Überwachung der Raumluft in Anlagen zur Nutztierhaltung Frische Luft ist sowohl für Tiere als auch für Menschen gleichermaßen von Bedeutung. Daher ist eine ausreichende Belüftung in Anlagen zur Nutztierhaltung für das Wohlbefinden der Tiere unerlässlich. Eine gute Luftqualität definiert sich üblicherweise über die Temperatur, die relative Feuchte und den Kohlendioxidgehalt. Der offensichtlichste Grund zur Messung von CO2 in Anlagen zur Nutztierhaltung ist die Sicherheit. Beschädigte Lüftungssysteme oder Stromausfälle können sogar zum Tod von Tieren führen. Ein Frühwarnsystem verschafft Landwirt*innen jedoch die nötige Zeit, um entsprechend zu reagieren. Des Weiteren ist das Wohlbefinden der Tiere durch Vorschriften und Gesetze geschützt. Die Verbraucher zeigen heutzutage ein immer stärkeres Interesse an der Herkunft der gekauften und verzehrten Lebensmittel. In der Geflügelindustrie etwa bevorzugen viele Kunden Lieferanten, die ihnen zusichern können, dass die Tiere gut behandelt werden. Allerdings geht es hierbei nicht nur darum, ein positives Bild zu vermitteln. Tiere, deren Wohlbefinden angemessen überwacht und erhalten wird, sind auch gesünder, was häufig eine bessere Qualität des Endprodukts zur Folge hat. Die Umgebung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Messung von Kohlendioxid. Die Lüftungssteuerung in Anlagen zur Nutztierhaltung durch die Messung von CO2 ermöglicht die Optimierung von Heizung und Lüftung, wodurch Energie gespart wird. Wenn beispielsweise Rinder an einem warmen, sonnigen Frühlingstag nach draußen auf die Weide gelassen werden, erkennt die automatische CO2 -Messung, dass der Stall leer ist, und schaltet das Lüftungssystem ab. Zeitbasierte Systeme hingegen würden unabhängig davon einfach weiterlaufen. Obwohl die Optimierung der Betriebskosten zum Sparen von Energie wichtig ist, stellt dies nicht den einzigen Grund dar. CO2-Emissionen werden künftig in allen Branchen eine zunehmend bedeutendere Rolle spielen. Die portablen und stationären Messgeräte von Vaisala zur Überwachung von Kohlendioxid, relativer Feuchte und Temperatur in Anlagen zur Nutztierhaltung halten den feuchten, staubigen und sogar korrosiven Bedingungen stand, die für diese Umgebungen typisch sind. Lesen Sie im Anwendungshinweis wie zuverlässiges CO2-Monitoring das Tierwohl und die Nachhaltigkeit der Fleischproduktion verbessert. Erfahren Sie mehr darüber, wie in einer Putenfarm die Luft gereinigt wird.Oder nehmen Sie an diesem englischsprachigen On-Demand-Webinar zur zuverlässigen Messung von Kohlendioxid unter anspruchsvollen Bedingungen teil und erhalten Sie Tipps dazu, wie Sie das realisieren. Die präzise Steuerung der Umgebungsbedingungen in Viehställen gewährleistet ein konstantes Klima, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere gewährleistet. Temperatur, relative Feuchte und Kohlendioxid (CO2) sind Parameter, die auf Wohlbefinden und ausreichende Belüftungsintensität hinweisen. Vaisala bietet portable und stationäre Geräte zur Messung von CO2, relativer Feuchte und Temperaturbedingungen in Viehställen an. Diese Messgeräte wurden für die feuchten und häufig staubigen Umgebungen entwickelt. Zugehörige Produkte GMP252 CO₂-Sonde Die Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxid-Sonde GMP252 ist eine intelligente CO2-Messsonde für den Einsatz in Landwirtschaftsbetrieben, Gewächshäusern, Kühlanlagen und anspruchsvollen HLK-Anwendungen. Weiterlesen CO2-, Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie GMW80 Die CO2-Messung ist die rentabelste Art, um sowohl Raumluftqualität als auch Raumnutzung mit nur einem Sensor zu überwachen. Weiterlesen Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2 und H2O2. Weiterlesen Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen Zugehörige Geschichten Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | Mai. 6, 2020 Überlegungen zur Prozessentwicklung mit verdampftem Wasserstoffperoxid In unserem kürzlich durchgeführten, englischsprachigen Webinar „Umsetzung einer effektiven H2O2-Biodekontamination in Anlagen und... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 21, 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud-Service für hochwertige Feuchtemessungen Vaisala Pressemitteilung 21. April 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud... Weiterlesen Blog | März. 4, 2019 Genaue CO2-Messungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie Für viele Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind hochwertige CO2-Messungen erforderlich. Dabei stellt sich für viele... Weiterlesen Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen Kundenbericht Belüftungssystem reinigt Luft in Putenfarm Die Putenzucht in Ställen erfordert eine sorgfältige Kontrolle von Luftqualität, Belüftung und Heizung. Eine angemessene Kontrolle mithilfe von... Weiterlesen Kundenbericht Technological breakthroughs necessary to secure food supplies for growing world population The world population is expected to reach almost 10 billion by year 2050. This will lead to a massive demand for animal proteins, which implies... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2015 Take a peek inside a Vaisala cleanroom: a video tour of our research, development and manufacturing facilities In this 3-minute video our Facility Manager Hannu dons a bunny suit and gives a tour of the facilities where Vaisala creates some of the world's... Weiterlesen
Die präzise Steuerung der Umgebungsbedingungen in Viehställen gewährleistet ein konstantes Klima, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere gewährleistet. Temperatur, relative Feuchte und Kohlendioxid (CO2) sind Parameter, die auf Wohlbefinden und ausreichende Belüftungsintensität hinweisen. Vaisala bietet portable und stationäre Geräte zur Messung von CO2, relativer Feuchte und Temperaturbedingungen in Viehställen an. Diese Messgeräte wurden für die feuchten und häufig staubigen Umgebungen entwickelt.
