Temperaturüberwachung von Kühl- und Gefriersystemen Die Vaisala Überwachungs-, Alarm- und Reporting-Lösungen für Kühl- und Gefriersysteme minimieren das Risiko von Produktverlusten und Vorschriftenverstößen bei Kühlanwendungen in Ihren Life-Science-Umgebungen. Das System bietet sich für die Überwachung von Temperaturen in Gefriersystemen an. Verschiedene Anschlussmöglichkeit per Kabel oder Funk gewährleisten eine einfache Installation und Bedienung. Sehen Sie sich ein Video mit einem Systemüberblick an. Sehen Sie sich einen Auswahlleitfaden für Datenlogger an Besuchen Sie unsere Bibliothek mit Artikeln zu Regulierungen Vorteile der Überwachung von Kühl- und Gefriersystemen Geringe Gesamtnutzungskosten dank dem unkomplizierten Anschluss an Ihr bestehendes Netzwerk sowie durch Unterstützung für Fernzugriff auf überwachte Kühl- und Gefriersysteme sowie Skalierbarkeit von bis zu Tausenden von Installationsorten Lückenlose und geschützte Datenaufzeichnung zur Einhaltung von USP797, 21 CFR Teil 11 und anderen wichtigen regulatorischen Standards Fernalarmierung rund um die Uhr für Temperatur und Türen von Gefrieranlagen per SMS, E-Mail, lokale Warnmeldungen und mehr ... Benutzerdefinierte Berichte werden automatisch erzeugt und vorgeplant oder bei Bedarf per E-Mail versendet Schnelle und einfache IQOQ-Validierung und Vor-Ort-Installationsservices für eine reibungslose Inbetriebnahme und höhere Produktivität Merkmale Lückenlose Datenerfassung mit komplettem Audit-Trail. Batteriebetriebene Datenlogger sind gegen Datenverlust bei Stromausfällen und Netzwerkunterbrechungen geschützt. Batterielaufzeit bis zu 10 Jahre. Einfach zu konfigurierende 24/7-Alarme über Textnachrichten an Mobiltelefon oder Pager, E-Mail, blinkende Warnmeldung am PC, externe Anzeige oder telefonisch. Schnelle, einfache Installation in Kühl- und Gefriersystemen durch Anschluss per Kabel oder WLAN. Skalierbare Fernüberwachung – von einem einzelnen Kühl- bzw. Gefriersystem oder Kühlraum bis zu mehreren Standorten auf der ganzen Welt. Einsparung von IT- und Installationskosten durch die einfache Verbindung mit einem bestehenden Netzwerk. Optionen für den Niedrigtemperaturbereich, einschließlich Temperatur-Datenloggern für Gefriersysteme bis zu -90 °C. Überwachung: Kühl-, Gefriersysteme, Alarm-, Berichtsfunktionen für GxP-Konformi… Zugehörige Produkte Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist... Read more Kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc Read more viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Parametern Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem... Read more Temperaturdatenlogger DL1016/1416 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Multianwendungs-Temperaturdatenlogger von Vaisala können Temperaturen in bis zu vier Anwendungen... Read more Temperaturlogger DL1000/1400 Für anspruchsvolle Temperaturmessungen und Mapping Der Vaisala DL1000/1400 ist ein Temperaturdatenlogger mit hoher Genauigkeit. Der Temperaturlogger... Read more Thermoelementdatenlogger DL1700 zur Überwachung extremer Temperaturen Die Thermoelementdatenlogger DL1700 bieten eine genaue Erfassung der Temperaturdaten, Fernalarme... Read more VaiNet drahtloser Temperaturdatenlogger RFL100 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie für die Überwachung von... Read more vNet PoE-Logger-Schnittstelle (Power over Ethernet) Zum Anschließen von Datenloggern der DL-Serie an ein Netzwerk Die Vaisala vNet PoE-Datenlogger-Schnittstelle (Power over Ethernet) ermöglicht die... Read more Wi-Fi-Datenlogger HMT140 Zum Überwachen von Temperatur, relativer Feuchte, Strom, Spannung und Schaltkontakten Der Vaisala WLAN-Datenlogger HMT140 wurde für die Überwachung... Read more Validierungs-/Mapping-Kit Geeignet für Temperatur- und Feuchtequalifizierung von GxP-Umgebungen Eine zuverlässige benutzerfreundliche Alternative zu Thermoelement-Geräten... Read more vLog VL-software Für Validierungen/Mapping von GxP-Umgebungen Das vLog-System ist die genaueste und effektivste Lösung zur Bewertung Ihrer Umgebungen und