Inline-Messung von Brix zur Überwachung der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie produziert weltweit konsumierte Waren und unterliegt strengen Hygienevorschriften. Lebensmittel- und Getränkehersteller tragen die Verantwortung für eine angemessene Qualität und beispiellose Sicherheit der Lebensmittel sowie die sich abzeichnenden Kundenerwartungen für neue Produkterlebnisse. Um die Produktion rentabel und nachhaltig zu gestalten und höchste Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten, müssen zuverlässige Prozesssteuerungsinstrumente vorhanden sein. Im Zeitalter intelligenter Technologien lohnt es sich, die besten verfügbaren Methoden anzuwenden und Brix zuverlässig im Prozess zu messen. Die kontinuierliche prozessinterne Messung der Flüssigkeitskonzentration bietet eine Reihe von Vorteilen für alle Anwendungen zur Herstellung flüssiger Lebensmittel und Getränke, sei es in Molkereien, in Brauereien, bei der Obst- und Gemüseverarbeitung, bei der Herstellung von Erfrischungsgetränken, Säften, Desserts, Süßwaren und Gewürzen oder bei der Abwasseraufbereitung.

Inline-Messung der Flüssigkeitskonzentration zur Verbesserung der Effizienz der Lebensmittel- und Getränkeproduktion

In der Lebensmittel- und Getränkeherstellung finden in vielen Betriebsabläufen Änderungen der Flüssigkeitskonzentration
statt. Die kontinuierliche prozessinterne Überwachung der Konzentration bietet Vorteile für alle Zwischenvorgänge, von der Produktaufnahme über die Produktverarbeitung bis hin zur Kontrolle der Abfallströme.

Durch die Umstellung von zeitaufwendigen und mühsamen manuellen Probenahmen und Laboranalysen auf kontinuierliche Echtzeit-Konzentrationsmessungen im Prozess können die Risiken einer Lebensmittelkontamination vermieden werden. Außerdem erhalten Betreiber dadurch die Möglichkeit, sich anderen wichtigen Aufgaben zu widmen. Alle der wichtigsten Lebensmittel- und Getränkeprozesse können von der Brix-Messung im Prozess profitieren, z. B. Verdunstung, Verdünnung, Mischung, Sprühtrocknung, Extraktion, Zubereitung, Gärung, Destillation, Produktschnittstellenerkennung und Überwachung organischer Stoffe im Abwasser.

Einmal in Betrieb genommen, sorgt das Vaisala Polaris™ Hygienerefraktometer für sofortige Kosten- und Ressourceneinsparungen: Es ermöglicht den effizienten Einsatz von Rohstoffen, einen reduzierten Energieverbrauch, eine verbesserte Produktqualität und -haltbarkeit, die korrekte Dosierung der Inhaltsstoffe und Produktkennzeichnung sowie Produkt-zu-Produkt-, Produkt-zu-Wasser- und Produkt-zu-CIP-Flüssigkeitsschnittstellenerkennung.

Das digitale Vaisala Polaris Hygienerefraktometer ist ein Inline-Instrument für eine zuverlässige Prozesssteuerung in Herstellungsverfahren, in denen Produktsicherheit und -hygiene von größter Bedeutung sind. Es garantiert eine verbesserte Effizienz der Prozesse, eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen und einen erhöhten Ertrag und schafft kostspielige Produktrückrufe ab.

Vaisala Polaris Hygienerefraktometer in der Marmeladenproduktion

Modernste Technologie zur Inline-Messung von Brix und der Konzentration

3-A and EHEDG

Das Vaisala Polaris Hygienerefraktometer wurde speziell für die stark regulierte Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt und ist aufgrund seiner einzigartigen Merkmale die optimale Möglichkeit, um die Flüssigkeitskonzentration zu messen:

  • Es funktioniert über den gesamten Messbereich des Brechungsindex (nD) von 1,3200 bis 1,5300, was 0 bis 100 Brix entspricht
  • Es bietet eine vollständig digitale optische Brechungsindexbilderkennung
  • Die Messung wird nicht durch Farbe, Luftblasen, Partikel, Fruchtfleisch, Durchfluss- oder Druckänderungen, Vibrationen oder Temperaturschocks beeinflusst
  • Es ist beständig gegenüber niedrigen und hohen Prozesstemperaturen: kompaktes Modell −40 … +130 °C, Sondenmodell +40 … +150 °C
  • Es ist 3-A-Sanitär- und EHEDG-zertifiziert für horizontale und vertikale Montagen
  • Es wird vorkalibriert geliefert und ist sofort einfach zu verwenden
  • Es kann in kleinen und großen Leitungen, Tanks und Behältern ohne Umgehungsanordnungen vertikal oder horizontal eingebaut werden
  • Es ist gemäß den NIST (Nationales Institut für Standards und Technologie)-Standards kalibriert; keine Neukalibrierung erforderlich
  • Es kann einfach vor Ort nach dem eigenen Qualitätskontrollsystem der Kund*innen überprüft werden

