MEORGA MSR-Spezialmessen Landshut 2023 Sparkassen-Arena Landshut, Germany Industrielle Messungen Flüssigkeitsmessungen Okt. 18, 2023 - Okt. 18, 2023 Die Vaisala Expert*innen besprechen mit Ihnen gerne, welche Möglichkeiten sich durch genaue Daten von Produkten und Lösungen zur Messung und Überwachung kritischer Umweltparameter ergeben, wie z.B. Feuchte und Taupunkt Temperatur Kohlendioxid Wasserstoffperoxid Feuchte in Öl und viele mehr Der Vaisala-Distributor Bühler Technologies GmbH präsentiert zudem unsere Lösungen zur Inline-Flüssigkeitsprozessmessung der Flüssigkeitskonzentration und -dichte.
Video ansehen Vaisala Indigo-Produktfamilie Die Vaisala Indigo-Produktfamilie setzt neue Maßstäbe in Sachen Industriemessungen. Mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der PC-Software Vaisala Insight können Sie Ihre Prozesse optimieren und fundiertere und rechtzeitige Entscheidungen treffen. Die Indigo-Produktfamilie ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie funktioniert auch unter den härtesten und extremen Bedingungen. Jahr für Jahr. Vaisala Qualität schützt sowohl wertvolle Kunstwerke im Louvre als auch die Höhle von Lascaux. Außerdem kommt sie unter extremen Bedingungen auf dem Mars und in der Antarktis zum Einsatz.
Vaisala erweitert Indigo Produktfamilie um mobile Messungen Das tragbare Anzeigegerät Indigo80 erweitert die Messmöglichkeiten der Vaisala Indigo Produktfamilie auf den mobilen Einsatz. Zusammen mit dem Indigo80, bringt Vaisala zwei Indigo kompatible Sonden auf den Markt. Die HMP80 und die DMP80 ergänzen das robuste Indigo Messökosystem für industrielle Anwendungen. Weiterlesen
Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Messwertgeber der Serie Vaisala Indigo200 sind für den Einsatz mit intelligenten Messsonden von Vaisala konzipiert. Der Messwertgeber ermöglicht die einfache Auswertung und Visualisierung von Daten, auch per WLAN. Mehr erfahren Weiterlesen PC-Software Insight Die PC-Software Vaisala Insight bietet schnellen Zugriff auf die Konfigurationen und Daten der Sonden der Indigo-Produktfamilie. Eine einfache Service-Nutzungsoberfläche ermöglicht eine problemlose Einrichtung, Diagnose und Kalibrierung und Justierung vor Ort. Mehr erfahren Weiterlesen DMP5 für Inline-Messungen bei Anwendungen mit hohen Temperaturen < 180 °C Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP5 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weitere informationen Weiterlesen DMP6 für Inline-Messungen bei Anwendungen mit sehr hohen Temperaturen < 350 °C Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weitere informationen Weiterlesen DMP7 für Ferninstallationen in engen Räumen Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Weitere informationen Weiterlesen DMP8 mit einstellbarer Einbautiefe für Druckleitungen (< 40 bar) Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt. Weitere informationen Weiterlesen HMP3 für allgemeine Feuchte- und Temperaturanwendungen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP3 eignet sich für allgemeine Anwendungen mit moderater Feuchte und Temperaturen. Weitere informationen Weiterlesen MMP8 für die kontinuierliche Onlinemessung Die Vaisala HUMICAP® Ölfeuchtesonde MMP8 ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Messung der Feuchte in Öl. Weiterlesen HMP4 für Hochdruck-Installationen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP4 wurde für Hochdruck-Installationen entwickelt, beispielsweise Druckluftsysteme in maritimen und industriellen Bereichen sowie in Atemluftanwendungen.. Weitere Informationen Weiterlesen HMP5 für hohe Temperaturen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP5 zielt auf Hochtemperaturprozesse wie beispielsweise Backöfen, Pasta-Trockner und industrielle Trocknungsanlagen. Weitere Informationen Weiterlesen HMP7 für hohe Feuchte Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP7 wurde für Anwendungen mit konstant hoher oder schnell wechselnder Feuchte entwickelt, wie zum Beispiel Trocken- und Prüfkammern, Befeuchter und Anwendungen im meteorologischen Bereich. Mehr erfahren Weiterlesen HMP8 für Druckprozesse Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP8 ist für Hochdruckanwendungen ausgelegt, wie zum Beispiel Druckluftsysteme und Kältetrockner. Weitere Informationen Weiterlesen HMP9 für sich schnell ändernde Umgebungen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP9 ist für die einfache Installation in sich schnell ändernden Umgebungen