Überwachung der Umgebung in Rechenzentren Präzise Messtechnik für die Temperatur- und Feuchteregelung im Rechenzentrum Leitfaden zur Kühlung von Rechenzentren herunterladen Stabile Messtechnik ist entscheidend zur Aufrechterhaltung korrekter Temperatur- und Feuchtewerte Rechenzentren sind das Gehirn von praktisch allen Unternehmen, deren Erfolg von einem effizienten und zuverlässigen Softwarebetrieb abhängt. Da sich eine ganze Menge leistungsfähiger Hardware an einem Ort befindet, müssen Rechenzentren kühl gehalten und sowohl gegen äußere als auch interne Umwelteinflüsse geschützt werden. Aus diesem Grund verbrauchen Rechenzentren erhebliche Mengen an Energie. Wie können wir ihre Energieeffizienz und ihren PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) verbessern? Richtig messen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Ihre Kühlkosten zu senken, ist es, zunächst die Bedingungen richtig zu messen. Ihre Strategie zur Temperaturregelung im Rechenzentrum ist nur so gut wie Ihre Messgeräte, und selbst kleine Messfehler können Ihre Energiekosten erheblich erhöhen. Clever gestalten. Könnten Sie beispielsweise von luftseitigen Wärmetauschern oder Verdunstungskühlern profitieren? Wählen Sie den richtigen Feuchteparameter für das Messgerät und ein für die jeweilige Messstelle ausgelegtes Messgerät. Messgeräte instand halten. Alle Messgeräte müssen regelmäßig überprüft werden. Wählen Sie Messgeräte, die minimale Langzeitabweichungen aufweisen und einfach zu warten sind. Arbeiten Sie einen fundierten Wartungs- und Kalibrierplan für Ihr Rechenzentrum aus. Anwendungshinweis herunterladen Rentabilität durch datenorientierte Entscheidungen verbessern Die wachsende Nachfrage nach Kapazität und Geschwindigkeit treibt die Rechenzentrumsbranche dazu, zu expandieren und zu optimieren und Geräte einzusetzen, die für einen zuverlässigen Betrieb bestimmte Umgebungsbedingungen erfordern. Mit dieser steigenden Nachfrage ist die Notwendigkeit eines kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Betriebs verbunden. Dank eines Netzwerks aus Sensoren überwachen Betreiber die Bedingungen konsequent, um ihren Kund*innen Sicherheit zu gewährleisten.Blogbeitrag lesen Maximale Betriebszeit erreichen Mit der zunehmenden Nachfrage nach Daten steigt auch die Erwartungshaltung an die Verfügbarkeit von Rechenzentren. Die Kühlung von Rechenzentren ist entscheidend, um die Betriebszeit auf einem hohen Niveau zu halten, und genaue HLK-Messungen können Ihnen dabei helfen. Unsere HLK-Produkte erkunden Innenbedingungen durch die Messung von Außenbedingungen optimieren Die Kühlung des Rechenzentrums kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach Standort und lokalem Klima. Kältemittelkühlung verbraucht viel Energie, aber durch Berücksichtigung lokaler Klimaänderungen kann der Verbrauch optimiert werden. Wettermesswertgeber der Serie WXT530 können Sie dabei unterstützen, die Raumbedingungen zu optimieren. Sie lassen sich einfach in das Steuerungssystem Ihres Rechenzentrums integrieren. Mehr über WXT530 Rat von unseren Expert*innen In unserem kostenlosen On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie Sie den Kühlungsprozess in Rechenzentren verbessern und den Umsatz und die Effizienz von Serverräumen steigern und gleichzeitig Ausfallzeiten und Reparaturen minimieren. Jetzt registrieren Zuverlässigkeit, Konsistenz und Genauigkeit Kritische Umgebungen erfordern leistungsstarke Umgebungsüberwachung und -messung, damit ein konsistenter Betrieb im Rahmen der Spezifikationen gewährleistet wird. Von Rechenzentren wird erwartet, dass sie das ganze Jahr über rund um die Uhr verfügbar sind – Ausfälle sind daher keine Option. Selbst kleine Messfehler können Ihre Energiekosten erheblich erhöhen. Zuverlässige Sensoren bewirken etwas. Wartungsfreundlich Einfache Vor-Ort-Prüfung Austauschbare Sonden Kalibrierservices rund um die Uhr Hohe Genauigkeit und Stabilität Möglichkeit präziser Kontrollen Unschlagbare Langzeitstabilität Geringe Gesamtbetriebskosten Werkskalibriert Erstklassige Sensortechnik Nachgewiesene Genauigkeit Rückführbares Kalibrierzertifikat Zugehörige Produkte HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Sender mit einer Genauigkeit von ±1,5 % und austauschbaren Sonden für Reinräume und Anwendungen in der Leichtindustrie Die Vaisala HUMICAP®... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,5 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Dank ihrer Robustheit und der... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Wandmesswertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,7 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Typische Anwendungsbereiche... