Druckluftmessung Sie komprimieren Luft. Wir helfen Ihnen, Energie zu sparen. Druckluft ist ein wesentlicher Bestandteil vieler industrieller Prozesse. Sie wirkt sich auf die Qualität des Prozesses und des Endprodukts aus. Außerdem macht Druckluft häufig den größten Stromverbrauch in einer Anlage aus. Da die Bedeutung reiner trockener Druckluft und der damit verbundenen Kosten so hoch ist, ist deren sorgfältige Verwaltung und Überwachung zu einer entscheidenden Aufgabe für jede Anlage geworden. Einer der wichtigsten Parameter für die Qualität der Druckluft ist der Taupunkt. In diesem Blogbeitrag finden Sie Informationen zum Taupunkt. Durch eine stabile Taupunktmessung können Sie eine Übertrocknung vermeiden, Energie sparen und Geräte vor Korrosion schützen. Leitfaden: Verbessern Sie Ihre Druckluft Video ansehen Optimieren Sie die Druckluftqualität mit dem richtigen Taupunktmessgerät Die Kombination von Taupunkt- mit Luftdruckmessungen bietet weitere einzigartige Vorteile. Wenn Taupunktdaten mit Live-Luftdruckmesswerten verbunden werden, können Umrechnungen in Atmosphärendruck oder ppm online durchgeführt werden, die eindeutige Ergebnisse liefern. Regulatorische Anforderungen, beispielsweise für medizinisches Gas, lassen sich ebenso schnell wie einfach erfüllen. Vaisala bietet das allererste Produkt an, das exakt diese Anforderungen erfüllt. Der Vaisala Taupunkt- und Luftdruckmesswertgeber DPT146 eignet sich besonders für anspruchsvolle Druckluftanwendungen. Laden Sie eine Broschüre für alle Druckluftmessprodukte herunter (pdf) Die Kombination von Taupunkt- mit Druckmessungen bietet weitere einzigartige Vorteile. Durch Verbindung von Taupunkt- mit Echtzeit-Druckmesswerten können Umrechnungen in Luftdruck oder ppm online durchgeführt werden, die eindeutige Ergebnisse liefern. Regulatorische Anforderungen, beispielsweise für medizinisches Gas, lassen sich ebenso schnell wie bequem erfüllen. Vaisala bietet nun das allererste Produkt an, das exakt diese Anforderungen erfüllt. Der Vaisala Taupunkt- und Druckmesswertgeber DPT146 eignet sich besonders für anspruchsvolle Druckluftanwendungen. Fakten und Zahlen Stabile Messgeräte Schnellste Ansprechzeit bei Nass-Trocken-Wechseln auf dem Markt Die Vaisala Taupunktmesswertgeber arbeiten mit DRYCAP® Sensortechnik, um innerhalb von Minuten nach einer abrupten Änderung der Umgebungsfeuchte zu einem Taupunkt von -40 °C genaue Ergebnisse zu liefern. Hohe Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzungen Der DRYCAP® Sensor ist unempfindlich gegen Kompressoröl und viele chemische Verunreinigungen. Langes 2-Jahres-Kalibrierintervall Stabiles Polymermaterial sowie hochmoderne automatische Kalibrier- und Reinigungsfunktionen gewährleisten die Stabilität des Sensors für extrem lange Zeit. Kalibrierservices Breites Angebot an Messgeräten Leichte portable Geräte, konfigurierbare und kundenspezifische Messwertgeber, OEM-Modelle und als Marktneuheit ein Modell, das Taupunkt- und Druckmessung kombiniert. Mit präzisen Taupunktmessungen können Sie Ihren Energieverbrauch um bis zu 20 % verringern. Atemluftmessung Flaschen-/Druckluft wird als Atemgas in einer Reihe kritischer Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der medizinischen und Krankenhausluft sowie in unabhängigen Atemschutzgeräten für Rettungskräfte. Die Überwachung des Taupunkts ist für die Einhaltung der meisten Vorschriften zu medizinischen Gasen und Atemluft erforderlich. Durch strikte Kontrollen werden so sichere Atemluftbedingungen gewährleistet, zum Beispiel für Krankenhauspatienten und Feuerwehrleute. Vaisala bietet verschiedene