Inline-Messung von Brix zur Qualitätskontrolle bei der Gärung alkoholischer Getränke

Bei der Gärung werden alkoholische Getränke wie Wein, Bier oder Apfelwein hergestellt. Die alkoholische Gärung bestimmt die Stärke und Qualität des Endprodukts. Folglich verbessert eine präzise  Steuerung  des Fermentationsprozesses die Produktivität und Ressourceneffizienz. Außerdem lassen sich dadurch Kosten senken.

Laden Sie den Anwendungshinweis herunter, um zu erfahren

Wie der Fermentationsprozess dank Inline-Messung der Brix-Konzentration

mit dem Vaisala K-PATENTS® Hygienerefraktometer gesteuert wird. Diese Messung ermöglicht:

  • die Überwachung von Brix,  mit dem die Umwandlungsrate, der Fermentationsgrad und das Alkoholvolumen (%) bei der Herstellung alkoholischer Getränke angegeben wird
  • die Sicherstellung, dass der angestrebte Alkoholgehalt erreicht wird und Störungen im Fermentationsprozess verhindert werden
  • die Schätzung des Alkoholgehalts und  die Bestimmung, wann die Charge fertig ist
  • die Echtzeit-Überwachung der Qualität des Endprodukts in der Abfüllanlage

Das Vaisala K-PATENTS  Refraktometer kann einfach kalibriert werden, um von Kund*innen bevorzugte Konzentrationseinheiten anzuzeigen, z. B. Plato, Oechsle oder Baumé.

 

Laden Sie den Anwendungshinweis als PDF herunter, indem Sie das Formular ausfüllen.

Zurück zu allen Lebensmittel- und Getränkeanwendungen.

Image

In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen.
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen jederzeit ändern oder sich abmelden.