Einhaltung... Read more Drahtloses Überwachungssystem mit VaiNet Technik Hohe Reichweite, drahtlos, unaufhaltsam … Read more Vaisala OPC Unified Architecture-Server (OPC UA) zur Datenerfassung und Systemsteuerung Read more Mid-Range Datenlogger für Temperatur, Feuchte und Schaltkontakte zur Überwachung von Temperatur, Feuchte und analogen Eingängen Die Vaisala Mid-Range Datenlogger (MR-Logger) eignen sich insbesondere für... Read more Sonde TMP115 für großen Temperaturbereich Für anspruchsvolle temperaturkontrollierte Umgebungen Die Temperatursonde TMP115 nutzt einen Platin-RTD-Temperatursensor für höchste... Read more Service für kontinuierliche Überwachungssysteme Support, Schulungen und Serviceleistungen für kontinuierliche Überwachungssysteme Vaisala bietet ein breites Servicespektrum für sein... Read more Kabel für Vaisala Datenlogger Mit Vaisala Kabeln lassen sich Vaisala Datenlogger an einen Standard-USB-Port und eine standardmäßige serielle RS-232-Schnittstelle... Read more Sonden und Dämpfungsblöcke Zubehör für Temperaturdatenlogger Unsere Sonden lassen sich problemlos an Vaisala Datenlogger anschließen. Zu den externen Temperatursonden für... Read more Zugehörige Geschichten Success Story Aidian implementiert Vaisala viewLinc-System nahtlos in seinen Produktionsanlagen in Espoo, Finnland Für die Diagnostik verwendete Rohstoffe und Produkte erfordern sehr spezifische Lagertemperaturen. In den Produktionsstätten von Aidian werden... Weiterlesen Blog | Dec 17, 2020 Fragen und Antworten zur Cybersicherheit für GxP-Überwachungssysteme Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem Webinar „Cybersicherheit in Ihrem GxP-Überwachungssystem“. In diesem Video beantwortet Paul... Weiterlesen Success Story Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen Blog | Oct 21, 2020 F&A-Video aus unserem Webinar zu „Part 11/Annex 11“ Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem neuesten Webinar zu 21 CFR Part 11 und Annex 11 und deren Anwendung auf... Weiterlesen Success Story Einfaches und genaues Validierungssystem sichert Mappingdienstleister Wettbewerbsvorteile Seit 1988 erbringt Performance Validation (PV) Validierungs-, Inbetriebnahme- und Qualitätsdienste für die Herstellung und den Vertrieb von... Weiterlesen Success Story Überwachung von Krankenhausumgebungen: konform und kontinuierlich Das Hazel Hawkins Memorial ist ein gemeinnütziges Krankenhaus mit umfassenden Dienstleistungen in Hollister, Kalifornien. Das 1907 gegründete... Weiterlesen Blog | Jul 14, 2020 Sensoren, die von den Vorgaben abweichen, heiße/kalte Stellen im Inkubator und Einhaltung von 21 CFR Part 11 Nachfolgend finden Sie das bearbeitete Transkript {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video... Weiterlesen Blog | Jun 18, 2020 F&A-Video: Genauigkeit von Datenloggern und effiziente Requalifizierungen In diesem Videointerview beantwortet Vaisala Senior Regulatory Expert Paul Daniel drei Fragen von Kunden und Branchenkontakten. Wenn Sie weitere... Weiterlesen Blog | Apr 25, 2020 GxP-konforme Kalibrierung: Webinar mit F&A Hier einige Antworten auf Fragen, für deren Beantwortung wir während des Webinars keine Zeit hatten: "Kalibrierung gemäß GxP-Vorschriften –... Weiterlesen Blog | Feb 26, 2020 Risikobasierende Requalifizierung Vier Fragen, die Ihre Risikoanalyse beantworten muss Unser Senior Regulatory Expert Paul Daniel beantwortet Ihre Fragen gerne per E-Mail. Der... Weiterlesen Success Story Laborüberwachungssystem schützt HIV-/AIDS-Impfstoffe Es war Winter im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, als Dr. Leonardo Motta, ein Forschungspharmazeut, während einer Konferenz in den... Weiterlesen Blog | Jan 27, 2020 Wireless monitoring webinar questions & answers From our recent webinar we have questions and answers. If you missed the webinar, you can still watch the recording now: “Wireless Monitoring... Weiterlesen Blog | Nov 29, 2019 Our Most-Read Life Science Blogs of 2019 Once again we bring you a list of our most popular blogs on environmental monitoring from the