Inline-Messung von Brix in der Zubereitung von Tomatenketchup und -soßen

Tomatenketchup und -soßen gehören zu den beliebtesten Gewürzen. Typischerweise bestehen sie aus Tomatenkonzentrat oder ganzen geschälten Tomaten. Ketchup und Tomatensoße  enthalten auch Wasser, Zucker, Essig, Salz, Gewürze und ein Verdickungsmittel auf Stärkebasis.

Überwachung und Steuerung der  Ketchupzubereitung

Ketchup wird hergestellt, indem Tomatenmark oder Tomatenpüree mit Wasser auf den gewünschten Brix verdünnt wird. Danach werden andere Zutaten wie  Zucker oder Süßstoff, Salz  und Konservierungsmittel  je   nach  Rezeptur  zur  Mischung  hinzugefügt.    

Als Nächstes erfolgen Sterilisation und Entlüftung des gemischten Tomatenmarks. Anschließend wird es für die erforderliche Konsistenz homogenisiert.  

Laden Sie den Anwendungshinweis herunter, um zu erfahren, wie das Vaisala K-PATENTS® Hygienerefraktometer eine kontinuierliche Überwachung und Steuerung der gesamten Ketchupzubereitung  ermöglicht:

  • Im Misch-/Verdünnungstank. Das Refraktometer sorgt für einen konstanten Brix-Wert, da Tomaten verschiedener Lieferant*innen eine unterschiedliche Konzentration aufweisen  können.
  • Inline zum Endproduktlagerbehälter. Das Refraktometer liefert die endgültige Qualitätskontrollmessung, bevor das Produkt in einem Lagerbehälter gelagert  wird.
  • In der Abfüllanlage. Das Refraktometer misst die Konzentration des Endprodukts vor dem Abfüllen und steuert den CIP-Prozess (siehe Anwendungshinweis zu Produktschnittstellenerkennung).  

Laden Sie unseren Anwendungshinweis als PDF herunter, indem Sie das Formular ausfüllen.
Zurück zu allen Lebensmittel- und Getränkeanwendungen.

In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen.
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen jederzeit ändern oder sich abmelden.