört und sich vielleicht auch gefragt, wie Sie sie... Weiterlesen Kundenbericht Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 21, 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud-Service für hochwertige Feuchtemessungen Vaisala Pressemitteilung 21. April 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud... Weiterlesen Blog | Apr. 14, 2020 Mehr Erkenntnisse durch bessere Daten – die Möglichkeiten von maschinellem Lernen und KI Der Begriff „maschinelles Lernen“ wurde bereits 1959 von Arthur Samuel geprägt, wobei die Erforschung des Themas – eng verbunden mit der... Weiterlesen Blog | Feb. 25, 2020 Entwicklung von zukunftssicheren Lösungen Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) hat zur Folge, dass sich die Welt um uns herum schnell verändert... Weiterlesen Blog | Jan. 27, 2020 Wireless monitoring webinar questions & answers From our recent webinar we have questions and answers. If you missed the webinar, you can still watch the recording now: “Wireless Monitoring... Weiterlesen Blog | Dez. 18, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Kanalsensoren Dies ist der zweite von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Nov. 26, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Wandsensoren Dies ist der erste von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Aug. 12, 2019 Auswahl und Installation des CO2-Sensors, der für Ihre Anwendung geeignet ist Die Umgebung, in der Sie CO2 messen, spielt eine wichtige Rolle bei der Sensorauswahl für Ihre Anwendung. In diesem Blog betrachten wir, wie die... Weiterlesen Blog | Juni. 3, 2019 Die einzigartigen Vorteile von Vaisala CARBOCAP für HLK-Anwendungen Vaisala CARBOCAP® ist unter den kommerziellen CO2-Sensoren für HLK-Anwendungen einzigartig, weil hier die Einstrahl-Bifrequenztechnologie zum... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering for Demanding HVAC and Light Industrial Applications Vaisala Press Release April 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb. 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc Monitoring System received Quality Innovation Award Vaisala Press Release February 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb. 27, 2019 Vaisala erhält international renommierten Innovationspreis für sein drahtloses Überwachungssystem viewLinc Vaisala Pressemitteilung 27. Februar 2019 Vaisala erhält international... Weiterlesen Blog | Jan. 16, 2019 Gründe für abweichende Messwerte bei Sensoren für relative Feuchte Alle Gase in der Umgebung interagieren mit einem Feuchtesensor und können möglicherweise abweichende Messwerte verursachen. Nicht nur... Weiterlesen Blog | Nov. 21, 2018 Auswahl der passenden Parameter für die Feuchteregelung in HLK-Anwendungen Die meisten Menschen, die im HLK-Bereich arbeiten, sind mit der Verwendung der relativen Feuchte (rF) als Standardsteuerparameter für die... Weiterlesen Blog | Okt. 25, 2018 Relative Feuchte: Was ist das und warum ist sie wichtig? Die Grundlagen Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der relativen Feuchte (rF) um ein Maß für den Wasserstoffgehalt von Luft. Genauer gesagt... Weiterlesen Blog | Okt. 24, 2018 Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Es ist allgemein bekannt, dass CO2 ein farb- und geruchloses Gas ist, das sich in Wasser auflöst und die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken... Weiterlesen Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen Blog | Mai. 18, 2018 Hightech in Museen Museen werden oft als stickige, langweilige und stille Orte wahrgenommen, die nur von Führungen durchkreuzt werden. Das stimmt nicht mehr – die... Weiterlesen Blog | Mai. 14, 2018 Notes from the Field: Installing a New Wireless Temperature & Humidity Monitoring System We recently made several software enhancements to our viewLinc Enterprise Server software for continuous monitoring of controlled environments... Weiterlesen Kundenbericht Schaffung des richtigen Klimas Vaisala-Feuchtemesswertgeber tragen dazu bei, das königliche Kriegsschiff Vasa zu schützen Damit das berühmte schwedische Kriegsschiff Vasa aus... Weiterlesen