last year. In case you missed them, and according... Weiterlesen Blog | Nov 5, 2019 Monitoring System Integration: Q&A In our webinar "A Future-Proof Monitoring System: Ensuring Your System can Adapt to the Future of GxP" we answered several questions on how the... Weiterlesen Blog | Oct 11, 2019 Dealing with Temperature Sensor Deviations We recently received a question from a reader who found an out-of-specification temperature sensor that had been monitoring a controlled... Weiterlesen Blog | Aug 2, 2019 Creating SOPs for Continuous Monitoring Systems Dear Vaisala, We are hoping to save time in creating a Standard Operating Procedure for our viewLinc monitoring system. Does Vaisala offer any... Weiterlesen Blog | May 13, 2019 Using Mapping Study Data to Select Monitoring Sensor Placement To be honest, I don’t recommend using the mapping data to select the location of your monitoring sensors. The entire idea is counter-intuitive... Weiterlesen Blog | Apr 16, 2019 Answers from our Latest Mapping Webinar In this blog, we answer questions we received during our recent webinar “Mapping Made Easy.” If you have not seen it already, watch it now... Weiterlesen Blog | Mar 9, 2019 Ready or Not, Bluetooth is coming… I’ve always loved Bluetooth for personal use. That’s not surprising because it was first designed as a tool for a PAN (Personal Area Network)... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc Monitoring System received Quality Innovation Award Vaisala Press Release February 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala erhält international renommierten Innovationspreis für sein drahtloses Überwachungssystem viewLinc Vaisala Pressemitteilung 27. Februar 2019 Vaisala erhält international... Weiterlesen Success Story Vaisala viewLinc-System überwacht die Gewebebank im neuen Kinderkrankenhaus in Helsinki Vaisala ist ein ehrenamtlicher Spender für das neue Kinderkrankenhaus, das kürzlich in Helsinki eröffnet wurde. Vaisala hat das Krankenhaus mit... Weiterlesen Blog | Jan 24, 2019 ERES Reminiscing: Thoughts on 21 CFR Part 11 Past, Present & Future I’d never heard of an Electronic Signature until 21 CFR Part 11 was first published in 1997. This iconic regulation had the uninspiring title... Weiterlesen Blog | Dec 6, 2018 Temperature Mapping Worst-Case Scenarios in Refrigerators We recently received a question from a pharmaceutical customer on re-qualifying a refrigerator that had been repaired. This customer was... Weiterlesen Pressemitteilungen | Dec 4, 2018 Vaisala viewLinc Monitoring System awarded by Laatukeskus Excellence Finland Vaisala Press Release December 4, 2018 Vaisala's viewLinc Monitoring System... Weiterlesen Blog | Nov 20, 2018 7 Data Integrity Hacks for GxP Compliance Last week we had a webinar on data integrity giving our Senior Regulatory Expert Paul Daniel the opportunity to answer questions on data... Weiterlesen Blog | Oct 12, 2018 Safeguarding Cryopreservation with Continuous Monitoring & Alarming Failsafe Alarming & Monitoring for Liquid Nitrogen Tanks PDF version Monitoring and alarming of reproductive cells and human cell and tissue... Weiterlesen Blog | Sep 14, 2018 Mean Kinetic Humidity? Answers & Advice from our MKT Webinar These are a selection of questions that were answered in our recent webinar on Mean Kinetic Temperature. These questions are a sample, to hear... Weiterlesen Blog | May 14, 2018 Notes from the Field: Installing a New Wireless Temperature & Humidity Monitoring System We recently made several software enhancements to our viewLinc Enterprise Server software for continuous monitoring of controlled environments... Weiterlesen Blog | Apr 10, 2018 Liquid Nitrogen Monitoring of Reproductive Tissues - For Precious Cargo in LN2 Tanks, Failure is Not an Option Last month was a wake-up call for cryogenic tank failures in fertility clinics in the US. Two separate medical centers storing reproductive... Weiterlesen Artikel zu GxP-Standards und Regulierungen In unserem Archiv finden Sie Artikel, Whitepaper, Anwendungshinweise und E-Books.
