Brennstoffzellen Maximierung der Effizienz und Lebensdauer durch Verwendung von beheizten Sonden zur Messung der Feuchte Die Polymerelektrolytbrennstoffzelle (PEM-Brennstoffzelle) ist eine bedeutende Technologie in der Wasserstoffwirtschaft. Dank ihrer niedrigen Betriebstemperatur (< 100 °C) ist die PEM-Brennstoffzelle für zahlreiche Anwendungen wie Stromerzeugung, Autos und öffentliche Verkehrsmittel geeignet. Die Effizienz und die Lebensdauer einer PEM-Brennstoffzelle hängen stark von einer genauen Temperatur- und Feuchtekontrolle ab. In dieser Anwendung befindet sich der Sensor in einer Umgebung mit hoher Feuchte, typischerweise über 80 % relativer Feuchte. Dies ist eine herausfordernde Umgebung, da ein kontinuierliches Kondensationsrisiko besteht. Kondensation kann den Messwert beeinträchtigen und es kann lange dauern, bis sich der Sensor vom gesättigten Zustand erholt hat. Die beheizten Sonden von Vaisala sind die perfekte Lösung für diese Herausforderung. Beheizte Sonden stellen sicher, dass die Sensortemperatur immer höher als die Prozesstemperatur ist. VTT, eine der führenden Forschungsorganisationen in Finnland, betreibt sowohl Niedertemperatur (PEM)- als auch Hochtemperatur (SOFC)-Brennstoffzellenforschung. VTT setzt die Vaisala HUMICAP® Feuchtemessgeräte HMT310F und HMT337 und jetzt auch die neue intelligente HUMICAP® Sonde HMP7, die zur modularen Indigo-Produktfamilie gehört, ein. Außerdem verwendet VTT die GMP343 CO2-Messwertgeber in ihrer brennstoffzellenbezogenen Forschung. Laden Sie die zugehörige VTT-Fallstudie und den Anwendungshinweis Maximierung der Effizienz und Lebensdauer von Brennstoffzellen durch optimale Befeuchtung (PDF) herunter, um weitere Informationen zu erhalten. Erfahren Sie mehr über die neue Vaisala HUMICAP® Feuchte- und Temperatursonde HMP7, die für Anwendungen konzipiert ist, die mit konstant hoher oder schnell wechselnder Feuchte verbunden sind. Zugehörige Produkte HMP7 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur Die Vaisala HUMICAP® Feuchte und Temperatursonde HMP7 wurde für Anwendungsbereiche entwickelt, in denen konstant hohe Feuchte vorliegt oder schnelle Änderungen der Feuchte auftreten. Weiterlesen Kombimesswertgeber für Druck, Feuchte und Temperatur PTU300 Beachten Sie, dass die Serie PTU300 eingestellt wird. Der PTU300 ist ein einzigartiges Gerät zur gleichzeitigen Messung von drei Parametern: Luftdruck, Feuchte und Temperatur. Weiterlesen Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen Serie HMT310 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Die Serie Vaisala HUMICAP® HMT310 wurde für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt, die eine kompakte Bauweise voraussetzen Weiterlesen Kontaktieren Sie uns Zugehörige Geschichten Kundenbericht Anspruchsvolle Feuchtemesslösungen für bessere Brennstoffzellentestsysteme Wie ein Entwickler innovativer Analysehardware und -software für die elektrochemische Forschung und Entwicklung einzigartige Brennstoffzellen-... Weiterlesen Blog | Nov. 18, 2022 Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in Anwendungen mit hoher Luftfeuchte Welche Vorteile bietet die Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in der Prozesssteuerung? Die Taupunkttemperatur ist ein... Weiterlesen Blog | Okt. 11, 2021 Vorteile der digitalen Modbus-Kommunikation im Vergleich zur analogen Signalübertragung Obwohl analoge Sonden und Datenerfassungstechnologie viel zu bieten haben, bergen sie auch einige Risiken. Modbus ist ein digitales... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | Aug. 29, 2019 Wasserstoffwirtschaft und Forschung in Brennstoffzellentechnologie Obwohl fossile Brennstoffe immer noch die Energiemärkte der Welt dominieren, beginnen sich die Dinge langsam zu ändern, da die Nachfrage nach... Weiterlesen Blog | Jan. 21, 2019 Feuchtemessung in kondensierenden Umgebungen Die Durchführung von Feuchtemessungen in Umgebungen mit hoher relativer Feuchte (über 90 %) ist immer problematisch, da die Umgebung nahezu... Weiterlesen
Brennstoffzellen Maximierung der Effizienz und Lebensdauer durch Verwendung von beheizten Sonden zur Messung der Feuchte
