Temperaturüberwachung von Kühl- und Gefrierschränken
Vaisala Lösungen zur Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung senken das Risiko von Produktverlust und mangelnder Richtlinienkonformität in Kühllageranwendungen der Biowissenschaft. Das viewLinc Überwachungssystem eignet sich zur Überwachung der Gefriertemperatur. Verschiedene Anschlussmöglichkeiten per Kabel oder Funk gewährleisten eine einfache Installation und Bedienung.
- Begehbare Kühl- und Gefrierschränke sowie Kühlräume
- LN2 und kryogenische Lagerung: zuverlässige Überwachung bis −196 °C
- Kühlkammern: Universal-Temperatur- und Türüberwachung
- Tiefsttemperatur (ULT): präzise Messwerte in Gefrierschränken mit −80 °C
- Geregelte Gefrierschränke: stabile Überwachung dynamischer Prozesse
Sowohl für GxP-regulierte als auch für industrielle/kommerzielle Temperaturanwendungen bietet Vaisala verschiedenste stabile, zuverlässige Temperaturmesslösungen.
Zuverlässige Temperaturüberwachung von Kühl- und Gefrierschränken
Das kontinuierliche Überwachungssystem viewLinc für Kühltemperaturanwendungen:
- Geringe Betriebskosten
- Einfache Konnektivität zu Ihrem vorhandenen Netzwerk
- Fernüberwachung dank Skalierbarkeit auf bis zu Tausenden von Standorten
- Zu den Konnektivitätsoptionen gehören VaiNet Funkdatenlogger und Power over Ethernet-Datenlogger
- Lückenlose Datensätze zur Einhaltung der GxP-Vorschriften
- Flexible Alarmoptionen: E-Mail, lokale Alarme, lokale Signalsäulen
- Benutzerdefinierte Berichte, die auf Anfrage oder für die Zustellung per E-Mail im Voraus geplant erstellt werden
- Optionale IQOQ-Validierungsdokumente
- Optionale Installations-, Sondenaustausch- und Kalibrierservices
Merkmale
- Lückenlose Datenerfassung mit vollständigem Audit Trail. Batteriebetriebene Logger bei Netzwerk- und Stromausfällen. Batterielebensdauer bis zu 10 Jahre.
- Einfach zu konfigurierende Alarme für Kühl- und Gefrierschränke rund um die Uhr über SMS, E-Mail, lokale Alarmierung, Festanschluss und mehr.
- Schnelle, einfache Installation in Kühl- und Gefrierschränken für die verkabelte und drahtlose Konnektivität.
- Skalierbare Fernüberwachung weltweit – von einzelnen Kühl- und Gefrierschränken sowie Kühlräumen bis hin zu mehreren Einrichtungen.
- Einsparung von IT- und Installationskosten durch einfache Anbindung an Ihr Netzwerk.
- Optionen für sehr niedrige Temperaturen, einschließlich Temperaturdatenlogger bis −90 °C.
Kühl- und Gefrierschranküberwachung mithilfe von viewLinc
Erkunden Sie verschiedenste Temperaturmesslösungen.

viewLinc Software für Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung
Die viewLinc Enterprise Server-Software überwacht unter anderem Temperatur, relative Feuchte, CO 2 , Differenzdruck, Füllstand und Türschalter.

Drahtloser VaiNet-Temperaturdatenlogger RFL100
Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie auf LoRa® Basis zur Überwachung von Temperaturen in Kühlschränken, Gefrierschränken, Inkubatoren, LN2-Tanks, Kälteräumen sowie in Gefrierschränken mit extremen Niedrigtemperaturen.

Temperaturdatenlogger DL1016/1416
Der Vaisala Multianwendungs-Temperaturdatenlogger kann Temperaturen in bis zu vier Anwendungen mit nur einem Logger überwachen – von Tieftemperatur-Gefrierschränken über Gefrier-/Kühlschränke bis hin zu Inkubatoren.

Temperaturdatenlogger DL1000-1400
Beim Vaisala DL1000-1400 handelt es sich um einen Temperaturdatenlogger mit hoher Genauigkeit. Der Temperaturlogger DL1000-1400 bietet stabile, zuverlässige Messungen und eignet sich besonders für Tiefsttemperatur-Gefrieranlagen, Kühlschränke und Kühlräume in regulierten Umgebungen.