 

Anwendungen in der Getränkeherstellung

Echtzeit-Messungen von Brix, Plato, Oechsle, Baumé, des Gesamtfeststoffgehalts, der Dichte und Konzentration für verbesserte Produktqualitätskontrolle, Rezepturverwaltung, Prozessdatenaufzeichnung, Produktivität, Effizienz und Kosteneinsparungen in einer Vielzahl von Anwendungen für die Getränkeverarbeitung wie z. B. Bier, Wein, Apfelwein, Erfrischungsgetränke, Molkereiflüssigkeiten, Säuglingsnahrung, Kaffee, Tee, trinkfertige Getränke und Kontrolle organischer Stoffe (TOC) in Neben- oder Abwasserströmen.

Laden Sie unsere Anwendungshinweise herunter, um weitere Informationen zu erhalten.

Anwendungen in der Herstellung flüssiger Lebensmittel

Echtzeit-Messungen von Brix, des Gesamtfeststoffgehalts, der Dichte und Konzentration zur Verbesserung der Qualitätskontrolle und Prozessproduktivität und -effizienz, zur Rezepturverwaltung und  zur Abfallreduzierung in der Herstellung von Suppen, Soßen, Marmeladen aus Obst und Gemüse, Süßstoffen, Süßwaren, Fertigdesserts, Gewürzen, Fetten, Ölen, Fisch- und Fleischprodukten, Eiprodukten sowie der Kontrolle organischer Stoffe (TOC) in Neben- oder Abwasserströmen.

Laden Sie unsere Anwendungshinweise herunter, um weitere Informationen zu erhalten.

E-Book: Die Leistung von Inline-Brix

Die Leistung von Inline-Brix

Das E-Book bietet Einblicke in wichtige Aufgaben der Lebensmittel- und Getränkeherstellung wie Lebensmittelsicherheit, Kosteneinsparungen, Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung höchster Produktqualität. Diese und andere wichtige Aufgaben können durch die Inline-Messung von Brix erreicht werden. Erfahren Sie mehr, indem Sie das E-Book herunterladen.

Zugehörige Produkte für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

Vaisala Polaris PR53AC

Vaisala Polaris™ Prozessrefraktometer PR53AC

Messen Sie Brix und andere Flüssigkeitskonzentrationen bei sofortigen Produktivitäts- und Materialsteigerungen. So können Sie auch Prozessabläufe für die Lebensmittel- und Getränkeherstellung, für Molkereien und Brauereien vereinfachen.
LIFT-density-eBook

Alles Wissenswertes über Konzentrations- und Dichtemessungen von Flüssigkeiten

In diesem E-Book besprechen wir zwei der am weitesten verbreiteten Verfahren zur Flüssigkeitskonzentrationsmessung, und zwar Brechungsindextechnologie (Refraktometer) und Dichte (Coriolis, Ultraschall, Kern und Mikrowelle).

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der optimalen Messlösung für Ihren Prozess die folgenden Aspekte: Prozessbedingungen, Installationsoptionen, Umweltauswirkungen, Messgenauigkeit und Gesamtbetriebskosten der Lösung.

Laden Sie das E-Book herunter, um mehr zu erfahren.

Blogs, Webinare und Kundenberichte

Aktuelle Blogs und  neues E-Book zur  Molkereiverarbeitung lesen

Sie können Ihre Anwendung nicht finden?

Sie können Ihre Anwendung nicht finden?

Hier sind nur einige Beispiele unserer Refraktometeranwendungen aufgeführt. Es gibt noch Hunderte mehr.

Unsere Anwendungsexpert*innen helfen Ihnen gerne weiter. Erzählen Sie uns etwas mehr, indem Sie das Formular ausfüllen, oder kontaktieren Sie uns.

Messung der Flüssigkeitskonzentration

Vaisala bietet eine breite Palette von Produkten, die auf die Anforderungen der Flüssigkeitsmessung in verschiedenen Industrien zugeschnitten sind. Erfahren Sie mehr über die Refraktometertechnologie und ihre Anwendungen, und besuchen Sie die Bibliothek mit produktbezogenen Ressourcen.