Wartung und Kalibrierung von Vaisala Industriemesstechnik – welche Optionen habe ich? Industrielle Fertigung und Prozesse Industrielle Messungen
In diesem ca. 40- minütigen Webinar werden Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten präsentiert, die Sie als Anwender eines Vaisala Feuchte-, Temperatur- oder Taupunktmessgeräts haben, um dessen Leistungsfähigkeit, Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit über den gesamten Lebensdauerzyklus zu gewährleisten. Die Vorzüge, die Ihnen die Vaisala Servicezentren bieten, werden dabei ausführlich dargestellt und mit den Möglichkeiten verglichen, die Sie haben, um mithilfe einiger sinnvoller Hilfsmittel Vor-Ort-Kalibrierungen in Eigenregie durchzuführen. In kurzen Videoclips kommen dabei auch Vaisala Produktmanager zu Wort, die Ihnen den Umgang mit diesen Tools erläutern. Webinarthemen: Entscheidungsfindung: Wo und wie kann ich meine Messgeräte warten bzw. kalibrieren (lassen)? Pro und Kontra verschiedener Optionen: Zertifiziertes Vaisala Servicezentrum, externer Dienstleister, eigenes Personal bzw. eigene Einrichtung Welche Wartungs- und Kalibriermöglichkeiten habe ich? Teil I: Vorstellung Vaisala Servicezentren weltweit Welche Wartungs- und Kalibriermöglichkeiten habe ich? Teil II: Vorstellung Vor-Ort-Kalibrierung mithilfe nützlicher Tools Zielgruppe: Techniker und Ingenieure aus den Bereichen: Anlageninstallation Inbetriebnahme Prozesssteuerung / -regelung / -überwachung Labor / Werkstatt / Service Qualitätsmanagement Technischer Einkauf Email*Vorname*Nachname*Interessenbereiche (Ich interessiere mich für die Überwachung von...)*-- Bitte wählen Sie aus --AgrarmeteorologieAndere industrielle MessungenAtmosphären- und meteorologische ForschungAusrüstung für BiowissenschaftenAußenluftqualitätBallistische, taktische und Marine-WetterdatenBeton- und der BausektorBetrieb erneuerbarer WetterenergienBiodekontaminationsprozesseBiogasDruckluftEnergieübertragungEntwicklung erneuerbarer WetterenergienFlughafenwetterGasturbinen und VerbrennungsmotorenGewächshäuser und Indoor-FarmingHerstellung von WindenergieanlagenHLK-Anlagen & RaumluftqualitätHydrologieIndustrielle Forschungslabore und -einrichtungenKüstennahes HafenwetterLabore und Einrichtungen der BiowissenschaftenLagerhäuser und FrachtcontainerMuseen, Archive und BibliothekenNahrungs- und GetränkeverarbeitungOffshore- und Seefahrt-WettermessungenOperationelle Wetterbeobachtungen und -vorhersageProzesse bei geringer Luftfeuchte (unter 10 % rF)Prozesse bei Umgebungsfeuchte oder hoher LuftfeuchteProzesse der AutomobilfertigungSchmier- und HydrauliksystemeSonstige Wetter- oder UmweltmessungenStraßenwetterUrbane MeteorologieWetter für SchienenfahrzeugeWettersicherheit FlugzeugeFlüssigkeitskonzentrationLand*-- Bitte wählen Sie aus --AfghanistanÄgyptenÅland-InselnAlbanienAlgerienAmerikanische JungferninselnAmerikanisch-SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarktisAntigua und BarbudaÄquatorialguineaArgentinienArmenienArubaAserbaidschanÄthiopienAustralienBahamasBahrain (Bahrein)BangladeschBarbadosBelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBosnien und HerzegovinaBotswanaBouvetinselBrasilienBritische JungferninselnBritisches Territorium im Indischen OzeanBrunei (Brunei Darussalam)BulgarienBurkina Faso (Obervolta - 1984)BurundiChileChinaCookinselnCosta RicaCôte d'Ivoire (Elfenbeinküste)DänemarkDemokratische Republik KongoDeutschlandDominicaDominikanische Republik (Dom