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMDW110 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±2 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Vaisala HUMICAP® Feuchte- und... Read more Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo kompatible, eigenständige... Read more Feuchte- und Temperatursonde HMP1 für Wandmontage Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Die HMP1 kann direkt an... Read more Feuchte- und Temperatursonde HMP3 für allgemeine Feuchte- und Temperaturanwendungen mit austauschbarem Sensor Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP3 eignet sich... Read more TMI110 Tauchtemperatur-Messwertgeber Der hochgenaue Tauchtemperatur-Messwertgeber TMI110 wurde zum Messen von Kühl-/Heizwassertemperaturen in HLK-Automatisierungssystemen entwickelt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen Möchten Sie mehr über unser Angebot an Rechenzentrumslösungen erfahren? Schreiben Sie uns, und wir melden uns bei Ihnen. Kontaktieren Sie uns
Zuverlässigkeit, Konsistenz und Genauigkeit Kritische Umgebungen erfordern leistungsstarke Umgebungsüberwachung und -messung, damit ein konsistenter Betrieb im Rahmen der Spezifikationen gewährleistet wird. Von Rechenzentren wird erwartet, dass sie das ganze Jahr über rund um die Uhr verfügbar sind – Ausfälle sind daher keine Option. Selbst kleine Messfehler können Ihre Energiekosten erheblich erhöhen. Zuverlässige Sensoren bewirken etwas. Wartungsfreundlich Einfache Vor-Ort-Prüfung Austauschbare Sonden Kalibrierservices rund um die Uhr Hohe Genauigkeit und Stabilität Möglichkeit präziser Kontrollen Unschlagbare Langzeitstabilität Geringe Gesamtbetriebskosten Werkskalibriert Erstklassige Sensortechnik Nachgewiesene Genauigkeit Rückführbares Kalibrierzertifikat
Hohe Genauigkeit und Stabilität Möglichkeit präziser Kontrollen Unschlagbare Langzeitstabilität Geringe Gesamtbetriebskosten
Werkskalibriert Erstklassige Sensortechnik Nachgewiesene Genauigkeit Rückführbares Kalibrierzertifikat
Zugehörige Produkte HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Sender mit einer Genauigkeit von ±1,5 % und austauschbaren Sonden für Reinräume und Anwendungen in der Leichtindustrie Die Vaisala HUMICAP®... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,5 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Dank ihrer Robustheit und der... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Wandmesswertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,7 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Typische Anwendungsbereiche... Read more Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMDW110 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±2 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Vaisala HUMICAP® Feuchte- und... Read more Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo kompatible, eigenständige... Read more Feuchte- und Temperatursonde HMP1 für Wandmontage Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Die HMP1 kann direkt an... Read more Feuchte- und Temperatursonde HMP3 für allgemeine Feuchte- und Temperaturanwendungen mit austauschbarem Sensor Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP3 eignet sich... Read more TMI110 Tauchtemperatur-Messwertgeber Der hochgenaue Tauchtemperatur-Messwertgeber TMI110 wurde zum Messen von Kühl-/Heizwassertemperaturen in HLK-Automatisierungssystemen entwickelt.
HMT120/130-Feuchte- und Temperatursender Sender mit einer Genauigkeit von ±1,5 % und austauschbaren Sonden für Reinräume und Anwendungen in der Leichtindustrie Die Vaisala HUMICAP®... Read more
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber HMD60 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,5 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Dank ihrer Robustheit und der... Read more
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMW90 Wandmesswertgeber mit einer Genauigkeit von ±1,7 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Typische Anwendungsbereiche... Read more
Feuchte- und Temperaturmesswertgeber der Serie HMDW110 Messwertgeber mit einer Genauigkeit von ±2 %rF und einem Zertifikat für anspruchsvolle HLK-Anwendungen Vaisala HUMICAP® Feuchte- und... Read more
Messwertgeber der Serie Indigo500 für intelligente Vaisala Sonden Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo kompatible, eigenständige... Read more
Feuchte- und Temperatursonde HMP1 für Wandmontage Vaisala HUMICAP®-Feuchte- und Temperatursonde HMP1 wurde zur Umgebungsmessung in Innenräumen entwickelt. Die HMP1 kann direkt an... Read more
Feuchte- und Temperatursonde HMP3 für allgemeine Feuchte- und Temperaturanwendungen mit austauschbarem Sensor Die Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP3 eignet sich... Read more
TMI110 Tauchtemperatur-Messwertgeber Der hochgenaue Tauchtemperatur-Messwertgeber TMI110 wurde zum Messen von Kühl-/Heizwassertemperaturen in HLK-Automatisierungssystemen entwickelt.