Öfen für die Hitzebehandlung von Metallen Taupunktmessung in Ofengas Wasserdampf ist eine entscheidende Komponente in Ofenatmosphären und Einsatzgas und beeinflusst die Chemie zwischen dem Gas und den metallischen Teilen im Prozess. Aufgrund der großen Vielfalt der Prozesse zur Wärmebehandlung können die angestrebten Taupunkttemperaturen zwischen –60°C und +35°C oder sogar noch höher liegen. Wegen der mit einer Wärmebehandlung in der Regel verbundenen extrem hohen Prozesstemperaturen im Ofen wird normalerweise ein Probenahmesystem bzw. eine Leitung vom Ofen zur Taupunktsonde benötigt, um das Prozessgas vor dem Erreichen des Sensors zu kühlen. Zugehörige Produkte Portables Taupunktmessgerät DM70 Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen wie Druckluft, Metallverarbeitung, generative Fertigung sowie Nahrungsmittel- und Kunststofftrocknen für genaue und schnelle Messungen. Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt. Taupunktsonde DMP6 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. PC-Software Insight Die PC-Software Vaisala Insight ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Konfigurationen und Daten der Indigo Messsonden sowie auf andere unterstützte Vaisala Geräte. Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in industriellen Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 Die Vaisala DRYCAP®-Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 wurden für die Feuchtemessung in industriellen Trocknungsprozessen mit besonders hohen Temperaturen entwickelt. Eigensichere Feuchte- und Temperaturmesswertgeberserie HMT370EX Der eigensichere HMT370EX ist die ideale Lösung für den Einsatz in Gefahrenbereichen bis Zone 0 und 20. DSS70A Portables Probenahmesystem und Probenahmezellen Das portable Vaisala DRYCAP® Probenahmesystem DSS70A ist eine kompakte Lösung zur Taupunktmessung an Orten, wo direkte Messungen schwierig sind. Zugehörige Geschichten Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2015 Take a peek inside a Vaisala cleanroom: a video tour of our research, development and manufacturing facilities In this 3-minute video our Facility Manager Hannu dons a bunny suit and gives a tour of the facilities where Vaisala creates some of the world's... Weiterlesen Blog | Mai. 14, 2015 Humidity sensors – do you know what's inside? If you don't know, perhaps you should. If you don't know how your humidity sensor works, how can you know that you are using the right humidity... Weiterlesen Blog | Nov. 28, 2013 4 Validation Professionals Weigh In on Last Week's Thermal Validation Poser Last week we shared an email thread asking you, our faithful blog readers, to help troubleshoot some mysterious data from a warehouse mapping... Weiterlesen Blog | Aug. 24, 2013 Instrument tolerances: manufacturer vs. process This week's blog comes from Vaisala's Calibration and Repair Service department: Using the instrument maker’s tolerance, there is often a higher... Weiterlesen Blog | Apr. 15, 2013 What's your Strategy for Validating an Enterprise Monitoring System? There are many things that should be considered when selecting an enterprise system for monitoring GMP storage areas. Among these concerns are... Weiterlesen Blog | März. 12, 2013 3 stupid things that can wreck an otherwise excellent calibration This week's blog comes from our calibration and repair department: The top three calibration issues listed below aren’t new problems, but in our... Weiterlesen
Wasserdampf ist eine entscheidende Komponente in Ofenatmosphären und Einsatzgas und beeinflusst die Chemie zwischen dem Gas und den metallischen Teilen im Prozess. Aufgrund der großen Vielfalt der Prozesse zur Wärmebehandlung können die angestrebten Taupunkttemperaturen zwischen –60°C und +35°C oder sogar noch höher liegen. Wegen der mit einer Wärmebehandlung in der Regel verbundenen extrem hohen Prozesstemperaturen im Ofen wird normalerweise ein Probenahmesystem bzw. eine Leitung vom Ofen zur Taupunktsonde benötigt, um das Prozessgas vor dem Erreichen des Sensors zu kühlen.
Zugehörige Produkte Portables Taupunktmessgerät DM70 Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen wie Druckluft, Metallverarbeitung, generative Fertigung sowie Nahrungsmittel- und Kunststofftrocknen für genaue und schnelle Messungen. Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt. Taupunktsonde DMP6 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt. PC-Software Insight Die PC-Software Vaisala Insight ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Konfigurationen und Daten der Indigo Messsonden sowie auf andere unterstützte Vaisala Geräte. Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in industriellen Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt. Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 Die Vaisala DRYCAP®-Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 wurden für die Feuchtemessung in industriellen Trocknungsprozessen mit besonders hohen Temperaturen entwickelt. Eigensichere Feuchte- und Temperaturmesswertgeberserie HMT370EX Der eigensichere HMT370EX ist die ideale Lösung für den Einsatz in Gefahrenbereichen bis Zone 0 und 20. DSS70A Portables Probenahmesystem und Probenahmezellen Das portable Vaisala DRYCAP® Probenahmesystem DSS70A ist eine kompakte Lösung zur Taupunktmessung an Orten, wo direkte Messungen schwierig sind.