Die Vaisala Überwachungs-, Alarm- und Reporting-Lösungen für Kühl- und Gefriersysteme minimieren das Risiko von Produktverlusten und Vorschriftenverstößen bei Kühlanwendungen in Ihren Life-Science-Umgebungen. Das System bietet sich für die Überwachung von Temperaturen in Gefriersystemen an. Verschiedene Anschlussmöglichkeit per Kabel oder Funk gewährleisten eine einfache Installation und Bedienung. Sehen Sie sich ein Video mit einem Systemüberblick an. Sehen Sie sich einen Auswahlleitfaden für Datenlogger an Besuchen Sie unsere Bibliothek mit Artikeln zu Regulierungen
Vorteile der Überwachung von Kühl- und Gefriersystemen Geringe Gesamtnutzungskosten dank dem unkomplizierten Anschluss an Ihr bestehendes Netzwerk sowie durch Unterstützung für Fernzugriff auf überwachte Kühl- und Gefriersysteme sowie Skalierbarkeit von bis zu Tausenden von Installationsorten Lückenlose und geschützte Datenaufzeichnung zur Einhaltung von USP797, 21 CFR Teil 11 und anderen wichtigen regulatorischen Standards Fernalarmierung rund um die Uhr für Temperatur und Türen von Gefrieranlagen per SMS, E-Mail, lokale Warnmeldungen und mehr ... Benutzerdefinierte Berichte werden automatisch erzeugt und vorgeplant oder bei Bedarf per E-Mail versendet Schnelle und einfache IQOQ-Validierung und Vor-Ort-Installationsservices für eine reibungslose Inbetriebnahme und höhere Produktivität Merkmale Lückenlose Datenerfassung mit komplettem Audit-Trail. Batteriebetriebene Datenlogger sind gegen Datenverlust bei Stromausfällen und Netzwerkunterbrechungen geschützt. Batterielaufzeit bis zu 10 Jahre. Einfach zu konfigurierende 24/7-Alarme über Textnachrichten an Mobiltelefon oder Pager, E-Mail, blinkende Warnmeldung am PC, externe Anzeige oder telefonisch. Schnelle, einfache Installation in Kühl- und Gefriersystemen durch Anschluss per Kabel oder WLAN. Skalierbare Fernüberwachung – von einem einzelnen Kühl- bzw. Gefriersystem oder Kühlraum bis zu mehreren Standorten auf der ganzen Welt. Einsparung von IT- und Installationskosten durch die einfache Verbindung mit einem bestehenden Netzwerk. Optionen für den Niedrigtemperaturbereich, einschließlich Temperatur-Datenloggern für Gefriersysteme bis zu -90 °C. Überwachung: Kühl-, Gefriersysteme, Alarm-, Berichtsfunktionen für GxP-Konformi…
Zugehörige Produkte Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist... Read more Kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc Read more viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Parametern Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem... Read more Temperaturdatenlogger DL1016/1416 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Multianwendungs-Temperaturdatenlogger von Vaisala können Temperaturen in bis zu vier Anwendungen... Read more Temperaturlogger DL1000/1400 Für anspruchsvolle Temperaturmessungen und Mapping Der Vaisala DL1000/1400 ist ein Temperaturdatenlogger mit hoher Genauigkeit. Der Temperaturlogger... Read more Thermoelementdatenlogger DL1700 zur Überwachung extremer Temperaturen Die Thermoelementdatenlogger DL1700 bieten eine genaue Erfassung der Temperaturdaten, Fernalarme... Read more VaiNet drahtloser Temperaturdatenlogger RFL100 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie für die Überwachung von... Read more vNet PoE-Logger-Schnittstelle (Power over Ethernet) Zum Anschließen von Datenloggern der DL-Serie an ein Netzwerk Die Vaisala vNet PoE-Datenlogger-Schnittstelle (Power over Ethernet) ermöglicht die... Read more Wi-Fi-Datenlogger HMT140 Zum Überwachen von Temperatur, relativer Feuchte, Strom, Spannung und Schaltkontakten Der Vaisala WLAN-Datenlogger HMT140 wurde für die Überwachung... Read more Validierungs-/Mapping-Kit Geeignet für Temperatur- und Feuchtequalifizierung von GxP-Umgebungen Eine zuverlässige benutzerfreundliche Alternative zu Thermoelement-Geräten... Read more vLog VL-software Für Validierungen/Mapping von GxP-Umgebungen Das vLog-System ist die genaueste und effektivste Lösung zur Bewertung Ihrer Umgebungen und Einhaltung... Read more Drahtloses Überwachungssystem mit VaiNet Technik Hohe Reichweite, drahtlos, unaufhaltsam … Read more Vaisala OPC Unified Architecture-Server (OPC UA) zur Datenerfassung und Systemsteuerung Read more Mid-Range Datenlogger für Temperatur, Feuchte und Schaltkontakte zur Überwachung von Temperatur, Feuchte und analogen Eingängen