Taupunkt-Messwertgeber an, die sich ideal für die Überwachung von Atemluft mit Taupunkten bis zu -80 °C und Drücken bis zu 50 bar eignen. Kunststofftrocknung Wenn feuchteempfindliche Materialien wie PET-Harz und Nylon vor dem Gießen getrocknet werden, ist die Trocknerleistung ein wichtiger Faktor. Mithilfe von Taupunktmessungen kann die Leistung eines Trockners oder der Zustand von Trichtern überwacht werden, damit sichergestellt ist, dass der Trocknungsprozess weiterhin den Spezifikationen entspricht. Vaisala verfügt über ein Sortiment stabiler und zuverlässiger Taupunktmessgeräte für OEM-Konfigurationen sowie für Endanwender. Unternehmen, die die Feuchte und Taupunkttemperatur direkt im Trichter messen wollen, um den Feuchtegehalt des Materials im Trichter zu korrelieren, bietet Vaisala mit dem DSS70A ein portables Probenahmesystem für die Verwendung mit dem portablen Taupunktmessgerät DM70. Kundenbericht: Sicherstellung optimaler Trockenheit von Kunststoffpellets Zugehörige Produkte Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L (lang) in Miniaturformat für OEM-Anwendungen Die Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L in Miniaturformat sind ideal für genaue Taupunktmessungen in kleinen Druckluft- und... Read more Portables Taupunktmessgerät DM70 für Stichprobenmessungen Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen... Read more Taupunktmesswertgeber DMT132 für Kältetrockner Der DMT132 ist ein kostengünstiger Taupunktmesswertgeber zur Überwachung der Funktionsfähigkeit von Kältetrocknern. Er eignet... Read more DPT146 Taupunkt- und Druckmesswertgeber Für Druckluftmessungen Der DPT146 für Druckluftsysteme ermöglicht eine einfache und bequeme Überwachung von Druckluft. Der DPT146 für Druckluft... Read more Taupunktmesswertgeber DMT152 Taupunktmessung in sehr trockenen Umgebungen Der DMT152 wurde für zuverlässige Messungen tiefer Taupunkttemperaturen – sogar bis... Read more Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 für Ferninstallationen in engen Räumen Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei... Read more Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 mit einstellbarer Einbautiefe für Druckleitungen (< 40 bar) Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle... Read more Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist... Read more Kontaktieren Sie uns Zugehörige Geschichten Blog | Oct 23, 2020 Taupunkttemperatur – Was sie bedeutet, und wie sie berechnet werden kann Im Anschluss an unseren vorherigen Beitrag zur relativen Feuchte (rF) sehen wir uns den am zweithäufigsten verwendeten Feuchteparameter, die... Weiterlesen Blog | Aug 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Jun 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | May 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Success Story Sicherstellung optimaler Trockenheit von Kunststoffpellets Bei der Herstellung von spritzgegossenen Kunststoffprodukten ist die korrekte Trocknung des Rohmaterials – Kunststoffpellets – von... Weiterlesen Blog | Apr 3, 2020 Die Bedeutung von Feuchtesensoren Feuchtesensoren gehören zu den am häufigsten verwendeten Messgeräten für Umgebungsüberwachungsanwendungen. Warum? Weil sie eines der wichtigsten... Weiterlesen Blog | Nov 25, 2019 Auswahl des richtigen Messgeräts zur Messung von Feuchte und Taupunkt Die Messung und Kontrolle der Feuchte ist in einer Vielzahl industrieller Anwendungen erforderlich. Für jede Anwendung gelten unterschiedliche... Weiterlesen Blog | Jun 12, 2019 Was ist der Taupunkt und wie kann er gemessen werden? Was ist der Taupunkt? Taupunkt ist die