Rep)DschibutiEcuadorEl SalvadorEritreaEstlandFalklandinseln (Malvinen)Färöer (Färöer-Inseln)FidschiFinnlandFrankreichFranzösische Süd- und AntarktisgebieteFranzösisch-GuayanaFranzösisch-PolynesienGabunGambiaGeorgienGhanaGibraltarGrenadaGriechenlandGrönlandGroßbritannienGuadeloupeGuamGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard und McDonaldinselnHeiliger Stuhl (Vatikanstadt, Vatikan)HondurasHongkongIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsraelItalienJamaikaJapanJemenJordanienKaimaninselnKambodschaKamerunKanadaKap VerdeKasachstanKatarKenyaKirgisistanKiribatiKleinere Amerikanische ÜberseeinselnKokosinseln (Keeling)KolumbienKomorenKorea, Demokratische Volksrepublik (Nord Korea)Korea, Republik (Süd Korea)KroatienKubaKuwaitLaos, Demokratische VolksrepublikLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMacauMadagaskarMalawiMalaysiaMaledivenMaliMaltaMarokkoMarshallinselnMartiniqueMauretanienMauritiusMayotteMazedonienMexikoMikronesienMoldauMonacoMongoleiMontenegroMontserratMosambikMyanmarNamibiaNauruNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNiederländische AntillenNigerNigeriaNiueNördliche MarianenNorfolkinselNorwegenOmanÖsterreichPakistanPalästinensische AutonomiegebietePalauPanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPitcairninselnPolenPortugalPuerto RicoRepublik KongoRéunionRuandaRumänienRussische Föderation (Russland)SalomonenSambiaSamoaSan MarinoSão Tomé und PríncipeSaudi-ArabienSchwedenSchweizSenegalSerbienSeychellenSierra LeoneSimbabweSingapurSlowakeiSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. HelenaSt. Kitts und NevisSt. LuciaSt. Pierre und MiquelonSt. Vincent und die GrenadinenSüdafrikaSudanSurinameSvalbard und Jan MayenSwasilandSyrienTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTibetTogoTokelauTongaTrinidad und TobagoTschadTschechien (Tschechische Republik)TunesienTürkeiTurkmenistanTurks- und CaicosinselnTuvaluUgandaUkraineUngarnUruguayUsbekistanVanuatuVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigte Staaten (USA)VietnamWallis und FutunaWeihnachtsinselWeißrussland (Belarus)WestsaharaZentralafrikanische RepublikZypernIhr Unternehmen*BerufsbezeichnungGeschäftstelefonIch bin mich einverstanden, dass Vaisala mir Informationen über relevante Produkte&Services sendet. In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen. Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen jederzeit ändern oder sich abmelden.
Webinar-Sprecher: Martin Glöckner Martin Glöckner Martin Glöckner Technischer Berater Marin Glöckner ist als staatlich geprüfter Nachrichtentechniker bereits seit fast 30 Jahren bei Vaisala in verschiedenen Positionen beschäftigt, vom Außendienst-Servicetechniker über Reparatur- und Kalibriertechniker bis hin zum technischen Kundenberater für sämtliche Vaisala Industrieprodukte. Er unterstützt das gesamteuropäische Vertriebsteam von der Hamburger Niederlassung aus mit Expertenwissen und entsprechenden Schulungsmaßnahmen.
Martin Glöckner Martin Glöckner Technischer Berater Marin Glöckner ist als staatlich geprüfter Nachrichtentechniker bereits seit fast 30 Jahren bei Vaisala in verschiedenen Positionen beschäftigt, vom Außendienst-Servicetechniker über Reparatur- und Kalibriertechniker bis hin zum technischen Kundenberater für sämtliche Vaisala Industrieprodukte. Er unterstützt das gesamteuropäische Vertriebsteam von der Hamburger Niederlassung aus mit Expertenwissen und entsprechenden Schulungsmaßnahmen.