ausgelegt, in denen eine schnelle Ansprechzeit, Messgenauigkeit und chemische Beständigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Die kompakte Größe ermöglicht die Installation auch in engen Räumen, da der Sondenkopf einen Durchmesser von nur 5 mm aufweist. WEITERE INFORMATIONEN Weiterlesen GMP251 zum Messen der Konzentration in % Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxid-Sonde GMP251 ist eine intelligente Standalone-Sonde zur Messung des CO2-Gehalts in % bei Anwendungen wie Bioinkubatoren, Kühlhäusern und beim Transport von Obst & Gemüse. Weitere Informationen Weiterlesen GMP252 zum Messen der Konzentration in ppm Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxid-Sonde GMP252 ist eine intelligente CO2-Messsonde für den Einsatz in Landwirtschaftsbetrieben, Gewächshäusern, Kühlanlagen und anspruchsvollen HLK-Anwendungen. Weitere Informationen Weiterlesen HPP272 für Biodekontaminationsprozesse Die Vaisala PEROXCAP® HPP272 ist eine neue intelligente 3-in-1-Messsonde für die Biodekontamination von verdampftem H2O2 in Anwendungen wie Isolatoren und Innenräumen. Weitere Informationen Weiterlesen TMP1 für Temperaturmessung Die Vaisala Temperatursonde TMP1 ist für anspruchsvolle Temperaturmessungen in Industrieanwendungen ausgelegt, wie sie beispielsweise in der pharmazeutischen Industrie und von Kalibrierungslaboren eingesetzt werden. Mehr erfahren Weiterlesen
Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Messwertgeber der Serie Vaisala Indigo200 sind für den Einsatz mit intelligenten Messsonden von Vaisala konzipiert. Der Messwertgeber ermöglicht die einfache Auswertung und Visualisierung von Daten, auch per WLAN. Mehr erfahren Weiterlesen
PC-Software Insight Die PC-Software Vaisala Insight bietet schnellen Zugriff auf die Konfigurationen und Daten der Sonden der Indigo-Produktfamilie. Eine einfache Service-Nutzungsoberfläche ermöglicht eine problemlose Einrichtung, Diagnose und Kalibrierung und Justierung vor Ort. Mehr erfahren Weiterlesen
DMP5 für Inline-Messungen bei Anwendungen mit hohen Temperaturen < 180 °C Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP5 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weitere informationen Weiterlesen
DMP6 für Inline-Messungen bei Anwendungen mit sehr hohen Temperaturen < 350 °C Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Weitere informationen Weiterlesen
DMP7 für Ferninstallationen in engen Räumen Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Weitere informationen Weiterlesen
DMP8 mit einstellbarer Einbautiefe für Druckleitungen (< 40 bar) Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt. Weitere informationen Weiterlesen
HMP3 für allgemeine Feuchte- und Temperaturanwendungen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP3 eignet sich für allgemeine Anwendungen mit moderater Feuchte und Temperaturen. Weitere informationen Weiterlesen
MMP8 für die kontinuierliche Onlinemessung Die Vaisala HUMICAP® Ölfeuchtesonde MMP8 ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Messung der Feuchte in Öl. Weiterlesen
HMP4 für Hochdruck-Installationen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP4 wurde für Hochdruck-Installationen entwickelt, beispielsweise Druckluftsysteme in maritimen und industriellen Bereichen sowie in Atemluftanwendungen.. Weitere Informationen Weiterlesen
HMP5 für hohe Temperaturen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP5 zielt auf Hochtemperaturprozesse wie beispielsweise Backöfen, Pasta-Trockner und industrielle Trocknungsanlagen. Weitere Informationen Weiterlesen
HMP7 für hohe Feuchte Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP7 wurde für Anwendungen mit konstant hoher oder schnell wechselnder Feuchte entwickelt, wie zum Beispiel Trocken- und Prüfkammern, Befeuchter und Anwendungen im meteorologischen Bereich. Mehr erfahren Weiterlesen
HMP8 für Druckprozesse Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP8 ist für Hochdruckanwendungen ausgelegt, wie zum Beispiel Druckluftsysteme und Kältetrockner. Weitere Informationen Weiterlesen
HMP9 für sich schnell ändernde Umgebungen Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP9 ist für die einfache Installation in sich schnell ändernden Umgebungen ausgelegt, in denen eine schnelle Ansprechzeit, Messgenauigkeit und chemische Beständigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Die kompakte Größe ermöglicht die Installation auch in engen Räumen, da der Sondenkopf einen Durchmesser von nur 5 mm aufweist. WEITERE INFORMATIONEN Weiterlesen