Temperatur, auf die Luft abgekühlt werden muss, damit Wasserdampf in Tau oder Frost kondensiert. Bei... Weiterlesen Blog | Jun 4, 2019 Genaue Feuchteüberwachung in sich schnell ändernden Umgebungen Sich schnell ändernde Umgebungen stellen immer eine Herausforderung für die Feuchteüberwachung dar. Dies gilt insbesondere für Anwendungen, bei... Weiterlesen Blog | Apr 18, 2018 Kosten und Aufwand sparen mit sauberer, trockener Druckluft Druckluft wird in vielen industriellen Prozessen benötigt, von Kunststoffformung bis zu Lebensmitteltrocknung. In diesem Post sprechen wir mit... Weiterlesen Blog | Mar 14, 2018 Smart Measurement Solutions for Drying Process Problems Poor energy efficiency, end-product quality issues, equipment corrosion – Have you ever dealt with these issues? The amount of moisture in air... Weiterlesen Success Story Effiziente Produktion mit Druckluft Druckluft wird häufig nur als Hilfsfunktion gesehen, dient jedoch in vielen Produktionsstätten zum Betrieb von Maschinen und zur Betätigung... Weiterlesen Success Story Air Handling Equipment Inc. nutzt Vaisala Taupunktmessgeber zur Bereitstellung genauer Überwachung für kommerzielle Lufttrockensysteme „Mich hat ein Leistungsvergleichstest von Taupunktmessgebern mit der Taupunktspiegelmethode überzeugt. Das Modell von Vaisala war das einzige... Weiterlesen Success Story Die Arbeit mit Druckluft von guter Qualität Druckluft in guter Qualität ist unverzichtbar für die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Bahnverkehrsunternehmen. Verschmutzung erhöht die... Weiterlesen
Druckluft ist ein wesentlicher Bestandteil vieler industrieller Prozesse. Sie wirkt sich auf die Qualität des Prozesses und des Endprodukts aus. Außerdem macht Druckluft häufig den größten Stromverbrauch in einer Anlage aus. Da die Bedeutung reiner trockener Druckluft und der damit verbundenen Kosten so hoch ist, ist deren sorgfältige Verwaltung und Überwachung zu einer entscheidenden Aufgabe für jede Anlage geworden. Einer der wichtigsten Parameter für die Qualität der Druckluft ist der Taupunkt. In diesem Blogbeitrag finden Sie Informationen zum Taupunkt. Durch eine stabile Taupunktmessung können Sie eine Übertrocknung vermeiden, Energie sparen und Geräte vor Korrosion schützen. Leitfaden: Verbessern Sie Ihre Druckluft
Video ansehen Optimieren Sie die Druckluftqualität mit dem richtigen Taupunktmessgerät Die Kombination von Taupunkt- mit Luftdruckmessungen bietet weitere einzigartige Vorteile. Wenn Taupunktdaten mit Live-Luftdruckmesswerten verbunden werden, können Umrechnungen in Atmosphärendruck oder ppm online durchgeführt werden, die eindeutige Ergebnisse liefern. Regulatorische Anforderungen, beispielsweise für medizinisches Gas, lassen sich ebenso schnell wie einfach erfüllen. Vaisala bietet das allererste Produkt an, das exakt diese Anforderungen erfüllt. Der Vaisala Taupunkt- und Luftdruckmesswertgeber DPT146 eignet sich besonders für anspruchsvolle Druckluftanwendungen. Laden Sie eine Broschüre für alle Druckluftmessprodukte herunter (pdf)
Die Kombination von Taupunkt- mit Druckmessungen bietet weitere einzigartige Vorteile. Durch Verbindung von Taupunkt- mit Echtzeit-Druckmesswerten können Umrechnungen in Luftdruck oder ppm online durchgeführt werden, die eindeutige Ergebnisse liefern. Regulatorische Anforderungen, beispielsweise für medizinisches Gas, lassen sich ebenso schnell wie bequem erfüllen. Vaisala bietet nun das allererste Produkt an, das exakt diese Anforderungen erfüllt. Der Vaisala Taupunkt- und Druckmesswertgeber DPT146 eignet sich besonders für anspruchsvolle Druckluftanwendungen. Fakten