Feuchte, Taupunkt und Feuchtigkeitsmessungen Vaisala Feuchterechner ausprobieren Wasser (H2O) kann in drei Formen auftreten: fest (Eis), flüssig (Wasser) und gasförmig (Feuchte). Feuchte ist ein unsichtbares Gas, das mit verschiedenen Parametern gemessen und definiert werden kann. Die relative Feuchte gibt den aktuellen Zustand relativ zur maximalen Feuchte bei einer bestimmten Temperatur an. Die Taupunkttemperatur gibt die Temperatur an, auf die Luft abgekühlt werden muss, um Kondensation zu erreichen. In der industriellen Fertigung ist die Steuerung dieser Parameter erforderlich, um hochwertige Endprodukte und effiziente Herstellungsprozesse zu erzielen. Erfahren Sie mehr über die zuverlässigen und langlebigen Vaisala Messlösungen für Feuchte, Taupunkt und Feuchtigkeit. Feuchte Feuchte wird in vielen Luftregelungsanwendungen gemessen, bei denen die relative Feuchte zum größten Teil über 10 % liegt. Relative Feuchte (rF) ist ein Parameter für den Wasserdampfgehalt der Luft. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Was relative Feuchte ist und warum sie wichtig ist“. Finden Sie Produkte zur Feuchtemessung anhand typischer Anwendungen: Testkammern, Gebäudeautomation und HLK, Sprühtrocknung, Lackierkabinen, Biogasproduktion und Biodekontamination. LEITFADEN ZUR FEUCHTEMESSUNG FÜR INTELLIGENTE INDUSTRIEN Taupunkt Taupunktmessungen sind erforderlich, um Luft in trockenen Prozessen zu kontrollieren, normalerweise mit einer relativen Feuchte unter 10 %. Weitere Informationen zum Taupunkt erhalten Sie im Artikel „Was ist der Taupunkt und wie kann er gemessen werden?“. Finden Sie Produkte zur Taupunktmessung anhand typischer Anwendungen: Drucklufttrocknung, Wirbelschichttrocknung, 3D-Druck, Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien und Herstellung von Halbleitern. Auswahl des richtigen Messgeräts für Feuchte und Taupunkt Vaisala Feuchterechner Relative Feuchte, absolute Feuchte, Feuchttemperatur, Enthalpie, Wasserkonzentration und vieles mehr. Feuchteberechnungen und -umrechnungen leicht gemacht. Feuchterechner Feuchtigkeit Um Feuchtigkeit in Beton oder Gebäudestrukturen zu vermeiden, sind hochwertige Messungen erforderlich. Feuchtigkeitsmessungen sind ebenfalls unerlässlich, wenn es darum geht, Motoren zu schützen oder mit Ölfeuchtemessungen hochwertiges Öl zu gewährleisten. Messung von Feuchte in Öl Vorteile durch hochwertige Messung Energieeinsparungen Insbesondere bei Trocknungsanwendungen kann eine genaue Feuchtemessung zu erheblichen Einsparungen bei Energie und Kosten führen. Wenn Sie den Feuchtegehalt kennen, können Sie beispielsweise Übertrocknung und Überwärmung der Luft vermeiden. Qualität des Endprodukts Genaue Feuchtedaten helfen Ihnen dabei, Ihren Produktionsprozess und Ihre Produktionsanlagen zu optimieren und sicherzustellen, dass der Feuchtegehalt in Ihren Endprodukten genau richtig ist. Je nach Produkt kann dies beispielsweise eine längere Haltbarkeit oder eine verbesserte Stabilität bedeuten. Sicherheit und Wohlbefinden Die Feuchtekontrolle in Anlagen und die Feuchtigkeitskontrolle in Gebäudestrukturen verbessern die Sicherheit und das Wohlbefinden, wenn die Luft für die Atmung optimiert und Schimmelbildung vermieden wird. Die Kontrolle der Prozessfeuchte ist auch für die Sicherheit und das Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Bewährte HUMICAP® und DRYCAP® Technologien Wir sind seit über 40 Jahren branchenweit führend in der Feuchtemessung. Unsere Lösungen eignen sich auch für sehr anspruchsvolle Messbedingungen. Die Vaisala HUMICAP® und DRYCAP® Technologien sind aufgrund ihrer Genauigkeit und Stabilität seit Jahrzehnten eine bewährte Wahl. Produkt-Highlights zur Feuchtemessung für HLK Indigo-Produktfamilie – die modulare Plattform Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine anpassbare Instrumentenplattform, die Prozessmessungen verbessern soll. Das Hauptmerkmal der Indigo-Produktfamilie ist die Modularität. Jade Smart Cloud Durch die Kombination von Industriemessungen mit sicherer und zuverlässiger Drahtlosüberwachung bietet die Vaisala Jade Smart Cloud ein neues Maß an Kompetenz und Flexibilität für Fachkräfte. HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Die Vaisala HUMICAP® Sender HMT120 und HMT130 eignen sich für Reinräume, Museen, Labore und Rechenzentren. CO2-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 The wall-mounted Vaisala GMW90 Series CARBOCAP® Carbon Dioxide, Temperature and Humidity Transmitters are especially suited for green building projects and demand controlled ventilation. Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Typische Anwendungsbereiche sind Museen und Archive, Produktions- und Lagereinrichtungen, Rechenzentren, Labors und Testumgebungen. Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Dank ihrer Robustheit und der zuverlässigen Kanalmontage eignen sich die Vaisala HUMICAP® Feuchtemesswertgeber der Serie HMD60 speziell zum Überwachen der relativen Feuchte in anspruchsvollen HLK-Anwendungen und für die Leichtindustrie. Produkt-Highlights zur Taupunktmessung in der industriellen Trocknung Taupunktsonde DMP6 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt. Taupunktmesswertgeber DMT152 Der Vaisala DRYCAP® Taupunktmesswertgeber DMT152 ist für die Messung niedriger Taupunkte – bis zu –80 °C – in OEM-Anwendungen ausgelegt. Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L (lang) in Miniaturformat Die Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L in Miniaturformat sind ideal für genaue Taupunktmessungen in kleinen Druckluft- und Kunststofftrocknern, in der generativen Fertigung sowie anderen OEM-Anwendungen. Fachartikel Fachartikel Taupunkttemperatur – Was sie bedeutet, und wie sie berechnet werden kann Feuchteparameter, die Taupunkttemperatur, an. Dies ist die Temperatur, auf die Luft abgekühlt werden muss, um mit Wasserdampf gesättigt zu werden. Weiterlesen Fachartikel Auswahl des richtigen Messgeräts zur Messung von Feuchte und Taupunkt Die Messung und Kontrolle der Feuchte ist in einer Vielzahl industrieller Anwendungen erforderlich. Für jede Anwendung gelten unterschiedliche Anforderungen an Feuchtemessgeräte. Weiterlesen Fachartikel Tipps dazu, wie Sie das richtige Feuchtemessgerät für Ihre Anwendung mit hoher Feuchte auswählen Umgebungen mit hoher Feuchte sind für Feuchtemessungen problematisch. Durch Sättigung der Umgebungsluft bildet sich Kondensation auf allen Oberflächen einschließlich der Messsensoren, was für einige Technologien fatal sein kann. Weiterlesen Fachartikel Die Bedeutung von Feuchtesensoren Feuchtesensoren gehören zu den am häufigsten verwendeten Messgeräten für Umgebungsüberwachungsanwendungen. Warum? Weil sie eines der wichtigsten Messgeräte sind, um eine komfortable, sichere und energieeffiziente Umgebung zu schaffen. Weiterlesen Webinare, Blogs und mehr Webinar Real-life use cases of humidity calculations In this webinar, we will cover real-life use cases of humidity calculations and answer the most asked questions, such as how to interpret humidity calculator values? What to take into account when adjusting process? Register to watch Blog Was ist der Taupunkt und wie kann er gemessen werden? Taupunkt ist die Temperatur, auf die Luft abgekühlt werden muss, damit Wasserdampf in Tau oder Frost kondensiert. Bei jeder Temperatur gibt es eine maximale Menge Wasserdampf, welche die Luft aufnehmen kann. Weiterlesen eBook Humidity eGuide for smart industries Measuring humidity in industrial processes and facilities brings you energy savings and improves end-product quality. The Vaisala Humidity Measurement eGuide keeps useful knowledge material at hand. Learn more Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen Möchten Sie mehr über unser Angebot zur Feuchte- oder Taupunktmessung erfahren? Schreiben Sie uns, und wir melden uns bei Ihnen. Kontaktieren Sie uns Abonnieren Sie unseren Newsletter Wir halten Sie auf dem Laufenden! ABONNIEREN