Überwachung der Umgebung in Museen und Archiven Artefakte mit präzisen Feuchte- und Temperaturmessungen schützen Vaisala E-Book zur Museumsüberwachung herunterladen
Museen, Archive und Bibliotheken beherbergen wertvolle Objekte, die zwangsläufig Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind, unabhängig davon, ob es sich um eine Galerie oder eine Vitrine handelt. Die Wirkung der relativen Feuchte ist dabei um rund eine Größenordnung höher als die Wirkung der Temperatur. Selbst dann, wenn die relative Feuchte sich nicht über die HLK-Anlage regeln lässt, können langfristige Aufzeichnungen der Umgebungsbedingungen sich als sinnvoll erweisen. Erfahren Sie, wie Vaisala dazu beiträgt, das richtige Klima für das königliche schwedische Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert im meistbesuchten Museum Skandinaviens, dem Vasa-Museum, zu schaffen. Artikel lesen
Vaisala HUMICAP® Sensoren für relative Feuchte eignen sich dank ihrer niedrigen Abweichungsrate insbesondere für Langzeitmessungen. Die sorgfältige Werkskalibrierung der Vaisala rF-Messgeräte trägt zu hoher Messgenauigkeit bei. Die Kombination dieser Eigenschaften gewährleistet die zuverlässige Funktion und eine hohe Integrität der Daten. Erfahren Sie, wie eine japanische Gemälderestauratorin das portable Feuchte- und Temperaturmessgerät von Vaisala einsetzt. Fallstudie lesen
Vaisala E-Book zur Museumsüberwachung herunterladen Laden Sie das Vaisala E-Book zur Museumsüberwachung herunter und erfahren Sie mehr über Erfolgsgeschichten, Webinare und Spezifikationen für Messgeräte und Software in Umgebungen, in denen wertvolle Gegenstände konserviert werden müssen. Weiterlesen Feuchterechner Schnelle und einfache Feuchteberechnungen und -umrechnungen online, offline und unterwegs Weiterlesen Vaisala trägt dazu bei, die Mona Lisa zu schützen Erfahren Sie mehr darüber, wie Vaisala dazu beiträgt, das weltberühmte Gemälde zu schützen. Weiterlesen
Vaisala E-Book zur Museumsüberwachung herunterladen Laden Sie das Vaisala E-Book zur Museumsüberwachung herunter und erfahren Sie mehr über Erfolgsgeschichten, Webinare und Spezifikationen für Messgeräte und Software in Umgebungen, in denen wertvolle Gegenstände konserviert werden müssen. Weiterlesen
Feuchterechner Schnelle und einfache Feuchteberechnungen und -umrechnungen online, offline und unterwegs Weiterlesen
Vaisala trägt dazu bei, die Mona Lisa zu schützen Erfahren Sie mehr darüber, wie Vaisala dazu beiträgt, das weltberühmte Gemälde zu schützen. Weiterlesen
Produkte für Museen, Archive und Bibliotheken Jade Smart Cloud Durch die Kombination von Industriemessungen mit sicherer und zuverlässiger Drahtlosüberwachung bietet die Vaisala Jade Smart Cloud ein neues Maß an Kompetenz und Flexibilität für Fachkräfte. Weiterlesen Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Typische Anwendungsbereiche sind Museen und Archive, Produktions- und Lagereinrichtungen, Rechenzentren, Labors und Testumgebungen. Weiterlesen Cloud-Access Point CA10 Der Cloud-Access Point CA10 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Systems. Der CA10 ist ein Hardwaregerät für drahtlose Netzwerke, das CWL100-Datenlogger mit dem Jade Smart Cloud-Dienst verbindet. Weiterlesen Drahtloser Datenlogger CWL100 Der drahtlose Cloud-Datenlogger CWL100 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Überwachungssystems. Er wird zur Überwachung von Feuchte und Temperatur in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet. Weiterlesen
Jade Smart Cloud Durch die Kombination von Industriemessungen mit sicherer und zuverlässiger Drahtlosüberwachung bietet die Vaisala Jade Smart Cloud ein neues Maß an Kompetenz und Flexibilität für Fachkräfte. Weiterlesen
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Typische Anwendungsbereiche sind Museen und Archive, Produktions- und Lagereinrichtungen, Rechenzentren, Labors und Testumgebungen. Weiterlesen