Portables Taupunktmessgerät DM70 Das portable Taupunktmessgerät DM70 für Stichproben und Vor-Ort-Kalibrierungen sorgt bei industriellen Taupunktanwendungen wie Druckluft, Metallverarbeitung, generative Fertigung sowie Nahrungsmittel- und Kunststofftrocknen für genaue und schnelle Messungen.
Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt.
Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt.
Taupunktsonde DMP6 Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP6 ist für die Inline-Feuchtemessung in industriellen Trocknungsanwendungen mit sehr hohen Temperaturen und einem breiten Taupunktbereich ausgelegt.
PC-Software Insight Die PC-Software Vaisala Insight ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Konfigurationen und Daten der Indigo Messsonden sowie auf andere unterstützte Vaisala Geräte.
Taupunkt- und Temperaturmessgerät der Serie DMT340 Der kondensationsbeständige DMT340 wurde für genaue und zuverlässige Messungen in industriellen Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt.
Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 Die Vaisala DRYCAP®-Taupunktmesswertgeber DMT345 und DMT346 wurden für die Feuchtemessung in industriellen Trocknungsprozessen mit besonders hohen Temperaturen entwickelt.
Eigensichere Feuchte- und Temperaturmesswertgeberserie HMT370EX Der eigensichere HMT370EX ist die ideale Lösung für den Einsatz in Gefahrenbereichen bis Zone 0 und 20.
DSS70A Portables Probenahmesystem und Probenahmezellen Das portable Vaisala DRYCAP® Probenahmesystem DSS70A ist eine kompakte Lösung zur Taupunktmessung an Orten, wo direkte Messungen schwierig sind.
Zugehörige Geschichten Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2015 Take a peek inside a Vaisala cleanroom: a video tour of our research, development and manufacturing facilities In this 3-minute video our Facility Manager Hannu dons a bunny suit and gives a tour of the facilities where Vaisala creates some of the world's... Weiterlesen Blog | Mai. 14, 2015 Humidity sensors – do you know what's inside? If you don't know, perhaps you should. If you don't know how your humidity sensor works, how can you know that you are using the right humidity... Weiterlesen Blog | Nov. 28, 2013 4 Validation Professionals Weigh In on Last Week's Thermal Validation Poser Last week we shared an email thread asking you, our faithful blog readers, to help troubleshoot some mysterious data from a warehouse mapping... Weiterlesen Blog | Aug. 24, 2013 Instrument tolerances: manufacturer vs. process This week's blog comes from Vaisala's Calibration and Repair Service department: Using the instrument maker’s tolerance, there is often a higher... Weiterlesen Blog | Apr. 15, 2013 What's your Strategy for Validating an Enterprise Monitoring System? There are many things that should be considered when selecting an enterprise system for monitoring GMP storage areas. Among these concerns are... Weiterlesen Blog | März. 12, 2013 3 stupid things that can wreck an otherwise excellent calibration This week's blog comes from our calibration and repair department: The top three calibration issues listed below aren’t new problems, but in our... Weiterlesen
Blog | Sept. 15, 2021 Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die... Weiterlesen
Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen
Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen
Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen
Blog | Mai. 19, 2015 Take a peek inside a Vaisala cleanroom: a video tour of our research, development and manufacturing facilities In this 3-minute video our Facility Manager Hannu dons a bunny suit and gives a tour of the facilities where Vaisala creates some of the world's... Weiterlesen
Blog | Mai. 14, 2015 Humidity sensors – do you know what's inside? If you don't know, perhaps you should. If you don't know how your humidity sensor works, how can you know that you are using the right humidity... Weiterlesen
Blog | Nov. 28, 2013 4 Validation Professionals Weigh In on Last Week's Thermal Validation Poser Last week we shared an email thread asking you, our faithful blog readers, to help troubleshoot some mysterious data from a warehouse mapping... Weiterlesen
Blog | Aug. 24, 2013 Instrument tolerances: manufacturer vs. process This week's blog comes from Vaisala's Calibration and Repair Service department: Using the instrument maker’s tolerance, there is often a higher... Weiterlesen
Blog | Apr. 15, 2013 What's your Strategy for Validating an Enterprise Monitoring System? There are many things that should be considered when selecting an enterprise system for monitoring GMP storage areas. Among these concerns are... Weiterlesen
Blog | März. 12, 2013 3 stupid things that can wreck an otherwise excellent calibration This week's blog comes from our calibration and repair department: The top three calibration issues listed below aren’t new problems, but in our... Weiterlesen