Die Vaisala Mid-Range Datenlogger (MR-Logger) eignen sich insbesondere für... Read more Sonde TMP115 für großen Temperaturbereich Für anspruchsvolle temperaturkontrollierte Umgebungen Die Temperatursonde TMP115 nutzt einen Platin-RTD-Temperatursensor für höchste... Read more Service für kontinuierliche Überwachungssysteme Support, Schulungen und Serviceleistungen für kontinuierliche Überwachungssysteme Vaisala bietet ein breites Servicespektrum für sein... Read more Kabel für Vaisala Datenlogger Mit Vaisala Kabeln lassen sich Vaisala Datenlogger an einen Standard-USB-Port und eine standardmäßige serielle RS-232-Schnittstelle... Read more Sonden und Dämpfungsblöcke Zubehör für Temperaturdatenlogger Unsere Sonden lassen sich problemlos an Vaisala Datenlogger anschließen. Zu den externen Temperatursonden für... Read more
Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist... Read more
viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung Kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Parametern Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem... Read more
Temperaturdatenlogger DL1016/1416 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Multianwendungs-Temperaturdatenlogger von Vaisala können Temperaturen in bis zu vier Anwendungen... Read more
Temperaturlogger DL1000/1400 Für anspruchsvolle Temperaturmessungen und Mapping Der Vaisala DL1000/1400 ist ein Temperaturdatenlogger mit hoher Genauigkeit. Der Temperaturlogger... Read more
Thermoelementdatenlogger DL1700 zur Überwachung extremer Temperaturen Die Thermoelementdatenlogger DL1700 bieten eine genaue Erfassung der Temperaturdaten, Fernalarme... Read more
VaiNet drahtloser Temperaturdatenlogger RFL100 zur Überwachung weiter Temperaturbereiche Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie für die Überwachung von... Read more
vNet PoE-Logger-Schnittstelle (Power over Ethernet) Zum Anschließen von Datenloggern der DL-Serie an ein Netzwerk Die Vaisala vNet PoE-Datenlogger-Schnittstelle (Power over Ethernet) ermöglicht die... Read more
Wi-Fi-Datenlogger HMT140 Zum Überwachen von Temperatur, relativer Feuchte, Strom, Spannung und Schaltkontakten Der Vaisala WLAN-Datenlogger HMT140 wurde für die Überwachung... Read more
Validierungs-/Mapping-Kit Geeignet für Temperatur- und Feuchtequalifizierung von GxP-Umgebungen Eine zuverlässige benutzerfreundliche Alternative zu Thermoelement-Geräten... Read more
vLog VL-software Für Validierungen/Mapping von GxP-Umgebungen Das vLog-System ist die genaueste und effektivste Lösung zur Bewertung Ihrer Umgebungen und Einhaltung... Read more
Mid-Range Datenlogger für Temperatur, Feuchte und Schaltkontakte zur Überwachung von Temperatur, Feuchte und analogen Eingängen Die Vaisala Mid-Range Datenlogger (MR-Logger) eignen sich insbesondere für... Read more
Sonde TMP115 für großen Temperaturbereich Für anspruchsvolle temperaturkontrollierte Umgebungen Die Temperatursonde TMP115 nutzt einen Platin-RTD-Temperatursensor für höchste... Read more
Service für kontinuierliche Überwachungssysteme Support, Schulungen und Serviceleistungen für kontinuierliche Überwachungssysteme Vaisala bietet ein breites Servicespektrum für sein... Read more
Kabel für Vaisala Datenlogger Mit Vaisala Kabeln lassen sich Vaisala Datenlogger an einen Standard-USB-Port und eine standardmäßige serielle RS-232-Schnittstelle... Read more
Sonden und Dämpfungsblöcke Zubehör für Temperaturdatenlogger Unsere Sonden lassen sich problemlos an Vaisala Datenlogger anschließen. Zu den externen Temperatursonden für... Read more
Zugehörige Geschichten Success Story Aidian implementiert Vaisala viewLinc-System nahtlos in seinen Produktionsanlagen in Espoo, Finnland Für die Diagnostik verwendete Rohstoffe und Produkte erfordern sehr spezifische Lagertemperaturen. In den Produktionsstätten von Aidian werden... Weiterlesen Blog | Dec 17, 2020 Fragen und Antworten zur Cybersicherheit für GxP-Überwachungssysteme Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem Webinar „Cybersicherheit in Ihrem GxP-Überwachungssystem“. In diesem Video beantwortet Paul... Weiterlesen Success Story Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen Blog | Oct 21, 2020 F&A-Video aus unserem Webinar zu „Part 11/Annex 11“ Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem neuesten Webinar zu 21 CFR Part 11 und Annex 11 und