Drahtloses Überwachungssystem dank VaiNet Technik

Kontakt

Übersicht

VaiNet ist eine betriebseigene LoRa-basierende Funktechnologie von Vaisala, die eine außergewöhnliche Signalstärke bietet und Betonwände und Metallstrukturen durchdringen kann. Dadurch werden keine Repeater oder Verstärker mehr benötigt, was eine fundierte Integrität und erhöhte Sicherheit der Daten gewährleistet. VaiNet funktioniert unabhängig von vorhandenen Drahtlosnetzwerken und trägt dazu bei, Bandbreite für andere betriebliche Anforderungen freizuhalten. Für Umgebungen, in denen eine drahtlose Verbindung nicht praktikabel ist, unterstützen Vaisala Überwachungssysteme auch eine Reihe vernetzter Geräte über Ethernet, Power over Ethernet (PoE) und USB-Verbindungen. 

 

Umfassende Überwachung in einer sicheren Cloud
Jade Smart Cloud bietet mithilfe intuitiver Dashboards Zugriff auf Echtzeitmessdaten,  historische Trends und Datenvisualisierung. Erstellen Sie mühelos Berichte, überwachen Sie Umgebungen sowohl lokal als auch aus der Ferne und gewährleisten Sie die Datenintegrität mit sicherer, verschlüsselter Kommunikation und zertifikatsbasierter Geräteauthentifizierung.

Jade Smart Cloud

 


Auditbereite und GxP-konforme Überwachung 
Behalten Sie dank Echtzeitdaten, historischer Trendanalysen und vereinfachter Validierung den Überblick. viewLinc bietet 21 CFR Part 11/Annex 11-konforme Berichterstellung, sicheren Fern- und lokalen Zugriff sowie branchenführende Genauigkeit. 

viewLinc CMS

Merkmale

  • Auf Zuverlässigkeit ausgelegt: beständig gegen Störungen, Überwachung und Mehrwegeausbreitung-Fading
  • Datenlogger RFL bieten eine typische Batterielebensdauer von 12 bis 18 Monaten mit zwei standardmäßigen AA-Alkalibatterien (1,5 V)
  • Nahtlose Konnektivität: Geräte verbinden sich beim Einschalten automatisch
  • Integrierte Ausfallsicherheit mit automatischer Wiederherstellung nach Strom- oder Netzwerkunterbrechungen
  • Intelligente Kommunikation: Signalstärke bestimmt den effizientesten Datenpfad zwischen Zugangspunkten und Loggern
  • Überwachen von Hauptparametern einschließlich Temperatur, relativer Feuchte und Kohlendioxid
  • Sondenaustauschservice in gewählten Regionen für bequeme Wartung

Entscheidende Vorteile

Einfache Einrichtung und Konfiguration

Die für VaiNet genutzten drahtlosen Datenlogger und Access Points sind vorprogrammiert, um sich gegenseitig zu orten und die Kommunikation miteinander aufzunehmen. Dank des geringeren Geräte- und Konfigurationsaufwands wird die Installation vereinfacht und kann mit wenig oder überhaupt keiner Erfahrung im Einrichten von Netzwerküberwachungssystemen vorgenommen werden.

Datenintegrität und effiziente Validierung

VaiNet nutzt unabhängig von anderen Drahtlosgeräten und Netzwerken ein ISM-Band im Sub-GHz-Bereich. Dies vermeidet Signalstörungen durch WLAN-Geräte. Dank einer einfachen Netzwerktopologie, Installation, Validierung und Fehlerbeseitigung gestaltet sich das System unkompliziert; Repeater, Signalverstärker oder Mesh-Networking sind nicht erforderlich.

Zuverlässigkeit wie bei Kabelnetzwerken

Die Funkverbindung bietet automatisches Wiederherstellen und Laden von Daten. Bei Verbindungsproblemen verbinden sich die Datenlogger RFL automatisch mit einem anderen VaiNet Access Point AP10. Zuverlässige Datenübertragungen bedeuten weniger Übertragungswiederholungsversuche, was Strom spart.

Einfache, effiziente Infrastruktur

Bei VaiNet fallen keine eigenen und kostspieligen Ethernet-Verbindungen zu jedem überwachten Standort an. Datenlogger RFL100 eignen sich ideal für stark frequentierte Bereiche und können einfach neu platziert werden, wenn die Überwachung angepasst werden muss.