und Zahlen Stabile Messgeräte Schnellste Ansprechzeit bei Nass-Trocken-Wechseln auf dem Markt Die Vaisala Taupunktmesswertgeber arbeiten mit DRYCAP® Sensortechnik, um innerhalb von Minuten nach einer abrupten Änderung der Umgebungsfeuchte zu einem Taupunkt von -40 °C genaue Ergebnisse zu liefern. Hohe Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzungen Der DRYCAP® Sensor ist unempfindlich gegen Kompressoröl und viele chemische Verunreinigungen. Langes 2-Jahres-Kalibrierintervall Stabiles Polymermaterial sowie hochmoderne automatische Kalibrier- und Reinigungsfunktionen gewährleisten die Stabilität des Sensors für extrem lange Zeit. Kalibrierservices Breites Angebot an Messgeräten Leichte portable Geräte, konfigurierbare und kundenspezifische Messwertgeber, OEM-Modelle und als Marktneuheit ein Modell, das Taupunkt- und Druckmessung kombiniert. Mit präzisen Taupunktmessungen können Sie Ihren Energieverbrauch um bis zu 20 % verringern.
Atemluftmessung Flaschen-/Druckluft wird als Atemgas in einer Reihe kritischer Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der medizinischen und Krankenhausluft sowie in unabhängigen Atemschutzgeräten für Rettungskräfte. Die Überwachung des Taupunkts ist für die Einhaltung der meisten Vorschriften zu medizinischen Gasen und Atemluft erforderlich. Durch strikte Kontrollen werden so sichere Atemluftbedingungen gewährleistet, zum Beispiel für Krankenhauspatienten und Feuerwehrleute. Vaisala bietet verschiedene Taupunkt-Messwertgeber an, die sich ideal für die Überwachung von Atemluft mit Taupunkten bis zu -80 °C und Drücken bis zu 50 bar eignen.
Kunststofftrocknung Wenn feuchteempfindliche Materialien wie PET-Harz und Nylon vor dem Gießen getrocknet werden, ist die Trocknerleistung ein wichtiger Faktor. Mithilfe von Taupunktmessungen kann die Leistung eines Trockners oder der Zustand von Trichtern überwacht werden, damit sichergestellt ist, dass der Trocknungsprozess weiterhin den Spezifikationen entspricht. Vaisala verfügt über ein Sortiment stabiler und zuverlässiger Taupunktmessgeräte für OEM-Konfigurationen sowie für Endanwender. Unternehmen, die die Feuchte und Taupunkttemperatur direkt im Trichter messen wollen, um den Feuchtegehalt des Materials im Trichter zu korrelieren, bietet Vaisala mit dem DSS70A ein portables Probenahmesystem für die Verwendung mit dem portablen Taupunktmessgerät DM70. Kundenbericht: Sicherstellung optimaler Trockenheit von Kunststoffpellets
Zugehörige Produkte Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L (lang) in Miniaturformat für OEM-Anwendungen Die Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L in Miniaturformat sind ideal für genaue Taupunktmessungen in kleinen Druckluft- und... Read more Portables Taupunktmessgerät DM70 für Stichprobenmessungen Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen... Read more Taupunktmesswertgeber DMT132 für Kältetrockner Der DMT132 ist ein kostengünstiger Taupunktmesswertgeber zur Überwachung der Funktionsfähigkeit von Kältetrocknern. Er eignet... Read more DPT146 Taupunkt- und Druckmesswertgeber Für Druckluftmessungen Der DPT146 für Druckluftsysteme ermöglicht eine einfache und bequeme Überwachung von Druckluft. Der DPT146 für Druckluft... Read more Taupunktmesswertgeber DMT152 Taupunktmessung in sehr trockenen Umgebungen Der DMT152 wurde für zuverlässige Messungen tiefer Taupunkttemperaturen – sogar bis... Read more Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 für Ferninstallationen in engen Räumen Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei... Read more Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 mit einstellbarer Einbautiefe für Druckleitungen (< 40 bar) Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle... Read more Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist... Read more Kontaktieren Sie uns
Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L (lang) in Miniaturformat für OEM-Anwendungen Die Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L in Miniaturformat sind ideal für genaue Taupunktmessungen in kleinen Druckluft- und... Read more
Portables Taupunktmessgerät DM70 für Stichprobenmessungen Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen... Read more
Taupunktmesswertgeber DMT132 für Kältetrockner Der DMT132 ist ein kostengünstiger Taupunktmesswertgeber zur Überwachung der Funktionsfähigkeit von Kältetrocknern. Er eignet... Read more
DPT146 Taupunkt- und Druckmesswertgeber Für Druckluftmessungen Der DPT146 für Druckluftsysteme ermöglicht eine einfache und bequeme Überwachung von Druckluft. Der DPT146 für Druckluft... Read more
Taupunktmesswertgeber DMT152 Taupunktmessung in sehr trockenen Umgebungen Der DMT152 wurde für zuverlässige Messungen tiefer Taupunkttemperaturen – sogar bis... Read more
Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 für Ferninstallationen in engen Räumen Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei... Read more
Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 mit einstellbarer Einbautiefe für Druckleitungen (< 40 bar) Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle... Read more
Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist... Read more
Zugehörige Geschichten Blog | Oct 23, 2020 Taupunkttemperatur – Was sie bedeutet, und wie sie berechnet werden kann Im Anschluss an unseren vorherigen Beitrag zur relativen Feuchte (rF) sehen wir uns den am zweithäufigsten verwendeten Feuchteparameter, die... Weiterlesen Blog | Aug 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Jun 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | May 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Success Story Sicherstellung optimaler Trockenheit von Kunststoffpellets Bei der Herstellung von spritzgegossenen Kunststoffprodukten ist die korrekte Trocknung des Rohmaterials – Kunststoffpellets – von... Weiterlesen Blog | Apr 3, 2020 Die Bedeutung von Feuchtesensoren Feuchtesensoren gehören zu den am häufigsten verwendeten Messgeräten für Umgebungsüberwachungsanwendungen. Warum? Weil sie eines der wichtigsten... Weiterlesen Blog | Nov 25, 2019 Auswahl des richtigen Messgeräts zur Messung von Feuchte und Taupunkt Die Messung und Kontrolle der Feuchte ist in einer Vielzahl industrieller Anwendungen erforderlich. Für jede Anwendung gelten unterschiedliche... Weiterlesen Blog | Jun 12, 2019 Was ist der Taupunkt und wie kann er gemessen werden? Was ist der Taupunkt? Taupunkt ist die Temperatur, auf die Luft abgekühlt werden muss, damit Wasserdampf in Tau oder Frost kondensiert. Bei... Weiterlesen Blog | Jun 4, 2019 Genaue Feuchteüberwachung in sich schnell ändernden Umgebungen Sich schnell ändernde Umgebungen stellen immer eine Herausforderung für die Feuchteüberwachung dar. Dies gilt insbesondere für Anwendungen, bei... Weiterlesen Blog | Apr 18, 2018 Kosten und Aufwand sparen mit sauberer, trockener Druckluft Druckluft wird in vielen industriellen Prozessen benötigt, von Kunststoffformung bis zu Lebensmitteltrocknung. In diesem Post sprechen wir mit... Weiterlesen Blog | Mar 14, 2018 Smart Measurement Solutions for Drying Process Problems Poor energy efficiency, end-product quality issues, equipment corrosion – Have you ever dealt with