Produkt-Highlights zur Feuchtemessung für HLK Indigo-Produktfamilie – die modulare Plattform Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine anpassbare Instrumentenplattform, die Prozessmessungen verbessern soll. Das Hauptmerkmal der Indigo-Produktfamilie ist die Modularität. Jade Smart Cloud Durch die Kombination von Industriemessungen mit sicherer und zuverlässiger Drahtlosüberwachung bietet die Vaisala Jade Smart Cloud ein neues Maß an Kompetenz und Flexibilität für Fachkräfte. HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Die Vaisala HUMICAP® Sender HMT120 und HMT130 eignen sich für Reinräume, Museen, Labore und Rechenzentren. CO2-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 The wall-mounted Vaisala GMW90 Series CARBOCAP® Carbon Dioxide, Temperature and Humidity Transmitters are especially suited for green building projects and demand controlled ventilation. Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Typische Anwendungsbereiche sind Museen und Archive, Produktions- und Lagereinrichtungen, Rechenzentren, Labors und Testumgebungen. Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Dank ihrer Robustheit und der zuverlässigen Kanalmontage eignen sich die Vaisala HUMICAP® Feuchtemesswertgeber der Serie HMD60 speziell zum Überwachen der relativen Feuchte in anspruchsvollen HLK-Anwendungen und für die Leichtindustrie.
Indigo-Produktfamilie – die modulare Plattform Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine anpassbare Instrumentenplattform, die Prozessmessungen verbessern soll. Das Hauptmerkmal der Indigo-Produktfamilie ist die Modularität.
Jade Smart Cloud Durch die Kombination von Industriemessungen mit sicherer und zuverlässiger Drahtlosüberwachung bietet die Vaisala Jade Smart Cloud ein neues Maß an Kompetenz und Flexibilität für Fachkräfte.
HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Die Vaisala HUMICAP® Sender HMT120 und HMT130 eignen sich für Reinräume, Museen, Labore und Rechenzentren.
CO2-, Temperatur- und Feuchtemesswertgeber der Serie GMW90 The wall-mounted Vaisala GMW90 Series CARBOCAP® Carbon Dioxide, Temperature and Humidity Transmitters are especially suited for green building projects and demand controlled ventilation.
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Typische Anwendungsbereiche sind Museen und Archive, Produktions- und Lagereinrichtungen, Rechenzentren, Labors und Testumgebungen.
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Dank ihrer Robustheit und der zuverlässigen Kanalmontage eignen sich die Vaisala HUMICAP® Feuchtemesswertgeber der Serie HMD60 speziell zum Überwachen der relativen Feuchte in anspruchsvollen HLK-Anwendungen und für die Leichtindustrie.
Produkt-Highlights zur Taupunktmessung in der industriellen Trocknung Taupunktsonde DMP6 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt. Taupunktmesswertgeber DMT152 Der Vaisala DRYCAP® Taupunktmesswertgeber DMT152 ist für die Messung niedriger Taupunkte – bis zu –80 °C – in OEM-Anwendungen ausgelegt. Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L (lang) in Miniaturformat Die Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L in Miniaturformat sind ideal für genaue Taupunktmessungen in kleinen Druckluft- und Kunststofftrocknern, in der generativen Fertigung sowie anderen OEM-Anwendungen.
Taupunktsonde DMP6 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt.
Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt.
Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt.
Taupunktmesswertgeber DMT152 Der Vaisala DRYCAP® Taupunktmesswertgeber DMT152 ist für die Messung niedriger Taupunkte – bis zu –80 °C – in OEM-Anwendungen ausgelegt.
Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L (lang) in Miniaturformat Die Taupunktmesswertgeber DMT143 und DMT143L in Miniaturformat sind ideal für genaue Taupunktmessungen in kleinen Druckluft- und Kunststofftrocknern, in der generativen Fertigung sowie anderen OEM-Anwendungen.