Erstklassige Sensortechnologie, einfache Kalibrierung

VaiNet Datenlogger sind mit abnehmbaren Sonden mit Messelektronik und Kalibrierdaten ausgestattet. Die Sonde lässt sich einfach vom Datenlogger abnehmen und in weniger als einer Minute durch eine neu kalibrierte Sonde ersetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass wichtige Umgebungen präzise und unterbrechungsfrei überwacht werden. In einigen Regionen bieten wir einen Sondenaustauschservice.

Signal mit hoher Reichweite

VaiNet bietet eine gegen Interferenzen stabile Drahtlosverbindung mit einer Signalstärke von ≥100 Metern auf ISM-Band-Frequenzen (Industrial, Scientific and Medical). Niederfrequente Signale bedeuten, dass Hindernisse, wie sie für industrielle Umgebungen und Lager typisch sind, die Datenübertragung nicht behindern. Barrieren wie Wände aus Zementblöcken, Metallregale, Schwerlastgeräte, Flüssigkeiten, Folien- und andere Verpackungen beeinträchtigen das VaiNet Signal nicht.

Komponenten | VaiNet

Drahtloser VaiNet Access Point AP10

Drahtloser VaiNet Access Point AP10

Der VaiNet Zugangspunkt AP10 ist ein Hardwaregerät für drahtlose Netzwerke für die von Vaisala entwickelte LoRa®-basierte VaiNet Funktechnik. Mithilfe des AP10 lassen sich bis zu 32 drahtlose VaiNet Datenlogger verbinden.
VaiNet RFL100 Wireless Temperature Data Logger with TMP115

Drahtloser VaiNet-Temperaturdatenlogger RFL100

Die Datenlogger der RFL-Serie nutzen die Vaisala VaiNet-Drahtlostechnologie auf LoRa® Basis zur Überwachung von Temperaturen in Kühlschränken, Gefrierschränken, Inkubatoren, LN2-Tanks, Kälteräumen sowie in Gefrierschränken mit extremen Niedrigtemperaturen.

Produktressourcen

Anwendungshinweis

Modernste Funktechnik zur Umgebungsüberwachung

Das Vaisala viewLinc Überwachungssystem erfasst Umgebungsbedingungen drahtlos mithilfe der Vaisala VaiNet Drahtlosgeräte, die auf der LoRa® Technologie basieren. 

Weiterlesen

Anwendungsbericht

Vaisala unterstützt die Sorbonne bei der Umweltforschung zu Pestiziden

„Dank der Vaisala Geräte konnten wir detaillierte Messreihen für unsere 15 experimentellen Zuchtkammern erstellen“, erzählt David Siaussat. 

Weitere Informationen

Webinar

Wireless monitoring for GxP & controlled environments

In this webinar, you'll learn about recent changes in wireless communication technologies that are changing how controlled environments are monitored.

Register to watch

Kundenberichte

Unendlich viele Überwachungsanwendungen in der Zell- und Gentherapieanlage von Lonza in Houston

Die Lonza AG ist ein Schweizer Arzneimittelhersteller und weltweit führender Anbieter von Auftragsfertigungsleistungen für Pharma- und Biotechnologieindustrien. 

Weiterlesen

Kundenberichte

Überwachung klinischer Studien zur Bekämpfung von COVID-19 wird mobil

Im Juni 2020 initiierte ein in den USA ansässiger Arzneimittelhersteller ein innovatives Projekt zur Durchführung klinischer Studien zu potenziellen Behandlungen für ältere COVID-19-Patient*innen. 

Weiterlesen

Webinar

Audit-proof your GxP environmental monitoring system

The key takeaways from this webinar gives you a simple checklist for maintaining compliance in environmental monitoring applications. We also review several Warning Letters that demonstrate what inspectors and auditors are looking for.

Learn more

Kundenberichte

Temperatur- und Feuchtebedingungen im Jusélius-Mausoleum unter Kontrolle

Im Jahr 2020 wurde die Zustandsüberwachung von herkömmlichen Thermohygrometern auf das kontinuierliche Zustandsüberwachungssystem viewLinc von Vaisala umgestellt.

Weiterlesen
E-mail Facebook Twitter LinkedIn