Cloud-Access Point CA10 Der Cloud-Access Point CA10 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Systems. Der CA10 ist ein Hardwaregerät für drahtlose Netzwerke, das CWL100-Datenlogger mit dem Jade Smart Cloud-Dienst verbindet. Weiterlesen
Drahtloser Datenlogger CWL100 Der drahtlose Cloud-Datenlogger CWL100 ist Teil des Vaisala Jade Smart Cloud-Überwachungssystems. Er wird zur Überwachung von Feuchte und Temperatur in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet. Weiterlesen
Zugehörige Geschichten Blog | März. 8, 2023 Stichprobenmessungen von Umgebungsbedingungen Stichprobenmessungen vor Ort sind eine gängige Methode, um die Messgenauigkeit eines stationären Messgeräts zwischen den Kalibrierintervallen zu... Weiterlesen Blog | Okt. 31, 2022 Vier Anwendungen, bei denen Jade Smart Cloud seine Stärken ausspielt Ihre Organisation muss möglicherweise aus vielen Gründen Feuchte und Temperatur überwachen, von der Konservierung verderblicher Waren über die... Weiterlesen Blog | März. 22, 2022 Senkung des Infektionsrisikos durch intelligente Belüftung Artikel als PDF herunterladen Wenn wir aus der Pandemie herauskommen, wird es interessant sein zu sehen, wie die „neue Normalität“ aussieht... Weiterlesen Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Blog | Juni. 9, 2021 Welche Rolle spielen Alarme in einem modernen Messsystem? Heutzutage werden wir von Benachrichtigungen überflutet, insbesondere auf unseren Smartphones, auf denen wir möglicherweise jede Stunde mehrere... Weiterlesen Pressemitteilungen | Nov. 18, 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo-Produktreihe um hochwertige HMP1-Sonde für Feuchte- und Temperaturmessungen in High-End-Anlagen Vaisala Pressemitteilung 18. November 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo... Weiterlesen Blog | Nov. 12, 2020 Sechs Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Drahtloslösung berücksichtigen sollten Sie haben wahrscheinlich bereits von den bedeutenden Vorteilen drahtloser IoT-Lösungen gehört und sich vielleicht auch gefragt, wie Sie sie... Weiterlesen Kundenbericht Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 21, 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud-Service für hochwertige Feuchtemessungen Vaisala Pressemitteilung 21. April 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud... Weiterlesen Blog | Apr. 14, 2020 Mehr Erkenntnisse durch bessere Daten – die Möglichkeiten von maschinellem Lernen und KI Der Begriff „maschinelles Lernen“ wurde bereits 1959 von Arthur Samuel geprägt, wobei die Erforschung des Themas – eng verbunden mit der... Weiterlesen Blog | Feb. 25, 2020 Entwicklung von zukunftssicheren Lösungen Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) hat zur Folge, dass sich die Welt um uns herum schnell verändert... Weiterlesen Blog | Jan. 27, 2020 Wireless monitoring webinar questions & answers From our recent webinar we have questions and answers. If you missed the webinar, you can still watch the recording now: “Wireless Monitoring... Weiterlesen Blog | Dez. 18, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Kanalsensoren Dies ist der zweite von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Nov. 26, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Wandsensoren Dies ist der erste von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen Blog | Aug. 12, 2019 Auswahl und Installation des CO2-Sensors, der für Ihre Anwendung geeignet ist Die Umgebung, in der Sie CO2 messen, spielt eine wichtige Rolle bei der Sensorauswahl für Ihre Anwendung. In diesem Blog betrachten wir, wie die... Weiterlesen Blog | Juni. 3, 2019 Die einzigartigen Vorteile von Vaisala CARBOCAP für HLK-Anwendungen Vaisala CARBOCAP® ist unter den kommerziellen CO2-Sensoren für HLK-Anwendungen einzigartig, weil hier die Einstrahl-Bifrequenztechnologie zum... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering for Demanding HVAC and Light Industrial Applications Vaisala Press Release April 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb. 