Zugehörige Produkte HMP7 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur Die Vaisala HUMICAP® Feuchte und Temperatursonde HMP7 wurde für Anwendungsbereiche entwickelt, in denen konstant hohe Feuchte vorliegt oder schnelle Änderungen der Feuchte auftreten. Weiterlesen Kombimesswertgeber für Druck, Feuchte und Temperatur PTU300 Beachten Sie, dass die Serie PTU300 eingestellt wird. Der PTU300 ist ein einzigartiges Gerät zur gleichzeitigen Messung von drei Parametern: Luftdruck, Feuchte und Temperatur. Weiterlesen Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen Serie HMT310 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Die Serie Vaisala HUMICAP® HMT310 wurde für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt, die eine kompakte Bauweise voraussetzen Weiterlesen Kontaktieren Sie uns
HMP7 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur Die Vaisala HUMICAP® Feuchte und Temperatursonde HMP7 wurde für Anwendungsbereiche entwickelt, in denen konstant hohe Feuchte vorliegt oder schnelle Änderungen der Feuchte auftreten. Weiterlesen
Kombimesswertgeber für Druck, Feuchte und Temperatur PTU300 Beachten Sie, dass die Serie PTU300 eingestellt wird. Der PTU300 ist ein einzigartiges Gerät zur gleichzeitigen Messung von drei Parametern: Luftdruck, Feuchte und Temperatur. Weiterlesen
Messwertgeber der Serie Indigo500 Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen. Weiterlesen
Serie HMT310 Feuchte- und Temperaturmesswertgeber Die Serie Vaisala HUMICAP® HMT310 wurde für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt, die eine kompakte Bauweise voraussetzen Weiterlesen
Zugehörige Geschichten Kundenbericht Anspruchsvolle Feuchtemesslösungen für bessere Brennstoffzellentestsysteme Wie ein Entwickler innovativer Analysehardware und -software für die elektrochemische Forschung und Entwicklung einzigartige Brennstoffzellen-... Weiterlesen Blog | Nov. 18, 2022 Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in Anwendungen mit hoher Luftfeuchte Welche Vorteile bietet die Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in der Prozesssteuerung? Die Taupunkttemperatur ist ein... Weiterlesen Blog | Okt. 11, 2021 Vorteile der digitalen Modbus-Kommunikation im Vergleich zur analogen Signalübertragung Obwohl analoge Sonden und Datenerfassungstechnologie viel zu bieten haben, bergen sie auch einige Risiken. Modbus ist ein digitales... Weiterlesen Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen Blog | Aug. 29, 2019 Wasserstoffwirtschaft und Forschung in Brennstoffzellentechnologie Obwohl fossile Brennstoffe immer noch die Energiemärkte der Welt dominieren, beginnen sich die Dinge langsam zu ändern, da die Nachfrage nach... Weiterlesen Blog | Jan. 21, 2019 Feuchtemessung in kondensierenden Umgebungen Die Durchführung von Feuchtemessungen in Umgebungen mit hoher relativer Feuchte (über 90 %) ist immer problematisch, da die Umgebung nahezu... Weiterlesen
Kundenbericht Anspruchsvolle Feuchtemesslösungen für bessere Brennstoffzellentestsysteme Wie ein Entwickler innovativer Analysehardware und -software für die elektrochemische Forschung und Entwicklung einzigartige Brennstoffzellen-... Weiterlesen
Blog | Nov. 18, 2022 Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in Anwendungen mit hoher Luftfeuchte Welche Vorteile bietet die Verwendung der Taupunkttemperatur als Regelparameter in der Prozesssteuerung? Die Taupunkttemperatur ist ein... Weiterlesen
Blog | Okt. 11, 2021 Vorteile der digitalen Modbus-Kommunikation im Vergleich zur analogen Signalübertragung Obwohl analoge Sonden und Datenerfassungstechnologie viel zu bieten haben, bergen sie auch einige Risiken. Modbus ist ein digitales... Weiterlesen
Blog | Aug. 25, 2020 Benötige ich einen Indigo-Messwertgeber oder lediglich eine Indigo-Sonde? Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine modulare Lösung mit austauschbaren Sonden, intelligenten Messwertgebern und der intuitiven PC... Weiterlesen
Blog | Juni. 16, 2020 Robust auch im Außeneinsatz: Vaisala Indigo500 Serie Gewisse Anwendungen einiger unserer Kund*innen erfordern es, dass Messwertgeber im Freien montiert werden können. Die Vaisala Indigo500 Serie... Weiterlesen
Blog | Mai. 19, 2020 Serie Indigo500 mit Unterstützung für zwei Sonden Die Unterstützung für zwei Sonden bezieht sich auf die Fähigkeit eines einzelnen Messwertgebers oder Überwachungsgeräts, mit zwei unabhängigen... Weiterlesen
Blog | Aug. 29, 2019 Wasserstoffwirtschaft und Forschung in Brennstoffzellentechnologie Obwohl fossile Brennstoffe immer noch die Energiemärkte der Welt dominieren, beginnen sich die Dinge langsam zu ändern, da die Nachfrage nach... Weiterlesen
Blog | Jan. 21, 2019 Feuchtemessung in kondensierenden Umgebungen Die Durchführung von Feuchtemessungen in Umgebungen mit hoher relativer Feuchte (über 90 %) ist immer problematisch, da die Umgebung nahezu... Weiterlesen