deren Anwendung auf... Weiterlesen Success Story Einfaches und genaues Validierungssystem sichert Mappingdienstleister Wettbewerbsvorteile Seit 1988 erbringt Performance Validation (PV) Validierungs-, Inbetriebnahme- und Qualitätsdienste für die Herstellung und den Vertrieb von... Weiterlesen Success Story Überwachung von Krankenhausumgebungen: konform und kontinuierlich Das Hazel Hawkins Memorial ist ein gemeinnütziges Krankenhaus mit umfassenden Dienstleistungen in Hollister, Kalifornien. Das 1907 gegründete... Weiterlesen Blog | Jul 14, 2020 Sensoren, die von den Vorgaben abweichen, heiße/kalte Stellen im Inkubator und Einhaltung von 21 CFR Part 11 Nachfolgend finden Sie das bearbeitete Transkript {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video... Weiterlesen Blog | Jun 18, 2020 F&A-Video: Genauigkeit von Datenloggern und effiziente Requalifizierungen In diesem Videointerview beantwortet Vaisala Senior Regulatory Expert Paul Daniel drei Fragen von Kunden und Branchenkontakten. Wenn Sie weitere... Weiterlesen Blog | Apr 25, 2020 GxP-konforme Kalibrierung: Webinar mit F&A Hier einige Antworten auf Fragen, für deren Beantwortung wir während des Webinars keine Zeit hatten: "Kalibrierung gemäß GxP-Vorschriften –... Weiterlesen Blog | Feb 26, 2020 Risikobasierende Requalifizierung Vier Fragen, die Ihre Risikoanalyse beantworten muss Unser Senior Regulatory Expert Paul Daniel beantwortet Ihre Fragen gerne per E-Mail. Der... Weiterlesen Success Story Laborüberwachungssystem schützt HIV-/AIDS-Impfstoffe Es war Winter im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, als Dr. Leonardo Motta, ein Forschungspharmazeut, während einer Konferenz in den... Weiterlesen Blog | Jan 27, 2020 Wireless monitoring webinar questions & answers From our recent webinar we have questions and answers. If you missed the webinar, you can still watch the recording now: “Wireless Monitoring... Weiterlesen Blog | Nov 29, 2019 Our Most-Read Life Science Blogs of 2019 Once again we bring you a list of our most popular blogs on environmental monitoring from the last year. In case you missed them, and according... Weiterlesen Blog | Nov 5, 2019 Monitoring System Integration: Q&A In our webinar "A Future-Proof Monitoring System: Ensuring Your System can Adapt to the Future of GxP" we answered several questions on how the... Weiterlesen Blog | Oct 11, 2019 Dealing with Temperature Sensor Deviations We recently received a question from a reader who found an out-of-specification temperature sensor that had been monitoring a controlled... Weiterlesen Blog | Aug 2, 2019 Creating SOPs for Continuous Monitoring Systems Dear Vaisala, We are hoping to save time in creating a Standard Operating Procedure for our viewLinc monitoring system. Does Vaisala offer any... Weiterlesen Blog | May 13, 2019 Using Mapping Study Data to Select Monitoring Sensor Placement To be honest, I don’t recommend using the mapping data to select the location of your monitoring sensors. The entire idea is counter-intuitive... Weiterlesen Blog | Apr 16, 2019 Answers from our Latest Mapping Webinar In this blog, we answer questions we received during our recent webinar “Mapping Made Easy.” If you have not seen it already, watch it now... Weiterlesen Blog | Mar 9, 2019 Ready or Not, Bluetooth is coming… I’ve always loved Bluetooth for personal use. That’s not surprising because it was first designed as a tool for a PAN (Personal Area Network)... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc Monitoring System received Quality Innovation Award Vaisala Press Release February 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc... Weiterlesen Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala erhält international renommierten Innovationspreis für sein drahtloses Überwachungssystem viewLinc Vaisala Pressemitteilung 27. Februar 2019 Vaisala erhält international... Weiterlesen Success Story Vaisala viewLinc-System überwacht die Gewebebank im neuen Kinderkrankenhaus in Helsinki Vaisala ist ein ehrenamtlicher Spender für das neue Kinderkrankenhaus, das kürzlich in Helsinki eröffnet wurde. Vaisala hat das Krankenhaus mit... Weiterlesen Blog | Jan 24, 2019 ERES Reminiscing: Thoughts on 21 CFR Part 11 Past, Present & Future I’d never heard of an Electronic Signature until 21 CFR Part 11 was first published in 1997. This iconic