Datenblatt Kontaktieren Sie uns Indigo-Produktfamilie Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Der Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo520 mit Unterstützung für zwei Sonden und mehrere Parameter ist ein Host-Gerät für Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Vaisala-Sonden. Der Messwertgeber bietet den Indigo-Sonden viele zusätzliche Funktionen. Das Touchscreen-Display bietet lokale Datenvisualisierung und einfachen Zugriff auf die Sondenkonfiguration. Der Messwertgeber erweitert auch die Optionen für Konnektivität, Versorgungsspannung und Verkabelung im Vergleich zur Verwendung nur einer intelligenten Sonde. Er bietet zudem mechanische Unterstützung, wenn die Wandmontage einer Sonde bevorzugt wird. Das robuste Metallgehäuse mit Schutzart IP66 und NEMA4 gewährleistet zuverlässige Leistung auch unter härtesten Bedingungen. Zu den Indigo-kompatiblen intelligenten Sonden zählen Feuchtesonden (HMP1, HMP3, HMP4, HMP5, HMP7, HMP8 und HMP9), Taupunktsonden (DMP5, DMP6, DMP7 und DMP8), Kohlendioxidsonden (GMP251 und GMP252), Ölfeuchtesonden (MMP8), Temperatursonden (TMP1) und Sonden für verdampftes Wasserstoffperoxid (HPP271 und HPP272). Der Indigo520 ist auch mit dem Feuchte-, Wasserstoff- und Temperaturmesswertgeber MHT410 für die Online-Überwachung von Leistungstransformatoren kompatibel. Der Messwertgeber Indigo520 bietet Platz für bis zu zwei Sonden gleichzeitig. Die Plug-and-Play-Sonden lassen sich einfach montieren und zur Kalibrierung entfernen. Eigenschaften Universalmesswertgeber für Indigo-kompatible Vaisala-Sonden Unterstützt zwei Sonden gleichzeitig Touchscreen-Display Robustes Metallgehäuse mit Schutzart IP66 und NEMA4 Vier konfigurierbare Analogausgänge Zwei Relais Ethernet-Verbindung mit Weboberfläche für den Fernzugriff Modbus TCP/IP-Protokoll Mehrere Stromversorgungsoptionen, einschließlich PoE (Power over Ethernet) und Netzstrom + Mehr anzeigen Hauptvorteile Touchscreen bietet einfachen Zugriff auf Sondendaten Intuitiver Touchscreen bietet lokale Datenvisualisierung. Er ermöglicht auch den Zugriff auf die Sondenkonfiguration. Zwei gleichzeitige Messungen Die Unterstützung für zwei Sonden ermöglicht die gleichzeitige Messung mit zwei Indigo-kompatiblen Vaisala-Sonden von Feuchte, Temperatur, Taupunkttemperatur, Kohlendioxid, Wasserstoffperoxid und Feuchte in Öl. Robuste Bauweise mit Metallgehäuse Dank Metallgehäuse mit Schutzart IP66 und NEMA4 ist der Indigo520 sogar unter härtesten Bedingungen einsetzbar. Der robuste Touchscreen besteht aus chemisch verstärktem Glas, sodass er auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet ist. Analoge und digitale Ausgänge Der Messwertgeber verfügt über vier analoge Kanäle, die für mA oder Spannung konfiguriert werden können, und zwei konfigurierbare Relais. Jeder der Ausgangsparameter der angeschlossenen Sonden kann zur Steuerung der analogen Kanäle und Relais zugewiesen werden. Das digitale Ausgangsprotokoll ist Modbus TCP/IP über Ethernet. Neben Modbus TCP/IP bietet die Ethernet-Verbindung des Messwertgebers eine Weboberfläche und Cybersicherheit, die den modernen Standards entspricht. Erweiterte Stromversorgungsoptionen Indigo520 erweitert auch die Stromversorgungsoptionen der Indigo-kompatiblen Messsonden. Es stehen mehrere Stromversorgungsoptionen zur Verfügung: • Schutzkleinspannung (PELV): 15 … 35 VDC, 24 V AC ±20 % • Netzstromversion: 100 … 240 V AC 50/60 Hz • Power over Ethernet-Version (PoE): 50 V AC PoE+ Zeitersparnis und reduzierte Ausfallzeiten durch Plug-and-Play-Bauweise Indigo-kompatible Plug-and-Play-Sonden sind einfach