Zugehörige Produkte GMP252 CO₂-Sonde Die Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxid-Sonde GMP252 ist eine intelligente CO2-Messsonde für den Einsatz in Landwirtschaftsbetrieben, Gewächshäusern, Kühlanlagen und anspruchsvollen HLK-Anwendungen. Weiterlesen CO2-, Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie GMW80 Die CO2-Messung ist die rentabelste Art, um sowohl Raumluftqualität als auch Raumnutzung mit nur einem Sensor zu überwachen. Weiterlesen Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2 und H2O2. Weiterlesen Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen
GMP252 CO₂-Sonde Die Vaisala CARBOCAPTM Kohlendioxid-Sonde GMP252 ist eine intelligente CO2-Messsonde für den Einsatz in Landwirtschaftsbetrieben, Gewächshäusern, Kühlanlagen und anspruchsvollen HLK-Anwendungen. Weiterlesen
CO2-, Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie GMW80 Die CO2-Messung ist die rentabelste Art, um sowohl Raumluftqualität als auch Raumnutzung mit nur einem Sensor zu überwachen. Weiterlesen
Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2 und H2O2. Weiterlesen
Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen
Zugehörige Geschichten Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | Mai. 6, 2020 Überlegungen zur Prozessentwicklung mit verdampftem Wasserstoffperoxid In unserem kürzlich durchgeführten, englischsprachigen Webinar „Umsetzung einer effektiven H2O2-Biodekontamination in Anlagen und... Weiterlesen Pressemitteilungen | Apr. 21, 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud-Service für hochwertige Feuchtemessungen Vaisala Pressemitteilung 21. April 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud... Weiterlesen Blog | März. 4, 2019 Genaue CO2-Messungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie Für viele Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind hochwertige CO2-Messungen erforderlich. Dabei stellt sich für viele... Weiterlesen Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen Kundenbericht Belüftungssystem reinigt Luft in Putenfarm Die Putenzucht in Ställen erfordert eine sorgfältige Kontrolle von Luftqualität, Belüftung und Heizung. Eine angemessene Kontrolle mithilfe von... Weiterlesen Kundenbericht Technological breakthroughs necessary to secure food supplies for growing world population The world population is expected to reach almost 10 billion by year 2050. This will lead to a massive demand for animal proteins, which implies... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2015 Take a peek inside a Vaisala cleanroom: a video tour of our research, development and manufacturing facilities In this 3-minute video our Facility Manager Hannu dons a bunny suit and gives a tour of the facilities where Vaisala creates some of the world's... Weiterlesen
Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen
Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen
Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen
Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen
Blog | Mai. 6, 2020 Überlegungen zur Prozessentwicklung mit verdampftem Wasserstoffperoxid In unserem kürzlich durchgeführten, englischsprachigen Webinar „Umsetzung einer effektiven H2O2-Biodekontamination in Anlagen und... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Apr. 21, 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud-Service für hochwertige Feuchtemessungen Vaisala Pressemitteilung 21. April 2020 Vaisala lanciert neuen Cloud... Weiterlesen
Blog | März. 4, 2019 Genaue CO2-Messungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie Für viele Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind hochwertige CO2-Messungen erforderlich. Dabei stellt sich für viele... Weiterlesen
Blog | Juli. 30, 2018 Gaining In-depth Understanding of the Problem is The Key - Millennium Technology Prize Winner Tuomo Suntola interviewed Doctor Tuomo Suntola, who this spring received the prestigious 2018 Millennium Technology Prize for his technology of atomic layer deposition... Weiterlesen
Kundenbericht Belüftungssystem reinigt Luft in Putenfarm Die Putenzucht in Ställen erfordert eine sorgfältige Kontrolle von Luftqualität, Belüftung und Heizung. Eine angemessene Kontrolle mithilfe von... Weiterlesen
Kundenbericht Technological breakthroughs necessary to secure food supplies for growing world population The world population is expected to reach almost 10 billion by year 2050. This will lead to a massive demand for animal proteins, which implies... Weiterlesen
Blog | Mai. 19, 2015 Take a peek inside a Vaisala cleanroom: a video tour of our research, development and manufacturing facilities In this 3-minute video our Facility Manager Hannu dons a bunny suit and gives a tour of the facilities where Vaisala creates some of the world's... Weiterlesen