„Nur begründetes Design“ – eine Philosophie zur Förderung von Innovationen
Das Leitmotiv der Designabteilung von Vaisala lautet „Nur begründetes Design“. Es klingt offensichtlich, aber was die Abteilung wirklich meint, ist „Design nur aus triftigem Grund“. Denn man ist der Meinung, dass zu viele Unternehmen ihren Produkten Merkmale hinzufügen, die keinen Mehrwert für die Kunden bringen.
Als Head of Design beim finnischen Messtechnikunternehmen Vaisala spielt Sauli Laitinen eine wichtige Rolle bei der Bewahrung und Optimierung des langjährigen Rufs des Unternehmens für Qualität und Innovation. Eine große Verantwortung, könnte man meinen, für jemanden mit zwei Abschlüssen in Psychologie. Aber Sauli Laitinen möchte darauf hinweisen, dass gutes Design auf fundiertem Wissen über das Kundenverhalten basiert. Nach 14 Jahren Tätigkeit in der Forschung und Entwicklung bei Vaisala sagt Sauli Laitinen: „Ich habe das Glück, in einer ‚Ideenfabrik‘ zu arbeiten, was heute genauso spannend ist wie zu Beginn meiner Anfänge.“ Deshalb nutzten wir diese Gelegenheit, um ihn zu fragen, wie wichtig Produktdesign bei Vaisala ist, wie es sich auf die Firmenmarke auswirkt, und warum es heißt „Nur begründetes Design“.

Neugier
Die Geschichte von Vaisala reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als der Firmengründer einige der Funktionsprinzipien einer Radiosonde erfand. Neugier, der Wunsch, sich Herausforderungen zu stellen, und eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Innovation bleiben der Kern des Unternehmens. Heute ist dieser Fokus auf Innovation so stark wie eh und je und hat die Entwicklung einer breiten Palette von Messtechnologien ermöglicht, um aktiv zur Verbesserung der Welt beizutragen. Vaisala beschäftigt etwa 1 900 Mitarbeiter und exportiert mittlerweile 98 % seiner Produktion in über 150 Länder.