anzubringen und gewährleisten eine schnelle Montage. Die Sonden können mit einem Verbindungskabel im Messwertgeber befestigt werden, das einen Abstand von bis zu 30 m zwischen der Sonde und dem Messwertgeber ermöglicht. Die Plug-and-Play-Bauweise ermöglicht auch ein einfaches Austauschen der Sonden, wenn eine Kalibrierung oder Wartung erforderlich ist. Dies spart Zeit und reduziert Ausfallzeiten. Downloads Datasheet (595.41 KB) Indigo520 Messwertgeber Für intelligente Vaisala Messsonden Download the Datenblatt Datasheet: TMP1 Temperature Probe (172.48 KB) Datasheet: Indigo520 Transmitter (571.11 KB) Datasheet: GMP252 Carbon Dioxide Probe (157.71 KB) Datasheet: HMP9 Compact Humidity and Temperature Probe (246.17 KB) Datasheet: HMP1 Wall-Mounted Humidity and Temperature Probe (388.56 KB) Datasheet: HPP270 Series Probes for Hydrogen Peroxide, Humidity, and Temperature Measurement (313.69 KB) Datasheet: HMP3 General Purpose Humidity and Temperature Probe (496.36 KB) Manual: Indigo520 User Guide (3.97 MB) Alle Downloads Kundenberichte Success Story Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo500 verbessert Steuerung von Malzprozess Als einer der weltweit führenden Anbieter von hochwertigen Malzprodukten hat Viking Malt in seinem Werk in Halmstad, Schweden, die Vorteile... Weiterlesen Success Story Bekämpfung von COVID-19 durch Biodekontamination mit verdampftem Wasserstoffperoxid Im Januar 2020 kündigte das International Health Regulations Emergency Committee der Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Coronavirus... Weiterlesen Success Story Proaktive Bekämpfung von Superbugs: Innovation und Zusammenarbeit bei der Biodekontamination von verdampftem Wasserstoffperoxid Im Jahr 2014 schätzte ein vom Vereinigten Königreich in Auftrag gegebener unabhängiger Bericht, dass arzneimittelresistente Infektionen bis 2050... Weiterlesen Success Story Vaisala PEROXCAP®-Sensor zur Messung von verdampftem Wasserstoffperoxid, relativer Sättigung und relativer Feuchte Unsere neueste Innovation heißt PEROXCAP® und kann dazu eingesetzt werden, verdampftes Wasserstoffperoxid, Temperatur, relative Sättigung und... Weiterlesen Dienstleistungen Werkskalibrierung Akkreditierte Kalibrierung Kundenspezifische Kalibrierung Reparaturservice Kalibrier-Servicevertrag (Calibration Care) Support erforderlich? Kalibrierung erforderlich? Für den Newsletter anmelden Kontakt
Datasheet (595.41 KB) Indigo520 Messwertgeber Für intelligente Vaisala Messsonden Download the Datenblatt
Success Story Vaisala-Messwertgeber der Serie Indigo500 verbessert Steuerung von Malzprozess Als einer der weltweit führenden Anbieter von hochwertigen Malzprodukten hat Viking Malt in seinem Werk in Halmstad, Schweden, die Vorteile... Weiterlesen
Success Story Bekämpfung von COVID-19 durch Biodekontamination mit verdampftem Wasserstoffperoxid Im Januar 2020 kündigte das International Health Regulations Emergency Committee der Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Coronavirus... Weiterlesen
Success Story Proaktive Bekämpfung von Superbugs: Innovation und Zusammenarbeit bei der Biodekontamination von verdampftem Wasserstoffperoxid Im Jahr 2014 schätzte ein vom Vereinigten Königreich in Auftrag gegebener unabhängiger Bericht, dass arzneimittelresistente Infektionen bis 2050... Weiterlesen
Success Story Vaisala PEROXCAP®-Sensor zur Messung von verdampftem Wasserstoffperoxid, relativer Sättigung und relativer Feuchte Unsere neueste Innovation heißt PEROXCAP® und kann dazu eingesetzt werden, verdampftes Wasserstoffperoxid, Temperatur, relative Sättigung und... Weiterlesen