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc Monitoring System received Quality Innovation Award Vaisala Press Release February 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb. 27, 2019 Vaisala erhält international renommierten Innovationspreis für sein drahtloses Überwachungssystem viewLinc Vaisala Pressemitteilung 27. Februar 2019 Vaisala erhält international... Weiterlesen Blog | Jan. 16, 2019 Gründe für abweichende Messwerte bei Sensoren für relative Feuchte Alle Gase in der Umgebung interagieren mit einem Feuchtesensor und können möglicherweise abweichende Messwerte verursachen. Nicht nur... Weiterlesen Blog | Nov. 21, 2018 Auswahl der passenden Parameter für die Feuchteregelung in HLK-Anwendungen Die meisten Menschen, die im HLK-Bereich arbeiten, sind mit der Verwendung der relativen Feuchte (rF) als Standardsteuerparameter für die... Weiterlesen Blog | Okt. 25, 2018 Relative Feuchte: Was ist das und warum ist sie wichtig? Die Grundlagen Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der relativen Feuchte (rF) um ein Maß für den Wasserstoffgehalt von Luft. Genauer gesagt... Weiterlesen Blog | Okt. 24, 2018 Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Es ist allgemein bekannt, dass CO2 ein farb- und geruchloses Gas ist, das sich in Wasser auflöst und die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken... Weiterlesen Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen Blog | Mai. 18, 2018 Hightech in Museen Museen werden oft als stickige, langweilige und stille Orte wahrgenommen, die nur von Führungen durchkreuzt werden. Das stimmt nicht mehr – die... Weiterlesen Blog | Mai. 14, 2018 Notes from the Field: Installing a New Wireless Temperature & Humidity Monitoring System We recently made several software enhancements to our viewLinc Enterprise Server software for continuous monitoring of controlled environments... Weiterlesen Kundenbericht Schaffung des richtigen Klimas Vaisala-Feuchtemesswertgeber tragen dazu bei, das königliche Kriegsschiff Vasa zu schützen Damit das berühmte schwedische Kriegsschiff Vasa aus... Weiterlesen
Blog | März. 8, 2023 Stichprobenmessungen von Umgebungsbedingungen Stichprobenmessungen vor Ort sind eine gängige Methode, um die Messgenauigkeit eines stationären Messgeräts zwischen den Kalibrierintervallen zu... Weiterlesen
Blog | Okt. 31, 2022 Vier Anwendungen, bei denen Jade Smart Cloud seine Stärken ausspielt Ihre Organisation muss möglicherweise aus vielen Gründen Feuchte und Temperatur überwachen, von der Konservierung verderblicher Waren über die... Weiterlesen
Blog | März. 22, 2022 Senkung des Infektionsrisikos durch intelligente Belüftung Artikel als PDF herunterladen Wenn wir aus der Pandemie herauskommen, wird es interessant sein zu sehen, wie die „neue Normalität“ aussieht... Weiterlesen
Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen
Blog | Juni. 9, 2021 Welche Rolle spielen Alarme in einem modernen Messsystem? Heutzutage werden wir von Benachrichtigungen überflutet, insbesondere auf unseren Smartphones, auf denen wir möglicherweise jede Stunde mehrere... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Nov. 18, 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo-Produktreihe um hochwertige HMP1-Sonde für Feuchte- und Temperaturmessungen in High-End-Anlagen Vaisala Pressemitteilung 18. November 2020 Vaisala erweitert Premium-Indigo... Weiterlesen
Blog | Nov. 12, 2020 Sechs Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Drahtloslösung berücksichtigen sollten Sie haben wahrscheinlich bereits von den bedeutenden Vorteilen drahtloser IoT-Lösungen gehört und sich vielleicht auch gefragt, wie Sie sie... Weiterlesen
Kundenbericht Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle Das Mausoleum von Sigrid Jusélius ist eine bedeutende Kulturstätte in Pori, Finnland. Es wurde zwischen 1901 und 1903 errichtet und... Weiterlesen
Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen
Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen
Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Apr. 21, 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud-Service für hochwertige Feuchtemessungen Vaisala Pressemitteilung 21. April 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud... Weiterlesen