GMP251 zum Messen der Konzentration in % Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxid-Sonde GMP251 ist eine intelligente Standalone-Sonde zur Messung des CO2-Gehalts in % bei Anwendungen wie Bioinkubatoren, Kühlhäusern und beim Transport von Obst & Gemüse. Weitere Informationen Weiterlesen
GMP252 zum Messen der Konzentration in ppm Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxid-Sonde GMP252 ist eine intelligente CO2-Messsonde für den Einsatz in Landwirtschaftsbetrieben, Gewächshäusern, Kühlanlagen und anspruchsvollen HLK-Anwendungen. Weitere Informationen Weiterlesen
HPP272 für Biodekontaminationsprozesse Die Vaisala PEROXCAP® HPP272 ist eine neue intelligente 3-in-1-Messsonde für die Biodekontamination von verdampftem H2O2 in Anwendungen wie Isolatoren und Innenräumen. Weitere Informationen Weiterlesen
TMP1 für Temperaturmessung Die Vaisala Temperatursonde TMP1 ist für anspruchsvolle Temperaturmessungen in Industrieanwendungen ausgelegt, wie sie beispielsweise in der pharmazeutischen Industrie und von Kalibrierungslaboren eingesetzt werden. Mehr erfahren Weiterlesen
Wenn viel auf dem Spiel steht, entscheiden Sie sich für Indigo. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. KONTAKTIEREN SIE UNS
Bereit für Industrie 5.0 Industrie 5.0 beginnt bereits, sich zu entwickeln. Es wird nicht etwas komplett Neues sein, sondern ein logisches Kontinuum, nachdem die wichtigsten Möglichkeiten für intelligente Industrieanlagen, Gebäude und Prozesse geschaffen wurden. Unser Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick darüber, was Sie von Industrie 5.0 erwarten können, um die wichtigsten Vorteile der nächsten industriellen Revolution zu verstehen. Leitfaden herunterladen
In this free webinar we share the key success factors for maintaining world-class measurement performance for your instruments The webinar answers the following questions: What is the best way to ensure measurement quality? How does measurement quality affect my operations? How can I maintain instrument accuracy in demanding applications? What features help in maintaining excellent performance in high-quality measurement instruments? How can innovations in the latest generation of instruments make maintenance easier? Learn more about recently launched Vaisala Indigo520 Transmitter During the webinar you learn about: What contributes to instrument lifecycle cost and how to minimize it When and how to calibrate your instruments The factors that determine the type and frequency of calibration you need Who should attend? Everybody who wants to learn more about maintaining measurement performance for your instruments. If you already attended or registered for this webinar, please click here. Otherwise, please register by filling the form. Email Address*First Name*Last Name*Country*--Please Select--United StatesUnited KingdomCanadaChinaIndiaJapanAustraliaBrazilFranceGermanyFinland--------------AfghanistanÅland IslandsAlbaniaAlgeriaAmerican SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarcticaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBoliviaBosnia and HerzegovinaBotswanaBouvet IslandBrazilBrit/Indian Ocean Terr.Brunei DarussalamBulgariaBurkina FasoBurundiCambodiaCameroonCanadaCape VerdeCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCocos (Keeling) IslandsColombiaComorosCongoCongo, The Dem. Republic OfCook IslandsCosta RicaCôte D'IvoireCroatiaCubaCyprusCzech RepublicDenmarkDjiboutiDominicaDominican RepublicEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEthiopiaFalkland IslandsFaroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuianaFrench PolynesiaFrench Southern Terr.GabonGambiaGeorgiaGermanyGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard/McDonald Isls.HondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIranIraqIrelandIsraelItalyJamaicaJapanJordanKazakhstanKenyaKiribatiKorea (North)Korea (South)KuwaitKyrgyzstanLaosLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacauMacedoniaMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesiaMoldovaMonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarN. Mariana Isls.NamibiaNauruNepalNetherlandsNetherlands AntillesNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorthern IrelandNorwayOmanPakistanPalauPalestinian Territory, OccupiedPanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairnPolandPortugalPuerto RicoQatarReunionRomaniaRussian FederationRwandaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSamoaSan MarinoSao Tome/PrincipeSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSlovak RepublicSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSpainSri LankaSt. HelenaSt. Pierre and MiquelonSt. Vincent and GrenadinesSudanSurinameSvalbard/Jan Mayen Isls.SwazilandSwedenSwitzerlandSyriaTaiwanTajikistanTanzaniaThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurks/Caicos Isls.TuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited KingdomUnited StatesUS Minor Outlying Is.UruguayUzbekistanVanuatuVatican CityVenezuelaViet NamVirgin Islands (British)Virgin Islands (U.S.)Wallis/Futuna Isls.Western SaharaYemenZambiaZimbabweState or Province*--Please Select--Other - not US or CAAlaskaAlabamaArkansasArizonaCaliforniaColoradoConnecticutD.C.DelawareFloridaMicronesiaGeorgiaHawaiiIowaIdahoIllinoisIndianaKansasKentuckyLouisianaMassachusettsMarylandMaineMichiganMinnesotaMissouriMarianasMississippiMontanaNorth CarolinaNorth DakotaNebraskaNew HampshireNew JerseyNew MexicoNevadaNew YorkOhioOklahomaOregonPennsylvaniaRhode IslandSouth CarolinaSouth DakotaTennesseeTexasUtahVirginiaVermontWashingtonWisconsinWest VirginiaWyomingAlbertaManitobaBritish ColumbiaNew BrunswickNewfoundland and LabradorNova ScotiaNorthwest TerritoriesNunavutOntarioPrince Edward IslandQuebecSaskatchewanYukon TerritoryChoose your industry* --Please Select--Aerospace-DefenseAgricultureAirlinesAirportsAutomotiveBuilding automation-HVACBuilding MaterialsChemical-PetrochemicalEngineering-Consulting FirmEnvironmental and Air QualityFood & BeverageInstrumentation & ControlsLife ScienceLiquid ConcentrationLogisticsMaritimeMetal manufacturing-processingMeteorologyMiningMuseums and ArchivesOther Industrial ManufacturingPlastics ManufacturingPower & EnergyPulp and PaperRenewable EnergyResearch organization (or University)Roads & RailSemiconductor-ElectronicsTimber and Wood productsWind EnergyCompany*Business PhoneI authorize Vaisala to send me information about relevant products and services. In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen. Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen jederzeit ändern oder sich abmelden.
Joni Partanen Product Manager Joni Partanen is a Product Manager at Vaisala. He is responsible for the development of humidity and vaporized hydrogen peroxide measuring products. He has over 16 years of experience in process industry measurement technology, industrial engineering, and instrumentation. Joni holds a Bachelor of Engineering degree in Automation Technology. Connect on LinkedIn Jarkko Ruonala Jarkko Ruonala Product Manager Jarkko Ruonala is a Product Manager for Vaisala Industrial Measurements. He has a background in automation, instrumentation and process analyzers. He has a Master of Science degree in Industrial Engineering and Management from the University of Oulu, Finland. Connect with Jarkko on LinkedIn
Joni Partanen Product Manager Joni Partanen is a Product Manager at Vaisala. He is responsible for the development of humidity and vaporized hydrogen peroxide measuring products. He has over 16 years of experience in process industry measurement technology, industrial engineering, and instrumentation. Joni holds a Bachelor of Engineering degree in Automation Technology. Connect on LinkedIn
Jarkko Ruonala Jarkko Ruonala Product Manager Jarkko Ruonala is a Product Manager for Vaisala Industrial Measurements. He has a background in automation, instrumentation and process analyzers. He has a Master of Science degree in Industrial Engineering and Management from the University of Oulu, Finland. Connect with Jarkko on LinkedIn
Vaisala K-PATENTS Prozessrefraktometer werden üblicherweise zur Bestimmung der Flüssigkeitskonzentration oder -dichte eingesetzt. Diese Messung ist seit mehr als einem Jahrhundert ein wichtiger Teil der verarbeitenden Industrie. Die Leistung aller Arten von Raffinations-, Herstellungs- und Qualitätskontrollvorgängen kann mit unserer digitalen Refraktometertechnologie erheblich verbessert werden. Beispielsweise kann die Inline-Konzentrationsmessung als Echtzeit-Vorhersagetool für die Endkonzentration verwendet werden. Eine schnelle und genaue Reaktion ist erforderlich, um die Produktion zu optimieren. Eine Kostenreduzierung ist möglich, indem die Variation des mittleren Durchschnitts der Produktkonzentration verringert wird. Die Kostenersparnis hängt vom Wert der gemessenen Komponente ab.