these issues? The amount of moisture in air... Weiterlesen Success Story Effiziente Produktion mit Druckluft Druckluft wird häufig nur als Hilfsfunktion gesehen, dient jedoch in vielen Produktionsstätten zum Betrieb von Maschinen und zur Betätigung... Weiterlesen Success Story Air Handling Equipment Inc. nutzt Vaisala Taupunktmessgeber zur Bereitstellung genauer Überwachung für kommerzielle Lufttrockensysteme „Mich hat ein Leistungsvergleichstest von Taupunktmessgebern mit der Taupunktspiegelmethode überzeugt. Das Modell von Vaisala war das einzige... Weiterlesen Success Story Die Arbeit mit Druckluft von guter Qualität Druckluft in guter Qualität ist unverzichtbar für die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Bahnverkehrsunternehmen. Verschmutzung erhöht die... Weiterlesen
Blog | Oct 23, 2020 Taupunkttemperatur – Was sie bedeutet, und wie sie berechnet werden kann Im Anschluss an unseren vorherigen Beitrag zur relativen Feuchte (rF) sehen wir uns den am zweithäufigsten verwendeten Feuchteparameter, die... Weiterlesen
Blog | Aug 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen
Blog | Jun 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen
Blog | May 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen
Success Story Sicherstellung optimaler Trockenheit von Kunststoffpellets Bei der Herstellung von spritzgegossenen Kunststoffprodukten ist die korrekte Trocknung des Rohmaterials – Kunststoffpellets – von... Weiterlesen
Blog | Apr 3, 2020 Die Bedeutung von Feuchtesensoren Feuchtesensoren gehören zu den am häufigsten verwendeten Messgeräten für Umgebungsüberwachungsanwendungen. Warum? Weil sie eines der wichtigsten... Weiterlesen
Blog | Nov 25, 2019 Auswahl des richtigen Messgeräts zur Messung von Feuchte und Taupunkt Die Messung und Kontrolle der Feuchte ist in einer Vielzahl industrieller Anwendungen erforderlich. Für jede Anwendung gelten unterschiedliche... Weiterlesen
Blog | Jun 12, 2019 Was ist der Taupunkt und wie kann er gemessen werden? Was ist der Taupunkt? Taupunkt ist die Temperatur, auf die Luft abgekühlt werden muss, damit Wasserdampf in Tau oder Frost kondensiert. Bei... Weiterlesen
Blog | Jun 4, 2019 Genaue Feuchteüberwachung in sich schnell ändernden Umgebungen Sich schnell ändernde Umgebungen stellen immer eine Herausforderung für die Feuchteüberwachung dar. Dies gilt insbesondere für Anwendungen, bei... Weiterlesen
Blog | Apr 18, 2018 Kosten und Aufwand sparen mit sauberer, trockener Druckluft Druckluft wird in vielen industriellen Prozessen benötigt, von Kunststoffformung bis zu Lebensmitteltrocknung. In diesem Post sprechen wir mit... Weiterlesen
Blog | Mar 14, 2018 Smart Measurement Solutions for Drying Process Problems Poor energy efficiency, end-product quality issues, equipment corrosion – Have you ever dealt with these issues? The amount of moisture in air... Weiterlesen
Success Story Effiziente Produktion mit Druckluft Druckluft wird häufig nur als Hilfsfunktion gesehen, dient jedoch in vielen Produktionsstätten zum Betrieb von Maschinen und zur Betätigung... Weiterlesen
Success Story Air Handling Equipment Inc. nutzt Vaisala Taupunktmessgeber zur Bereitstellung genauer Überwachung für kommerzielle Lufttrockensysteme „Mich hat ein Leistungsvergleichstest von Taupunktmessgebern mit der Taupunktspiegelmethode überzeugt. Das Modell von Vaisala war das einzige... Weiterlesen
Success Story Die Arbeit mit Druckluft von guter Qualität Druckluft in guter Qualität ist unverzichtbar für die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Bahnverkehrsunternehmen. Verschmutzung erhöht die... Weiterlesen