Herstellung von Polyamidfasern (Nylon) Echtzeitüberwachung der Nylonsalz-, Caprolactam- und Polymerlösungskonzentrationen bei der Herstellung von Polyamidfasern Nylon 6-6 ist eine vollsynthetische Faser, die aus einer Polymerisationsreaktion von Adipinsäure und Hexamethylendiaminen erhalten wird. Die Reaktion zwischen Adipinsäure und Hexamethylendiamin erzeugt Hexamethylendiammoniumadipat, allgemein als Nylonsalz bezeichnet. Das Verfahren beginnt mit der Konzentration der Hexamethylendiammoniumadipat-Lösung in einem Verdampfer und Zugabe der Ethansäure zur Stabilisierung der Kettenlänge. Nach Verdampfung wird die Salzlösung erhitzt und das restliche Wasser entfernt. TiO2-Dispersion wird zugesetzt, und die Polymerisation findet statt. Als Nächstes durchläuft das geschmolzene viskose Polymer den Autoklaven, das Gießrad und die Extrusion. Nylon 6 oder Caprolactam ist eine Polymerfaser, die von nur einem Bestandteil, Caprolactam, abgeleitet ist. Es hat einen niedrigeren Schmelzpunkt als Nylon 6-6, ist jedoch in Bezug auf Anfärbbarkeit, Elastizität und Lichtbeständigkeit überlegen. Das Vaisala K-PATENTS® Inline-Refraktometer dient zur Überwachung und Steuerung der Nylonsalz-, Caprolactam- und Polymerlösungskonzentrationen. Im Anwendungshinweis erfahren Sie mehr über die Herstellung von Polyamidfasern (Nylon). Laden Sie den Anwendungshinweis als PDF herunter, indem Sie das Formular ausfüllen. Zu Anwendungen für alle Chemikalien und zugehörige Produkte Image In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen. Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen jederzeit ändern oder sich abmelden.
Echtzeitüberwachung der Nylonsalz-, Caprolactam- und Polymerlösungskonzentrationen bei der Herstellung von Polyamidfasern Nylon 6-6 ist eine vollsynthetische Faser, die aus einer Polymerisationsreaktion von Adipinsäure und Hexamethylendiaminen erhalten wird. Die Reaktion zwischen Adipinsäure und Hexamethylendiamin erzeugt Hexamethylendiammoniumadipat, allgemein als Nylonsalz bezeichnet. Das Verfahren beginnt mit der Konzentration der Hexamethylendiammoniumadipat-Lösung in einem Verdampfer und Zugabe der Ethansäure zur Stabilisierung der Kettenlänge. Nach Verdampfung wird die Salzlösung erhitzt und das restliche Wasser entfernt. TiO2-Dispersion wird zugesetzt, und die Polymerisation findet statt. Als Nächstes durchläuft das geschmolzene viskose Polymer den Autoklaven, das Gießrad und die Extrusion. Nylon 6 oder Caprolactam ist eine Polymerfaser, die von nur einem Bestandteil, Caprolactam, abgeleitet ist. Es hat einen niedrigeren Schmelzpunkt als Nylon 6-6, ist jedoch in Bezug auf Anfärbbarkeit, Elastizität und Lichtbeständigkeit überlegen. Das Vaisala K-PATENTS® Inline-Refraktometer dient zur Überwachung und Steuerung der Nylonsalz-, Caprolactam- und Polymerlösungskonzentrationen. Im Anwendungshinweis erfahren Sie mehr über die Herstellung von Polyamidfasern (Nylon). Laden Sie den Anwendungshinweis als PDF herunter, indem Sie das Formular ausfüllen. Zu Anwendungen für alle Chemikalien und zugehörige Produkte Image In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen. Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen jederzeit ändern oder sich abmelden.