Blog | Apr. 14, 2020 Mehr Erkenntnisse durch bessere Daten – die Möglichkeiten von maschinellem Lernen und KI Der Begriff „maschinelles Lernen“ wurde bereits 1959 von Arthur Samuel geprägt, wobei die Erforschung des Themas – eng verbunden mit der... Weiterlesen
Blog | Feb. 25, 2020 Entwicklung von zukunftssicheren Lösungen Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) hat zur Folge, dass sich die Welt um uns herum schnell verändert... Weiterlesen
Blog | Jan. 27, 2020 Wireless monitoring webinar questions & answers From our recent webinar we have questions and answers. If you missed the webinar, you can still watch the recording now: “Wireless Monitoring... Weiterlesen
Blog | Dez. 18, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Kanalsensoren Dies ist der zweite von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen
Blog | Nov. 26, 2019 Häufige Probleme bei der Montage von HLK-Wandsensoren Dies ist der erste von drei Blog-Beiträgen, in denen häufige Probleme bei der Montage von HLK-Sensoren erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt... Weiterlesen
Blog | Aug. 12, 2019 Auswahl und Installation des CO2-Sensors, der für Ihre Anwendung geeignet ist Die Umgebung, in der Sie CO2 messen, spielt eine wichtige Rolle bei der Sensorauswahl für Ihre Anwendung. In diesem Blog betrachten wir, wie die... Weiterlesen
Blog | Juni. 3, 2019 Die einzigartigen Vorteile von Vaisala CARBOCAP für HLK-Anwendungen Vaisala CARBOCAP® ist unter den kommerziellen CO2-Sensoren für HLK-Anwendungen einzigartig, weil hier die Einstrahl-Bifrequenztechnologie zum... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Apr. 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering for Demanding HVAC and Light Industrial Applications Vaisala Press Release April 29, 2019 Vaisala Widens Its Product Offering... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Feb. 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc Monitoring System received Quality Innovation Award Vaisala Press Release February 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Feb. 27, 2019 Vaisala erhält international renommierten Innovationspreis für sein drahtloses Überwachungssystem viewLinc Vaisala Pressemitteilung 27. Februar 2019 Vaisala erhält international... Weiterlesen
Blog | Jan. 16, 2019 Gründe für abweichende Messwerte bei Sensoren für relative Feuchte Alle Gase in der Umgebung interagieren mit einem Feuchtesensor und können möglicherweise abweichende Messwerte verursachen. Nicht nur... Weiterlesen
Blog | Nov. 21, 2018 Auswahl der passenden Parameter für die Feuchteregelung in HLK-Anwendungen Die meisten Menschen, die im HLK-Bereich arbeiten, sind mit der Verwendung der relativen Feuchte (rF) als Standardsteuerparameter für die... Weiterlesen
Blog | Okt. 25, 2018 Relative Feuchte: Was ist das und warum ist sie wichtig? Die Grundlagen Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der relativen Feuchte (rF) um ein Maß für den Wasserstoffgehalt von Luft. Genauer gesagt... Weiterlesen
Blog | Okt. 24, 2018 Warum ist die Messung von CO2 wichtig? Es ist allgemein bekannt, dass CO2 ein farb- und geruchloses Gas ist, das sich in Wasser auflöst und die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken... Weiterlesen
Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen
Blog | Mai. 18, 2018 Hightech in Museen Museen werden oft als stickige, langweilige und stille Orte wahrgenommen, die nur von Führungen durchkreuzt werden. Das stimmt nicht mehr – die... Weiterlesen
Blog | Mai. 14, 2018 Notes from the Field: Installing a New Wireless Temperature & Humidity Monitoring System We recently made several software enhancements to our viewLinc Enterprise Server software for continuous monitoring of controlled environments... Weiterlesen
Kundenbericht Schaffung des richtigen Klimas Vaisala-Feuchtemesswertgeber tragen dazu bei, das königliche Kriegsschiff Vasa zu schützen Damit das berühmte schwedische Kriegsschiff Vasa aus... Weiterlesen