regulation had the uninspiring title... Weiterlesen Blog | Dec 6, 2018 Temperature Mapping Worst-Case Scenarios in Refrigerators We recently received a question from a pharmaceutical customer on re-qualifying a refrigerator that had been repaired. This customer was... Weiterlesen Pressemitteilungen | Dec 4, 2018 Vaisala viewLinc Monitoring System awarded by Laatukeskus Excellence Finland Vaisala Press Release December 4, 2018 Vaisala's viewLinc Monitoring System... Weiterlesen Blog | Nov 20, 2018 7 Data Integrity Hacks for GxP Compliance Last week we had a webinar on data integrity giving our Senior Regulatory Expert Paul Daniel the opportunity to answer questions on data... Weiterlesen Blog | Oct 12, 2018 Safeguarding Cryopreservation with Continuous Monitoring & Alarming Failsafe Alarming & Monitoring for Liquid Nitrogen Tanks PDF version Monitoring and alarming of reproductive cells and human cell and tissue... Weiterlesen Blog | Sep 14, 2018 Mean Kinetic Humidity? Answers & Advice from our MKT Webinar These are a selection of questions that were answered in our recent webinar on Mean Kinetic Temperature. These questions are a sample, to hear... Weiterlesen Blog | May 14, 2018 Notes from the Field: Installing a New Wireless Temperature & Humidity Monitoring System We recently made several software enhancements to our viewLinc Enterprise Server software for continuous monitoring of controlled environments... Weiterlesen Blog | Apr 10, 2018 Liquid Nitrogen Monitoring of Reproductive Tissues - For Precious Cargo in LN2 Tanks, Failure is Not an Option Last month was a wake-up call for cryogenic tank failures in fertility clinics in the US. Two separate medical centers storing reproductive... Weiterlesen
Success Story Aidian implementiert Vaisala viewLinc-System nahtlos in seinen Produktionsanlagen in Espoo, Finnland Für die Diagnostik verwendete Rohstoffe und Produkte erfordern sehr spezifische Lagertemperaturen. In den Produktionsstätten von Aidian werden... Weiterlesen
Blog | Dec 17, 2020 Fragen und Antworten zur Cybersicherheit für GxP-Überwachungssysteme Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem Webinar „Cybersicherheit in Ihrem GxP-Überwachungssystem“. In diesem Video beantwortet Paul... Weiterlesen
Success Story Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu... Weiterlesen
Blog | Oct 21, 2020 F&A-Video aus unserem Webinar zu „Part 11/Annex 11“ Willkommen zu einem weiteren F&A-Video aus unserem neuesten Webinar zu 21 CFR Part 11 und Annex 11 und deren Anwendung auf... Weiterlesen
Success Story Einfaches und genaues Validierungssystem sichert Mappingdienstleister Wettbewerbsvorteile Seit 1988 erbringt Performance Validation (PV) Validierungs-, Inbetriebnahme- und Qualitätsdienste für die Herstellung und den Vertrieb von... Weiterlesen
Success Story Überwachung von Krankenhausumgebungen: konform und kontinuierlich Das Hazel Hawkins Memorial ist ein gemeinnütziges Krankenhaus mit umfassenden Dienstleistungen in Hollister, Kalifornien. Das 1907 gegründete... Weiterlesen
Blog | Jul 14, 2020 Sensoren, die von den Vorgaben abweichen, heiße/kalte Stellen im Inkubator und Einhaltung von 21 CFR Part 11 Nachfolgend finden Sie das bearbeitete Transkript {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video... Weiterlesen
Blog | Jun 18, 2020 F&A-Video: Genauigkeit von Datenloggern und effiziente Requalifizierungen In diesem Videointerview beantwortet Vaisala Senior Regulatory Expert Paul Daniel drei Fragen von Kunden und Branchenkontakten. Wenn Sie weitere... Weiterlesen
Blog | Apr 25, 2020 GxP-konforme Kalibrierung: Webinar mit F&A Hier einige Antworten auf Fragen, für deren Beantwortung wir während des Webinars keine Zeit hatten: "Kalibrierung gemäß GxP-Vorschriften –... Weiterlesen
Blog | Feb 26, 2020 Risikobasierende Requalifizierung Vier Fragen, die Ihre Risikoanalyse beantworten muss Unser Senior Regulatory Expert Paul Daniel beantwortet Ihre Fragen gerne per E-Mail. Der... Weiterlesen
Success Story Laborüberwachungssystem schützt HIV-/AIDS-Impfstoffe Es war Winter im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, als Dr. Leonardo Motta, ein Forschungspharmazeut, während einer Konferenz in den... Weiterlesen
Blog | Jan 27, 2020 Wireless monitoring webinar questions & answers From our recent webinar we have questions and answers. If you missed the webinar, you can still watch the recording now: “Wireless Monitoring... Weiterlesen
Blog | Nov 29, 2019 Our Most-Read Life Science Blogs of 2019 Once again we bring you a list of our most popular blogs on environmental monitoring from the last year. In case you missed them, and according... Weiterlesen
Blog | Nov 5, 2019 Monitoring System Integration: Q&A In our webinar "A Future-Proof Monitoring System: Ensuring Your System can Adapt to the Future of GxP" we answered several questions on how the... Weiterlesen
Blog | Oct 11, 2019 Dealing with Temperature Sensor Deviations We recently received a question from a reader who found an out-of-specification temperature sensor that had been monitoring a controlled... Weiterlesen
Blog | Aug 2, 2019 Creating SOPs for Continuous Monitoring Systems Dear Vaisala, We are hoping to save time in creating a Standard Operating Procedure for our viewLinc monitoring system. Does Vaisala offer any... Weiterlesen
Blog | May 13, 2019 Using Mapping Study Data to Select Monitoring Sensor Placement To be honest, I don’t recommend using the mapping data to select the location of your monitoring sensors. The entire idea is counter-intuitive... Weiterlesen
Blog | Apr 16, 2019 Answers from our Latest Mapping Webinar In this blog, we answer questions we received during our recent webinar “Mapping Made Easy.” If you have not seen it already, watch it now... Weiterlesen
Blog | Mar 9, 2019 Ready or Not, Bluetooth is coming… I’ve always loved Bluetooth for personal use. That’s not surprising because it was first designed as a tool for a PAN (Personal Area Network)... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc Monitoring System received Quality Innovation Award Vaisala Press Release February 27, 2019 Vaisala’s wireless viewLinc... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Feb 27, 2019 Vaisala erhält international renommierten Innovationspreis für sein drahtloses Überwachungssystem viewLinc Vaisala Pressemitteilung 27. Februar 2019 Vaisala erhält international... Weiterlesen
Success Story Vaisala viewLinc-System überwacht die Gewebebank im neuen Kinderkrankenhaus in Helsinki Vaisala ist ein ehrenamtlicher Spender für das neue Kinderkrankenhaus, das kürzlich in Helsinki eröffnet wurde. Vaisala hat das Krankenhaus mit... Weiterlesen
Blog | Jan 24, 2019 ERES Reminiscing: Thoughts on 21 CFR Part 11 Past, Present & Future I’d never heard of an Electronic Signature until 21 CFR Part 11 was first published in 1997. This iconic regulation had the uninspiring title... Weiterlesen
Blog | Dec 6, 2018 Temperature Mapping Worst-Case Scenarios in Refrigerators We recently received a question from a pharmaceutical customer on re-qualifying a refrigerator that had been repaired. This customer was... Weiterlesen
Pressemitteilungen | Dec 4, 2018 Vaisala viewLinc Monitoring System awarded by Laatukeskus Excellence Finland Vaisala Press Release December 4, 2018 Vaisala's viewLinc Monitoring System... Weiterlesen
Blog | Nov 20, 2018 7 Data Integrity Hacks for GxP Compliance Last week we had a webinar on data integrity giving our Senior Regulatory Expert Paul Daniel the opportunity to answer questions on data... Weiterlesen
Blog | Oct 12, 2018 Safeguarding Cryopreservation with Continuous Monitoring & Alarming Failsafe Alarming & Monitoring for Liquid Nitrogen Tanks PDF version Monitoring and alarming of reproductive cells and human cell and tissue... Weiterlesen
Blog | Sep 14, 2018 Mean Kinetic Humidity? Answers & Advice from our MKT Webinar These are a selection of questions that were answered in our recent webinar on Mean Kinetic Temperature. These questions are a sample, to hear... Weiterlesen
Blog | May 14, 2018 Notes from the Field: Installing a New Wireless Temperature & Humidity Monitoring System We recently made several software enhancements to our viewLinc Enterprise Server software for continuous monitoring of controlled environments... Weiterlesen
Blog | Apr 10, 2018 Liquid Nitrogen Monitoring of Reproductive Tissues - For Precious Cargo in LN2 Tanks, Failure is Not an Option Last month was a wake-up call for cryogenic tank failures in fertility clinics in the US. Two separate medical centers storing reproductive... Weiterlesen
Artikel zu GxP-Standards und Regulierungen In unserem Archiv finden Sie Artikel, Whitepaper, Anwendungshinweise und E-Books.